Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Nebst Dero Hoch-Fürstl. Frau Gemahlin/ Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christina Juliana Vermählter Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Ihren ... Einzug in ... Jena/ den Martii 1697. unter frölichem Zuruff des gantzen Landes hielte
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Nisische Schriften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena Gedruckt mit Nisiischen Schrifften

  2. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Herzoge zu Sachsen Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und resp. Unsern freundlich-geliebten Bruder/ den ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden ... denen dieses Unser Patent vorkömmet ... unsern ... Gruß ... und fügen Ihnen hierdurch zu wissen/ was gestalt Wir glaubwürdig berichtet worden/ wie daß verschiedene ... Gespahne ... sich vermessentl. Weise unterstehen/ wann sie zu Nürnberg Frachtgüter laden/ und damit in die See-Städte fahren ... denen Verträgen ... zuwieder von der ... Landstraße gegen Erffurth sich abzuschlagen/ und durch andere verbothene Glaisen und Beywege auf Allstedt ... zuschlüpfen/ und also unser gesamtes Ober-Gleits-Amt zu Erffurth wissentl. ... zu umfahren ... Als haben Wir nur ... Unserer ... Vorfahren dieser wegen gethane ... Verordnung hierdurch erneuern ... wollen ...
    Signatum am 12. Nov. 1697.
    Autor*in:
    Erschienen: 1697

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Wilhelm; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31,5 x 39 cm. - Satzspiegel: ca. 30,5 x 31 cm

    Enth. Geleitsordnung

  3. Als Nach Glücklicher Vermählung Mit .̤ Herrn Johann Wilhelm/ Herzogen zu Sachsen .̤ Die .̤ Frau Christina Juliana Vermählte Hertzogin zu Sachsen .̤ Gebohrne Marggräfin zu Baden .̤ Dero HochFürstlichen Einzug In .̤ Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs Solenniter hielte/ Wolten Ihre .̤ Pflicht glückwünschend abstatten Sämtl. bey Tischen und Exercitien sich daselbst Befindliche Studierende
    Autor*in:
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Begrüssungsgedicht

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  4. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen ... Mit ... Frau Christina Juliana Hertzogin zu Sachsen ... gebohrne Marggräfin zu Baden ... Seinen HochFürstl. Einzug in .̤ Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs hielt/ Solte Gegenwärtige Blätter zu Dero Füssen legen ... Wilhelm Sigemund Krusche/ J.U.C.
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Begrüssungsgedicht

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  5. Freuden-Zuruff der Saale, des Rheines, und der Oder
    Bey dem Hoch-Fuerstlichen Beylager ... als selbiges ... auf dem ... Schlosse Wolffenbuettel ... begangen wurde ... in einem Gedichte aufgefuehret ; [Hochzeitsgedicht auf Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, und Christine Juliane, Markgräfin zu Baden, 28. Febr. 1697]
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bißmark, Wolffenbüttel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1109
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbuettel, Bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittwe

  6. Freuden-Zuruff der Saale, des Rheines, und der Oder
    Bey dem Hoch-Fuerstlichen Beylager ... als selbiges ... auf dem ... Schlosse Wolffenbuettel ... begangen wurde ... in einem Gedichte aufgefuehret ; [Hochzeitsgedicht auf Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, und Christine Juliane, Markgräfin zu Baden, 28. Febr. 1697]
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bißmark, Wolffenbüttel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbuettel, Bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittwe