Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 184 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 184.

Sortieren

  1. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fārūq, Aḥmad (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  2. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  3. Alf laḥẓa min as-saʿāda
    Erschienen: 1432 h. 2011 m.
    Verlag:  Abū Ẓabī li-ṯ-Ṯaqāfa wa-'t-Turāṯ, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948019305
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  4. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Farouk, Ahmed (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  5. Kān aṯ-ṯaʿlab yawmahā huwa aṣayyād
    riwāya
    Erschienen: 1433 h. 2012 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Šaiḫ, Ḫalīl aš- (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948170709
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Rumänien; Geschichte 1989;
    Umfang: 269 Seiten, 22 cm
  6. Šaqīq an-naum
    riwāya
    Erschienen: 1431 h. 2010 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ḥaffār, Nabīl al- (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948016007
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Musiker; Genie; Scheitern
    Umfang: 237 Seiten, 22 cm
  7. Kāltinbūrġ
    aṣ-ṣabī aš-šarīd : riwāya
    Autor*in: Beyer, Marcel
    Erschienen: 1434 h. 2013 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: ʿAlī, Aḥmad Saʿīd (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948019985
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Ornithologe; Freundschaft; Österreicher; Österreicher; Zoologe
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm
  8. Tabulae Declinationum, Motionis, Comparationis, Coniugationum, Contractionum, & Accentuum in Encliticis apud Graecos compendiosae; cum canonibus necessariis, in usum Discipulorum concinnatae
    Accesserunt Regulae de Accentu Nominativi, de Dialectis, deq[ue] Prosodia Graecorum breves notae
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Grossius, Lipsiae ; Charactere Sengenwaldiano, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nl 11396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Th 8° 00896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING III, 1235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 28562(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 367.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sengenwald, Georg
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278638G
    Schlagworte: Theoretische Philosophie;
    Umfang: 75 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Nl 11396 (SBB-PK)

  9. Dvcæ Michaelis Dvcæ Nepotis Historia Byzantina Res In Imperio Græcorvm Gestas Complectens: A Ioanne Palæologo I. Ad Mehemetem II.
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - A. gr2° 02565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Cd 1268, 2°
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 1 : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.2.7 Hist. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.18 Hist. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boulliau, Ismael (Hrsg.); Mazarin, Jules (Widmungsempfänger); Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: E Bibliotheca Regia nunc primùm in lucem edita, versione Latina, & Notis illustrata
    Schriftenreihe: [Corpus Byzantinae historiae]
    Umfang: [10] Bl., 282 S., [6] Bl., Druckerm. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Auch Forts. von: Geōrgiu Tu Akropolitu Tu Megalu Logothetu Chronikē Syngraphē, 1651 (mit gemeinsamem Vortitel)

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha

    Kolophon: Parisiis, In Typographia Regia, Cvrante Sebastiano Cramoisy, Regis ac Reginæ Regentis Architypographo. M. DC. XLIX.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  10. Palaiphatu Peri Apistōn
    = Palæphati De Incredibilibvs
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Elzevirius, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 9650
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 9650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR III, 3790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Phil.V,5(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 31802(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rk-787.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XL : 119
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15382
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tollius, Cornelius (Hrsg.); Witten, Iohan (Beiträger); Gronovius, Johann Friedrich (Beiträger); Elzevier, Ludwig
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mythographie; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [18] Bl., 253 S., [4] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami. Apud Ludovicum Elzevirium

  11. Polybiu Tu Lykorta Megalopolitu Historiōn ta sōzomena
    = Polybii Lycortae F. Megalopolitani Historiarum libri qui supersunt
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Marnius, [Frankfurt, Main ; Typis Wechelianis, Hanau]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vm 6902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-8517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2° 92
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Casaubon, Isaac; Henricus IIII. Franc. Et Navarr. Rex (WidmungsempfängerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311541G
    Schlagworte: Hellenismus; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [30] Bl., 1080 S., [16] Bl., 151 S., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 75:699988A (dort "haeredes" in der Vorlageform des Erscheinungsvermerks)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 91331

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & Haeredes Johannis Aubrii M.DCIX.

  12. Chorasmiæ Et Mawaralnahræ, Hoc Est, Regionum extra fluvium Oxum Descriptio

    Orient-Institut Beirut
    RAR Pg 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Um 6900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - G. 8° 06301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H AS I, 5381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    VII 4°97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.101(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.or.IV,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE IV 45,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIe-735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB II K 2.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 00206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.17 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.8 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greaves, John (Hrsg.); Usher, James (Widmungsempfänger); Abu-'l-Fidāʾ Ismāʿīl Ibn-ʿAlī
    Sprache: Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl., 64 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Meist zusammengebunden mit: Ulug Beg: Epochae celebriores

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Hrsg. laut Vorw.: Johannes Gravius

    Signaturformel: Aa4, aa4, Bb-Ii4. - Blattfolge/Paginierung von rechts nach links

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Londini, MDCL.

  13. Apophthegmata Græca, Latina, Italica, Gallica, Hispanica

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 2692
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Philos. 8° 308 R
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR I, 3922
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Da 437
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 6 : 43
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tuning, Gerard (Hrsg.); Walravius (Widmungsempfänger); Scagheus, Johannes (Widmungsempfänger); Duvenvordius, Johannes (Widmungsempfänger); Oldenbarneveldius, Johannes (Widmungsempfänger); Musius ab Holy, Hugo (Widmungsempfänger); Mathenes, Adrianus (Widmungsempfänger); Wittenhorstius, Johan. (Widmungsempfänger); Myle, Cornelis van der (Widmungsempfänger); Hertain, Daniel de (Widmungsempfänger); Milander, Ivan (Widmungsempfänger); Grotius, Hugo (Beiträger); Vulcanius, Bonaventura (Beiträger); Schrijver, Pieter (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Cunaeus, Petrus (Beiträger); Torsaeus, D. T. (Beiträger); Baudius, Dominicus (Beiträger); Lettingius, Jacobus (Beiträger); Pijnacker, Cornelis van (Beiträger); Veen, P. van (Beiträger); Nerée (Beiträger); Rosa, Enrique (Beiträger); Raphelengius, Franciscus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Italienisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
    Umfang: [10] Bl., 95 S., [4] Bl., 100 S., [2] Bl., 136 S., [2] Bl., 116 S., [2] Bl. , 104 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ex Officina Plantiniana Raphelengii, M. D. CIX.

  14. Laoniku Chalkokondylu Athēnaiu Apodeixis Istoriōn Deka
    = Laonici Chalcocondylæ Atheniensis Historiarvm Libri Decem
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis ; Cramoisy

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vo 4444
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Lcl. gr2° 03180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    96 B 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 3169, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 10160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 0510 (17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,152
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.2.3 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.2.3.1 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.22 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Clauser, Conrad; Leunclavius, Johannes; Fabrot, Charles Annibal; Laonicus; Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Corpus Byzantinae historiae]
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 506 S., [14] Bl., Druckerm. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Kolophon: Parisiis, In Typographia Regia, Cvrante Sebastiano Cramoisy, Regis ac Reginæ Regentis Architypographo. M. DC. L.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  15. [Stammbuch Johann Philipp Heerbrand]
    Erschienen: [1649-1653]

    Beschreibung: Das Stammbuch hatte bei Wagner die Signatur "96". Vulpius gab dem Buch im Jahr 1805 im handschriftlichen Katalog [Loc A: 46] versehentlich die Signatur "66", da die wagnerschen Ziffern nicht mehr gut zu lesen waren; bei "Stb 96"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Das Stammbuch hatte bei Wagner die Signatur "96". Vulpius gab dem Buch im Jahr 1805 im handschriftlichen Katalog [Loc A: 46] versehentlich die Signatur "66", da die wagnerschen Ziffern nicht mehr gut zu lesen waren; bei "Stb 96" notierte er "fehlt". Welches Buch ursprünglich bei Wagner die Signatur 66 führte, ist nicht mehr festzustellen. - "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Philipp Heerbrand, Churfl. Baier. Geylingl. Regiments zu Pferd wohlbeſtallter Regiments Auditeur (Schultheiß) und Secretarius, war zu Augſburg 1649. Deggendorf 1649. Holenbach 1653. Es befinde[gestr.: t]n ſich meiſtens Perſonen vom Regiment hierinn, und dieß auch von den angeſehenſten. An Wappen ſind zu finden 1. Heerbrands Wappen ganz vornen || 2. Herzogl. Würtembergl. Wappen pag. 2. || 3. Geylingſches Wappen und Portrait 6. || 4. Türkſches Wappen 11. || 5. Schomanns Wappen 20. || 6. Groſens Wappen 24. || 7. Bartins Wappen 32. || 8. Hundts Wappen 38. || 9. Grunebergs oder Grunebachs Wappen pag. 42. || 10. Schleichers Wappen pag. 47. || 11. Wurmbſters Wappen 49. || 12. Ulſtädter 51. 52. 56. 61. || 13. Kropfs 68. || 14. von Rouuiller 71. || 15. Mauchenheimers Wappen 81. || 16. Starrhauſens Wappen pag. 82. || 17. Geylings Wappen 85. || 18. Jobſts Wappen 88. || Gemählde und Zeichnungen sind zu finden Pagg. 15. 20. 24. 35. 71. 85. 88" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - Enthält 34 Eintragungen, 10 Illustrationen, 25 Wappen. - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4r-v). - Blattzählung von Wagner (1-88); am Anfang 7 ungezählte Blätter. - Nach den Blättern 3, 25, 50, 81 je 1 Bl. herausgetrennt; die Blattzählung (Wagner, Ende 18. Jh.) wurde danach angebracht. Beiträger [u.a.]: Wurmser von Vendenheim, Philipp Ludwig; Kolb von Rheindorf, Andreas; Kropf von Westerhausen, Enoch; Mauchenheim gen. Bertolsheim, Johann Caspar von; Pliederer von Lachen, Eberhard Friedrich; Hundt von Saulheim; Gayling von Altheim, Heinrich Christoph von; Gayling von Altheim, Philipp Heinrich von; Starckhausen, Albrecht Christoph von; Grassion, Dominicus; Grumbach, Dietrich von Eintragungsorte: Augsburg, Deggendorf, Hollenbach, Schwäbisch Hall

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wurmser von Vendenheim, Philipp Ludwig (Beiträger); Kolb von Rheindorf, Andreas (Beiträger); Kropf von Westerhausen, Enoch (Beiträger); Mauchenheim gen. Bertolsheim, Johann Caspar von (Beiträger); Pliederer von Lachen, Eberhard Friedrich (Beiträger); Hundt von Saulheim, ... (Beiträger); Gayling von Altheim, Heinrich Christoph von (Beiträger); Gayling von Altheim, Philipp Heinrich von (Beiträger); Starckhausen, Albrecht Christoph von (Beiträger); Grassion, Dominicus (Beiträger); Grumbach, Dietrich von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 95 Bl., Ill., 10 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisenlinien, Rollen und Plattenstempel; Reste von vier Schleifenbändern. - Enthält viele Pergamentblätter

    Enth. auch leere Bl.

  16. Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
    t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt
    Autor*in:
    Erschienen: 1427/2006
    Verlag:  al-Munaẓẓama al-Islāmiyya li-al-ʻUlūm al-Ṭibbiyya, al-Kuwayt

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʻAwaḍī, ʻAbd al-Raḥmān ʻAbd Allāh al-; Ǧindī, Aḥmad Raǧāʼī al-
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9990634904; 9789990634907
    Übergeordneter Titel: In: Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira;
    Schriftenreihe: al-Islām wa-al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
  17. [Eh. Brief]
    [Backnang] ; 1649
    Erschienen: 1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

  18. [Stammbuch Christian Fuhrmann]
    Erschienen: [1644-1649]

    Beschreibung: Enthält 39 Eintragungen. - Am Anfang zahlreiche Angaben über Entfernungen von Erfurt, Listen von Entfernungen innerhalb Deutschlands und Europas, 32 detailierte Reiseroutenbeschreibungen mit Angaben der Tagesetappen, u. a. nach Sizilien... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 536
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 39 Eintragungen. - Am Anfang zahlreiche Angaben über Entfernungen von Erfurt, Listen von Entfernungen innerhalb Deutschlands und Europas, 32 detailierte Reiseroutenbeschreibungen mit Angaben der Tagesetappen, u. a. nach Sizilien und Judäa; außerdem Notizen religiösen und wirtschaftlichen Inhalts, astronom. Kalender, Heiligenkalender, Angaben zu Maßen, Gewichten, Münzen, ferner Zaubersprüche (Wurmsegen, Sympathiemittel u. Schutzbriefe), Pestlied und -gebet, Notizen einer Margaretha Otten über Erbschaftsaufteilung mit ihren Geschwistern im Jahr 1684; über den Tod eines Hans Lagenberg im Januar 1708; Niederschrift eines Jacob Deinhardt Nicolaus Haase über Pflanzungen in seinem Garten von 1717-1744 und über die Geburt seines Sohnes Jacob Haase am 28. Oktober 1721. Bl. 76 herausgeschnitten (Textverlust). - Stammbucheintragungen ab Bl. 163. Eintragungsorte u.a.: Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 192 Bl., Ill, 9 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband), mit Streicheisenlinien, Eckfleurons, Prägung dunkel eingefärbt (ehemals Gold?), "C F C S" (Vorderdeckel), "1644" (Rückdeckel); am Rückdeckel ein Lederband (62,5 cm), Rückenerneuert. Punzierter Goldschnitt, stark nachgedunkelt. In den Spiegeln Kupferstiche von Wappen: gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel (heraldisch links), Szepter und Schwert (heraldisch rechts), Wappen mit rot-weiß-rotem Bindenschild, (Vorderdeckel); gespaltener, ovaler, kursächsischer Wappenschild in Kartusche: heraldisch links Rautenkranz, heraldisch rechts Kurschwerter, darüber Kurhut (Rückdeckel)

  19. Tägliche Gebet-Ubung eines Bußfertigen/ nach denen Worten Davids in dessen 51. Psalm/ vers. 12. 13. 14. Schaffe in mir Gott ein reines Hertze/ [et]c.
    Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Johannis Cammanni ... allhie am 29. Martii, dieses 1649. Jahrs/ einfältig gezeiget
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 584 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 987 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 42.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cammann, Johann (Verstorb.); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [51] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoff-Friederich Zilligern.

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum

  20. Homeri Ilias, Cum M. Æmilii Porti, Francisci Porti Cretensis F. Latina ad verbum interpretatione
    quam is, paternos commentarios accuraté sequutus, ab innumeris mendis repurgauit ; Adiectis insuper duob. Poe͏̈matis, Colvthi Helenæ raptu, Tryphiodori Ilij excidio
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Vignon, [Lyon]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1914
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 7 : 17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 8821
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195767 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17767
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Portus, Aemilius (Hrsg.); Portus, Franciscus (Hrsg.); Vignon, Jean
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 1023 S., [7] Bl., Kupfert., 16°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Per Iohan. Vignon.

  21. Hēsiodu Askraiu Ta Heuriskomena
    = Hesiodi Ascræi Qvæ Extant : Cum Notis ex probatissimis quibusdam Authoribus, brevissimis, selectissimisque ; Accedit insuper Pasoris Index, auctior multo & castigatior

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 106
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 335 (8°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2666
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 8° 522
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 05316 [1 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrevel, Cornelis (Hrsg.); Pasor, Georg (Komm.); Hesiodus; Giraldi, Giglio Gregorio (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Hackius, Franciscus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 346 S., Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgd. Batavorvm. Typis Francisci Hackii

  22. Othonis Gualtperii S.S. Theol. Doctoris Grammatica Graeca
    Ex optimis quibusq[ue] auctoribus collecta ... ; Accesserunt insuper, Peculiares in libellum de varietate Dialectorum observationes, a M. Sebastiano Meiero Lubecensi, Scholae patriae Rectore
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Zilligerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 628 [i.e. 646] S., [1] gef. Bl., [26] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  23. al-Madḫal ilā ʿilm al-kitāb al-maḫṭūṭ bi-'l-ḥarf al-ʿarabī
    Autor*in:
    Erschienen: 1431 h./2010 m.
    Verlag:  Muʾassasat al-Furqān li-t-turāṯ al-islāmī, Landan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/AM 42700 D437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Déroche, François (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905122012
    RVK Klassifikation: AM 42700 ; EL 9260
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa aṯ-ṯāniya
    Schriftenreihe: Manšūrāt al-Furqān ; raqm 101
    Schlagworte: Arabische Schrift; Handschrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 606 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe aus dem Impressum: "edited by François Déroche, translated by Ayman Fu'âd Sayyid"

    Index: Seite 528-559

    Literaturverzeichnis: Seite 570-588

  24. Ilā sayyidi māwarāʾ al-biḥār
    Erschienen: 1436 h./2015 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948174868
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Umfang: 126 Seiten, 21 cm
  25. Mā al-insān sawiya durrāǧ kabīr fī haḏihi ad-dunyā
    Erschienen: 1432 h. 2011 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-ṯ-Ṯaqāfa wa-'t-Turāṯ, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948017660
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Umfang: 154 Seiten, 20 cm