Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 471 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 471.

Sortieren

  1. Onomasticon Latino-Graecum Novum Et Veterrimum
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Mayer, Dilingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9826
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayer, Ignaz
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 490 [i.e. 495] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler auf Bl. E7v (74 statt 78)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Dilingæ, Formis Academicis. Apud Ignatium Mayer. Anno M. DC. LIV.

  2. Articuli Pacis, Unionis, & Confoederationis perpetuo duraturae, inter Serenissimum & Celsissimum Dominum Olivarium, Dominum Protectorem Reipublicae Angliae, Scotiae & Hiberniae, &c. ab una; Et Celsos, Potentesque Dominos Ordines Generales Foederatarum Belgii Provinciarum ab altera parte conclusae
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Wouw, Hagae-Comitis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hagae-Comitis, Typis Viduae ac Haeredum Hillebrandi Jacobi à Wouw, Celsorum & Praepotentum Dominorum Ordinum Generalium Prdinarii Typographi ...

  3. Descriptio scopi qvem in irenico studio sectatur
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 12 S., 4°
  4. De mediis ad scopum Evangelicae unionis obtinendum reqvisitis.
    Autor*in: Dury, John
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 24 S., 4°
  5. De modo procedendi, qvo inter Evangelicos unio obtineri possit.
    Autor*in: Dury, John
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 8 S., 4°
  6. Irenicum, In quo Casus conscientiæ inter ecclesias evangelicas pacis, breviter proponuntur & decidunter, ad exploranda super iis piè doctorum judicia, vel ad obtinendum super corum decisione corundum consensum
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Impensis Richardi Wodenothe, Londini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wodenothe, Richard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Christian union
    Umfang: [3], (14) S., 4°
  7. Concordiæ inter evangelicos quærendæ consilia
    quæ ab ecclesiæ in Transylvania evangelicæ pastoribus & scholæ Albæ Juliacensis Professoribus in synodo congregatis approbata fueruent an. M DC XXXIV. Et tunc ipsorum nomine Johanni Duræo transmissa, ad promovendam evangelicarum ecclesiarum unionem, cujus tum se præstabat sollicitatorem. nunc autem primùm publici juris fiunt ab eodem ad instaurandum pristinos in eadem concordia quærendâ conatus, & ad exploranda super hisce consiliis piè doctorum Judicia
    Autor*in: Dury, John
    Erschienen: 1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Church; Protestant churches
    Umfang: [44] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Thomason, E.830[2]

    Wing (2nd ed., 1994), D2840

    Digital version of: (Thomason Tracts ; 126:E830[2])

  8. [Stammbuch Carl Goepner]
    Autor*in: Göpner, Carl
    Erschienen: [1619-1631]

    Beschreibung: Enthält 129 Eintragungen, 1 Illustration, 2 Wappen. Montierte Autographen aus den Jahren 1561-1585. - Nicht erm.: 147; 220; 231; 233; 240; 305; 325; 326; 330 Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Gießen, Jena mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 129 Eintragungen, 1 Illustration, 2 Wappen. Montierte Autographen aus den Jahren 1561-1585. - Nicht erm.: 147; 220; 231; 233; 240; 305; 325; 326; 330 Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Gießen, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 348 Bl., 16,2 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder über Holz mit reicher Goldprägung (Welscher Stil), in den Ecken Pfauen, Rückenvergoldung, Steh- und Innenkantenprägung. Goldschnitt. Buchblock kopfüber eingebunden

    Enth. auch leere Bl.

  9. D. Balthasris Mentzeri, Senioris, b. m. Opera Latina,
    Ab Ipso, Dum Viveret, Diversis Temporibus seorsim edita, nunc vero, Ecclesiae Bono, in unum Corpus congesta ; Tribus Indicibus locupletata
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Officina Zunneriana, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentzer, Balthasar; Zunner, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Anno reparatae Salutis MDCLXIX. ab Autoris beato obitu, quadragesimo tertio. Ex Officina Zunneriana

    Erschienen: 1 (1669) - 2 (1669)

  10. [Stammbuch Gregor Clerich]
    Erschienen: [1627-1632]

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, 1 Wappen. Von Bl. 188v Illustration entfernt (Abklatsch gegenüber). Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Breslau, Elbing, Lübeck, Mähren, Meißen, München, Prag, Stockholm, Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, 1 Wappen. Von Bl. 188v Illustration entfernt (Abklatsch gegenüber). Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Breslau, Elbing, Lübeck, Mähren, Meißen, München, Prag, Stockholm, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder über Holz

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  11. [Stammbuch Georg Jentsch]
    Erschienen: [1627]

    Beschreibung: Enthält 68 Eintragungen, viele ohne Ort und Datum. Die meisten Einträger sind Alumni der Landesschule Pforta. Eintragungsorte u.a.: Schulpforta mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 68 Eintragungen, viele ohne Ort und Datum. Die meisten Einträger sind Alumni der Landesschule Pforta. Eintragungsorte u.a.: Schulpforta

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 249 Bl., 11,9 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert)

    Basisdruck: 1. Pythagoras: Chrysa epē. [EST: Carmina aurea]: VD16 P 5428; 2. Phocylides: Poiēma nuthetikon [EST: Poema]: VD16 P 2511; 3. Gnōmai ek diaphorōn poiētōn philosophōn te kai rhētorōn syllegeisai kata stoicheion syntetagmenai [EST: Gnomae monostichoi]: VD16 G 2285. Frankfurt/Main : Braubach, Peter, 1549. Der erste (VD16 H 2703) und vierte (VD16 T 868) Text in diesem üblicherweise als Sammelwerk vorliegenden Band fehlen (Lage A bis K). - Durchschossenes Exemplar.

  12. [Stammbuch Theophil Köhler]
    Erschienen: [1637-1668]

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, || LIPSIENSIS. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 145 Eintragungen. - Mit Register am Ende. Bl. 158 (leer) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Slevogt, Paul; Ungepaur, Erasmus; Carpzov, Benedikt; Ziegler, Caspar; Wirth, Polycarp; Heiland, Polycarp; Hardenberg, Hildebrand Christoph von; Gladebeck, Bodo von Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Helmstedt, Jena, Leipzig, Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Beiträger); Slevogt, Paul (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Heiland, Polycarp (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Gladebeck, Bodo von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 233 Bl., Ill., 10,7 x 15,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. "T C L M || 1631" (Goldprägung um die Mittelrosette auf dem Vordeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  13. Johannis Loccenii, Jc. Et Martini Schoockii, Jus Et Imperium Maritimum
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Boom, Amstelodami

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schoock, Marten; Boom, Hendrick; Boom, Dirk
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 334, [1] Bl., 180 S., [1] Bl., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Ex officina Henrici & Theodori Boom, M. DC. LXIX.

    Vorlage unvollständig: nur bis S. 240 digitalisiert

  14. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  15. [Stammbuch Georg Roebelen]
    Erschienen: [1654-1659]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Georg Röbelen, Stud. Phil. aus Ulm. Studirte um das Jahr 1655. Seqq. in Tübingen und Straßburg. - Der dermalige Beſitzer dieſes Buchs aber iſt Herr Wilhelm Antoni Sapper,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Georg Röbelen, Stud. Phil. aus Ulm. Studirte um das Jahr 1655. Seqq. in Tübingen und Straßburg. - Der dermalige Beſitzer dieſes Buchs aber iſt Herr Wilhelm Antoni Sapper, wohlverordneter Proviantſchreiber, von deſsen Gütigkeit ich die Erlaubnuß erhalten, bis auf weiteres Verlangen von ihm, ſolches neben meinen eigenthümlichen Stam̄büchern einen Platz zu gönnen. Nach deſsen Tod ist mirs geblieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Georgius Rebelen, Ulmâs, Phliæ Stud. Anno 1654" (Besitzvermerk auf einem gesonderten Blatt, nach S. 114. Das Blatt trägt auf der Rückseite noch Spuren des Marmorpapieres aus dem Spiegel; offensichtlich wurden die Blätter unter Verwendung des Originaleinbandes neu gebunden und dabei vertauscht). - "Verzeichnus aller hierinnen befindlichen Perſonen" (S. 274-278). - Seitenzählung von Wagner (1-277); am Anfang 110 ungezählte Blätter; nach S. 194 zwei ungez. Blätter herausgeschnitten, davon ein Marmorpapier, nach S. 204, 210, 216, 223, 230 je ein, nach S. 222 zwei ungez. Bl. herausgeschnitten, die jeweils umliegenden Blätter weisen Schnitte auf. Beiträger [u.a.]: Dannhauer, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dannhauer, Johann Conrad; Sapper, Wilhelm Anton
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 251 Bl., 1 Ill., 10 x 15,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung; punzierter Goldschnitt. Spiegel Wellenmarmorpapier. Zweiseitiges Schneckenmarmorpapier Bl. 103

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  16. Martini Hankii De Romanarum Rerum Scriptoribus, Liber ...
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1669-1688
    Verlag:  Cörnerus, Lipsiae ; Michael

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Körner, Lorenz Sigmund; Michael, Christian; Hempe, Johann Zacharias; Georgi, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 liegt in Ausg. von 1669 und 1688, Bd. 2 von 1674 und 1675 vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks in Liber 1 (1669): Lipsiae, Laurentii Sigismundi Cörneri, Biblipolae impendiis, Literis Christiani Michaelis, Anno ... - Bd. 1 (1688) bei Hempe, Torgau gedr. - Bd. 2 (1674 und 1675) bei Georg, Leipzig, gedr

  17. Martini Hankii De Romanarum Rerum Scriptoribus, Liber ...
    [1], In eo quid contineatur, ad Lectorem Epistola docet
    Autor*in: Hanke, Martin
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Cörnerus, Lipsiae ; Michael

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romstet, ... (Beiträger k.); Körner, Lorenz Sigmund; Michael, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Martini Hankii De Romanarum Rerum Scriptoribus, Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 306 S., [41] Bl, Kupfert, 4°
  18. [Stammbuch Augustus Ehrich]
    Autor*in: Erich, August
    Erschienen: [1615-1662; 1718]

    Beschreibung: "August Ehrich" (Besitzvermerk mit Widmungsgedicht, Bl. 3-4v). - Enthält 311 Eintragungen, davon 100 ermittelt, 26 Illustrationen, 23 Wappen. Zwei Eintragungen völlig geschwärzt, Blätter 180 und 181 zusammengeklebt (Textverlust). -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "August Ehrich" (Besitzvermerk mit Widmungsgedicht, Bl. 3-4v). - Enthält 311 Eintragungen, davon 100 ermittelt, 26 Illustrationen, 23 Wappen. Zwei Eintragungen völlig geschwärzt, Blätter 180 und 181 zusammengeklebt (Textverlust). - Nicht erm.: Bl.; 9; 46; 50; 61; 82; 84v-86; 87v-94; 96-99v; 104-117; 121r-v; 128v-132v; 133v-136; 140v; 152v-163; 168-255 Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Detmold, Eisenach, Frankfurt <Oder>, Frederiksborg, Glückstadt, Gotha, Güstrow, Hamburg, Kassel, Kopenhagen, Leitmeritz, Marburg, Roskilde, Waldeck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 255 Bl., Ill., 8,8 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung (verblaßt) über Holz, in der Mitte ein achteckiges Feld, von Streicheisenlinien begrenzt, Eck- und Mittelfleurons. Punzierter Goldschnitt. Vorderes Vorsatz Kamm-Marmorpapier (Rest)

    Enth. auch leere Bl.

  19. [Stammbuch Johann Biermann sen.]
    Erschienen: [1659-1684]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Biermann, ein Apothekers Geſell, und Sohn eines Augsburg. Apothekers; reyſte in den Jahren 1659. u. 1660. über Venedig, Montpellier und Lodi, 1661. und 1662.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Biermann, ein Apothekers Geſell, und Sohn eines Augsburg. Apothekers; reyſte in den Jahren 1659. u. 1660. über Venedig, Montpellier und Lodi, 1661. und 1662. aber über Leipzig nach Dreßden, Lübeck, Hamburg und Amſterdam. Hierinn ſind Boefeke's Wappen p. 2. vortreflich. Peyrle's Wappen pag. 19. vortreflich Klunkarts Wappen p. 34. Holzalb's Wappen p. 42. Nürnbergs Wappen p. 65. An Zeichnungen 19. 21. 25. 30. 58. 65" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderer Spiegel). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 72v). - Numerierung von Wagner, dazwischen mehrmals ungez. Blätter: 1 11 2-3 62 4 40 5-72. Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Dresden, Hamburg, Leipzig, Lübeck, Montpellier, Venedig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 195 Bl., Ill., 13,4 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  20. [...] Pars ... Gymnasii Chaldaici, Exhibentis Chaldaismi Hagiographici Grammaticam & Lexicon immo Concordantias ...
    Erschienen: 1627-1628
    Verlag:  Halbmayerus, Noribergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Aram. Text nicht transliteriert

    Erschienen: (1) 1627 - (2) 1628

  21. Tychonis Brahei, Eqvitis Dani, Astronomorum Coryphæi Vita
    Accessit Nicolai Copernici, Georgii Pevrbachii, & Ioannis Regiomontani Astronomorum celebrium Vita
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dupuis, Parisiis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Habert de Montmor, Henri Louis; Conrart, ...; Kopernikus, Nikolaus; Peuerbach, Georg von; Regiomontanus; Brahe, Tycho; Dupuys, Mathurin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [29] Bl., 304, [12] Bl.,110 [i.e. 100] S., [6] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelvignette

  22. [Stammbuch Thomas Wanderer]
    Erschienen: [1619-1632]

    Beschreibung: "N. B. dieſes ſehr ſchöne Stam̄buch, darinnen bey dreyſig extra feine gemahlte wappen u. figuren befinden, koſtet 16 fl" (Bl. 2, Notiz von Bibliothekar Kräuter), darüber Widmungsgedicht (Bl. 2-3v). - Enthält 25 Eintragungen, auf... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "N. B. dieſes ſehr ſchöne Stam̄buch, darinnen bey dreyſig extra feine gemahlte wappen u. figuren befinden, koſtet 16 fl" (Bl. 2, Notiz von Bibliothekar Kräuter), darüber Widmungsgedicht (Bl. 2-3v). - Enthält 25 Eintragungen, auf Pergament 22 Illustrationen, 8 großformatige Wappen, teils von Schildhaltern flankiert. - Ein nachtrgl. mont. Bl. [9] mit Eintrg. von 1606 Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 162 Bl., Ill., 16,7 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbvelours mit Goldprägung, Rollen, Streicheisen, Eckfleurons Mittelmedaillon. "Thomas Wanderer || 1624" (Goldprägung, Vorderdeckel). Reste von vier blauseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch leere Bl.

  23. Volumen ... Disputationum Selectiorum Inauguralium
    Ex difficillimis & utiliss. Iurium materiis Desumptarum: a Clariss. & Praestantiss. quibusdam I.U. Candidatis in celeberrima Basileensium Academia publice Propositarum
    Autor*in:
    Erschienen: 1610-1658
    Verlag:  Genathius, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Nachdem die Zuordnung der späteren Bände zu einer bestimmten Ausgabe schwierig ist, wurden hier alle Bände unter einer Einheitsaufnahme zusammengefaßt

    Johann Jakob Genath <der Ältere> ist meist als Verleger, teilw. aber als Drucker angegeben. - Vol. 8 wurde von Johann Jakob Genath <dem Älteren, Erben> gedruckt

  24. Ludolphi Georgi[i] Lündeni[i] Hannoverani De Authentia Verbi Divini Libri III
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Mullerus, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 180.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfnerus, Hermannus (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., 154 S., [3] Bl., 4°
  25. Tomus ... Iuris Publici Imperii Romano-Germanici
    Erschienen: 1657-1680
    Verlag:  Spoor, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spoor, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Recht
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1657) - [6] (1680). - Bd. 5 ist sowohl 1660 als auch 1670 erschienen