Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Mandat So der Churfürst zu Sachsen/ unnd Burggraff zu Magdeburg/ [et]c. an die Fürsten und Stände in Ober: und Nieder Schlesien abgehen lassen
    [Geben in der Sechsstadt Camentz/ den 6. Julii/ Anno 1621.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001156
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
  2. Abschrifften etlicher denckwürdiger Schreiben vnd Patenten; Welche Friderich König zu Böheim, Pfaltzgraf vnnd Churfürst etc. an Marggraf Johann-Georgen zu Brandenburg ..., mit aufftragung vnd übergebung deß obristen Kriegs Generalat vnnd vollmächtigen Commissariat Ampts, auß Gravenhaag abgehen: Auch was hierauff hochgedachter Marggraf den gesampten Fürsten, Ständen vnd Städten in Ober vnnd Nider Schlesien anmelden und publiciren lassen
    Sampt beygefügter eigentlichen Specification, Taxation ... deren Land Güter ... so die Röm. Kays. Mayest. im Königreich Böheim ... haben confisciren vnd einziehen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.7 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 22 S
  3. Abschrifften etlicher denckwürdiger Schreiben vnd Patenten; Welche Friderich König zu Böheim, Pfaltzgraf vnnd Churfürst etc. an Marggraf Johann-Georgen zu Brandenburg ..., mit aufftragung vnd übergebung deß obristen Kriegs Generalat vnnd vollmächtigen Commissariat Ampts, auß Gravenhaag abgehen: Auch was hierauff hochgedachter Marggraf den gesampten Fürsten, Ständen vnd Städten in Ober vnnd Nider Schlesien anmelden und publiciren lassen
    Sampt beygefügter eigentlichen Specification, Taxation ... deren Land Güter ... so die Röm. Kays. Mayest. im Königreich Böheim ... haben confisciren vnd einziehen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.7 Pol. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 22 S
  4. Copia keyserl. Achtserklärung wider Hans Georgen den Eltern, Marggraffen zu Brandenburg, Christian Fürsten von Anhalt, und Georg Fridrichen Graffen zu Hohenloe
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Georg; Christian; Georg Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Copia kayserlicher Aachtserklärung, wider Pfaltzgraf Friederich Churfürsten; [S.l.], 1621; (1621), 1; 16 Bl

  5. Copia keyserl. Achtserklärung wider Hans Georgen den Eltern, Marggraffen zu Brandenburg, Christian Fürsten von Anhalt, und Georg Fridrichen Graffen zu Hohenloe
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Georg; Christian; Georg Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Copia kayserlicher Aachtserklärung, wider Pfaltzgraf Friederich Churfürsten; [S.l.], 1621; (1621), 1; 16 Bl