Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ (Tit:) Herrn Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Haus-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
    Von etlichen Freunden und Verwanten aufgesezzet ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    47 in:Slg Wernigerode Hb 4344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 7875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Ammersbach, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ammersbach, Paul Eberhard (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Andreas (BeiträgerIn); Ammersbach, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Viliz, Daniel (BeiträgerIn); Virling, Georg Samuel (BeiträgerIn); Wenzl, Leonhard Zacharias (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269641M
    Schlagworte: Ammersbach, Anna Elisabeth; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 109.4° Helmst. (19)

    Signaturformel: A4 [- A1]

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  2. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

  3. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

  4. Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ (Tit:) Herrn Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Haus-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
    Von etlichen Freunden und Verwanten aufgesezzet/ in dero Collocation, weil die kürze der Zeit nicht anders leiden wollen ...
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth (Verstorb.); Ammersbach, Heinrich; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 [- A1]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:269641M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Halberstadt/ Gedrukkt bei Johann-Erasmus Hynitzschen. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  5. Quod Vult Deus Veri Christiani, da ist/ Die Gottes Gelassenheit/ Kraft deren ein rechtschaffener wahrer Christ wil/ was Gott wil: und dasselbe im Glück und Unglück/ im Thun und Lassen/ im Leben/ Leiden und Sterben/ Auß denen zwar kurtzen/ aber doch Christ- und sinnreichen Worten der Gefärten Pauli/ und der Christen Caesarien/ Actor. 21. v. 14. Des Herren Wille geschehe
    Bey Hochansehnlicher Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Gerhardi Meuschen/ ... Hoff- und Consistorial-Raths/ auch wollverdienten StadtRichters hieselbst/ welcher den 22. Julii dieses 1670 Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 1. Augusti in der Neuen St. Johannis Kirchen ... beygesetzet worden/ Vorgetragen
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 60.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meuschen, Gerhard; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [66] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf, Abdankung und Epicedien

  6. [...] Das ist: Die liebliche Seelen-Erquickung/ Wie nemlich alle gläubige Christen in der letzten Todesstude ihre Seele Christlich versorgen kön[n]en/ und sollen ...
    Bey Christlicher Leich-Begängniß Der ... Fr. Ursulae Catharinen Striepen/ Des ... Herrn Henrici von Peinen/ Churf. Brandenb. im hiesigen Fürstenthumb Halberstadt verordneten Cantzeley Secretarii ... Hauß-Ehre/ Welche den 4. Aprilis ... entschlaffen/ und folgenden 11. Aprilis auff unsern S. Martini Kirchoff zu Halberstadt ... eingesencket worden ... ausgeführet und überschicket
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 105.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 113.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peine, Ursula Catherine von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:269142S

  7. Trauer-Weh/ Womit beseuffzet wird der Hoch-würdige/ Hoch-wohl-Edelgebohrne Herr/ Herr Philipp Ludewig von Spitznaß/ Hochansehnlicher Decanus der hohen Stiffts-Kirchen zu Halberstadt ... Erb-Herr auff Nedlitz/ Brachwitz/ Schwanebeck/ etc.
    Als Ihre Hochwürde den 12ten Decembris 1677. durch einen sanfft-sehligen Todt diese Zeitligkeit gesegnete/ und darauff den 18ten Aprilis 1678 ... zu dero erbauten Ruhe-Kammer in der hohen Stiffts-Kirchen beygesetzet wurde; Setzeten dieses ... Ihrem wohlsehl. Herrn Groß-Vater zu letzten Ehren Nachbenahmte Kindes-Kinder
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Plotho, Bethmann Sophia Edle von (BeiträgerIn); Plotho, Ludewig Otto Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Friederich Philipp Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Werner Christoph Edler von (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734249E
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  8. Die hertzliche und beständige Liebe Gottes/ Auß dem Jerem. am XXXI. Cap. v. 3. ...
    Bey Christ-Adelicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Matthias von Britzken ... Welcher den 30. Januarii des 1670. Jahres ... auff seinem Gute in Nigrip ... entschlaffen/ Und den 22. Novembris daselbst ... beygesetzet worden
    Erschienen: [ca. 1670]
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:4 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Britzke, Matthias von; Britzke, Marie Dorothee von (Widmungsempfänger); Strubius, Franciscus (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [26] Bl, 4°
  9. Die hertzliche und beständige Liebe Gottes/ Auß dem Jerem. am XXXI. Cap. v. 3. ...
    Bey Christ-Adelicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Matthias von Britzken ... Welcher den 30. Januarii des 1670. Jahres ... auff seinem Gute in Nigrip ... entschlaffen/ Und den 22. Novembris daselbst ... beygesetzet worden
    Erschienen: [ca. 1670]
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:4 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Britzke, Matthias von; Britzke, Marie Dorothee von (Widmungsempfänger); Strubius, Franciscus (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
  10. Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil
    Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden
    Erschienen: 1670-1678
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Theil 2 bei Johann Erasmus Hynitzsch, Halberstadt, erschienen

    Erschienen: [1] (1670) - 2 (1678)

  11. Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil
    Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden – [1]
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Sophie, Pfalzgräfin bei Rhein (Widmungsempfänger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Müller, Peter (Beiträger); Münch, Aug. Sim. (Beiträger k.); Hynitzsch, Johann Erasmus; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil : Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 248 [i.e. 246] S, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler, S. 123 springt auf 126.

  12. Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil
    Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden – 2
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  13. Trauer-Klage über das Wohlsehlige Ableiben Des .... Herrn Philipp Ludewig von Spitznaß/ Hochansehnlichen Domdechanten bey der hohen Stiffts-Kirchen in Halberstadt ...
    Als Ihre Hochwürden den 12ten Decembr. 1677. durch einen sanfft-sehligen Todt diese Zeitligkeint gesegneten/ und darauff den 18ten Aprilis 1678. ... in der hohen Stiffts-Kirchen beygesetzet worden; Setzten dieses zu Bezeugung letzter Dienste und Ehren-Gedächtniß mitleidend Dero gehorsamster Sohn und mit condolirende Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Plotho, Otto Christian Edler von (BeiträgerIn); Klinspor, Matthias (BeiträgerIn); Lauterbach, Christof-Heinricus (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734258D
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  14. Verewigtes Ehren-Gedächtniß und Unvergängliches Grab-Mahl
    Welches Dem ... Herrn Bethmann Philipp von Spitznassen/ Churfürstl. Brandenb. Weyland wohlbestalten Ritt-Meister/ unter dem Fürstl. Homburgischen Regiment/ und Hoch-Ansehnlichen Canonico der Stiffts-Kirchen zur Lieben Frauen in Halberstadt ... Nach dem Er dieses zergängliche Welt-Wesen frühzeitig/ doch sanfft und selig verlassen/ und darauff den 19. Aprilis des 1678sten Jahres ... in ernanter Kirchen ... beygesetzet ward ... auffrichtete/ Johann Christoph Lobhauer. d.H.S.B.u.K.g.P.
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734263X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  15. Der grosse HohePriester Jesus auf seinem blutigen Altar und Königlichen Throne
    Zum Christlichen Ehren-Gedächtnis Der ... Fr. Sophia Theodora/ gebohrnen Gräfin von Holland Brederode/ Burg-Gräfin und Gräfin zu Dona/ Des ... Herrn Christian Albrecht/ BurgGrafen und Grafen zu Dona/ FreyHerrn auf Stockenfels und Fischbach ... Hertz-geliebten Gemahlin/ Als dieselbe zu Halberstadt ... im Jahr 1678. den 23. Sept. ... entschlaffen ...
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 380.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dohna, Sophie Theodora zu; Dohna, Diederich von (Widmungsempfänger); Dohna, Amelie zu (Widmungsempfänger); Dohna, Louyse zu (Widmungsempfänger); Dohna, Frede Maria zu (Widmungsempfänger); Dohna, Carl Emil zu (Widmungsempfänger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [38] Bl, 4°
  16. Der grosse HohePriester Jesus auf seinem blutigen Altar und Königlichen Throne
    Zum Christlichen Ehren-Gedächtnis Der ... Fr. Sophia Theodora/ gebohrnen Gräfin von Holland Brederode/ Burg-Gräfin und Gräfin zu Dona/ Des ... Herrn Christian Albrecht/ BurgGrafen und Grafen zu Dona/ FreyHerrn auf Stockenfels und Fischbach ... Hertz-geliebten Gemahlin/ Als dieselbe zu Halberstadt ... im Jahr 1678. den 23. Sept. ... entschlaffen ...
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 380.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dohna, Sophie Theodora zu; Dohna, Diederich von (Widmungsempfänger); Dohna, Amelie zu (Widmungsempfänger); Dohna, Louyse zu (Widmungsempfänger); Dohna, Frede Maria zu (Widmungsempfänger); Dohna, Carl Emil zu (Widmungsempfänger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl, 4°
  17. Der bekröhnte Adel
    Auff Ableben des Hochwürdigen/ Hoch-wohl-Edelgebohrnen Herrn/ Herrn Philipp Ludewig von Spitznaß/ Hochansehnlichen Decani der hohen Stiffts-Kirchen zu Halberstadt ... zum Trost der Hoch-Adl. hochbetrübten Frau Witben/ und der gantzen Hoch-Adl. Freundschafft/ auffgerichtet von Johann Christoph Lobhauern. M.S. SS. Th. S.C.P.L. anno 1678. den 18. Aprilis
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734256P
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler im Titel: "... Patroni nud Förderers ..."

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  18. In Christianum obitum Reverndissimi & Illustriss Domini Philippi Ludovici de Spitznasen, Domini in Nedlitz, Brachwitz & Schwanebeck &c. Cathedralis Ecclesiae Halberst. rarissimo exemplo Canonico & Decani, Epicedia
    debitae submissionis, memoriae & honoris ergo ab Intra nominatis Officiosissime scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Schneider, Johann Conrad (BeiträgerIn); Rettberg, Arnold (BeiträgerIn); Statius, Christoph (BeiträgerIn); Arnds, Andreas Hartwig (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734257W
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halberstadii, Typis Johann-Erasmi Hynitzsch M.DC. LXXVIII.

  19. Traur-Gedächtniß über den frühzeitigen doch wohlsehligen Todt Des ... Herrn Bethman Philipp von Spitznassen/ Churfürstl. Brandenb. Weyland wohlbestalten Ritt-Meister/ unter dem Fürstl. Homburgischen Regiment/ und Hoch-Ansehnlichen Canonico der Stiffts-Kirchen zur Lieben Frauen in Halberstadt
    Als derselbe dieses zergängliche WeltWesen frühzeitig/ doch sanfft und sehlig erlassen/ und darauff den 19. Aprilis des 1678sten Jahres ... in ernanter Kirchen ... beygesetzet ward; Ihrem ... Sehl Herrn Vettern setzeten dieses zu letzter Ehre ... Nachbenahmete Näheste Bluts-Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Hagen genandt Geist, Adam Ulrich von (BeiträgerIn); Plotho, Ludewig Otto Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Friederich Philipp Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Werner Christoph Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Dorothea Juliana Edle von (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734264E
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  20. Epicedia Piis manibus Summe-Reverendi, Nobilissimi, Maximi Generosi & strenui Domini Bethmanni Philippi de Spitznasen Serenissimi & Potentissimi Electoralis Brandenburgici ... Sub legione equestri Illustrissimi Principis Celsissimi Hasso Homburgici, Tribuni, Collegiatae Ecclesiae B.M.V. Capitualis &c Consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Schneider, Johann Conrad (BeiträgerIn); Rettberg, A. (BeiträgerIn); Statius, Christoph (BeiträgerIn); Arnds, Andreas Hardovicus (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734265N
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halberstadii, Typis Johann-Erasmi Hynitzsch M.DC.LXXVIII.

  21. Uuvergänglicher Ehren-Ruhm
    Welcher Dem Hoch-Edelgebohrnen/ Groß-Man[n]vesten und Gestrengen Herrn/ Herrn Bethman Philipp von Spitznaß/ Churfürstl. Brandenb. Weyland wohlbestalten Ritt-Meister/ unter dem Fürstl. Homburgischen Regiment/ und Hoch-Ansehnlichen Canonico der Stiffts-Kirchen zur Lieben Frauen in Halberstadt ... Als derselbe dieses zergängliche WeltWesen frühzeitig/ doch sanfft und selig verlassen/ und darauff den 19. Aprilis des 1678sten Jahres ... in ernanter Kirchen ... beygesetzet ward ... auffrichtet wurde Von Nachgesetzten
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Plotho, Otto Christian Edler von (BeiträgerIn); M. C. H. L. (BeiträgerIn); Lobhauer, Johann Christoph (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734268L
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  22. Abgelegte Reden bey der Bürger Huldigung, Einführung und Bestätigung der Pfarrherren, bey vornehmen Begräbnissen und in der Schulen
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hynitzsch, Nordhausen

    Johann Titius wurde am 21. März 1615 als Pfarrerssohn in Quedlinburg geboren und ist dort aufgewachsen. Er war als Jurist, gräfl. stolberg. Kanzler und Syndikus in Nordhausen tätig und verstarb dort am 28. Oktober 1678. mehr

    Marienbibliothek
    Oelh 481 4° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VIII : 26
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VIII : 26
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Aw 365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Titius wurde am 21. März 1615 als Pfarrerssohn in Quedlinburg geboren und ist dort aufgewachsen. Er war als Jurist, gräfl. stolberg. Kanzler und Syndikus in Nordhausen tätig und verstarb dort am 28. Oktober 1678.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 248 S., 4°
  23. Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil
    Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden – [1]
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    9010130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 140.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Sophie, Pfalzgräfin bei Rhein (Widmungsempfänger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Müller, Peter (Beiträger); Münch, Aug. Sim. (BeiträgerIn k.); Hynitzsch, Johann Erasmus; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279994M
    Übergeordneter Titel: Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil : Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 248 [i.e. 246] S, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 44 2/i, 4 (1)

    Paginierfehler: S. 123 springt auf 126

  24. Die hertzliche und beständige Liebe Gottes
    Auß dem Jerem. am XXXI. Cap. v. 3. ... Bey Christ-Adelicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Matthias von Britzken Auff Benßdorff/ Nigrip und Schatau Erbherrns/ Welcher den 30. Januarii des 1670. Jahres ... auff seinem Gute in Nigrip ... entschlaffen/ Und den 22. Novembris daselbst ... beygesetzet worden. Fürgetragen und auff Begehren zum Druck übergeben von M. Carl Heinrich Stissern Predigern daselbst
    Erschienen: [ca. 1670]
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:4 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Britzke, Matthias von; Britzke, Marie Dorothee von (WidmungsempfängerIn); Strubius, Franciscus (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253987V
    Umfang: [26] Bl., 4°
  25. Quod Vult Deus Veri Christiani, das ist/ Die Gottes Gelassenheit/ Kraft deren ein rechtschaffner wahrer Christ wil/ was Gott wil: und dasselbe im Glück und Unglück/ im Thun und Lassen/ im Leben/ Leiden und Sterben/ Auß denen zwar kurtzen/ aber doch Geist- und sinnreichen Worten der Gefärten Pauli/ und der Christen Caesarien/ Actor. 21. v. 14. Des Herren Wille geschehe
    Bey Hochansehnlicher Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Gerhardi Meuschen/ ... Hoff- und Consistorial-Raths/ auch wollverdienten StadtRichters hieselbst/ Welcher den 22. Julii dieses 1670 Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 1. Augusti in der Neuen St. Johannis Kirchen ... beygesetzet worden/ Vorgetragen
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 64 (33a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 60.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meuschen, Gerhard; Meuschen, Albertus Johannes (WidmungsempfängerIn); Meuschen, Fridericus Johannes (WidmungsempfängerIn); Meuschen, Otto Johannes Caspar (WidmungsempfängerIn); Meuschen, Franciscus Wilhelmus Johannes (WidmungsempfängerIn); Meuschen, Joachimus Christianus (WidmungsempfängerIn); Meuschen, Anna Margaretha (WidmungsempfängerIn); Funcke, Clara Anna (WidmungsempfängerIn); Wurzlerus, Michael (BeiträgerIn); Gelhudius, Samuel (BeiträgerIn); Ebeling, Johannes (BeiträgerIn); Wideburgius, Christophoris Tobias (BeiträgerIn); Rose, L. (BeiträgerIn); Wideburgius, Henr. (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265477Y
    Umfang: [66] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf, Abdankung und Epicedien