Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Krieges- und Friedensbildung
    in einer, Bey hochansehnlicher Volkreicher Versammelung, offentlich vorgetragenen Rede, aufgestellet
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birken, Sigmund von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Schlagworte: War in literature
    Umfang: [6] Bl., 82 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfert.: Kriegs und Friedens Bildung

  2. [Stammbuch Christoph Adam Negelein]
    Erschienen: [1675-1699]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Chriſtoph Adam Nägelein, ein Kaufmann aus Nürnberg, und Mitglied des Hochlöbl. gecrönten Blumenordens, war in den Jahren 1675. und 1676. in Nürnberg, 1676. in Altorf" [!] "Fürth,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Chriſtoph Adam Nägelein, ein Kaufmann aus Nürnberg, und Mitglied des Hochlöbl. gecrönten Blumenordens, war in den Jahren 1675. und 1676. in Nürnberg, 1676. in Altorf" [!] "Fürth, Coburg, Dinkelsbyhl, 1677. in Amſterdam, Lyon, Leyden, Frankfurt am Mayn, Schafhauſen, Genev. 1678 bis 1689. in Nürnberg, 1699. in Altdorf. Verſchiedene Mitglieder des gecrönten Blumenordens haben ſich, under beſondern Nahmen, eingeſchrieben, worüber in den erſten Blättern dieſes Buchs ein beſonders Verzeichniß zu finden. [gestr.: Verſchiedene] So ſind auch ſchöne Handſchriften [gestr.: ſind] in dieſem Buch zu finden, beſonders auf den 2 erſten Blättern dieſes Buchs, ferner pagg. 12. 20. 35. 40. 41. 47. 52. Zwey Wappen pag. 37. und 2. Gemählde pag. 47. et 65. Pag. 65a hat ſich in Amſterdam ein Ulmer eingeſchrieben, Nahmens Georg Erhard Roth" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4). "Symbolum: || Cogita Asſidue Novisſima! || Christoph Adam Negelein || zu Nürnberg gebohren dem 29ſten deß Winter-||Monats, im 1656ſten Heil-Jahr" (Vermerk des Eigners, Bl. 5, mit Widmungsgedicht, Bl. 6, beide Pergament). - "Verzeichnus der Namen meiner lit. Herren Geſellſchaftere, des Hochlöbl. Gecrönten Blumen-Ordens, mit denen diſ Buch beehret worden.. A° 1675. Ferrando Prim[us] D. Johann Ludwig Faber Kayserl. Geh. Rhat, u. d. Nürnb. Gymnaſii Collega.. 1675. Polyanthus D. Joh. Leonh. Stöberlein, des Gröſsern Raths zu Nürnb.. A° Periander. D. M. Carl Friedrich Lochner P[oeta] L[aureatus] C[aesareus] & Paſtor Fürtenſis.. 1676. Myrtillus. D. Martin Limburger. P[oeta] L[aureatus] C[aesareus] u. Pfarrherr in Craftshoff. Des Ordens dritter Vorſteher.. 1676 Ferrando Secund[us] D. Samuel Faber. P[oeta] L[aureatus] C[aesareus] des Nürnbergiſchen Gymnaſii Conrector.. 1679. Floridan. D. Sigmund von Bircken. Cæſ. Comes Palatinus et Hiſtoriographus. Des Ordens zweyter Vorſteher.. 1679 Aſterio D. M. Georg Arnold Burger. P[oeta] L[aureatus] C[aesareus] und vörderſter Rathſchreiber Zu Nürnberg.. 1679. Palæmon. D. Johann Gabriel Mayer. P[oeta] L[aureatus] C[aesareus].. A° 1679. Poliander. D. Andreas Ingolstätter. P[oeta] L[aureatus] C[aesareus] und des Größeren Raths, auch Markts Vorſteher zu Nürnberg.. A° 1685. Irenian. D. Chriſtoph Wegleiter. S. Theologiæ Doctor, Profeſsor Public[us] Zu Altdorff u. P[oeta] L[aureatus] C[aesareus].. 1699. Damon. D. Magnus Daniel Ohmeis. Com. Pal. Cæs. Moralium, Oratoriæ & Poës. Profeſsor Publ. Altdorf. Des Ordens Vierter Vorſteher.. 1688. Diana. Erſtgedachten Hn. Damons Frau Eheliebſt.. 1699. Polemian. Johann Michel Lang. S. Theologiæ Doctor, Profeſsor Publicus Zu Altdorff, u. P[oeta] L[aureatus] C[aesareus] . A° 1699. Themison. D. Adam Balthasar Werner, Philos. & Jur. Doctor, K. Pandect. Professor Publ. Altdorf" (Eintrag des Eigners, Bl. 8-9). - Enthält 70 Eintragungen. - Nach Bl. 4, 7, 288 je ein Bl. herausgetrennt, von Bl. 295 ein Oval herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Birken, Sigmund von; Schnabel, Benedictus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amsterdam, Coburg, Dinkelsbühl, Frankfurt <Main>, Fürth, Genf, Leyden, Lyon, Nürnberg, Schaffhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birken, Sigmund von (Beiträger); Schnabel, Benedictus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 351 Bl., Ill., 10,3 x 15,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, Rücken mit Goldprägung. Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 28.08.1685
    Erschienen: 1685

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludwig, Ferdinand Siegmund, - 1732; [Stammbuch Ferdinand Siegmund Ludwig]; [S.l.], 1685; [1685-1696], Bl. 127; 171 Bl.

  4. Kurtze Beschreibung deß Schwedischen Friedenmahls/ Gehalten zu Nürnberg den 25. Herbst-Monats/ Anno 1649.
    Erschienen: [1649]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10409 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739827F
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 1 gefaltetes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Verfasser ermittelt in: Dünnhaupt

    Signaturformel: ):(4

  5. [Eh. Brief]
    [Rothenburg ob der Tauber] ; 12.07.1649
    Erschienen: 22.07.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; August; Birken, Sigmund von; Moscherosch, Johann Michael; Rauscher, Johann Martin; Weinlin, Josaphat
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Sigmund von Birken, Johann Michael Moscherosch, Johann Martin Rauscher, Josaphat Weinlin

    Datierung in Vorlageform: XII. Juli Jul. A. C. MDCXLIX [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Helmstedt] ; 01.06.1649
    Erschienen: 11.06.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Horneius, Conrad; Latermann, Johann; Mislenta, Coelestinus; Nicolai, Melchior; Reinhard, Lukas Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Conrad Horneius, Johann Latermann, Coelestinus Mislenta, Melchior Nicolai, Lukas Friedrich Reinhard

    Datierung in Vorlageform: Calend. Jun. 1649 [Julianischer Kalender]

  7. Der Kinder Gottes Wolbewärtes Wund-Pflaster
    Bey HochAdelicher Leichbegängnüß der ... Maria Catharina vom Stein/ geborner von Oeppe. Des ... Carls vom Stein ... Eheliebste ... als derselben verblichener Cörper/ In des Heiligen Reichs Stadt Regenspurg/ neben der Kirchen zur Heiligen Dreyfaltigkeit/ den 22sten Märzen des itztlauffenden 1664sten Jahrs/ beygesetzet wurde
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vom Stein, Maria Catharina; Thomae, Johannes (Beiträger); Gassner, Conrad (Beiträger); Felwinger, Joh. Paul. (Beiträger); Stumpfius, Joh. Matth. (Beiträger); Pertzsch, Georgius Fridericus (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Nester, Johann Matthias (Beiträger); Rose, Johannes (Beiträger); Böner, Stephan (Beiträger); Hoffmann, Herman (Beiträger); Sveserus, Joan-Fridericus (Beiträger); Fleischer, T. (Beiträger); Hünike, Albrecht Friederich von (Beiträger); Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [46] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Heilsame Seelen-Arzney zu Herz-schmerzenden Wunden ... Bey nach-angestellter Trauer-Begängnis der ... Marien Catharinen/ des .. Carls vom Stein ... Ehegemahlin/ einer gebornen von Oeppe / ... von Johanne Wolfgango Ebero ...

    Exemplar unvollständig: nur [42] Bl. (Bogen A - K4, L2) digitalisiert

  8. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 01.11.1685
    Erschienen: 1685

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lindstatt, Johann Christoph, 1662 - 1716; [1. Stammbuch Johann Christoph Lindstatt]; [S.l.], 1681; [1681-1698], Bl. 146; 222 Bl.

  9. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  10. [Stammbuch Michael Batz]
    Autor*in: Batz, Michael
    Erschienen: [1674-1685]

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674. bis 1685, dazwiſchen 1674. und 1675. in Altdorf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 68 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Birken, Sigmund von; Camerarius, Joachim; Feuerlin, Conrad; Feuerlin, Johann Conrad; Ebner von Eschenbach, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob; Saubertus, Adolph; Saubertus Johann Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birken, Sigmund von (Beiträger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Feuerlin, Johann Conrad (Beiträger); Ebner, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob (Beiträger); Saubertus, Adolph (Beiträger); Saubertus Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 367 Bl., 10,2 x 16,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin über Holz mit Goldprägung, Filete, Perlstab, Eckfleurons, Mittelmedaillons. "M. B. B. S. || 1674" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, punziert (langstielige Blumen mit Blättern). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  11. Kriegs- und Friedensbildung
    In einer bey hochansehnlicher volkreicher Versammelung öffentlich vorgetragenen Rede aufgestellet, nebenst einer Schäferey
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Glück:F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 5 Bl., 82 S.
  12. Krieges- und Friedensbildung
    in einer/ Bey hochansehnlicher Volkreicher Versammelung/ offentlich vorgetragenen Rede/ aufgestellet/ Nebenst einer Schäferey
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 400 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Racknitz, Gallus von; Raegknitz, Sophia zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Sidonia zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Gustav zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Septus zu (Widmungsempfänger); Racknitz, Anna Catharina von; Augustinus von der Stadt Gottes (Beiträger); Dilherr", ... (Beiträger); Michae͏̈l, Johannes (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 82 S, Kupfert
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischent.: Schäferey: behandelt durch Floridan/ bey Unterredung Fillokles und Rosidans

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukkt und verlegt durch Wolfgang Endter. Jm Jahr M. DC. XLIX.

  13. Türckischer Untergang, oder Rähtliches Bedencken Keiserl. Maj. Ferdinando dem Ersten ... Anno 1558 übergeben: Welcher gestalt, ohne sonderbare Beschwernis der Oberkeiten und Unterthanen, der Groß-Türcke, der Christenheit Erb- und Ertz-Feind, zu Wasser und Land zu überziehen, und ... zu überwinden wäre
    Autor*in: Wolder, Simon
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Felßecker], [Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 182.5 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jtzo auffs neue übersehen, und an vielen Orten gebessert
    Schriftenreihe: Neues Türkenbüchlein
    Umfang: 26 Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Die Tagebücher des Sigmund von Birken, Teil 1, S. 100 Anm. 65

    Bearb. ermittelt: Sigmund von Birken

  14. Eröffneter Sonntag-Epistel-Schrein
    Oder derselben summarische Betrachtungen, ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  ^[Drucker:] Göbel, (Altdorff)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Es 15428
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Sammelbd 1 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.14 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: 360 S, 8°
  15. Der Donau-Strand mit allen seinen Ein- und Zuflüssen, angelegenen Königreichen, Provinzen, Herrschafften und Städten, auch dererselben Alten und neuen Nahmen - vom Ursprunge bis zum Ausflusse
    ... samt kurtzer Verfassung einer Hungar. u. Türkischen Chronik und heutigen Türken-Kriegs
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Art.lib.IX,38(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 184 S., Ill.
  16. Klaggesang über der Allerdurchleuchtigsten/ Großmächtigsten Käiserinn Marien Leopoldinen/ Des Unüberwindlichsten Römischen Käisers Ferdinand des Dritten/ Würdigsten Gemahlinn/ gebornen aus dem Hochlöblichsten Ertzhause Oesterreich ...
    Erschienen: mdcxlix [1649]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. Biblioteka Jagiellońska: Yu 4731(5)]
    Umfang: 1 Mf
    Bemerkung(en):

    Richtiger Name des Bearbeiters: Sigmund von Birken. - Goedeke 3, 113, 59, 4; Dünnhaupt 328,27

  17. Kurtze Beschreibung deß Schwedischen Friedenmahls/ gehalten zu Nürnberg den 25. Herbst-Monats 1649.
    Erschienen: 1649

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 69 [11]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:240292K
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Dünnhaupt

    Signaturformel: )?(4

    Bibliogr. Nachweis: vgl. Dünnhaupt, S. 590, 31

  18. Krieges- und Friedensbildung
    in einer/ Bey hochansehnlicher Volkreicher Versammelung/ offentlich vorgetragenen Rede/ aufgestellet/ Nebenst einer Schäferey
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 400 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Racknitz, Gallus von; Raegknitz, Sophia zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Sidonia zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Gustav zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Septus zu (Widmungsempfänger); Racknitz, Anna Catharina von; Augustinus von der Stadt Gottes (Beiträger); Dilherr", ... (Beiträger); Michae͏̈l, Johannes (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [5] Bl., 82 S, Kupfert
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischent.: Schäferey: behandelt durch Floridan/ bey Unterredung Fillokles und Rosidans

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukkt und verlegt durch Wolfgang Endter. Jm Jahr M. DC. XLIX.

  19. Krieges- und Friedensbildung
    in einer/ Bey hochansehnlicher Volkreicher Versammelung/ offentlich vorgetragenen Rede/ aufgestellet/ Nebenst einer Schäferey
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 400 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Racknitz, Gallus von; Raegknitz, Sophia zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Sidonia zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Gustav zu (Widmungsempfänger); Raegknitz, Septus zu (Widmungsempfänger); Racknitz, Anna Catharina von; Augustinus von der Stadt Gottes (Beiträger); Dilherr", ... (Beiträger); Michae͏̈l, Johannes (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 82 S, Kupfert
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischent.: Schäferey: behandelt durch Floridan/ bey Unterredung Fillokles und Rosidans

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukkt und verlegt durch Wolfgang Endter. Jm Jahr M. DC. XLIX.

  20. Kurtze Beschreibung Deß Schwedischen Friedenmahls
    gehalten zu Nürnberg den 25. Herbst-Monats Anno 1649
    Erschienen: [1649]
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:25 (18/19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. d. Biblioteka Jagiellońska Sign.: Yf 6847]
    Umfang: [7] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Dünnhaupt

  21. Krieges- und Friedensbildung
    in einer, Bey hochansehnlicher Volkreicher Versammelung, offentlich vorgetragenen Rede, aufgestellet
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birken, Sigmund von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Schlagworte: War in literature
    Umfang: [6] Bl., 82 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfert.: Kriegs und Friedens Bildung

  22. Der Kinder Gottes Wolbewärtes Wund-Pflaster
    Bey HochAdelicher Leichbegängnüß der ... Maria Catharina vom Stein/ geborner von Oeppe. Des ... Carls vom Stein ... Eheliebste ... als derselben verblichener Cörper/ In des Heiligen Reichs Stadt Regenspurg/ neben der Kirchen zur Heiligen Dreyfaltigkeit/ den 22sten Märzen des itztlauffenden 1664sten Jahrs/ beygesetzet wurde
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vom Stein, Maria Catharina; Thomae, Johannes (BeiträgerIn); Gassner, Conrad (BeiträgerIn); Felwinger, Joh. Paul. (BeiträgerIn); Stumpfius, Joh. Matth. (BeiträgerIn); Pertzsch, Georgius Fridericus (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Nester, Johann Matthias (BeiträgerIn); Rose, Johannes (BeiträgerIn); Böner, Stephan (BeiträgerIn); Hoffmann, Herman (BeiträgerIn); Sveserus, Joan-Fridericus (BeiträgerIn); Fleischer, T. (BeiträgerIn); Hünike, Albrecht Friederich von (BeiträgerIn); Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:106848R
    Umfang: [46] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° II, 31 (20)

    Enth. außerdem: Heilsame Seelen-Arzney zu Herz-schmerzenden Wunden ... Bey nach-angestellter Trauer-Begängnis der ... Marien Catharinen/ des .. Carls vom Stein ... Ehegemahlin/ einer gebornen von Oeppe / ... von Johanne Wolfgango Ebero ...

  23. Geldmangel in Teutschlande und desselben gründliche Ursachen
    nach Anleitung des warhafften Verlaufs des/ in unserm Vaterlande/ von etlich vielen Jahren her/ verführten Wesens und Wandels/ an Tag gegeben ; auch Mit alten und neuen anmuthigen Geschichten/ nutzbaren politischen Regeln und Lehrensarten/ auch allerhand erbaulichen Nebendiscursen/ Rechts- und andern Fragen ausgezieret
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fh 7608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fh 7608
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 F 12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 5 B 8° 938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 328.8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Cam.II,7(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Cam.II,8(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 105.20 Pol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 328.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francisci, Erasmus; Hosmann, Gottlieb; Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283473R
    Umfang: [14] Bl., 821 S., [1] Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. anonym. Beitr. von Sigmund von Birken

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 328*.8° Helmst

    Wirkl. Verf.: Johann Friedrich Schweser. - Verf. ermittelt in: Stauffer (vgl. auch Lebenslauf in VD17 39:114203P). - Zur Zuschreibung an Francisci s.: Francisci, Erasmus: Verzeichniß meiner/ Erasmi Francisci/ bißhero gedruckter Schrifften, Nürnberg 1691, S. 8, IX. (VD17 12:108956W). Als Titel ist dort angegeben "Discurs von den Ursachen deß Geldmangels jetziger Läufften". - Pseud. Gottlieb Warmund vermutl. auch von Gottlieb Hosmann benutzt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bayreuth/ Gedrukt bey Johann Gebhard/ A. C. 1664.

  24. Göttliches Angst-Fügen und Trost-Vergnügen/ Aus den Worten des LXXI. Psalms/ v. 20/21.
    In einer Christlichen Leichpredig/ Bey Beerdigung Des ... Georg Wölckers/ ICti, Der Cron Frankreich/ bey dero Teutschen Armeen und Provincien, gewesenen Rath und General Auditeur; anjetzo aber eines WohlEdlen/ Gestrengen und Hochweisen Raths alhie bestelten Consulenten
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Gerhard, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Ee 636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 593 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wölcker, Georg; Birken, Sigmund von; Dilherrus, Joh. Michael (BeiträgerIn); Heher, Georg Laurentz (BeiträgerIn); Arnold, C. (BeiträgerIn); Wülferus, Daniel (BeiträgerIn); Beer, Martinus (BeiträgerIn); Herdesianus, Justinus (BeiträgerIn); Haller, Jobst Lazarus (BeiträgerIn); Worfel, Paulus (BeiträgerIn); Weber, Paul (BeiträgerIn); Wölcker, Christoph Carl (BeiträgerIn); Dürrius, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Fabricius, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Röselius, Ludovicus (BeiträgerIn); Peller, Christophorus (BeiträgerIn); Unglenckius, Andreas (BeiträgerIn); J. P. E. (BeiträgerIn); Birken, Sigism. a (BeiträgerIn); Gräßmann, Joh. (BeiträgerIn); Fritshius, Ahasverus (BeiträgerIn); Nissel, Johannes Matthaeus (BeiträgerIn); Ebnerus, Christophorus Theophilus (BeiträgerIn); Heher, Georg-Achatius (BeiträgerIn); Tepati, Louys (BeiträgerIn); Rosenhardt, Paulus genandt Glockengiesser (BeiträgerIn); Cöllen, Hieronymus von (BeiträgerIn); Ferber, Fridericus (BeiträgerIn); Stephani, Johann Carl (BeiträgerIn); Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110745Q
    Umfang: 31 S., [28] Bl, Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr., Trauermusik u. lat. u. dt. Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° V, 14 (17)

    Signaturformel: A - M4

    Enth. außderdem u.a.: M. J. C. Arnschwangers Erstes Grab-Gesang ... / und durch Heinrich Schwemmer ... componirt ...

  25. Rechtschaffener Christen einiger Hertzens-Trost
    Bey dem Hoch-Fürstl. Leichbegängniß Der ... Frauen Maria Elisabeth/ Marggräfin zu Brandenburg ... Deß ... Herrn Georg Albrechtens/ Marggrafens zu Brandenburg ... Gemahlin/ Hochseeligsten Andenckens/ Als Ihrer Durchläuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 26. Augusti des 1664. Jahres/ in das Fürstliche Brandenburgische Erb-Begräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Gebhardt, Bayreuth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-389
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. YA 9595 m a/b/c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    B IV 302 Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 112
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 154
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 187
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth; Fuchs, H. F. (BeiträgerIn k.); Schurz, C. N. (BeiträgerIn k.); Dorsch, Veit Lorentz (Beiträger); Pertzsch, Johann Friedrich (Beiträger); Hünicke, Albrecht Friedrich von (Beiträger); Frobenius, Johannes Laurentius (Beiträger); Wildenstein, Christoph Enoch von (Beiträger); Böner, Stephan (Beiträger); Erhardi, Wolfgang (Beiträger); Walther, Johann (Beiträger); Heussinger, Johann (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Rhau, Andreas (Beiträger); Sandrart, Jakob von (BeiträgerIn k.); Körber, Johann (Beiträger); Wenckheim und Schwamberg, Hans Rudolff von (Beiträger); Schweser, Johann Friedrich (Beiträger); Rinder, Johann Leonhard (Beiträger); Hirt, Michael Konrad (BeiträgerIn k.); Carner, Alexander (Beiträger); Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:023652G
    Umfang: [9] Bl., 360 S., [3] gef. Bl., Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nur die ersten 20 Beiträger aufgeführt

    Signaturformel (ohne Ill.): [3], (:)4, ):(2, A - Z4, Aa - Yy4

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Ee 700-389

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt daselbst/ bey Johann Gebhardt.

    Enth. außerdem: Procession, Bey Weyland der Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Marien Elisabethen/ Vermaehlter Marggräfin zu Brandenburg ... Hochlöblichsten Andenckens/ Fürstl. Leichbegängnis. - Epicedia