Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 26528 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26528.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Christliche Predigt/ Bey der Hochtrawrigen Leich vnnd Begräbnuß/ deß weiland Wolgebornen Herrn/ Herrn Reicharden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 312/5 / 526001
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Murschel, Ehrenfried: Christliche Predigt. Marburg, 1614. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 312/5 / 526001]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 312/5 / 526001
  3. Ein Christliche Leichpredigt – Bey der trawrigen Leich vnd Begräkbnuß weiland der Edlen/ vieltugendhafften Fraw Margreten von Berlebsch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 312/40 / 526037
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rauschenberg, Johann: Ein Christliche Leichpredigt. Marburg, 1614. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 312/40 / 526037]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 312/40 / 526037
  4. Letztes Ehren-Gedächtniß Dem Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen Vesten und Mannhafften H. Heinrich von Sacken Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Churland und Semgallen wolverdienten Oberraht und Land-Hoffmeister etc. etc. – Welcher 1646. 16. Wintermonats . sanfft und selig eingeschlaffen Und 1649. 12. Herbstmonats in der Aprickischen Kirchen . eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letztes Ehren-Gedächtniß Dem Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen Vesten und Mannhafften H. Heinrich von Sacken Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Churland und Semgallen wolverdienten Oberraht und Land-Hoffmeister etc. etc. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  5. Christliches EhrenGedächtnis Der Weyland Edlen . Fr. Sibyllen gebornen von Geren/ Des . Herrn M. Georg Reimanns Hiesiger hohen Schulen zu Königsberg/ . Professors hinterlassenen Witwen – Welche 26. Hornung 1649. selig im Herrn eingeschlaffen und 2. Mertz selbigen Jahres . beerdigt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches EhrenGedächtnis Der Weyland Edlen . Fr. Sibyllen gebornen von Geren/ Des . Herrn M. Georg Reimanns Hiesiger hohen Schulen zu Königsberg/ . Professors hinterlassenen Witwen. [Königsberg], 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  6. Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg . – nachdem Seine Erlaucht. Großm. Gnade selig diese Welt gesegnet Und . in Elbing . beygesetzt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg . Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  7. Trost Wegen Gewisheit der frölichen Aufferstehung von den Todten Bey sehr betraurlichem aber seligem Ableiben Der . Fr. Elisabeth Heilsbergerinn/ Des . Herrn Melchior Lübecks/ . gewesenen Hertzlieben Ehgatten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Trost Wegen Gewisheit der frölichen Aufferstehung von den Todten Bey sehr betraurlichem aber seligem Ableiben Der . Fr. Elisabeth Heilsbergerinn/ Des . Herrn Melchior Lübecks/ . gewesenen Hertzlieben Ehgatten. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  8. Christlicher Trost Bey schmertzlichem aber seligem Abscheid aus dieser Welt Des . Herrn Wolff Henrich Bulbecks Churfürstl. Brandenb. Preussischen wolbestalten Cammerverwandten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christlicher Trost Bey schmertzlichem aber seligem Abscheid aus dieser Welt Des . Herrn Wolff Henrich Bulbecks Churfürstl. Brandenb. Preussischen wolbestalten Cammerverwandten. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  9. Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben . Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben . Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  10. Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des . Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen . Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat . sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ . empfunden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des . Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen . Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat . sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ . empfunden. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  11. Letzte Ehre Der Weiland HochEdlen . Frawen Barbara gebohrnen von Hohndorff/ Des . Herrn Georg Kleisten etc. hinterlaßnen Wittwen – Welche . 1649. den 27. Maij in hohem Alter . selig eingeschlaffen/ und zu Königsb. den 9. Brachmonat selbigen Jahres Christlich und Adelich eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letzte Ehre Der Weiland HochEdlen . Frawen Barbara gebohrnen von Hohndorff/ Des . Herrn Georg Kleisten etc. hinterlaßnen Wittwen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  12. Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. . bestattet worden/ Geleistet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. . bestattet worden/ Geleistet. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  13. Christliches Ehren-Gedächtniß Der Weiland Viel Ehr und Tugendreichen Frawen Sophien/ gebohrnen Gretschinn Des . Herrn Martin Bierwolffs . Rahtsverwandten der löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg [et]c. hertzlieben Ehgenossen – Welche 1649. 14. Hewmon. . sanfft und selig eingeschlaffen/ und darauff den 16. gedachten Monats . in ihr Ruhbettlein gebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Ehren-Gedächtniß Der Weiland Viel Ehr und Tugendreichen Frawen Sophien/ gebohrnen Gretschinn Des . Herrn Martin Bierwolffs . Rahtsverwandten der löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg [et]c. hertzlieben Ehgenossen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  14. Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten . Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland . Wollverordneten Raht . – Welcher . in Wien . sanfft und selig abgefordert Christlich und ansehnlich beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten . Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland . Wollverordneten Raht . Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  15. Klag und Trost-Schrifftchen Uber dem trawerhafften aber seligen Ableiben Der . Fr. Annae gebornen Lepnerin/ Des . Hn. Georg Colben/ Wolverdienten Seelsorgers und Diaconi . im Kneiphoff/ Gewesenen hertzliebsten Ehgenossen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag und Trost-Schrifftchen Uber dem trawerhafften aber seligen Ableiben Der . Fr. Annae gebornen Lepnerin/ Des . Hn. Georg Colben/ Wolverdienten Seelsorgers und Diaconi . im Kneiphoff/ Gewesenen hertzliebsten Ehgenossen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  16. Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten – das ist Kurtze, iedoch klare Unterweisung und Anleitung von dem Haußhalter/ Feld- Acker- Wein- Blumen- und Garten-Baw. Wie dan auch Wild- Weydwerk/ Vogelfang/ Fischereyen/ Schäffereyen und Viehzucht/ samt einem Koch- Candier- und Distillier-Buch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten. Bd. 1. Nördlingen, 1677.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  17. Pharmacopaevs, oder Haus-Apothecker genandt – Darinnen beschrieben und gehandelt wird/ Von deß gantzen Menschens Körper/ vom Haupt biß auff die Füß/ samt dessen guter Erhaltung. Wie dann auch Von mancherley Artzney und Salben/ auch lebendiger Abcontrafactur etlicher gemeiner Kräuter/ fvie man dieselbe zu rechter Zeit distilliren und zubereiten soll (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Agricola, Johann Jacob: Pharmacopaevs, oder Haus-Apothecker genandt. Bd. 2. Nördlingen, 1677.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  18. Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern – das ist Kurtze, iedoch klare Unterweisung und Anleitung von dem Haußhalter/ Feld- Acker- Wein- Blumen- und Garten-Baw. Wie dan auch Wild- Weydwerk/ Vogelfang/ Fischereyen/ Schäffereyen und Viehzucht/ samt einem Koch- Candier- und Distillier-Buch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  19. Leichpredigt/ Bey der Volckreichen und ansehnlichen Begrebnuß des Weiland Edlen/ Gestrengen und Ehrnuesten Tessen Von Parsow/ Fürstlichen Meckelnburgischen bestalten Obristen und geheimen Rath/ auff Parsow und Vpall Erbgesessen. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bacmeister, Lucas: Leichpredigt [.] Tessen Von Parsow. Rostock, 1614.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  20. Hell-Polirter Laster-Spiegel/ Underschiedlich in sich haltend alle und jede Fugienda, Was ein Christ Böses fliehen soll – Vorgetragen in Hundert und Zehen Predigten/ Welche auß sonderbaren Biblischen Texten/ also abgehandelt/ daß in einer jeden ein gewises Laster/ entweder wider Gott/ oder wider den Lasterhafften Menschen selber/ oder wider den Nächsten lauffend/ samt dessen Greuel/ vorgestellt/ die Ursachen/ die einen jeden Christen davon abhalten sollen/ in guter Ordnung Schrifftmässig außgeführet/ und der richtige Weg/ zu der entgegen gesetzten Tugend treulich gezeiget wird (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Th 160
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Th 160]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Th 160
  21. Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit – In zwey unterchiedliche Theil verfasset (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Beatus, Georg
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  22. Neu-erfundene Anleitung / Wie man den Lauff der Comet- oder Schwantzsternen in gewisse grundmässige Gesätze einrichten und ihre Erscheinung vorhersagen könne – Auß Anlaß des jüngst-entstandenen Cometens Im Jahr 1680. und 1681 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bernoulli, Jakob I.: Neu-erfundene Anleitung / Wie man den Lauff der Comet- oder Schwantzsternen in gewisse grundmässige Gesätze einrichten und ihre Erscheinung vorhersagen könne. Basel, 1681.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  23. Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel – Oder: Anweisung/ wie man den Sonntag mit Andacht zubringen/ und in der Kirche sich Gott-gefällig verhalten solle (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden
    Theol.ev.asc.1286
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Theol.ev.asc.1286]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Signatur: Theol.ev.asc.1286
  24. Christliche Leich-Predigt über die thewre werthe Wort S. Pauli/ die Er uns in seiner ersten Epistel an Timotheum Cap. 1/ 12. seqq. hinterlassen hat (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Caselius, Martin: Christliche Leich-Predigt über die thewre werthe Wort S. Pauli/ die Er uns in seiner ersten Epistel an Timotheum Cap. 1/ 12. seqq. hinterlassen hat. Altenburg, 1649.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  25. Furni Philosophici Oder Philosophischer Oefen Fünfter Theil – Darinnen von des Fünften Ofens wunderbahrlichen Natur vnnd Eigenschafft/ deßgleichen auch etlicher nothdürftigen/ zu den vorhergehenden vier Oefen gehörigen Instrumenten vnd Materialien/ leichtliche zurichtung vnd bereittung/ kürtzlich/ doch deutlich gehandelt wird (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    5 in:Mu 3581
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, 5 in:Mu 3581]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: 5 in:Mu 3581