Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Apocrypha: Paraenetica: Philologica
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Langius, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Bb 7235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bp 5866
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153664 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1845
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 3760
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 517.3 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glaser, Nicolaus; Philippus Sigismundus (WidmungsempfängerIn); Lange, Paul
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:013473P
    Umfang: 71 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Apocrypha: Parænetica: Philologica / Publico juventutis literariæ bono edita: Interprete M. Nicolao Glasero, Thuringo, Waltershusano. - Hamburgi, Excudebat Paulus Langius

    Schlüsselseiten aus Exemplar AB 153664 (2) (ULB Halle)

    Seitenzählung springt zwischen S. 1 - 12 mehrfach

  2. Chrysa Neilu Episkopu Kai Martyros Parainetika
    = Aurea Nili Episcopi Et Martyris Paraenetica
    Autor*in: Nilus
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Langius, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bb 7235
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ba 2117
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153664 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1845
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 3760
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 517.3 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glaser, Nicolaus; Lange, Paul
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:013475D
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 72 [i.e. 71] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar AB 153664 (3) (ULB Halle)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi Excudebat Paulus Langius, Anno MDCXIV.

  3. Philologica: De Studio, Stylo Et Artificio Epistolico: F. Quintiliani; E. Roterodami; A. Senecae; Plinii, D. Phalerei; G. Nazianzeni & Libanii, Sapientissimorum Virorum Placita
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Langius, Hamburgi

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1845
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 3760
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1043.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 517.3 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quintilianus, Marcus Fabius; Erasmus, Desiderius; Seneca, Lucius Annaeus; Plinius Caecilius Secundus, Gaius; Demetrius; Gregorius; Libanius; Lange, Paul
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278592V
    Umfang: 47 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Philologica: De Stvdio, Stylo et Et Artificio Epistolico: F. Qvintiliani; E. Roterodami; A. Senecæ; Plinii; D. Phalerei; G. Nazianzeni & Libanij, Sapientissimorvm Virorum Placita. - Hamburgi, Excudebat Paulus Langius,

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 517.3 Quod. (6)

  4. Epistola Leonis Magni Ad Flavianum Graeco-Latina
    Ex Manuscripto Graeco Anonymo, Byzantinae urbis direptioni subtracto, Graece primum, Latine vero ipsius Leonis verbis seorsim edita
    Autor*in: Leo
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Langius, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bb 7235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bb 7235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1845
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 3760
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 517.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flavianus; Philippus Sigismundus Osnabrug. Et Verd. Episcopus (WidmungsempfängerIn); Rumpius, Henricus (BeiträgerIn); Dorneman, Henricus (BeiträgerIn); Lange, Paul
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:013470R
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 56 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Epistola Leonis Magni Ad Flavianvm Græco-Latina : Ex Manvscripto Græco Anonymo, Byzantinæ urbis direptioni subtracto, Græcè primùm, Latinè verò ipsius Leonis verbis seorsim edita / Cum præfatione M. Nicolai Glaseri. Hisce, post præfationem, ex eodem manuscripto præmissa est Gregorii Thavmatvrgi De Sancta Trinitate Doctrina. - Hambvrgi, typis Pavli Langii

    Ausg. früher unter VD17 1:072025Q

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153664 (1)

    Schlüsselseiten 4, 7 und 8 aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bb 7235