Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. [Eh. Brief]
    [Rothenburg ob der Tauber] ; 23.01.1651
    Erschienen: 02.02.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Boeckler, Johann Heinrich; Rauscher, Johann Martin; Rücker, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Johann Heinrich Boeckler, Johann Martin Rauscher, Daniel Rücker

    Datierung in Vorlageform: XXIII. Januar Jul. A.C. MDCLI [Julianischer Kalender]

  2. [Eh. Brief]
    [Rothenburg ob der Tauber] ; 07.04.1651
    Erschienen: 17.04.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Boeckler, Johann Heinrich; Rauscher, Johann Martin; Rücker, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Johann Heinrich Boeckler, Johann Martin Rauscher, Daniel Rücker

    Datierung in Vorlageform: d. VII April. Jul. A.C. MDCLI [Julianischer Kalender]

  3. [Eh. Brief]
    [Rothenburg ob der Tauber] ; 24.05.1651
    Erschienen: 03.06.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Göbel, Johann Conrad; Rauscher, Johann Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Johann Conrad Göbel, Johann Martin Rauscher

    Datierung in Vorlageform: prid. Urbani A.C. MDCLI [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [Rothenburg ob der Tauber] ; 28.04.1651
    Erschienen: 08.05.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; August; Rauscher, Johann Martin; Rücker, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Martin Rauscher, Daniel Rücker

    Datierung in Vorlageform: XXVIII. April. Jul. [...] A.C. MDCLI [Julianischer Kalender]

  5. [Eh. Brief]
    [Rothenburg ob der Tauber] ; 18.08.1651
    Erschienen: 28.08.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Augurelli, Giovanni Aurelio; Croneck, Moritz von und zu; Lansius, Thomas; Meiderlin, Peter; Pregitzer, Johann Ulrich; Rauscher, Johann Martin; Rücker, Daniel; Weinlin, Josaphat; Zierlin, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Giovanni Aurelio Augurelli, Moritz von Croneck, Thomas Lansius, Peter Meiderlin, Johann Ulrich Pregitzer, Johann Martin Rauscher, Daniel Rücker, Josaphat Weinlin, Georg Zierlin

    Datierung in Vorlageform: XVIII. Augusti Jul. A.C. MDCLI [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 11.03.1651
    Erschienen: 21.03.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Datierung in Vorlageform: pridie Gregorii Anno 1651 [Julianischer Kalender]

  7. Johannis Rogerii Weir Franconis Episcopiensis Vanarum Traditionum Militis quo[n]dam sagati sub Exercitu Caesareo contra dissentientem a Synagoga Romana Dei Ecclesiam; Nunc Sacrarum Scripturarum sub Grege ingenue Evangelico contra Synagogam Romanam ... Dissertatio Revocatoria, super causis fictitiae Religionis Pontificiae ad fidem vere Catholicam emendatae
    Proclamata ab ipso Memoriter in Alma, quae Lipsiae est ... Die VI. Octobris. Anno 1651.
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Literis Ritzschianis, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.35 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Literis Ritzschianis.

  8. Johannis Rogerii Weir Franconis Episcopiensis Vanarum Traditionum Militis quo[n]dam sagati sub Exercitu Caesareo contra dissentientem a Synagoga Romana Dei Ecclesiam; Nunc Sacrarum Scripturarum sub Grege ingenue Evangelico contra Synagogam Romanam ... Dissertatio Revocatoria, super causis fictitiae Religionis Pontificiae ad fidem vere Catholicam emendatae
    Proclamata ab ipso Memoriter in Alma, quae Lipsiae est ... Die VI. Octobris. Anno 1651.
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Literis Ritzschianis, Lipsiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.35 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Literis Ritzschianis.

  9. Dialogus De Patriis Illustrium Doctrina Et Scriptis Virorum, Omnium Ordinum Ac Facultatum, Qui ab initio Mundi per universum terrarum Orbem usq[ue] ad annum reparatae Gratiae M.DC. claruerunt
    Exhibens simul Plerorumq[ue] Doctorum Encomia, praecipua scripta & aetatem; itemq[ue] Regionum ac Urbium per Europam, Asiam & Africam descriptiones ; Cum Indicibus necessariis
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Mevius, Wittebergae ; Wendt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Schumacher, Elert; Wendt, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 692 S., [20], [15] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage unvollständig: nur [4] Bl. (Kupfert., Titelblatt und [2] Bl.Widmung) digitalisiert

  10. Johannis Rogerii Weir Franconis Episcopiensis Vanarum Traditionum Militis quo[n]dam sagati sub Exercitu Caesareo contra dissentientem a Synagoga Romana Dei Ecclesiam; Nunc Sacrarum Scripturarum sub Grege ingenue Evangelico contra Synagogam Romanam ... Dissertatio Revocatoria, super causis fictitiae Religionis Pontificiae ad fidem vere Catholicam emendatae
    Proclamata ab ipso Memoriter in Alma, quae Lipsiae est ... Die VI. Octobris. Anno 1651.
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Literis Ritzschianis, Lipsiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 38/17 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.35 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.4 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 106.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269552V
    Umfang: [1] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 106.4° Helmst. (15)

  11. Oratio in natalem septuagesimum .̤ Johannis Georgii ducis Saxoniae .̤ electoris .̤
    [Rede auf den 70. Geburtstag von Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, gehalten am 5. März 1654]
    Erschienen: [1654]
    Verlag:  Schmidius, Arnstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 2°
  12. Oratio in natalem septuagesimum .̤ Johannis Georgii ducis Saxoniae .̤ electoris .̤
    [Rede auf den 70. Geburtstag von Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, gehalten am 5. März 1654]
    Erschienen: [1654]
    Verlag:  Schmidius, Arnstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 2°
  13. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : [1640-1655]
    Erschienen: [1640-1655]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Pachmarius, Jacob; [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]; [S.l.], 1555; [1555-1730], Bl. 22,34; 10 Bl.

  14. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris Wiederlegung Der unchristlichen und unbilligen Verleumbdungen/ damit Ihn D. Jacobus Weller ChurSächsischer Oberhoffprediger zubeschmitzen sich gelüsten lassen
    Imgleichen Verantwortung Auff dasjenige/ was Ihme in der Churfürstl. Durchl. zu Sachsen und dero jetzt gemelten Oberhoffpredigern an Ihre FFF. GGGn. die regierende Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg außgelassenen Schreiben auffgerucket und beygemessen wird
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Calixtinische Truckerey, Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:Be 2870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 571/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 7291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Ts. 8° 03556
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 32-Sinsl 0124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    34 D 7 [7]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    32 D 16 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6327 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    406
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    H 302a.4° (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 704.4° (3)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jb 0820
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    oO.II. ...
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 05265 [3 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 236
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd 107 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 720a.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.61 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 196b.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 298.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Weller, Jacob; Hülsemann, Johann; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258260N
    Schlagworte: Theologie; ; Polemik;
    Umfang: [322] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 298.4° Helmst. (4)

    Signaturformel: ):(6, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Yyy4, a - d4, A - G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt In der Calixtinischen Truckerey truckts Henning Müller. MDCLI.

  15. Dialogus De Patriis Illustrium Doctrina Et Scriptis Virorum, Omnium Ordinum Ac Facultatum, Qui ab initio Mundi per universum terrarum Orbem usq[ue] ad annum reparatae Gratiae M.DC. claruerunt
    Exhibens simul Plerorumq[ue] Doctorum Encomia, praecipua scripta & aetatem; itemq[ue] Regionum ac Urbium per Europam, Asiam & Africam descriptiones ; Cum Indicibus necessariis
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Mevius, Wittebergae ; Wendt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Am 229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Am 229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 161 (4°)
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0221 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Eu. 8° 01350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 78
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154041 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII B 4° 674 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2679
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 200/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Schumacher, Elert; Wendt, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238172X
    Schlagworte: Gelehrter; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl., 692 S., [20], [15] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 196.37 Hist

  16. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  17. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris Wiederlegung Der unchristlichen und unbilligen Verleumbdungen/ damit Ihn D. Jacobus Weller ChurSächsischer Oberhoffprediger zubeschmitzen sich gelüsten lassen
    Imgleichen Verantwortung Auff dasjenige/ was Ihme in der Churfürstl. Durchl. zu Sachsen und dero jetzt gemelten Oberhoffpredigern an Ihre FFF. GGGn. die regierende Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg außgelassenen Schreiben auffgerucket und beygemessen wird
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Calixtinische Truckerey, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 236
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacob; Hülsemann, Johann; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [322] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(6, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Yyy4, a - d4, A - G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt In der Calixtinischen Truckerey truckts Henning Müller. MDCLI.

  18. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris Wiederlegung Der unchristlichen und unbilligen Verleumbdungen/ damit Ihn D. Jacobus Weller ChurSächsischer Oberhoffprediger zubeschmitzen sich gelüsten lassen
    Imgleichen Verantwortung Auff dasjenige/ was Ihme in der Churfürstl. Durchl. zu Sachsen und dero jetzt gemelten Oberhoffpredigern an Ihre FFF. GGGn. die regierende Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg außgelassenen Schreiben auffgerucket und beygemessen wird
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Calixtinische Truckerey, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 236
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacob; Hülsemann, Johann; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [322] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(6, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Yyy4, a - d4, A - G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt In der Calixtinischen Truckerey truckts Henning Müller. MDCLI.

  19. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  20. Oratio In Natalem Septuagesimum Serenissimi Et Potentissimi Principis Ac Domini, Domini Johannis Georgii Ducis Saxoniae ... Et Electoris ...
    habita in illustri Gymnasio Saxo-Hennebergico, ipso Serenitatis eius Natali die Anno M. DC. LIV.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Schmidius, Arnstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 40-00206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3532, FK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Schmidt, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:009796P
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.C.55

  21. Deductio Iuris Successionis, Sive Simultaneae Investiturae ... Dn. Joachimi II. Et Johannis Georgii, Marchionum Brandenburgensium ...
    Posteritati & in recta linea Descendentibus, Nimirum, hoc tempore ... Dn. Christiano, & defuncti Fratris Dn. Joachimi Ernesti, superstiti Filio, Domino Alberto, Marchionibus Brandenburgensibus ... In Ducatu Prussiae Competentis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1651]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.50(11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6710
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6698
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim Hektor; Johann Georg; Christian; Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:637569V
    Umfang: 72 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:318529L (dort mit Kolophon, anderer Umfang)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Ded. 126 m

    Erscheinungsjahr aus Text (S. 2) geschätzt