Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Amicorum Gemitus In Funere Viri Eximii, Consultissimique Dn. M. Georgii Mendelii, Dictus Jordanis, Hombergensis Wetteravi, I.U. Cand. ...
    Quem ... ad aeternam gloriam, exitu plane quieto & beato avocavit prid. Cal. Septembris ... 1636. ... ; Supremi Honoris Et Amoris ergo editi & consecrati
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mendel-Jordan, Georg; Rumpler, Jesaias (Beiträger); Spalth, Stephanus (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Weber, Johannes Cunradus (Beiträger); Boeclerus, Johannes Heinricus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  2. Amicorum Gemitus In Funere Viri Eximii, Consultissimique Dn. M. Georgii Mendelii, Dictus Jordanis, Hombergensis Wetteravi, I.U. Cand. ...
    Quem ... ad aeternam gloriam, exitu plane quieto & beato avocavit prid. Cal. Septembris ... 1636. ... ; Supremi Honoris Et Amoris ergo editi & consecrati
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mendel-Jordan, Georg; Rumpler, Jesaias (Beiträger); Spalth, Stephanus (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Weber, Johannes Cunradus (Beiträger); Boeclerus, Johannes Heinricus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  3. Threnodiae Beatis Manibus Pientißimae Clarißimaeq[ue] Matronae Dnae. Ursulae Elisabethae Geigeriae, ... Joh. Rodolphi Saltzmanni ... Coniugis suavißimae, desideratißimae
    Quam ... ad Aeternam Beatorum gloriam & societatem transvexit 17. Ianuarii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderici, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Frid, Johannes Jacobus (Beiträger); Schreyer, Joh. Florian (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Böckler, Johannes Heinrich (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Geiger, Georgius Basilius (Beiträger); Hoffmeister, Conradus (Beiträger); Sartorius, Tobias (Beiträger); Dannhauerus, Joh. Conradus (Beiträger); Saltzmann, Ursula Elisabeth; Welper, Eberhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr, teilw. lat., teilw, dt

    Trauergedichte auf Ursula Elisabeth Saltzmannus, vielm. Saltzmann, geb. Geiger, Ehefrau des Johann Rudolf Saltzmann, Dr. med. und Prof. in Straßburg, +17. Jan. 1636

  4. Threnodiae Beatis Manibus Pientißimae Clarißimaeq[ue] Matronae Dnae. Ursulae Elisabethae Geigeriae, ... Joh. Rodolphi Saltzmanni ... Coniugis suavißimae, desideratißimae
    Quam ... ad Aeternam Beatorum gloriam & societatem transvexit 17. Ianuarii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderici, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Frid, Johannes Jacobus (Beiträger); Schreyer, Joh. Florian (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Böckler, Johannes Heinrich (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Geiger, Georgius Basilius (Beiträger); Hoffmeister, Conradus (Beiträger); Sartorius, Tobias (Beiträger); Dannhauerus, Joh. Conradus (Beiträger); Saltzmann, Ursula Elisabeth; Welper, Eberhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr, teilw. lat., teilw, dt

    Trauergedichte auf Ursula Elisabeth Saltzmannus, vielm. Saltzmann, geb. Geiger, Ehefrau des Johann Rudolf Saltzmann, Dr. med. und Prof. in Straßburg, +17. Jan. 1636

  5. Epicedia Beatis manibus Reverendi & Amplißimi Viri, Dn. Caspari Bitschii, ICti., Et Antecessoris In Inclyta Universitate Argentoratensi ...
    Qui ... pie placideq[ue] expiravit 2. Septembris ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friederich, Paul (Beiträger); Frid, J. J. (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); eggen, Blasius (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Sebisch, Melchior (Beiträger); Schallesius, Samuel (Beiträger); Dannhawerus, Joh. Conradus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Orth, Joh. Philippus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Lößlin, Bernhard (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Boeclerus, Jo. Henricus (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Bitsch, Caspar
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Caspar Bitschius, vielm. Bitsch, Prof. der Rechte in Straßburg, +2. Sept. 1636

  6. Epicedia Beatis manibus Reverendi & Amplißimi Viri, Dn. Caspari Bitschii, ICti., Et Antecessoris In Inclyta Universitate Argentoratensi ...
    Qui ... pie placideq[ue] expiravit 2. Septembris ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friederich, Paul (Beiträger); Frid, J. J. (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); eggen, Blasius (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Sebisch, Melchior (Beiträger); Schallesius, Samuel (Beiträger); Dannhawerus, Joh. Conradus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Orth, Joh. Philippus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Lößlin, Bernhard (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Boeclerus, Jo. Henricus (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Bitsch, Caspar
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Caspar Bitschius, vielm. Bitsch, Prof. der Rechte in Straßburg, +2. Sept. 1636

  7. Epicedia Ad Tumulum Viri Reverendi & Doctißimi Domini M. Andreas Freyen Ecclesiae Barrensis Episcopi ...
    Quem ... ad caelestem Beatorum societatem evexit 24 Aprilis Anno Christi 1636. aetatis 54.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Binetius, Joh. Philippus (Beiträger); Uhlenius, Matthias (Beiträger); Cöler, Georg Philipp (Beiträger); Bruchhusius, Henricus Conr. (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Eger, Georg Eberhard (Beiträger); Löslin, Bernhard (Beiträger); Schrappius, Andreas (Beiträger); Frey, Johannes Georgius (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); Frey, Andreas; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Andreas Freyen, vielm. Frey, Bischof von Bar, +24 April 1636

    Trauergedichte auf Samuel Schallesius, Pfarrer zu St. Peter in Straßburg, +31. Jan. 1638

  8. Epicedia Ad Tumulum Viri Reverendi & Doctißimi Domini M. Andreas Freyen Ecclesiae Barrensis Episcopi ...
    Quem ... ad caelestem Beatorum societatem evexit 24 Aprilis Anno Christi 1636. aetatis 54.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Binetius, Joh. Philippus (Beiträger); Uhlenius, Matthias (Beiträger); Cöler, Georg Philipp (Beiträger); Bruchhusius, Henricus Conr. (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Eger, Georg Eberhard (Beiträger); Löslin, Bernhard (Beiträger); Schrappius, Andreas (Beiträger); Frey, Johannes Georgius (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); Frey, Andreas; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Andreas Freyen, vielm. Frey, Bischof von Bar, +24 April 1636

    Trauergedichte auf Samuel Schallesius, Pfarrer zu St. Peter in Straßburg, +31. Jan. 1638

  9. Threnodiae Beatis Manibus Pientißimae Clarißimaeq[ue] Matronae Dnae. Ursulae Elisabethae Geigeriae, ... Joh. Rodolphi Saltzmanni ... Coniugis suavißimae, desideratißimae
    Quam ... ad Aeternam Beatorum gloriam & societatem transvexit 17. Ianuarii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saltzmann, Ursula Elisabeth; Friderici, Paulus (BeiträgerIn); Gloner, Samuel (BeiträgerIn); Rumpler, Jesaias (BeiträgerIn); Frid, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Schreyer, Joh. Florian (BeiträgerIn); Laritius, Johannes Sigismundus (BeiträgerIn); Schneuber, Joh. Matthias (BeiträgerIn); Wencker, Daniel (BeiträgerIn); Böckler, Johannes Heinrich (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georg (BeiträgerIn); Geiger, Georgius Basilius (BeiträgerIn); Hoffmeister, Conradus (BeiträgerIn); Sartorius, Tobias (BeiträgerIn); Dannhauerus, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Welper, Eberhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290682R
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr, teilw. lat., teilw, dt

  10. Epicedia Ad Tumulum Viri Reverendi & Doctißimi Domini M. Andreas Freyen Ecclesiae Barrensis Episcopi ...
    Quem ... ad caelestem Beatorum societatem evexit 24 Aprilis Anno Christi 1636. aetatis 54.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frey, Andreas; Binetius, Joh. Philippus (BeiträgerIn); Uhlenius, Matthias (BeiträgerIn); Cöler, Georg Philipp (BeiträgerIn); Bruchhusius, Henricus Conr. (BeiträgerIn); Rumpler, Jesaias (BeiträgerIn); Eger, Georg Eberhard (BeiträgerIn); Löslin, Bernhard (BeiträgerIn); Schrappius, Andreas (BeiträgerIn); Frey, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Gloner, Samuel (BeiträgerIn); Fritsch, Johannes (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290863W
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  11. Epicedia Beatis manibus Reverendi & Amplißimi Viri, Dn. Caspari Bitschii, ICti., Et Antecessoris In Inclyta Universitate Argentoratensi ...
    Qui ... pie placideq[ue] expiravit 2. Septembris ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bitsch, Caspar; Friederich, Paul (BeiträgerIn); Frid, J. J. (BeiträgerIn); Dürr, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Fritsch, Johannes (BeiträgerIn); eggen, Blasius (BeiträgerIn); Rumpler, Jesaias (BeiträgerIn); Sebisch, Melchior (BeiträgerIn); Schallesius, Samuel (BeiträgerIn); Dannhawerus, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georg (BeiträgerIn); Schill, Joh. Henricus (BeiträgerIn); Orth, Joh. Philippus (BeiträgerIn); Kolb, Elias (BeiträgerIn); Lößlin, Bernhard (BeiträgerIn); Schneuber, Joh. Matthias (BeiträgerIn); Boeclerus, Jo. Henricus (BeiträgerIn); Glonerus, Samuel (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290903N
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  12. Amicorum Gemitus In Funere Viri Eximii, Consultissimique Dn. M. Georgii Mendelii, Dictus Jordanis, Hombergensis Wetteravi, I.U. Cand. ...
    Quem ... ad aeternam gloriam, exitu plane quieto & beato avocavit prid. Cal. Septembris ... 1636. ... ; Supremi Honoris Et Amoris ergo editi & consecrati
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mendel-Jordan, Georg; Rumpler, Jesaias (BeiträgerIn); Spalth, Stephanus (BeiträgerIn); Gnilius, Paulus (BeiträgerIn); Gloner, Samuel (BeiträgerIn); Kolb, Elias (BeiträgerIn); Weber, Johannes Cunradus (BeiträgerIn); Boeclerus, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:292543A
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 48.7 Poet. (54)