Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 461
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
  3. Als der Weiland Magnificus Hoch-Edle, Best- und Hochgelahrte Herr Wilhelm Leyser/ uf Rabenstein/ Weitberühmbter ICtus, Codicis Prof. Publ. bey hiesiger Universität Wittenberg/ so wohl des Churfl. Sächs. Hoffgerichts ... Juristen Facultät hochverdienter Assesor &c. den 9. Maii des 1689sten Jahres ... seiner Grufft anvertrauet wurde/ Wollen hiermit ihr ... Mittleiden bezeugen/ Ihrer Excell. Herrn Prof. Röhrensees Tisch-Genossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Schulze, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Schultz, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Format: ca. 40 x 28,5 cm. - Satzspiegel: 37,6 x 24,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Druckts Martin Schulze

  4. Trauer-Ode/ womit bey unverhofften/ jedoch Seeligen Ableben des weiland Magnifici, Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn/ Hn. Wilhelm Leisers/ uff Rabenstein/ et[c]. ... ICti und ... Antecessoris alhier ... und Juristen Facultät Hochverdienten Assesoris ... alß Dessen entseelter Cörper Den 9. Maii dieses 1689sten Heil-Jahres ... zur Erden bestattet wurde/ ... die letzte Schuldigkeit ablegten Georgius Gottlieb Ritter/ Werner Theodorus Martini, Iur. Studd.
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Schrödter, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, Werner Theodor; Leyser, Wilhelm; Schroedter, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerode auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Druckts Christian Schrödter, Universität-Buchdr.

  5. Als der ... Herr Wilhelm Leiser/ auff Rabenstein [et]c. Weitberühmter ICtus und Antecessor bey hiesiger Universität/ des Chur-Fürstl. Sächß. Hoffgerichts und Geistl. Consistorii, wie auch ... Iuristen Facultät alhier ... Assessor, Den 9. Maii des 1689sten Jahres ... durch einen ...Tode ... entrissen, ... und ... in der Pfarr-Kirche eingesencket wurde ... Wolten ihr ... Beyleid ... abstatten ... Dessen ... verbundene Caspar Conradt Christian Wilhelm Ziegra/ Wittenbergenses, LL. Stud
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Henckel, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziegra, Christian Wilhelm; Leyser, Wilhelm; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Format: ca. 38 x 30 cm. - Satzspiegel: 35,1 x 25,8 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WJITTENBERG/ Druckts Matthæus Henckel/ Univers. Buchdr.

  6. Israels geführte Klage Uber den schmertzlichen Hintritt/ Des ... Herrn D. Wilhelmi Lyseri, Auf Rabenstein/ ... Iuris Consulti ... Aus obliegender Schuldigkeit wolte vorstellen/ Dessen ... Vetter M. Polycarpus Lyserus
    Erschienen: [ca. 1689]
    Verlag:  Fincelische Schrifften, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Fincelius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum geschätzt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mit Fincelischen Schrifften.

  7. Israels geführte Klage Uber den schmertzlichen Hintritt/ Des ... Herrn D. Wilhelmi Lyseri, Auf Rabenstein/ ... Iuris Consulti ... Aus obliegender Schuldigkeit wolte vorstellen/ Dessen ... Vetter M. Polycarpus Lyserus
    Erschienen: [ca. 1689]
    Verlag:  Fincelische Schrifften, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm (GefeierteR); Fincelius, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  8. Als der ... Herr Wilhelm Leiser/ auff Rabenstein [et]c. Weitberühmter ICtus und Antecessor bey hiesiger Universität/ des Chur-Fürstl. Sächß. Hoffgerichts und Geistl. Consistorii, wie auch ... Iuristen Facultät alhier ... Assessor, Den 9. Maii des 1689sten Jahres ... durch einen ...Tode ... entrissen, ... und ... in der Pfarr-Kirche eingesencket wurde ... Wolten ihr ... Beyleid ... abstatten ... Dessen ... verbundene Caspar Conradt Christian Wilhelm Ziegra/ Wittenbergenses, LL. Stud
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Henckel, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziegra, Christian Wilhelm (VerfasserIn); Leyser, Wilhelm (GefeierteR); Henckel, Matthäus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
  9. Trauer-Ode/ womit bey unverhofften/ jedoch Seeligen Ableben des weiland Magnifici, Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn/ Hn. Wilhelm Leisers/ uff Rabenstein/ et[c]. ... ICti und ... Antecessoris alhier ... und Juristen Facultät Hochverdienten Assesoris ... alß Dessen entseelter Cörper Den 9. Maii dieses 1689sten Heil-Jahres ... zur Erden bestattet wurde/ ... die letzte Schuldigkeit ablegten Georgius Gottlieb Ritter/ Werner Theodorus Martini, Iur. Studd.
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Schrödter, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, Werner Theodor (VerfasserIn); Leyser, Wilhelm (GefeierteR); Schroedter, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  10. Als der Weiland Magnificus Hoch-Edle, Best- und Hochgelahrte Herr Wilhelm Leyser/ uf Rabenstein/ Weitberühmbter ICtus, Codicis Prof. Publ. bey hiesiger Universität Wittenberg/ so wohl des Churfl. Sächs. Hoffgerichts ... Juristen Facultät hochverdienter Assesor &c. den 9. Maii des 1689sten Jahres ... seiner Grufft anvertrauet wurde/ Wollen hiermit ihr ... Mittleiden bezeugen/ Ihrer Excell. Herrn Prof. Röhrensees Tisch-Genossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Schulze, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm (GefeierteR); Schultz, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
  11. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 03.11.1643
    Erschienen: 1643

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Köhler, Theophil, 1618 - 1685; [Stammbuch Theophil Köhler]; [S.l.], 1637; [1637-1668], Bl. 63; 233 Bl.

    Bemerkung(en):

    Sterbekreuz

  12. Rector Academiæ Wittenbergensis, Jo. Henricus Bergerus, J. U. D. Et Profess. Publ. Curiæ Electoralis, Scabinatus Et Facultatis Juridicæ Judiciiqve Ducalis, Qvod In Inferiore Lusatia Est, Assesor. Civibus Academicis S. P. D.
    Erschienen: [ca. 1689]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gedächtnisrede für Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Ersch.jahr dem Ende des Textes entnommen

  13. Luctus & Affectus Symbola, In Obitum, Viri Magnifici, Nobilissimi Atqve Consultissimi Dn. Wilhelmi Leiseri, Hereditarii in Rabenstein, JCti & Antecessoris in inclyta Leucorea Celeberrimi ... & Facultatis Juridicæ Wittembergensis Assessoris meritissimi, Die III. Maji A. M DC LXXXIX. piè ac placidè vitâ defuncti, ipso Solennium Exeqviarum die Ascensioni Servatoris Sacro IX. Maji collata à Collegis atqve Amicis mortem hanc acerbè lugentibus
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1689]
    Verlag:  Henckelius, Witenbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Johann Heinrich von; Deutschmann, Johann; Loescher, Caspar; Walther, Michael; Strauß, Gottfried; Leyser, Wilhelm; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITEBERGÆ, Prælo excudebat Matthæus Henckelius, Acad. Typogr

  14. Beatiss. Manibvs Wilhelmi Leiseri Icti Et Antecessoris ipso exequiarum die IV. Nonar. Maii Pvblicvm Lvctvs Monvmentvm Posvit Collegivm Ivridicvm in Academia Wittenbergensi.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1689]
    Verlag:  Schrödter, Wittebergæ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm (Verstorb.); Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gedächtnisrede für Wilhelm Leyser, gest. 6. März 1689

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVITTEBERGÆ, Ex Officinâ CHRISTIANI SCHRÖDTERI, Acad. Typ

  15. Cùm Vir Magnificus, Consultissimus, Atqve Excellentissimus Dn. Wilhelmus Leiserus, JCtus, & Antecessor hujus Academiæ celeberrimus, Curiæ Electoralis, Scabinatûs, Consistorii sacri pariter ac Facultatis Juridicæ Assessor gravissimus, ingentiluctu efferretur, Mæcenatem & Compatrem desideratissimum impensè lugebat Theodorus Dassovius, P. P.
    Erschienen: [ca. 1689]
    Verlag:  Henckelius, Wittebergæ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm (Verstorb.); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] gef. Bl, 39 x 31 cm
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht für Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTEBERGÆ, Literis Matthæi Henckelii, Acad. Typogr. M DC LXXXIX.

  16. Cupressus Feralis, quam ad tumulum Excellentissimi Atqve Incomparabilis JCti, Domini Wilhelmi Leiseri, Hæreditarii in Rabenstein, Antecessoris in Almâ Leucoreâ longè celeberrimi ... Patroni atq[ue] Promotoris sui, dum viveret, propensissimi ... ex singulari pietate, ipso exeqviarum die ponere voluit, debuit Constantinus Ziegra, J. U. D.
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Mathesius, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm (Verstorb.); Matthesius, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerrede für Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Imprimebatur DRESDÆ, literis Mathesianis, 1689

  17. Rechtschaffene Kinder Gottes
    wie sie von Gott 1. Hochversichert, 2. Heilsam betrübet und 3. hertzlich erfreuet werden ... ; in einer Leichpredigt vorgestellet
    Erschienen: [1689]
    Verlag:  Wilcke, Wittenberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/3405: 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Wilcke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 54 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf den Juristen Wilhelm Leyser, Prof. in Wittenberg, + 1689

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Intermediärsprache: Latein

    Signaturformel: A - Q2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg, gedruckt bey Johann Wilcken.

  18. Logos epitaphios In Funere Wilhelmi Leiseri, JCti, ad Exequiatores dictus à Christiano Röhrenseen, Philos. Pract. P. P. & Elect. Alumn. Ephoro. Rector Magnifice, Patres Academiæ Conscripti ...
    Erschienen: [1689]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Loescher, Caspar, 1636 - 1718; Rechtschaffene Kinder Gottes; Wittenberg : Wilcke, 1689; (1689), 10; [1] Bl., 54 S., [4] Bl

    Umfang: Bogen P - Q
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf den Juristen Wilhelm Leyser, Prof. in Wittenberg, gest. 1689. - Titelanfang in griech. Schrift

  19. Rechtschaffene Kinder Gottes
    wie sie von Gott 1. Hochversichert/ 2. Heilsam betrübet/ und 3. Hertzlich erfreuet werden ... ; Bey ... Beerdigung Des ... Herrn Wilhelmi Lyseri, auf Rabenstein/ [et]c. weitberühmten JCti und Codicis Prof. Publ. ... Am IX. Maii Anno 1689. ... in einer Leichpredigt vorgestellet
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Wilcke, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Wilcke, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 54 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf den Juristen Wilhelm Leyser, Prof. in Wittenberg, + 1689

    Signaturformel: A - Q2

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ gedruckt bey Johann Wilcken.

    Enth. außerdem: Lebenslauf. - Logos Epitaphios In Funere Wilhelmi Leiseri, ICti, ad Exequiatores dictus a Christiano Röhrenseen/ Philos. Pract. P.P. & Elect. Alumn. Ephoro. ...

  20. Rechtschaffene Kinder Gottes
    wie sie von Gott 1. Hochversichert/ 2. Heilsam betrübet/ und 3. Hertzlich erfreuet werden ... ; Bey ... Beerdigung Des ... Herrn Wilhelmi Lyseri, auf Rabenstein/ [et]c. weitberühmten JCti und Codicis Prof. Publ. ... Am IX. Maii Anno 1689. ... in einer Leichpredigt vorgestellet
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Wilcke, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Wilcke, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 54 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf den Juristen Wilhelm Leyser, Prof. in Wittenberg, + 1689

    Signaturformel: A - Q2

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ gedruckt bey Johann Wilcken.

    Enth. außerdem: Lebenslauf. - Logos Epitaphios In Funere Wilhelmi Leiseri, ICti, ad Exequiatores dictus a Christiano Röhrenseen/ Philos. Pract. P.P. & Elect. Alumn. Ephoro. ...

  21. Rechtschaffene Kinder Gottes
    wie sie von Gott 1. Hochversichert/ 2. Heilsam betrübet/ und 3. Hertzlich erfreuet werden ... ; Bey ... Beerdigung Des ... Herrn Wilhelmi Lyseri, auf Rabenstein/ [et]c. weitberühmten JCti und Codicis Prof. Publ. ... Am IX. Maii Anno 1689. ... in einer Leichpredigt vorgestellet
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Wilcke, Wittenberg

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: LOE: 1689: 2°
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Fun1/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Wilcke, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:684076E
    Umfang: [1] Bl., 54 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf den Juristen Wilhelm Leyser, Prof. in Wittenberg, + 1689

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 4

    Signaturformel: A - Q2

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ gedruckt bey Johann Wilcken.

    Enth. außerdem: Lebenslauf. - Logos Epitaphios In Funere Wilhelmi Leiseri, ICti, ad Exequiatores dictus a Christiano Röhrenseen/ Philos. Pract. P.P. & Elect. Alumn. Ephoro. ...

  22. Als der Weiland Magnificus Hoch-Edle, Best- und Hochgelahrte Herr Wilhelm Leyser/ uf Rabenstein/ Weitberühmbter ICtus, Codicis Prof. Publ. bey hiesiger Universität Wittenberg/ so wohl des Churfl. Sächs. Hoffgerichts ... Juristen Facultät hochverdienter Assesor &c. den 9. Maii des 1689sten Jahres ... seiner Grufft anvertrauet wurde/ Wollen hiermit ihr ... Mittleiden bezeugen/ Ihrer Excell. Herrn Prof. Röhrensees Tisch-Genossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Schulze, Wittenberg

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: LOE: 1689: 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Schultz, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:684098H
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 4

    Format: ca. 40 x 28,5 cm. - Satzspiegel: 37,6 x 24,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Druckts Martin Schulze

  23. Trauer-Ode/ womit bey unverhofften/ jedoch Seeligen Ableben des weiland Magnifici, Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn/ Hn. Wilhelm Leisers/ uff Rabenstein/ et[c]. ... ICti und ... Antecessoris alhier ... und Juristen Facultät Hochverdienten Assesoris ... alß Dessen entseelter Cörper Den 9. Maii dieses 1689sten Heil-Jahres ... zur Erden bestattet wurde/ ... die letzte Schuldigkeit ablegten Georgius Gottlieb Ritter/ Werner Theodorus Martini, Iur. Studd.
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Schrödter, Wittenberg

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: LOE: 1689: 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, Werner Theodor; Leyser, Wilhelm; Schroedter, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:684103S
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerode auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 4

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Druckts Christian Schrödter, Universität-Buchdr.

  24. Als der ... Herr Wilhelm Leiser/ auff Rabenstein [et]c. Weitberühmter ICtus und Antecessor bey hiesiger Universität/ des Chur-Fürstl. Sächß. Hoffgerichts und Geistl. Consistorii, wie auch ... Iuristen Facultät alhier ... Assessor, Den 9. Maii des 1689sten Jahres ... durch einen ...Tode ... entrissen, ... und ... in der Pfarr-Kirche eingesencket wurde ... Wolten ihr ... Beyleid ... abstatten ... Dessen ... verbundene Caspar Conradt Christian Wilhelm Ziegra/ Wittenbergenses, LL. Stud
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Henckel, Wittenberg

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: LOE: 1689: 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziegra, Christian Wilhelm; Leyser, Wilhelm; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:684104Z
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 4

    Format: ca. 38 x 30 cm. - Satzspiegel: 35,1 x 25,8 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WJITTENBERG/ Druckts Matthæus Henckel/ Univers. Buchdr.

  25. Israels geführte Klage Uber den schmertzlichen Hintritt/ Des ... Herrn D. Wilhelmi Lyseri, Auf Rabenstein/ ... Iuris Consulti ... Aus obliegender Schuldigkeit wolte vorstellen/ Dessen ... Vetter M. Polycarpus Lyserus
    Erschienen: [ca. 1689]
    Verlag:  Fincelische Schrifften, [Wittenberg]

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: LOE: 1689: 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Fincelius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:684107X
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf Wilhelm Leyser, + 6. März 1689

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 1 : 4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum geschätzt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mit Fincelischen Schrifften.