Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. Der Römischen Keyserlichen/ auch zu Hungarn und Böheimb/ Königlichen Majestät/ Herrn/ Herrn Ferdinand des andern/ etc. ... Nobilitet/ Comitiv/ Oder Privilegium Comitatus Palatini/ Neben andern besondern hohen Keyserlichen Gratien, Wolthaten/ und Indulten/ Christophoro Preibisio Sprotta-Silesio ... Allergnädigst ertheilet
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Preibisius, Christophorus; Schneider, Andr. (Beiträger); Heilandt, Enoch (Beiträger); Crellius, Michael (Beiträger); Welschius, Casparus Michael (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Ziegler, Casparus (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Böhem, Johannes (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius TObias (Beiträger); Cunradi, Benedictus (Beiträger); Hollenhagen, Johannes (Beiträger); Kest, Franciscus (Beiträger); Benewitz, Philippus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Birnstil, Elias (Beiträger); Stotel, Melchior Bruno (Beiträger); Fibigius, Gothofredus (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Bawer, Andreas (Beiträger); Pollio, Lucas (Beiträger); Moßbach, Samuel (Beiträger); Hornschuch, Johannes (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Recleben, Hieronymus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Goltman, Johannes (Beiträger); Feige, Joachimus (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Scheffer, Andreas (Beiträger); Cunradus Caspar (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Schmidt, Romanus (Beiträger); Henning, Bartholomaeus (Beiträger); Preibisius, Johannes (Beiträger); Schneider, Gottfried (Beiträger); Draco, Laurentius (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Thabor, Johannes Otto (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
  3. Der Römischen Keyserlichen/ auch zu Hungarn und Böheimb/ Königlichen Majestät/ Herrn/ Herrn Ferdinand des andern/ etc. ... Nobilitet/ Comitiv/ Oder Privilegium Comitatus Palatini/ Neben andern besondern hohen Keyserlichen Gratien, Wolthaten/ und Indulten/ Christophoro Preibisio Sprotta-Silesio ... Allergnädigst ertheilet
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Preibisius, Christophorus; Schneider, Andr. (Beiträger); Heilandt, Enoch (Beiträger); Crellius, Michael (Beiträger); Welschius, Casparus Michael (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Ziegler, Casparus (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Böhem, Johannes (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius TObias (Beiträger); Cunradi, Benedictus (Beiträger); Hollenhagen, Johannes (Beiträger); Kest, Franciscus (Beiträger); Benewitz, Philippus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Birnstil, Elias (Beiträger); Stotel, Melchior Bruno (Beiträger); Fibigius, Gothofredus (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Bawer, Andreas (Beiträger); Pollio, Lucas (Beiträger); Moßbach, Samuel (Beiträger); Hornschuch, Johannes (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Recleben, Hieronymus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Goltman, Johannes (Beiträger); Feige, Joachimus (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Scheffer, Andreas (Beiträger); Cunradus Caspar (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Schmidt, Romanus (Beiträger); Henning, Bartholomaeus (Beiträger); Preibisius, Johannes (Beiträger); Schneider, Gottfried (Beiträger); Draco, Laurentius (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Thabor, Johannes Otto (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
  4. Oratio Ad Ferdinandum Quartum Augustum Romanorum Hungariae & Bohemiae Regem.
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Cosmerovius, Viennae Austriae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 425
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mannagetta, Johann Wilhelm; Ferdinand; Ferdinand; Kilian, Wolfgang (Beiträger k.); Kilian, Philipp (k-); Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [74] Bl, [13] Bl. Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    14> Oratio im Ex. der SLUB nicht vorhanden

    Nicht identisch mit VD17 39:118538E (s. Schlüsselseiten)

  5. Röm: Kayserl: Zu Hungarn und Böheimb Königl: Mayst: Ferdinandi Des Andern/ [et]c. Gethane Proposition. Ihren Churf: Gn: und DurchL. Dero abwesenden Gevollmachtigten Herrn Rähten/ Bottschafften/ und Gesandten: Auff deme Von Churf: Gn: Zu Maintz/ [et]c. Aussgeschriebenen Collegial Tage zu Regenspurg/ den 15 Septembris des 1636 Jahres.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  6. Copia Der Zu Hungern und Behaimb/ [et]c. Kön: May: Ferdinandi des Dritten/ Abmahnung an die Jenigen/ so sich des Königs in Franckreich unbillichen Kriegsverfassung/ unnd nit haltung deß Anno 1630. getroffenen Fridens/ mit Rath und That/ theilhafftig gemacht
    [... Geschehen zu Breysach den 18. Septembris 1636. ...]
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1636

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  7. Denckwürdiger und Warhaffter Actus und Verlauff Des herrlichen Tages/ An welchem dem H. Röm. Reich Teutscher Nation New Heyl wiederfahren/ durch deß H. Röm. Reichs Churfürsten einhellige Wahl zum Römischen König Deß Durchleuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinandi deß III. zu Hungarn/ Böheimb/ Dalmatien/ Croatien/ und Schlavonien Königs/ [et]c. Ertzhertzogens zu Oesterreich/ den 12. 22. Decembris, Anno 1636.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.7 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
  8. Denckwürdiger und Warhaffter Actus und Verlauff Des herrlichen Tages/ An welchem dem H. Röm. Reich Teutscher Nation New Heyl wiederfahren/ durch deß H. Röm. Reichs Churfürsten einhellige Wahl zum Römischen König Deß Durchleuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinandi deß III. zu Hungarn/ Böheimb/ Dalmatien/ Croatien/ und Schlavonien Königs/ [et]c. Ertzhertzogens zu Oesterreich/ den 12. 22. Decembris, Anno 1636.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.7 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
  9. Ēmer-Eniauto-Genea-Chorographias Nucleus
    Insigni Lectionis Variae fructu locuples ; Historiae cum Sacrae, tum Profanae cognitione compendiosißima atque utilissima praegnans ...
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Görlinus, Ulmae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Bucelin, Gabriel; Görlin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [199], [28], XXVI, [18] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), Kt. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Ēmer-Eniauto-Genea-Chorographias Nucleus : Insigni Lectionis Variæ fructu locuples ; Historiæ cum Sacræ, tum Profanæ cognitione compendiosißimâ atque ultilissimâ prægnans ... / Authore R. P. F. Gabriele Bucelino, Monacho Theologo Weingartensi Benedictino

    Signaturformel: (KT+), )(6, A8, A4, B-Q12, a-d12 [a3 statt a5]. - Mit 8 gestochenen Tabulae

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmae Apud Johann. Görlinum, Anno M DC LIV. - Auf dem Kupfert.: Ulmae Apud Iohannem Görlinum. 1652.

    Calendarium Romanae Ecclesiae Commune Graeco Oppositum Illustrium Martyrologii Romani & Menologii Germaniae Galliaeque Sanctorum Festis & memoriis illustratum. - Calendarium Astronomicum Priscum. Claudii Ptolomaei inerrantium Stellarum significationes e Graeco translatae. - Summorum Urbis Orbisque Pontificum, Nec non Imperatorum Rom. S.R.I. Septemvirorum, Exterorumq[ue] aliquot Regum Ac Principum Successio

  10. Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen allen ... hiermit gnädigst zuwissen: Waß massen die Röm. Käyserl. ... Majest. Unser aller gnädigster Herr auff etlicher Fürsten und Stände des Heil. Röm. Reichs/ vorgebrachtes aller unterthänigstes Clagen/ daß biß anhero die in der Reichs-Policey-Ordnung/ zu Färbung der Tücher verbothene schädliche Wahren/ sonderlich aber der Indigio/ einen Weg als den andern/ gebrauchet/ und in grosser Menge auß Holland in diese Länder gebracht/ hingegen die sonst nützliche Waidsfarbe abgeschaffet/ und der zuträgliche Handel des Waids dardurch abgeschnitten worden/ sich allergnädigst gefallen lassen/ ein ... Mandat ... zuertheilen/ wie nachfolgents ... zuvernehmen: Wir Ferdinand der Dritte/ ... Erwählter Römischer Kayser ... Entbieten ... allen ... Unsere Freundschaft ... und geben ... hiermit ... zu vernehmen ... Als bey deme ... gehaltenen Deputation Tag/ in Reformir- und Ersehung des Heil. Reichs Policey-Ordnung/ Klag vorkommen/ daß durch allerhand neuerliche/ erfundene/ schädliche ... Corrosiffarb ... Jedermann viel Schadens zugefügt worden ... und Uns dannenhero die Einschleichung angeregter schädlichen ... Farben abzustellen und zu verbieten/ von tragenden Käyserlichen Amts wegen obliegen und gebühren thut ... Geben in Unser und des H. Röm. Reichs Stadt Regenspurg/ den Ein und zwantzigsten Monatstag Aprilis/ Anno Sechszehen hundert Vier und Funfftzig ... Ferdinand ... Wann dann solchem ausgegangenen Mandat ...Folge zuleisten gebühret/ und Wir demselben in Unsern Churfürstenthumb ...nachgelebet wissen wollen ... geben zu Dreßden/ am 18. Septembr. Anno 1654
    Autor*in:
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (VerfasserIn); Ferdinand (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl.
  11. Wir Ferdinand der Dritte/ von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kayser ... Entbieten ... Unsere Freundschaft/ Gnad/ und alles gutes/ Und geben ... hiermit ... gnädiglich zu vernehmen ... Als bey deme ... in ... Frankfurt gehaltenen deputation-Tag ... Klag vorkommen/ daß durch allerhand neuerliche/ erfundene/ schädliche ... Corrosiffarb (so man die Teufelsfarb genennt) Jedermann viel Schadens zugefügt worden/ in deme man zu solchen Farben an statt des Wäydts/ Vitriol ... gebraucht/ und dadurch das Tuch ... in wenig Jahren verzehrt/ und durchfressen worden ... Wie nun solches alles des H. Reichs Policey-ordnung ohne das gemäß: Als wollen Wir Uns zu E. L. L. A. A. und Euch der gehorsamsten Schuldigkeit dieses Unsers Käyserl. Patents in allweg versehen/ die andern und Unsern aber/ erstatten damit Unsern ... ernstlichen Willen und Meinung
    Geben in Unser und des H. Röm. Reichs Stadt Regenspurg, den Ein und zwantzigsten Monatstag Aprilis, Anno Sechzehnhundert vier und funftzig ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  12. Illustrissimi Et Excellentissimi Principis Et Domini Georgii Ossolinsky, Ducis In Ossolin Comitis de Theczin ... Vladislai Quarti Poloniae Et Sueciae Regis intimi Camerarii ... Oratio Habita In Collegio Electorali
    Erschienen: 1636

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Forbesius, Guilielmus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  13. Newer und Alter Haubt-Calender/ Auff das Jahr ... M.DC.LV.
    Beyneben einem Artzney-Calender und außführlicher Beschreibung der ersten Haubtschlacht in diesem dreissig jährigen Teutschen Krieg ...
    Erschienen: [1654]
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1986 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Styrtzel, Joh. Georgius (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Gesamter Druck in Rot- und Schwarzdr

    Praktik erschienen u.d.T.: Freund, Marcus: Astrorum Satore & Directore Auspice Specimen Astrologicum tibi Amice Lector hic Ponitur. Das ist/ Eigentliche unverfängliche Astrologische Verfassung ... Auff das Jahr ... M.DC.LV

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Newer vnd Alter Haubt-Calender/ Auff das Jahr ... M.DC.LV. : Beyneben einem Artzney-Calender vnd außführlicher Beschreibung der ersten Haubtschlacht in diesem dreissigjährigen Teutschen Krieg/ welche zu Prag auff dem weissen Berg geliefert worden ... / Mit sonderbarem Fleiß verfertiget/ vnd ... herfürgegeben/ durch Marcum Freund

  14. Newer und Alter Haubt-Calender/ Auff das Jahr ... M.DC.LV.
    Beyneben einem Artzney-Calender und außführlicher Beschreibung der ersten Haubtschlacht in diesem dreissig jährigen Teutschen Krieg ...
    Erschienen: [1654]
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1986 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Styrtzel, Joh. Georgius (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Gesamter Druck in Rot- und Schwarzdr

    Praktik erschienen u.d.T.: Freund, Marcus: Astrorum Satore & Directore Auspice Specimen Astrologicum tibi Amice Lector hic Ponitur. Das ist/ Eigentliche unverfängliche Astrologische Verfassung ... Auff das Jahr ... M.DC.LV

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Newer vnd Alter Haubt-Calender/ Auff das Jahr ... M.DC.LV. : Beyneben einem Artzney-Calender vnd außführlicher Beschreibung der ersten Haubtschlacht in diesem dreissigjährigen Teutschen Krieg/ welche zu Prag auff dem weissen Berg geliefert worden ... / Mit sonderbarem Fleiß verfertiget/ vnd ... herfürgegeben/ durch Marcum Freund

  15. Athanasii Kircheri Societatis Iesv. Magnes Sive De Arte Magnetica Opvs Tripartitvm
    Qvo Vniversa Magnetis Natura, eiusque in omnibus Scientijs & Artibus vsus, noua methodo explicatur: ac præterea è viribus & prodigiosis effectibus Magneticarum, aliarumque abditarum Naturæ motionum in Elementis, Lapidibus, Plantis, Animalibus elucescentium, multa hucusque incognita Naturæ arcana, per Physica, Medica, Chymica, & Mathematica omnis generis Experimenta recluduntur.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deuersin & Masottus, Roma ; Mascardi

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 14.6 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Valentini, F. (Beiträger k); Dagli, Cl. (Beiträger k); Diversin, Biaggio; Masotti, Zenobio; Mascardi, Vitale
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia. Ab ipso Authore recognita, emendataque, ac multis nouorum Experimentorum problematis aucta
    Umfang: [16] Bl., 618 S., [14] Bl, Kupfert., Verl.-Sign., zahlr. Ill., graph. Darst., Notenbeisp. (Holzschn., Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    universa scientiis usus nova

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: +-++6, ++4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Ggg6, Hhh5 [- +1, +2]

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2331, Nr. 5.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ MDCLIV. Sumptibus Blasij Deuersin, & Zanobij Masotti Bibliopolarum. Typis Vitalis Mascardi. Superiorum permissu, & Priuilegijs. - Auf dem Kupfert.: Romæ MDCLIV Sumptibus Blasij Diuersini et Zenobij Masotti.

  16. Höchstbetrübtes Gezelt. Der Königlichen Leich-Bestattung
    Deß Allerdurchleuchtigsten/ vnd Großmächtigsten Fürsten vnd Herren/ Ferdinandi deß Vierdten/ Römischen/ zu Hungarn/ Böheim ... Königs ... Glorwürdigsten Andenckens
    Autor*in:
    Erschienen: [1654]
    Verlag:  bey Martin Zimmermann/ Kunstführer, Zu Augspurg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 345
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (GefeierteR); Zimmermann, Martin (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:748362R
    Umfang: 1 Bogen, Circa 36 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Mit einer bildlichen Darstellung (Kupferstich)

    Plattengröße: 22,4 x 32,4 cm

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu Augspurg bey Martin Zimmermann/ Kunstführer den Laden vnder dem Perlin Thurn

    Blatt knapp beschnitten

    Unterer Textteil angesetzt

  17. Gasp. Scioppii. Scaliger Hypobolimævs Hoc est: Elenchvs Epistolæ Iosephi Bvrdonis Psevdoscaligeri De Vetustate & splendore gentis Scaligeræ
    Quo præter crimen falsi & corruptarum litterarum Regiarum, quod Thrasoni isti impingitur, instar quingenta eiusdem mendacia deteguntur & coarguuntur
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Albinus, Moguntiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146.7 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Turre, Raimundus de (Widmungsempfänger); Albin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10], 429 [i.e. 430] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bl. 336 doppelt gezählt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: a-b4, c2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Ppppp4, Qqqqq2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mogvntiæ, Apud Iohannem Albinvm. M. DC. VII. - Im Kolophon: Mogvntiæ Ex Officina Ioannis Albini Anno cIɔ. Iɔ C VII.