Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Brühl, Weißenfels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Schäffer, Christian (Beiträger k.); Romstet, Christian (Beiträger k.); Hainzelmann, Elias (Beiträger k.); Stockhamer, J. B. (Beiträger k.); Praetorius, Johannes (Beiträger); Flach, Johann Georg (Beiträger k.); August; Brühl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [100] Bl., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Beschreibung der Leichenprozession, 1 Leichenpredigt mit Lebenslauf, 1 weitere Leichenpredigt, 3 lat. Trauerreden, 2 dt. und 2 lat. Epicedien

    Signaturformel: a - g2, A - Z2, Aa - Qq2, Rr - Ss4 (gef. Bl. mit Ill. in der Signaturformel nicht berücksichtigt)

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19503

    Erscheinungsvermerk den enth. Werken entnommen

    Enth. u.a.: Texte/ Welche Bey dem ... Leichbegängnis ... Musiciret worden. - (Mit eigener Titelaufn. s. VD17 3:635758H): Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte ... Erbtheyl Im Himmel und auf Erden / Vorgestellet ... Johannes Olearius ... . - Augusti Primatis Statua Augustissima, Die allerherrlichste Fürsten-Seule / Auffgerichtet von Johanne Andrea Oleario ...

  2. Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Brühl, Weißenfels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Schäffer, Christian (Beiträger k.); Romstet, Christian (Beiträger k.); Hainzelmann, Elias (Beiträger k.); Stockhamer, J. B. (Beiträger k.); Praetorius, Johannes (Beiträger); Flach, Johann Georg (Beiträger k.); August; Brühl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [100] Bl., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Beschreibung der Leichenprozession, 1 Leichenpredigt mit Lebenslauf, 1 weitere Leichenpredigt, 3 lat. Trauerreden, 2 dt. und 2 lat. Epicedien

    Signaturformel: a - g2, A - Z2, Aa - Qq2, Rr - Ss4 (gef. Bl. mit Ill. in der Signaturformel nicht berücksichtigt)

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19503

    Erscheinungsvermerk den enth. Werken entnommen

    Enth. u.a.: Texte/ Welche Bey dem ... Leichbegängnis ... Musiciret worden. - (Mit eigener Titelaufn. s. VD17 3:635758H): Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte ... Erbtheyl Im Himmel und auf Erden / Vorgestellet ... Johannes Olearius ... . - Augusti Primatis Statua Augustissima, Die allerherrlichste Fürsten-Seule / Auffgerichtet von Johanne Andrea Oleario ...

  3. Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte und nach seiner Benahmung/ Beschreibung und Vergnügung Allerherrligste Erbtheyl Im Himmel und auf Erden ...
    Als der ... Herr Augustus ... Hertzog zu Sachsen ... Zu dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnis In die neuerbauete Augustus-Burg nach Weißenfels geführet wurde/ Den XXII. Iulii, Anno MDCLXXX.
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Brühl, Weißenfels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Pastochius, Johannes (Beiträger); Stockmann, Ernestus (Beiträger); Riemer, Johann (Beiträger); Praetorius, Johannes (Beiträger); Biccius, Christianus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [86] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen

    Enth. 1 Leichenpredigt mit Lebenslauf, 1 weitere Leichenpredigt, 3 lat. Trauerreden, 2 dt. und 2 lat. Epicedien

    Enth. außerdem u.a.: Augusti Primatis Statua Augustissima, Die allerherrlichste Fürsten-Seule / Auffgerichtet von Johanne Andrea Oleario ...

  4. Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte und nach seiner Benahmung/ Beschreibung und Vergnügung Allerherrligste Erbtheyl Im Himmel und auf Erden ...
    Als der ... Herr Augustus ... Hertzog zu Sachsen ... Zu dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnis In die neuerbauete Augustus-Burg nach Weißenfels geführet wurde/ Den XXII. Iulii, Anno MDCLXXX.
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Brühl, Weißenfels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Pastochius, Johannes (Beiträger); Stockmann, Ernestus (Beiträger); Riemer, Johann (Beiträger); Praetorius, Johannes (Beiträger); Biccius, Christianus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [86] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen

    Enth. 1 Leichenpredigt mit Lebenslauf, 1 weitere Leichenpredigt, 3 lat. Trauerreden, 2 dt. und 2 lat. Epicedien

    Enth. außerdem u.a.: Augusti Primatis Statua Augustissima, Die allerherrlichste Fürsten-Seule / Auffgerichtet von Johanne Andrea Oleario ...

  5. Alectryomantia, Seu Divinatio Magica cum Gallis Gallinaceis peracta
    Heîc secundùm varias suas species producta & una cum Curiositate : (cui obiter insperguntur multiplices motus ... praesagitionum origo, Ciconiarum latibulum hyemale, Fridericus Caesar, Longidormius, Püsterus Sondershusanus ...
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Wohlfartius, Francofurti & Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2809
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wohlfart, Johann Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 184 S., [1] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Nachweis: Dünnhaupt, Praetorius, 69.2

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiae Sumptibus Johann Christiani Wohlfarti, Anno M.DC.LXXXI.

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1613-1631]
    Erschienen: [1613-1631]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vogel, Johann, 1589 - 1663; [Stammbuch Johann Vogel]; [S.l.], 1613; [1613-1631], Bl. 30; 241 Bl.

  7. Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Brühl, Weißenfels

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an:2"Ee 700-2962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 2035 a, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Schäffer, Christian (BeiträgerIn k.); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Hainzelmann, Elias (BeiträgerIn k.); Stockhamer, J. B. (BeiträgerIn k.); Praetorius, Johannes (Beiträger); Flach, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Brühl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256306R
    Schlagworte: August; Sachsen-Weißenfels; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [100] Bl., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Beschreibung der Leichenprozession, 1 Leichenpredigt mit Lebenslauf, 1 weitere Leichenpredigt, 3 lat. Trauerreden, 2 dt. und 2 lat. Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Xa 2035 a, 2°

    Signaturformel: a - g2, A - Z2, Aa - Qq2, Rr - Ss4 (gef. Bl. mit Ill. in der Signaturformel nicht berücksichtigt)

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19503

    Erscheinungsvermerk den enth. Werken entnommen

    Enth. u.a.: Texte/ Welche Bey dem ... Leichbegängnis ... Musiciret worden. - (Mit eigener Titelaufn. s. VD17 3:635758H): Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte ... Erbtheyl Im Himmel und auf Erden / Vorgestellet ... Johannes Olearius ... . - Augusti Primatis Statua Augustissima, Die allerherrlichste Fürsten-Seule / Auffgerichtet von Johanne Andrea Oleario ...

  8. Alectryomantia, Seu Divinatio Magica cum Gallis Gallinaceis peracta
    Heic secundum varias suas species producta & una cum Curiositate, (cui obiter insperguntur multiplices motus, praestigiarum praetextus, cucuritio Pullorum, gallinarumq[ue], praesagitionum origo, Ciconiarum latibulum hyemale, Fridericus Caesar, Longidormius, Püsterus Sondershusanus, Blocksberga, Sagaeportium, Pallio-vectura, &c.)
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Wohlfartus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Na 3432
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155075 (37)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 331
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wohlfart, Johann Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:009748W
    Schlagworte: Wahrsagen; Aberglaube;
    Umfang: [1] Bl., 184 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155075 (37)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3185, 69.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiae Sumptibus Johann Christiani Wohlfarti, Anno M.DC.LXXX.

  9. Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte und nach seiner Benahmung/ Beschreibung und Vergnügung Allerherrligste Erbtheyl Im Himmel und auf Erden ...
    Als der ... Herr Augustus ... Hertzog zu Sachsen ... Zu dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnis In die neuerbauete Augustus-Burg nach Weißenfels geführet wurde/ Den XXII. Iulii, Anno MDCLXXX.
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Brühl, Weißenfels

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Pastochius, Johannes (BeiträgerIn); Stockmann, Ernestus (BeiträgerIn); Riemer, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Johannes (BeiträgerIn); Biccius, Christianus (BeiträgerIn); Brühl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:635758H
    Umfang: [86] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen

    Enth. 1 Leichenpredigt mit Lebenslauf, 1 weitere Leichenpredigt, 3 lat. Trauerreden, 2 dt. und 2 lat. Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Xa 2035 a, 2° (2)

    Enth. außerdem u.a.: Augusti Primatis Statua Augustissima, Die allerherrlichste Fürsten-Seule / Auffgerichtet von Johanne Andrea Oleario ...

  10. Alectryomantis, seu, Divinatio magica cum gallis gallicaceis peracta ...
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Wohlfartus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 R 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:190
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Omens; Roosters; Signs and symbols
    Umfang: [2], 184 p, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Latin and German

    Includes errata

    Faber du Faur ; no.774

    Sekundärausg

    OCLC: 02-11-88

  11. Alectryomantia
    seu divinatio magica cum Gallis Gallinaceis peracta, heic secundum varias suas species producta et una cum curiositate ...
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Wohlfahrt, Francofurti

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1924 B 355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    G VI-1009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 206 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 184 S., [1] Bl, 4°
  12. Alectryomantia, Seu Divinatio Magica cum Gallis Gallinaceis peracta
    Heic secundum varias suas species producta & una cum Curiositate, (cui obiter insperguntur multiplices motus, praestigiarum praetextus, cucuritio Pullorum, gallinarumq[ue], praesagitionum origo, Ciconiarum latibulum hyemale, Fridericus Caesar, Longidormius, Püsterus Sondershusanus, Blocksberga, Sagaeportium, Pallio-vectura, &c.)
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Wohlfartus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 331
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wohlfart, Johann Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 184 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiae Sumptibus Johann Christiani Wohlfarti, Anno M.DC.LXXX.

  13. Alectryomantia, Seu Divinatio Magica cum Gallis Gallinaceis peracta
    Heic secundum varias suas species producta & una cum Curiositate, (cui obiter insperguntur multiplices motus, praestigiarum praetextus, cucuritio Pullorum, gallinarumq[ue], praesagitionum origo, Ciconiarum latibulum hyemale, Fridericus Caesar, Longidormius, Püsterus Sondershusanus, Blocksberga, Sagaeportium, Pallio-vectura, &c.)
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Wohlfartus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 331
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wohlfart, Johann Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 184 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiae Sumptibus Johann Christiani Wohlfarti, Anno M.DC.LXXX.

  14. Geometriae Practicae Novae Tractatus ...
    Erschienen: [1617]-1618
    Verlag:  Halbmayer, Nürnberg ; Scherff, Nürmberg ; Lochner

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Johannes; Halbmaier, Simon; Scherff, Balthasar; Lochner, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289254A
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 bei Balthasar Scherf gedruckt, Bd. 2 und 3 bei Ludwig Lochner. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg bey Simon Halbmayern. - Vorlageform des Kolophons von Bd. 1: Gedruckt zu Nürmberg/ bey Balthasar Scherffen/ in verlegung Simon Halbmayers Buchhändlers. - Vorlageform des Kolophons von Bd. 2: Gedruckt zu Nürnberg/ bey Ludwig Lochnern/ In verlegung Simon Halbmayers. - Vorlageform des Kolophons von Bd. 3: Gedruckt zu Nürnberg/ durch Ludwig Lochnern/ In verlegung Simon Halbmayern. ANNO M.DC.XVIII

    Erschienen: 1 ([1618]), 2 ([1617]), 3 (1618)