Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Joannis Keppleri S. C. M[aiesta]tis Mathematici Phænomenon Singvlare Sev Mercvrivs In Sole
    Cum digressione De Causis, Cur Dionysius Abbas Christianos Minus Iusto à Nativitate Christi Domini numerare docuerit: Decapite & anni Ecclesiastici
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiæ ; Beyerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Om 8020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ra 210 adn6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Se 277 adn3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Ph.r.a.q.127
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Math.VII,45(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.3.1 Astron. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Schürer, Thomas; Am Ende, Valentin; Beyer, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Merkurdurchgang; Durchgang <Astronomie>; Astronomie; Sonnensystem;
    Umfang: [19] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-E4 [E4 leer]. - [1] gef. Bl. Ill. zu Bog. D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1609. Lipsiæ, Impensis Thomæ Schureri Bibliopolæ. - Im Kolophon: Lipsiæ Typis Tobiae Beyeri. Valentin. Am Ende excudebat, Anno M. DC. IX.

    Digressio de epocha annorum Christi vulgarium

  2. Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani des Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... Churfürsten ... Appellation-Ordnung/ Wie es forthin in deroselben Appellation-Gericht gehalten werden sol
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 2050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 2050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 282 Q (33)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.156(7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 334.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bergen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesetz; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [34] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wiederabdruck der Ordnung, dat. Dresden 7. Okt. 1605 (mit Beilagen)

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und nach der Marienbibliothek Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt durch Christian und Melchior Bergen/ Jm 1649. Jahr

  3. Joannis Keppleri S. C. M[aiesta]tis Mathematici Phænomenon Singvlare Sev Mercvrivs In Sole
    Cum digressione De Causis, Cur Dionysius Abbas Christianos Minus Iusto `a Nativitate Christi Domini numerare docuerit: Decapite & anni Ecclesiastici
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiæ ; Beyerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.3.1 Astron. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Schürer, Thomas; Am Ende, Valentin; Beyer, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [19] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-E4 [E4 leer]. - [1] gef. Bl. Ill. zu Bog. D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1609. Lipsiæ, Impensis Thomæ Schureri Bibliopolæ. - Im Kolophon: Lipsiæ Typis Tobiae Beyeri. Valentin. Am Ende excudebat, Anno M. DC. IX.

  4. Joannis Keppleri S. C. M[aiesta]tis Mathematici Phænomenon Singvlare Sev Mercvrivs In Sole
    Cum digressione De Causis, Cur Dionysius Abbas Christianos Minus Iusto `a Nativitate Christi Domini numerare docuerit: Decapite & anni Ecclesiastici
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schurerus, Lipsiæ ; Beyerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.3.1 Astron. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Schürer, Thomas; Am Ende, Valentin; Beyer, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [19] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-E4 [E4 leer]. - [1] gef. Bl. Ill. zu Bog. D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1609. Lipsiæ, Impensis Thomæ Schureri Bibliopolæ. - Im Kolophon: Lipsiæ Typis Tobiae Beyeri. Valentin. Am Ende excudebat, Anno M. DC. IX.

  5. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 09.01.1649
    Erschienen: 19.01.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 557-558

    Datierung in Vorlageform: 9. Jan. 1649 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 26.01.1649
    Erschienen: 05.02.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 559

    Datierung in Vorlageform: 26. Jan. 1649 [Julianischer Kalender]

  7. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 09.05.1649
    Erschienen: 19.05.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 576

    Datierung in Vorlageform: 9. Maij: 1649 [Julianischer Kalender]

  8. Deß Hertzogthumb Wirtemberg ernewerte Vorst-Ordnung
    [Geben zu Stuttgardten/ den ersten Tag deß Monats Junii/ ... tausendt/ sechshundert/ und vierzehen Jahr]
    Autor*in:
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Kautt, Stuttgarten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1140
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Kautt, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 135 S, 4°
  9. Deß Hertzogthumb Wirtemberg ernewerte Vorst-Ordnung
    [Geben zu Stuttgardten/ den ersten Tag deß Monats Junii/ ... tausendt/ sechshundert/ und vierzehen Jahr]
    Autor*in:
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Kautt, Stuttgarten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1140
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Kautt, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 135 S, 4°
  10. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  11. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 06.03.1649
    Erschienen: 16.03.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    lat. Übersetzung abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 560-561

    Datierung in Vorlageform: 6. mart: 1649 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 16.04.1649
    Erschienen: 26.04.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 562

    Datierung in Vorlageform: 16 Apr: 1649 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 23.05.1649
    Erschienen: 02.06.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 577

    Datierung in Vorlageform: 23 Maij 1649 [Julianischer Kalender]

  14. Glückwündschung/ Zu Ehren Denen Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian/ und H. Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Bey dero glücklicher Ankunfft zu Wittenberg
    Autor*in:
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Haken/ 1649., Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 711 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hake, Johann (DruckerIn); Christian (GefeierteR); Moritz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:740361Y
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  15. Leges & Privilegia Illustris Collegii Novi, quod est Tubingae
    Autor*in:
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 525/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 705
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 56:729102P
    Umfang: 43 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingæ, Typis Cellianis.

  16. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 15.08.1649
    Erschienen: 25.08.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Friedrich; Johann Friedrich; Leopold Friedrich; Roderich; Sutor, Levin; Sibylla
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Johann Friedrich Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Leopold Friedrich Herzog von Württemberg-Mömpelgard, Roderich Herzog von Württemberg-Weiltingen, Levin Sutor, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard

    Datierung in Vorlageform: 15. Aug. [Mittwoch] 49. [Julianischer Kalender]

  17. GeneralCartel/ Sampt dessen angehörigen Conditionen und Articuln
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1609]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.2 Poet. (9,1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Barbara Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausg

    Format: ca. 33 x 27 cm

    Regeln der Ritterspiele zur Hochzeit von Johann Friedrich, Herzog zu Württemberg und Barbara Sophie, Markgräfin zu Brandenburg, in Stuttgart, 6. November 1609

  18. Reichshandlung Tractaten/ Keyserliche/ Königliche/ und Fürstliche Mandaten
    So dem Gemeinen Nutz zu gutem/ und Politischen Personen zu sonderm Gefallen/ auß der Reichs Ständt Cantzleyen/ und alten Monumenten/ herfür gesucht und zusamen getragen worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Kopff, Hanaw ; Halbey, [Frankfurt, Main]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J GERM II, 1092 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nm 373 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nm 373 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Kopf, Peter; Halbey, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:642885A
    Umfang: [14] Bl., 288 S., [15] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XII : 51

    Andere Ausg. u.d.T.: Reichshandlung und andere deß H. Römischen Reichs Acta/ Tractaten/ Keyserliche/ Königliche/ und Fürstliche Mandata/ beyde Geistlich und Weltlich Regiment betreffendt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Alten Stadt Hanaw/ bey Johann Halbeyen/ in Verlegung Peter Kopffens. M.DC.IX.

  19. Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften ... beliebet und geübet werden mögen
    aus italiänischen, frantzösischen und spanischen Scribenten angewiesen – Theil 8, Gesprechspiele : Benebens einer Zugabe bestehend in XXV Fragen aus der Naturkündigung und Tugend- oder Sittenlehre
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1000-7284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA VIII, 250:8 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/68: 8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 687:7.8.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 E 4/1 :8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Ph.XII,6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 A 55: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7563 (8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 6 : 97
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2622:8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Ziegler, Kaspar (Beiträger); Styrzel, Johann Georg (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Strauß, Johann Burchard (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften ... beliebet und geübet werden mögen : aus italiänischen, frantzösischen und spanischen Scribenten angewiesen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] gef. Bl., [18] Bl., 600 S., [33] Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der LB Oldenburg

    Paginierung wechselt zwischen Seiten- und Blattzählung

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedrukkt und verlegt bey Wolfgang Endtern Jm Jahre 1649.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ Gedruckt und verlegt bey Wolffgang Endtern

  20. Von Gottes gnaden Christian der ander/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschall und Churfürst/ Burggraff zu Magdeburg [et]c. Johan Casimir/ und Johann Ernst: alle Hertzogen zu Sachssen/ [et]c. ...
    [Datum den 2. Novemb: Anno 1609.]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [ca. 1609]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.20 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 71.1 Jur. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Casimir; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: *4 [I2 statt *2]

    Schreiben an die Stände des Fürstentums Jülich-Kleve-Berg

  21. Cartel/ Beym Ringrennen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1609]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.2 Poet. (9,3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Barbara Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289958U
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 37,5 x 28,5 cm

    Regeln der Ritterspiele zur Hochzeit von Johann Friedrich, Herzog zu Württemberg und Barbara Sophie, Markgräfin zu Brandenburg, in Stuttgart, 6. November 1609

  22. Libri Christianae Concordiae
    Symboli Ecclesiarum gnēsiōs Lutheranorum, novissimo hoc tempore, longe augustissimi
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Schürerus, Wittebergae ; Gormanus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 3223
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0271
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0271
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    StK 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 8 : 26 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Taubmanus, Frid. (BeiträgerIn); Försterus, Joh. (BeiträgerIn); Seussius, Johannes (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:266660D
    Auflage/Ausgabe: Editio altera priore multo correctior
    Umfang: [14] Bl., 36, 1164 [i.e. 1144] S., [42] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4004

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVittebergæ Excusa: Sumptibus Zachar. Schüreri Bibliop. Typis Iohann. Gormani, Anno Gratiæ M. DC. IX.

  23. GeneralCartel/ Sampt dessen angehörigen Conditionen und Articuln
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1609]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.2 Poet. (9,1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Barbara Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 27 cm

    Regeln der Ritterspiele zur Hochzeit von Johann Friedrich, Herzog zu Württemberg und Barbara Sophie, Markgräfin zu Brandenburg, in Stuttgart, 6. November 1609

  24. Cartel/ Des BalyenRennens
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1609]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.2 Poet. (9,2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Barbara Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 27,5 cm

    Regeln der Ritterspiele zur Hochzeit von Johann Friedrich, Herzog zu Württemberg und Barbara Sophie, Markgräfin zu Brandenburg, in Stuttgart, 6. November 1609

  25. Cartel/ Des FußThurniers
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1609]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.2 Poet. (9,4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Barbara Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 28,5 cm

    Regeln der Ritterspiele zur Hochzeit von Johann Friedrich, Herzog zu Württemberg und Barbara Sophie, Markgräfin zu Brandenburg, in Stuttgart, 6. November 1609