Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Tax Ordnung Des Durchleuchtigen/ vnd Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herren Friedrich-Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweigk vnd Lüneburgk/ etc.
Wornach alle vnd jede S.F.G. Vnterthanen vnd angehörige in dero Fürstenthumben/ Graff: vnnd Herrschafften/ auch Kauffleute/ Händeler ... sich richten vnd schicken sollen ; Publicirt vnd in offnen Druck außgeben am 22. Ianuarij. Anno 1622 -
Oratio De Bibliotheca Jvlia
Qua Jllustrißimo Principi, Friderico Vlrico, Duci Brunsuicensi ac Lunæburgensi, de tam illustri ornamento Academiæ suæ concesso, gratias, senatus Academici decreto egit, & argumentum hoc plenius aliquanto persecutus est -
Tax Ordnung des durchleuchtigen vnd hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herren Friedrich-Ulrichen, Herzogen zu Braunschweigk vnd Lüneburgk, etc
wornach alle vnd jede S.F.G. Unterthanen vnd angehörige in dero Fürstenthumben ... sich richten vnd schicken sollen -
Fürstlich Braunschweigisch Müntz-Edict
[Geben ... auff Unser Veste Wolffenbüttel/ Am 28. Januarii Anno 1622.] -
Fürstlich Braunschweigisch Müntz-Edict
[Geben ... auff Unser Veste Wolffenbüttel/ Am 28. Januarii Anno 1622.] -
Fürstlich Braunschweigisch Müntz Edict
[... Geben ... auff unser Veste Wollffenbüttel/ Am 28. Iannuarii Auno 1622. ...] -
Fürstlich Braunschweigisch Müntz Edict
[... Geben ... auff unser Veste Wollffenbüttel/ Am 28. Iannuarii Auno 1622. ...] -
Oratio De Bibliotheca Iulia
Qua Illustrißimo Principi, Friderico Ulrico, Duci Brunsvicensi ac Lunaeburgensi, de tam illustri ornamento Academiae suae concesso, gratias, senatus Academici decreto egit, & argumentum hoc plenius aliquanto persecutus est -
Dissertatio De Legibus, Earumque Constitutione, Obligatione Et Dextra Interpretatione
-
Doctrina Politica In Genuinam Methodum Quae Est Aristotelis
Reducta, Et Ex Probatissimis Quibusque Philosophis, Oratoribus, Iurisconsultis, Historicis &c. breviter comportata & explicata ; Cum Succincto Quaestionum Et Materierum Indice -
Fürstlich Braunschweigisch Müntz Edict
[Geben ... auff unser Veste Wolffenbüttel/ Am 28. Ianuarii Anno 1622.] ; Erstlich gedruckt zu Wollffenbüttel durch Eliam Hollwein ... -
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Nach deme unsere getrewe, gehorsame Calenbergische Landtschafft bey abdanckung unsers ein zeithero behueff der Tripulhülffe zu Roß und Fuß unterhaltenen gewordenen Volcks, denselben an verdientem Soldt ... nicht allein im Rest verblieben, Sondern auch zu ubriger jhrer Bezahlung grosse Summen erborgen, uber das auch die Landstewren dazu vergreiffen müssen, Derobehueff dann die Notturfft erfordert, daß von unsern Unterthanen, der vorm Jahre beschriebener hunderster Pfenning und Hueffenschatz ... zum halben Theil unverzuglich eingefordert und colligirt werden muß ... Wolffenbüttel, den 20. Augusti, Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Ehrsame Liebe Getrewe, Demnach unsere getrewe gehorsame Calenbergische Landtschafft, bey abdanckung unsers bißhero behueff der Tripulhülffe zu Roß unnd Fuß unterhaltenen gewordenen Volcks, an verdientem Soldt ... nicht alleine mit einem ... Rest verhafft blieben, Sondern auch zu dern ubrigen Bezahlung grosse Summen Gelds erborgen, uber das auch die Landstewren dazu vergreiffen müssen, dahero dann die unvermeindliche Notturfft erfordert, Daß der vorm Jahre beschriebener 100. Pfenning und Hueffnschatz ... zum halben Theile, von unsern Unterthanen colligirt und eingefordert werde ... Wolffenbüttel, den 20. Augusti, Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweigk und Lüneburgk, [et]c. Haben uns guter Massen ... zuerinnern, waß ein zeithero des Müntzwesens halben ist fürgegangen, wir auch unterschiedliche Edict ... publiciren und in offen Druck außfertigen lassen ... Wollffenbüttel, Am 28. Iannuary Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Fügen allen ... hiemit zuwissen, daß uns beglaubter Bericht einkommen, Was gestalt aus Benachbarten Orten und Handelstädten, auch wol in unsern eigenen Fürstenthumben und Gebieten, sich Wucherische Leut finden, die wieder des heiligen Reichs, auch unser publicirtes Müntz Edict die Reichsthaler umb fünf Ort auch wol höher auffwechseln, oder mit vortheilhafften und gering eingekaufften Waren an sich bringen, auß dem Lande entführen ... Wolffenbüttel, ... am 26. Augusti, Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Haben mit höchstem Mißfallen vernommen, und in der That empfunden, daß sich theils leichtfertig Gesindlein, Raub: unnd Wiltschützen vermessentlich unterstandẽ, so ... heimblich ... in unsere Gehege und Wiltfuhren am Hartz, Sölling, Hilß und anderen Försten zuverfügen, und darin ihres eignen Willen ... zuschiessn ... Wolffenbüttel, ... am 30. Augusti, Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Ehrsame Liebe Getrewe, Beykommend thun wir euch etliche Patente wegen der hochschädlichen auffwechsel: und außführung der Reichsthaler und guten Reichsmüntz uberschicken, Mit ... ernsten befehlich, jhr wollet die nicht öffentlich von den Cantzlen ablesen, ... Sondern auch daruber steiff unnd fest halten ... Wolffenbüttel, am 30. Augusti Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbar Lieber Getrewer, Angefügt thun wir dir etliche offene Patenta wegen Veröd: und Verwüstung unser Wiltbahn, auch Diebischen Raubschützen uberschicken, und mit besondern ernst befehlen, Daß du dieselben ... offentlich von den Cantzlen ablesen, ... und darauff fleissige auffsicht haben lassest ... Wollffenbüttell, Am 6. Septembris Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbare Liebe Getrewe, Welcher gestalt wir unterschiedlich außgelassene Patenta wegen verhütung bißhero in unserm Fürstenthumb unnd Landen fürgangener unnd noch continuirender vielfältigen Rauberey unnd Plackerey ernewert, Solches hastu zu empfangen, Dir hiermit ... befehlend, das du solches ... offentlich ablesen, und an gehörtige Orter affigiren lassest, Auch also daruber haltest ... Wolffenbüttel, am 7. Octobris, Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Wir werden unterthänig berichtet, welcher gestalt die bestellung unser Briffe von den Emptern nachlessig zu zeiten geschehen: Bey etlichen gar und gantz auch wol unbestelt und unabgeschickt liegen bleiben sollen ... Wolffenbüttel, am 8. Novembris, Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Ob wol wir uns im aller geringsten, keine wiedrige Gedancken gemachet, dann das vermög unsers den 17. Januarij außgefertigten, und den 22. Junij ... Sub poena erwiederten, ernstlichen Außschreibens, wegens unsers anvertrawten ... Anlagen ... Wollffenbüttel am 14. Novembris Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Ob wol bey uns der geringster zweiffel gewesen, daß unsern unterschiedlichen Befelchen vom 17. Januarij und 22 Junij Jüngsthin außgangen, zuwieder mit den hinterstelligen Anlagen, zu dieser unser Haupt: unnd angestemmeten Residentz Vestung, nochmals zu rück bleiben ... Wollffenbüttel am 14. Novembris Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Lieber Getrewer, Demnach sich die Kriegsleuffte in den Benachbarten Landen, bevorab aber an unsern Gräntzen je lenger je gefehr: und beschwerlicher ansehen lassen, Also, daß wir bey zeiten gute versehung thun müssen, damit ... Land und Leute, ... bey zeiten in sicherheit gesetzt ... und vor allen dingen unsere Capitäl Vestung ... an Victualien, Korn und andern Sachen, ... versehen werden muß ... Wolffenbüttel, am 24. Decembris, Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzogk zu Braunschweig unnd Lüneburkg, [et]c. Fügen allen ... hiemit zuwissen, welcher massen sie sich haben zuerinnern, daß wir offt ... alle Straßenreuberey und Plackerey bey hoher Straff verbotten, ... Wollffenbüttel, den 7. Octobris Anno 1622
-
Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Zweiffeln gar nicht, es werde nunmehr allen und jeden unsern Unterthanen kund und wissend sey, was für eine grosse anzahl Kriegsvolcks zu Roß und Fuß an angränzenden Ortern, und bevorab in den Stifftern Münster und Padeborn, auch Graffschafft Ost Frießland sich samblen und zusammen lauffen thut, ... Wolffenbüttel, am 23. Decembris, Anno 1622