Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1644-1699]
    Erschienen: 1644-1699

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludolf, Hiob, 1624 - 1704; [Stammbuch Hiob Ludolf]; [S.l.], 1644; [1644-1699], Bl. 239; 271 Bl.

  2. Bibliotheca Historiae Sacrae Veteris Testamenti, Seu Exercitationes Historicæ In Sacram Scripturam Et Josephum
    Per modum commentarii in Historiam Sacram Sulpicii Severi ; Distributae Duobus Tomis ...
    Erschienen: 1662-1664
    Verlag:  Wellens, Franequerae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulpicius; Drusius, Johannes; Wellens, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Enthält den Text der Historia sacra des Sulpicius Severus bis zur Zeit von Christi Geburt und den Komm. von Johannes Drusius d.Ä. dazu

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franeqverae, Ex Officina Johannis Wellens, Illustrium Frisiae Ordinum & eorundem Academiae Typogr. Ordinarii. Anno 1662

  3. Biblia Sacra Hebraice, Chaldaice, Græce, & Latine
    Philippi II. Reg. Cathol. Pietate, Et Stvdio Ad Sacrosanctæ Ecclesiæ Vsvm
    Autor*in:
    Erschienen: 1568-1573
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arias Montano, Benito; Philipp; Plantin, Christophe
    Sprache: Hebräisch; Aramäisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Enth. Tomus 1 - 5 mit Bibeltext, Tomus [6] - [8] mit Apparatus

    Apparatus in diversen Bindevarianten. - Einige Teile des Apparatus mit Druckvarianten

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Gesamt-Kupfert.: Christoph. Plantinvs Excvd. Antverpiæ

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Christoph. Plantinvs Excvd. Antverpiæ

  4. Sacrorvm Bibliorvm Tomvs Qvintvs
    Tēs Kainēs Diathēkēs Apanta = Dajatiqi ḥadotō
    Autor*in:
    Erschienen: 1571
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0005 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Te. gr2° 00104 (05)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    1 B 6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. U 5 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9000:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ja 2454 (5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.IX,2e :5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 2a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 2b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arias Montano, Benito (Hrsg.); Philipp (Widmungsempfänger); Le Fèvre de la Boderie, Gui (Beiträger); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sacrorvm Bibliorvm Tomvs Qvintvs - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [9] Bl., 499 [i.e. 501], 566 S., [1] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg.: Benedictus Arias Montanus

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha

    Kolophon: Antverpiæ Excvdebat Christophorvs Plantinvs Regivs Prototypographvs, Anno CIƆ IƆ. LXXI. Kal. Febrvarii.

  5. Biblia. 1. Hebraica, 2. Samaritana, 3. Chaldaica, 4. Graeca, 5. Syriaca, 6. Latina, 7. Arabica. Quibus textus originales totius Scripturae Sacrae, quorum pars in editione Complutensi, deinde in Antverpiensi regiis sumptibus extat, nunc integri ... exhebentur.
    Autor*in:
    Erschienen: 1629-1645
    Verlag:  Vitré, Lutetiae Parisiorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Jay, Guy Michel; Vitré, Antoine
    Sprache: Hebräisch; Samariter Aramäisch; Aramäisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Polyglotte; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    In Groß-Folio

  6. Wilhelmi Schickardi Institutiones Linguae Ebraeae
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Saher, Erffurtii ; Sengwaldus, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 144 (4°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 491
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    157 D 16 [2]
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2499
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    L.VIII.19
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,36(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XVII,10(5)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC124-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC427/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15842
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst; Cammannus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Reinesius, Thomas (BeiträgerIn); Camman, Johannes (BeiträgerIn); Waltherus, Michael (BeiträgerIn); Zechendorffius, Johannes (BeiträgerIn); Glassius, Salomon (BeiträgerIn); Beyer, Adrianus (BeiträgerIn); Schröter, Sebastian (BeiträgerIn); Vollbracht, Johann (BeiträgerIn); Saher, Christian von; Sengenwald, Georg; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch; Syrisch, Modern; Arabisch; Äthiopisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309613Q
    Umfang: [7] Bl., 305 S., [22] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:130101G (abweichender Fingerprint)

    Blattfolge/Paginierung von rechts nach links

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sumtibus Christiani a Saher Bibliopolae Erffurtensi. Ienae, Charactere GeorgI Sengwaldi & Caspari Freyschmidi, Anno MDCXLVII.

  7. Syriac id est, Grammatica linguæ domini nostri Jesu Christi, sive, grammatica Syriaca tribus libris tradita
    quorum primus vocum singularum proprietatem; secundus syntaxin; tertius figuras grammaticas & praxin continet. Omnibus adeò breviter & dilucidè explicatis ut menstruo spatio (uti præfatione ad lectorem docetur) ipsa linguæ medulla exugatur
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Excudebat Thomas Roycroft; & venales prostant apud Humphredum Robinson, Londini

    eebo-0097 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0097

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Syriac language
    Umfang: 1 Online-Ressource ([9], 144 p)
    Bemerkung(en):

    Wing (2nd ed.), B2094

    Imperfect: dark, print show-through with loss of text

    Title in Syriac at head of t.p

    Bound out of order: p. 3 precedes p. 2, 5 precedes 4, etc

    Reproduction of original in: National Library of Scotland

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English Books, 1641-1700 ; 2798:2)

  8. Bibliotheca Historiae Sacrae Veteris Testamenti, Seu Exercitationes Historicae In Sacram Scripturam Et Josephum
    Per modum commentarii in Historiam Sacram Sulpicii Severi; Distributae Duobus Tomis ... – T. 2, ... procedit à Mose ad Christum adventantem, id est eversam ab Herode Hassamonaeorum dominationem
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wellens, Franequerae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bh 1725-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 1601, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13787: 2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.eccl.II,19b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.eccl.II,20b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 3 : XII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 434.21 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 126b.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulpicius; Drusius, Johannes (Komm.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Bibliotheca Historiae Sacrae Veteris Testamenti, Seu Exercitationes Historicae In Sacram Scripturam Et Josephum : Per modum commentarii in Historiam Sacram Sulpicii Severi; Distributae Duobus Tomis ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl. inkl. Schmutzt. u. Hauptt., 1370 [i.e. 1366], [2] S
  9. Novum Domini Nostri Jesu Christi Testamentum Syriacè
    Cum punctis Vocalibus & Versione Latina Matthaei, ita adornata, ut, unico hoc Evangelista intellecto reliqui totius Operis libri ... intelligi possint, ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Selbstverlag, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Zt 9963
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IIb,8(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gutbier, Aegidius (Hrsg.)
    Sprache: Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [17] Bl., 606 S, Frontisp. (Kupfert.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi, Cum Privilegiis. Typis & impensis Autoris. ...

  10. [Stammbuch David Rau]
    Autor*in: Rau, David
    Erschienen: [1640-1648]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich wieder nichts in Erfahrung bringen können, als daß ſolcher David Rau, LL. Cultor, aus Ulm gebürtig, war und ſich in den Jahren 1640. bis 1642. in Jena aufhielt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich wieder nichts in Erfahrung bringen können, als daß ſolcher David Rau, LL. Cultor, aus Ulm gebürtig, war und ſich in den Jahren 1640. bis 1642. in Jena aufhielt, von da aus auch Leipzig, Halle und Wittenberg beſucht, nachher auf Straßburg gieng, und allda von 1642 bis 1646. war, von da aus 1645 einen Beſuch in Ulm abſtattete, dergleichen er auch 1648 in Tübingen machte. Zeichnungen 234. 237. 238. Schadſches Wappen 244" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle in dieſem Buch befindliche Nahmen und Perſonen" (Bl. 314v-316v). - Enthält 109 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Boineburg, Johann Christian von; Dannhauer, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Halle, Jena, Leipzig, Straßburg, Tübingen, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boineburg, Johann Christian von (Beiträger); Dannhauer, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Französisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 317 Bl., Ill., 9,5 x 14,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmadaillon auf Vorder- und Rückdeckel, "D R V || 1640" (Goldprägung, Vorderdeckel); punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  11. [Stammbuch David Rau]
    Autor*in: Rau, David
    Erschienen: [1640-1648]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich wieder nichts in Erfahrung bringen können, als daß ſolcher David Rau, LL. Cultor, aus Ulm gebürtig, war und ſich in den Jahren 1640. bis 1642. in Jena aufhielt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 62
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich wieder nichts in Erfahrung bringen können, als daß ſolcher David Rau, LL. Cultor, aus Ulm gebürtig, war und ſich in den Jahren 1640. bis 1642. in Jena aufhielt, von da aus auch Leipzig, Halle und Wittenberg beſucht, nachher auf Straßburg gieng, und allda von 1642 bis 1646. war, von da aus 1645 einen Beſuch in Ulm abſtattete, dergleichen er auch 1648 in Tübingen machte. Zeichnungen 234. 237. 238. Schadſches Wappen 244" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle in dieſem Buch befindliche Nahmen und Perſonen" (Bl. 314v-316v). - Enthält 109 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Boineburg, Johann Christian von; Dannhauer, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Halle, Jena, Leipzig, Straßburg, Tübingen, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boineburg, Johann Christian von (Beiträger); Dannhauer, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Französisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 317 Bl., Ill., 9,5 x 14,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmadaillon auf Vorder- und Rückdeckel, "D R V || 1640" (Goldprägung, Vorderdeckel); punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  12. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 404
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 Bl., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  13. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 20.12.1664
    Erschienen: 20.12.1664

    Beschreibung: Gegenüber gefalteter Kupferstich, Portrait des Josephus Adjutus mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Gegenüber gefalteter Kupferstich, Portrait des Josephus Adjutus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bentz, Johannes Jakob, 1637 - 1694; [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]; [S.l.], 1652; [1652-1693], Bl. 315; 734 Bl.

  14. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 S., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.