Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 70 von 70.

Sortieren

  1. Extremum Et Totale Romæ Papalis Excidivm
    Das ist: Daß das Päpstische Rom vnd AntiChristische Reich vorm Jüngsten Tage noch solle vnd müsse zerstöret vnd vmbgekehret werden ; Auß des Herrn Doctoris Matthiæ Hoe͏̈n von Hoe͏̈negg, Churfürstl. Sächsischen OberHoffpredigers etc. Commentario vber die Offenbahrung S. Johannis deß Theologi extrahiret. vnd von Wort zu Wort verteutscht ...
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 14 S
  2. Extremum Et Totale Romæ Papalis Excidivm
    Das ist: Daß das Päpstische Rom vnd AntiChristische Reich vorm Jüngsten Tage noch solle vnd müsse zerstöret vnd vmbgekehret werden ; Auß des Herrn Doctoris Matthiæ Hoe͏̈n von Hoe͏̈negg, Churfürstl. Sächsischen OberHoffpredigers etc. Commentario vber die Offenbahrung S. Johannis deß Theologi extrahiret. vnd von Wort zu Wort verteutscht ...
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 14 S
  3. Controversiae De iustificatione Hominis peccatoris coram Deo
    A Christophoro Mayero, Jesuita & Professore Viennensi editae; Pars ... – 5, qua Christophori Mayeri Jesuitae Antithesis quarta, doctrinam nostram varia absurditatis damnans, nec non Antithesis quintae prius membrum de inaequaelitate nostrae coram Deo Iustificationis & iusticiae coram eo valentis, ad obrussam veritatis coelestis revocatur / ... Ad diem 6. Decembr. publice habenda ab Heinrico Höpfnero ... Respondente Johan-Henningk a Warburgk, Equite Megapolitano, SS. Theol. Candidato
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Ritzsch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 401/10 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.7 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Warburg, Johann Henning von; Mayerus, Christophorus; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:695485H
    Übergeordneter Titel: Controversiae De iustificatione Hominis peccatoris coram Deo : A Christophoro Mayero, Jesuita & Professore Viennensi editae; Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 350.7 Theol. (5)

  4. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  5. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  6. Controversiae De iustificatione Hominis peccatoris coram Deo
    A Christophoro Mayero, Jesuita & Professore Viennensi editae ; Pars ...
    Erschienen: 1630-1639
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Ritzsch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayerus, Christophorus; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627908S
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1630) - 10 (1639)

  7. De Iustificatione Hominis peccatoris coram Deo ...
    3, qua Tertia Christophori Mayeri Jesuitae Antithesis, Iusticiae in haerentis perfectionem generatim adstruens, discutitur, & tertiae nostrae Demonstrationis firmitudo declaratur / ... Ad diem 19. Aprilis publice habenda ... Respondente M. Andrea Reyher Heinrichs. Hennebergico Franco ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Ritzsch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 401/8 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.7 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reyher, Andreas; Mayerus, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Bucholdus, Matthias (BeiträgerIn); Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627919F
    Übergeordneter Titel: De Iustificatione Hominis peccatoris coram Deo ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [45] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 350.7 Theol. (3)

    Signaturformel: [2] A - K4, L3. - Bl. L4 vakat

  8. De Iustificatione Hominis Peccatoris coram Deo ...
    4, qua Christophori Mayeri Jesuitae Antithesis tertia quoad alteram partem, argumenta pro inhaerentis iusticiae perfectione specialia continentem, ex Scriptura sacra refellitur / ... Ad diem 26. Aprilis publice habenda ... Respondente Johan-Henningk a Warburgk, Equite Megapolitano ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Ritzsch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 401/9 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.7 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Warburg, Johann Henning von; Warburgk, Joachimus a (WidmungsempfängerIn); Bülauw, Johannes a (WidmungsempfängerIn); Belauw, Christophorus a (WidmungsempfängerIn); Olearius, Adam (BeiträgerIn); Chysovius, Michael (BeiträgerIn); Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627921B
    Übergeordneter Titel: De Iustificatione Hominis Peccatoris coram Deo ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 350.7 Theol. (4)

    Signaturformel: [2], A - I4, K2

  9. Der drey und achtzigste Psalm
    Bey dem von Churfürstlicher Durchleuchtigkeit zu Sachsen/ etc. etc. etc. außgeschriebenen Convent der Evangelischen und protestirenden Chur-Fürsten und Stände/ In der Kirchen zu S. Thomas/ in Leipzig/ Den 10. Februarii, Anno 1631. ... erkläret/ Und Auff inständiges Anhalten und Begehren in Druck gegeben
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Ritzsch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Ee 710-131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ry 9250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 746.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:035726L
    Schlagworte: Leipzig; Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Leipziger Konvent; Geschichte;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 710-131 (SBB-PK)

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach der Datierung der Predigt angegeben

    Druckvariante: 39:105464X (s. 1. Schluessels.)

  10. Der drey und achtzigste Psalm
    Bey dem von Churfürstlicher Durchleuchtigkeit zu Sachsen/ etc. etc. etc. außgeschriebenen Convent der Evangelischen und protestirenden Chur-Fürsten und Stände/ In der Kirchen zu S. Thomas/ in Leipzig/ Den 10. Februarii, Anno 1631. ... erkläret/ Und Auff instendiges Anhalten und Begehren in Druck gegeben
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Ritzsch

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    36 F 7 [15]
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 02239 [20 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 511.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:332199Q
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:678166T (abweichender Umfang, abweichende Bogensignatur)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 511.4o̱ Helmst. (2)

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel und der LB Oldenburg

    Signaturformel: A - E4, F2 [- A1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Jn Verlegung Zachariæ Schürers S. Erben/ vnd Matthiæ Götzens. Gedruckt bey Gregorio Ritzschen.

  11. Leipzigische Schluß-Predigt/ Von der Fürsten guten Fürstlichen Gedancken/ Als der von Churfürstlicher Durchl. zu Sachsen/ Herrn Herrn Johan Georgen/ [et]c. angestellte Hochansehnliche Convent der Hochlöblichsten/ und Löblichen Evangelischen und Protestirenden Chur:Fürsten und Stände glücklich geschlossen und geendet worden
    In derer und vieler tausent Menschen Gegenwart in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig gehalten am Sontag Palmarum Anno 1631. und auff instendiges Begehren in Druck gegeben
    Erschienen: [ca. 1631]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.17 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004273D
    Umfang: 130 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.550,6

  12. Der drey und achtzigste Psalm/ Bey dem von Churfürstlicher Durchleuchtigkeit zu Sachsen/ etc. etc. etc. außgeschriebenen Convent, der Evangelischen und protestirenden Chur-Fürsten und Stände
    In der Kirchen zu S. Thomas/ in Leipzig/ Den 10. Februarii, Anno 1631. Bey hochansehlicher/ und Volckreicher Versamlung erkläret/ Und Auff instendiges Anhalten und Begehren in Druck gegeben ; Erstlich Gedruckt zu Leipzig/ bey Gregorio Ritzschen/ 1631.
    Erschienen: [ca. 1631]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.17 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:203439K
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Hom. 859

  13. Der drey und achtzigste Psalm
    Bey dem von Churfürstlicher Durchleuchtigkeit zu Sachsen/ [et]c. [et]c. [et]c. außgeschriebenen Convent, der Evangelischen unnd Protestirenden Chur-Fürsten und Stände/ In der Kirchen zu S. Thomas/ in Leipzig/ den 10. Februarii/ Anno 1631. Bey Hochansehenlicher/ und Volckreicher Versamblung erkläret/ Und Auff innständiges Anhalten und Begehren in Druck gegeben
    Erschienen: [ca. 1631]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 352.2 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:203451M
    Umfang: 64 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: ESlg 4 Hom. 860

    Erscheinungsjahr nach dem BSB-AK

  14. Der drey und achtzigste Psalm/ Bey dem von Churfürstlicher Durchleuchtigkeit zu Sachsen/ etc. etc. etc. außgeschriebenen Convent, der Evangelischen unnd protestirenden Chur-Fürsten und Stände
    In der Kirchen zu S. Thomas/ in Leiptzig/ Den 10. Februarii, Anno 1631. Bey hochansehlicher und Volckreicher Versamblung erkläret/ Und Auff inständiges Anhalten und Begehren in Druck gegeben/ Durch Matthiam Hoe von Hoenegg/ der heiligen Schrifft Doctorn/ der Zeit Churfürstlicher Durchleuchtigkeit zu Sachsen verordneten Ober Hofe-Predigern zu Dreßden/ [et]c. : Erstlich gedruckt zu Leiptzig/ Im Jahr M.DC.XXXI.
    Erschienen: [1631]

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5321
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.11 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.3 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.3 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258157D
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 236.3 Quod. (10)

    Erscheinungsjahr nach dem BSB-AK

  15. Compendium Grammatices
    Quae Tractatibus Uberiores I. De Orthographia, II. Prosodia, III. Etymologia, IV. Syntaxi, & V. Figuris Grammaticis, complectitur: : In usum Scholarum, e Thoma Linacro, Laurentio Valla, & optimis quibusq[ue] Grammaticis collecta, a M. Joachimo Zehnero
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Schürerus; Götzius, [Leipzig] ; Typis Haeredum Steinmanni, Schleusingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1651
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Matthias; Steinmann, Margareta
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:665376U
    Übergeordneter Titel: Compendium Grammatices - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 215 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 1651

    Paginierfehler: S. 10 [i.e. 14], S. 107 [i.e. 207]

    Vorlageform des Impressums: Schleusingae Typis Haeredum Steinmnni. Impensis Zachariae Schürer haered. Matthiae Götzii. Anno M.DC.XXXI.

  16. Compendium Grammatices ...
    Erschienen: 1631-
    Verlag:  Schürerus; Götzius, [Leipzig] ; Typis Haeredum Steinmanni, Schleusingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Matthias; Steinmann, Margareta
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:665377B
  17. Pabstumb hüte dich
    Der drey und achtzigste Psalm ; Bey dem von Churfürstlicher Durchleuchtigkeit zu Sachsen/ [et]c. [et]c. [et]c. außgeschriebenen Convent, der Evangelischen unnd Protestirenden Chur-Fürsten und Stände/ In der Kirchen zu S. Thomas/ in Leipzig/ den 10. Februarii/ Anno 1631. Bey Hochansehenlicher/ und Volckreicher Versamblung erkläret/ Und Auff innständiges Anhalten und Begehren in Druck gegeben
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 352.2 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoë von Hoënegg, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628139E
    Auflage/Ausgabe: Erstlich Getruckt zu Leipzig; jetzt aber auch den Catholischen zur nachrichtung ... nachgetruckt
    Umfang: 47 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 352.2 Theol. (9)

  18. Extremum Et Totale Romae Papalis Excidium,Das ist: Daß das Päpstische Rom und Anti-hristische Reich vor dem Jüngsten Tage noch soll und müsse zerstöhret/ verwüstet/ und gantz und gar umbgekehret werden
    Erschienen: 1631

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,29(7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521.12 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:635872F
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A - B4

  19. Gugg Galle/ was ist das?
    Auß Leipzig/ vom 13. Februarii ; Kurtzer Bericht/ was sich bey angehendem von Churfl. Durchleucht. zu Sachsen ... außgeschriebenem/ der Evangelischen und Protestirenden Churfürsten und Ständen hocherwünschten Convent vernemmen lassen ; Auß einem Schreiben Bros. Lobw. an seine gnädige Herrschafft
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 237.8 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.17 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoë von Hoënegg, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258488X
    Umfang: 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Eur. 361,47

  20. Extremum Et Totale Romae Papalis Excidium Das ist: Daß das Päbstische Rom und AntiChristische Reich vorm Jüngsten Tage noch solle und müsse zerstöret und umbgekehret werden
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.79 Quod. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250853B
    Umfang: [1] Bl., 14 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausz

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 202.79 Quod. (18)