Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Cum. Viri. Illustris. Magnifici. Atque. Excellentissimi. Domini. Nicolai. Christophori. Lynckeri. Hereditarii. In. Flurstaet. Et. Koetschau. Iureconsulti. Consummatissimi. ... Desideratissima. Thori. Socia. Margaretha Barbara. Widmarkteria. Matrona. Excelsis. Animi. Corporisq. Dotibus. Incomparabilis. Mortalium. Rebus. Eximeretur. Obitum. Beatissimum. Ast. Toti. Splendidissimae. Familiae. Maxime. Acerbum. Tristitiae. Stylo. Adumbrat. I. Christianus. Schroeterus. D.
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Literis Wertherianis, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,4 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119121C
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11j)

  2. Dem Illustri, Dem Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Nic. Christoph Lyncker Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrn Weltberühmten ICTO ... Als demselben ... Seine liebstgewesene Ehe-Liebste ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Durch einen frühen Tod ... den 13. Jan. 1695. entgangen Und die hinterbliebene Sterbligkeit deroselben Unter Ansehnlicher Leich-Versammlung den 20ten darauff ... der kühlen Erden anvertrauet wurde Solte also seine schuldigste Condolenz bezeugen Heinrich Peter Kallenberg/ Ddus und Fürstl. Sächs. Amts-Advoc. Ordin.
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119156L
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11n)

  3. Der Son[n]tag der Ewigkeit
    Als Des Illustris, Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Nic. Christ. Lynckers Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrns Vortreffllichen und Welt-berühmten ICTI ... Hochgeliebtestes Ehe-Gemahl Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Den verwichenen 13. Tag des Jenners jetzigen 1695sten Jahres ... diese Zeitlichkeit geseegnet hatte Dero erblaßter Leichnam aber seiner Ruhe-Stätte in der Stadt-Kirche zu S. Michaelis ... einverleibet wurde ... beschauet von Sr. Magnificenz Herrn D. Wedels Sämtl. Tisch-Compagnie
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (22)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119259P
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11x)

  4. Das zur ewigen Kirche ruffende Geläute/
    Als Des Illustris, Hoch-Edlen ... Herrn Nic. Christ. Lynckers Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrns Vortrefflichen und Welt-berühmten ICTI ... Hochgeliebtestes Ehe-Gemahl Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Welche den 13. Jan. angetretenen 1695sten Jahres ... entschlaffen am Tage der ... Beysetzung/ welche den 20. Jan. ... geschahe ... bethränet von Ihrer Magnif. Herrn D. Schellhammers Sämtl. Tischgesellschafft
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (23)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119263Z
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11y)

  5. Schuldigste Thränen-Pflicht Als Des Illustris, Hoch-Edlen Vest- und Hoch-Gelahrten Herrn Nicol. Christoph Lynckers/ Auff Fluhrstädt und Kötschau Erbherrns Weltberühmten ICti ... Treuest-gewesene Ehe-Liebste Die ... Frau Marg. Barbara Gebohrne Widmärckterin/ Den 13. Monats Ian. dieses 1695sten Jahres ... verstorben Und den 20. hierauff ... beygesetzet wurde ... abgestattet von Tit. Herrn D. Schröters sämtl. Tisch-Gesellschafft
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  in der Mülleris. Druckerey, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (26)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Müller, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119290W
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: an Pon Zc 5029, FK (26)

  6. Dem Illustri Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Nic. Christ. Lynckern Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrn Weltberühmten ICTO ... Hoch-geliebteste Ehe-Gemahl Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Durch einen frühen Tod ... den 13. Ian. 1695. entgangen Und der entseelte Leichnam Unter Ansehnlicher Leich-Versammlung den 20ten darauff ... der kühlen Erden anvertrauet wurde Wolten Gegen Seine Hoch-Edle Magnificenz Ihre gehorsamste Observanz bezeugen (Tit.) Herrn Prof. Schmidts Sämtl. Tischgenossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (27)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119295K
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11cc)

  7. Die harte Probe eines grossen Gemüts/ bey der Klagens-würdigen Leiche
    Als Des ... Hn. Nic. Christoph Lynckers auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns ... Hochgeliebteste Ehgemahlin/ Die ... Frau Margareta Barbara/ Geborne Widmarckterin/ Den verwichenen 13. Tag des Jenners/ itzigen 1695sten Jahrs ... diese Zeitlichkeit gesegnet hatte; Dero erblaßter Leichnam aber zu seiner Ruhe-Stätte/ in der Stadt-Kirche zu S. Michaelis ... gebracht wurde ... schuldigst entworffen von (S. T.) Herrn D. Lippachs sämtlicher Tisch-Compagnie
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (28)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119301A
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11dd)

    Format: ca. 29,5 x 18,5 cm. - Satzspiegel: 26 x 15,4 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 26,1 x 15,4 cm

  8. Der verkürtzte Tag bey wieder aufsteigender Sonne
    Als Die Hoch-Edle ... Frau Margaretha Barbara/ gebohrne Widmärckerin/ Des Illustris, Hochedlen ... Herrn Nicolaus Christoph. Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrn/ [et]c. Weltberühmten ICTI ... Hertzlich lieb- und vertraut-gewesene Eheliebste ... die lieben Ihrigen ... d. 13. Ian. 1695. verlassen/ und der hinterbliebene Leibes-Rest ... d. 20. huius ... dem Schooß der Erden biß zur Auferstehung anvertrauet worden/ Also zu bezeugung ihrer Ergebenheit beklaget von Herr M. Lauterbachs Tisch-Gesellschafft
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  mit Wertherischen Schrifften, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,10 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (32)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119320F
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-52 : 4°

  9. Unverwelcklicher Ruhm/ und Ehren-Gedächnüß Der weyland HochEdlen Frauen/ Fr. Margarethen Barbaren/ gebohrner Widmarckterin/ Des ... Herrn/ Hn. Nic. Christoph Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns/ Hoch-Fürstl. Sächs. Weymarischen Geheimbden Rahts ... Ehgemahlin: auf derselben/ am 13. Januar. ... im Jahr 1695. aus dieser Vergänglichkeit/ genommenen/ ob wohl allzufrühen/ doch seeligsten Abschied/ nach höchster Gebür und Schuldigkeit/ gestifftet
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  mit Wertherischen Schrifften, [Jena] ; Nisius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5029, FK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Crause, Rudolf Wilhelm (BeiträgerIn); Baier, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Lyncker de Lutzenwick, Jo. (BeiträgerIn); Bohse, August (BeiträgerIn); Goetze, Georg (BeiträgerIn); Werther, Johann David; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119060R
    Umfang: [27] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit: 1:024695L (dort mit Erscheinungsvermerk)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11)

    Das "Ehren-Gedächtnüß" ist vermutl. bei Johann David Werther erschienen, vgl. d. Erscheinungsvermerk vom Tbl. des durch Kustode verb., beigef. Werkes "Besondere auf den Leich-Text gerichtete Arie" (Erscheinungsort anhand des Druckers ermittelt), "Programma in funere" mit Johann Zacharias Nisius als Drucker ist vermutlich separat gedruckt und dann in das "Ehren-Gedächnüß" integriert worden, wo es dem Tbl. folgt

    Enth.: Programma in funere, Leichenpredigt, Lebenslauf, Abdankung und Lied

  10. Besondere auf den Leich-Text gerichtete Arie
    Welche bey Der ... Frauen/ Frauen Margarethen Barbaren/ Des ... Hn. Niclas Christoph Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns/ Weltberühmten ICTI, F. S. Weimarischen Geheimbden Raths ... Ehgemahlin/ Christlicher Beerdigung abgesungen worden. Am XX. Ianuar. 1695.
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  mit Wertherischen Schrifften, [Jena]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    185 B 11 [5]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 C 82(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 C 82(5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119084K
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Unverwelcklicher Ruhm/ und Ehren-Gedächnüß Der weyland HochEdlen Frauen/ Fr. Margarethen Barbaren/ gebohrner Widmarckterin/ Des ... Herrn/ Hn. Nic. Christoph Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns/ Hoch-Fürstl. Sächs. Weymarischen Geheimbden Rahts ... Ehgemahlin

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11b)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit Wertherischen Schriften. - Erscheinungsort erm. nach Benzing (Drucker), S. 225

  11. Der im Tempel gefundene Jesus
    Als Des Illustris, Hoch-Edlen ... Herrn Nic. Christoph Lynckers Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrn Vortrefflichen und Welt-berühmten ICTI ... Ehe-Gemahl Die ... Frau Margareta Barbara Gebohrne Widmärckterin Den verwichenen 13. Tag des Jenners jetzigen 1695sten Jahres ... diese Zeitlichkeit geseegnet hatte ... gezeiget von Der gesammten Theologischen Facultät auf Hoch-Fürst. Sächs. Universität Jena
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,1 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119086Z
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11c)

  12. Margaretae Barbarae Lynckeriae Illustris Matronae In Medio Aetatis Fortunaeque Nec Minus Laudum Omnium Flore Terris, Quarum Ingens Decus Fuerat Ereptae Caelestibusque Sedibus Vindicatae Exequiae In Academiae Ienensi Publicos Inter Gemitus Supremo Cultu Celebratae D. XX Ianuarii, MDCXCV.
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, [Jena]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119088Q
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11d)

  13. Illustri Atque Excellentissimo Viro Dn. Nic. Christophoro Lynckero Hereditario Domino In Flurstaet Et Koetschau, Iureconsulto Inclyto ... Florentissimam Coniugem Margaret. Barbaram Widmarkteriam ... Acerbissimo Funere Efferenti Condolescentem Testabantur Animum Facultatis Iuridicae Senior Et Reliqui Assessores. D. XX. Ianuarii, MDCXCV.
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,2 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119090L
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11e)

  14. Der Zugeschlossene Janus-Tempel
    Als Der Illustris Hoch-Edle/ Vest- und Hochgelahrte Herr Nic. Christoph Lyncker Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherr Weltberühmter ICTUS Hoch-Fürstl. Sachsen-Weimarischer Geheimder Rath der ... Juristen-Facultät und des Schöppenstuhls Ordinarius ... Sein geliebtestes Ehe-Gemahl Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Nachdem Dieselbe am 13. Monat Ianuarii gegenwärtigen 1695sten Jahres ... diese Zeitligkeit verlassen Den 20. ernennten Monats ... beysetzen ließ Zu Bezeugung schuldigen Beyleides vorgebildet von Dem sämtl. Collegio Medico allhier.
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,3 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119102X
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11f)

  15. Die Perle der Unsterblichkeit
    Als Des Illustris HochEdlen ... Herrn Niclaß Christoph Lynckers/ auf Flurstädt und Kötschau Erbherrns/ Welt-berühmten ICTI, Hochfl. Sächs. Weimarischen hochbestallten Geheimden Raths ... Hertzgeliebtes Ehgemahl ... Frau Margaretha Barbara gebohrne Widmarckterin/ der Zeitligkeit ... Den 13. Ianuarii jetztlauffenden 1695. Jahres entgangen/ und den 20sten darauff unter Hochansehnlicher Leichen-Proceßion ... beygesetzet wurde aus schuldigstem Beyleyde abgebildet von Dem sämtlichen Collegio Philosophico
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  in der Krebsischen Druckerey, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119106C
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11g)

  16. Das gemilderte Todes-Urthel
    Als Die Hoch-Edle ... Frau Margaretha Barbara gebohrne Widmarcktin/ Des ... Herrn Nicolaus Christoph Lynckers/ auf Flurstädt und Kötschau Erbherrns/ Welt-berühmten ICTI, Hochfl. Sächsisch-Weimarischen hochbestalten Geheimen Raths ... Eheliebste durch einen frühen doch seeligen Todt den XIII. Ianuarii dieses 1695 Jahres Ihrem Ehe-Herrn von der Seiten gerissen/ und der hinterbliebene Lebens-Rest ... zur Ruhe den 20. Ian. niedergesetzet wurde/ zu Bezeugung schuldigen Bey-Leides kürtzlich erwogen Von sämtlichen hiesigen Hof-Gerichts Advocaten
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  in der Krebsischen Druckerey, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119109A
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11h)

  17. Als Des Illustris, Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Nic. Christoph Lynckers Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrns Weltberühmten ICTI ... Ehe-Liebste Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Den 13. Jan. angetretenen 1695sten Jahres dieser mühseligen Zeitligkeit ... gute Nacht gegeben Der entseelte Leib aber den 20. ernennten Monats ... beygesetzet wurde Wolte in schuldigster Observance sein betrübtes Beyleid gebührend abstatten Andr. Pleetz/ D. Fürstl. Sächs. Regierungs-Adv. Ord. und Cammer-Procurator
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119113M
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11i)

  18. Das Schmertz-empfindlich getroffene Lynckerische Witthall
    Bey solenner Leich-Bestattung Der ... Frauen Margaretha Barbara gebohrnen Widmarckterin/ Des ... Herrn Nicolaus Christoph Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrn/ Weltberühmten ICTI ... Ehe-Gattin/ So den XX. Ianuarii dieses 1695sten Jahres in der Michaelis-Kirchen geschahe ... vor Augen gestellet
    Erschienen: 1695
    Verlag:  mit Wertherischen Schrifften, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 C 82(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119128F
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11k)

  19. Der gefundene Jesus
    Als Die Hoch-Edle/ Hoch- Ehr- und Tugendbegabte Frau Margaretha Barbara/ gebohrne Widmärckerin/ Des ... Herrn Nicolaus Christoph Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrn/ Weltberühmten ICTI ... Eheliebste ... diß Zeitliche D. XIII. Ian. 1695. verlassen/ und der hinterbliebene Leibes-Rest ... den XX. darauf ... dem Schooß der Erden bis zur Auferstehung anvertrauet worden/ zu Bezeugung schuldigen Beyleydes kürtzlich gezeiget
    Erschienen: 1695
    Verlag:  mit Wertherischen Schrifften, [Jena]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 C 82(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 C 82(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119135Q
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11l)

    Erscheinungsort anhand des Druckers aus Benzing ermittelt

  20. Der schädliche Winter-Frost
    Als Des Illustris, Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Nic. Christ. Lynckers Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrns Vortrefflichen und Welt-berühmten ICTI ... Hochgeliebtestes Ehe-Gemahl Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Welche den 13. Jan. angetretenen 1695sten Jahres ... entschlaffen am Tage der ... Beysetzung/ welche den 20. Jan. ... geschahe Aus schuldigst-wehmüthiger Observance ... bethränet
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119150Q
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11m)

  21. Der Balsam wider die Sterblichkeit
    Als Des Hoch-Edlen Herrn/ Herrn Niclaß Christoph Lynckers/ auf Flurstädt und Kötschau Erbherrns/ Welt-berühmten ICTI ... Ehegattin/ Der Hoch-Edlen Frauen/ Frauen Margarethen Barbaren gebohrner Widmarckterin/ Entseeleter Cörper/ Nachdem Sie am XIII. Ianuarii dieses 1695. Jahres ... aus dieser Zeitlichkeit gienge/ am XX. desselben Monats ... beygesetzet wurde ... erwogen
    Erschienen: 1695
    Verlag:  in der Krebsischen Druckerey, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,9 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (15)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119159H
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11o)

  22. Den kostbahren Verlust Welchen Der Illustris, Hochedle/ Vest und Hochgelahrte Herr/ Herr Nicolaus Christoph Lyncker/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherr/ [et]c. Weltberühmter ICTUS ... durch allzufrühen doch seeligen Hintritt Seiner Hochgeliebtesten Ehe-Gattin Der ... Frauen Margaretha Barbara gebohrner Widmarckterin/ am XIII. Ianuarii dieses 1695 Jahres erlitten/ solten am Tage Ihrer Beerdigung so der XX. itztbemeldten Monats aus schuldigster Observanz in folgenden Trauer-Zeilen beobachten Sr. Excellenz verbundene Vettern Johann Christoph Schlegel/ Iur. Stud. Caspar Christian Schmidt
    Erschienen: 1695
    Verlag:  mit Wertherischen Schrifften, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,13 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Caspar Christian; Lyncker, Margaretha Barbara; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119163U
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11p)

  23. Thränende Wehmuth Welche Dem Illustri Hoch-Edlen ... Herrn Nic. Christ. Lynckern Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherrn Weltberühmten ICTO ... Hoch-geliebteste Ehe-Gemahl Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Den 13. Jan. angetretenen 1695sten Jahres ... dieser mühseligen Zeitligkeit ... gute Nacht gegeben Der entseelte Leib aber den 20. ernennten Monats ... beygesetzet wurde gegen dem höchst-betrübten Herrn Wittber ... abstatten sollen Ihro Hoch-Adel. Magnificenz Hausgenossen Jac. Schröder. Joach. Röder P. B. Clasen
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,5 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röder, Joachim; Clasen, Peter Bernhard; Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119167Z
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11q)

  24. Schuldigste Klag- und Trost-Zeilen Dem Illustri, Hochedlen/ Vest und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Nic. Christoph Lynckern/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrn Weltberühmten ICTO ... als Se. Excellenz Dero Hochgeliebteste Ehe-Gattin Die ... Frau Margaretha Barbara gebohrne Widmarckterin/ durch unvermutheten doch seeligen Hintrit einbüsseten/ und Dero verblichener Cörper am XX. desselben Monats ... zu seiner Ruhestäte gebracht wurde ... überreichet Von etlichen aus Ihrer Excellenz Collegio privatissimo
    Autor*in:
    Erschienen: [1695?]
    Verlag:  mit Wertherischen Schrifften, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,8 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (18)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119217X
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11r)

    Erscheinungsjahr ist vermutlich das Todesjahr 1695

  25. Die eröffnete Thür des grossen Jahres
    Als Der Illustris Hoch-Edle/ Vest- und Hochgelahrte Herr Nic. Christoph Lyncker Auf Fluhrstädt und Kötschau Erbherr Weltberühmter ICTUS ... Sein geliebtestes Ehe-Gemahl Die ... Frau Margaretha Barbara Gebohrne Widmärckterin Nachdem Dieselbe am 13. Monats Januarii gegenwärtigen 1695sten Jahres ... diese Zeitligkeit verlassen Den 20. ernennten Monats ... beysetzen ließ Zu Bezeugung schuldigen Beyleides vorgestellet von Ihro Excellence sämtlichen Auditoribus des Collegii Synoptici Iuris Universi
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Nisius, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (19)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119221H
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11s)