Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19992 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 19992.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Zwo Warhafftige/ und doch Männiglich zuvor bekante Newe Zeitungen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zwo Warhafftige/ und doch Männiglich zuvor bekante Newe Zeitungen. Moltzen (Molsheim i. Elsass), 1626.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
    Genre: Zeitung
  3. Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Barclay, John
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 69.2 Pol.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 69.2 Pol.]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 69.2 Pol.
  4. Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt . gehalten werden sol (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt . gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  5. Des Christlich: Teutschen Königes Herkules und der Teutschen Königin Valiska Wunder-Geschicht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Lo 711:2
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bucholtz, Andreas Heinrich: Des Christlich: Teutschen Königes Herkules und der Teutschen Königin Valiska Wunder-Geschicht. Bd. 2. Braunschweig, 1660. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Lo 711:2]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Lo 711:2
  6. Wir Heinrich Balthasar von Kippenheim/ der Meyster und der Rath deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Kg 5876 a
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kippenheim, Heinrich Balthasar von: Wir Heinrich Balthasar von Kippenheim/ der Meyster und der Rath deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg [.]. [s. l.], 1660. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Kg 5876 a]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Kg 5876 a
  7. Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  8. Schäfferey Von der Nimfen Hercinie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 50.13 Poet. (9)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Opitz, Martin: Schäfferey Von der Nimfen Hercinie. Breslau, 1630. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 50.13 Poet. (9)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 50.13 Poet. (9)
  9. Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens/ So wohl auf dem Pferde als über den Tisch – Darinnen gehandelt wird von allen Sprüngen/ als in Sattel zu springen/ wieder herauß/ Reversen/ Troiten/ halben Pomaden/ gantzen Pomaden/ Verwechseln/ etc. wie solches heutiges tages in gebrauch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 ARS MIL 1106/3 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Pasch, Johann Georg: Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens. Halle (Saale), 1660. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 ARS MIL 1106/3 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 ARS MIL 1106/3 (1)
  10. Ein new Kochbuch – Das ist Ein grüdtliche beschreibung wie man recht vnd wol/ nicht allein von vierfüssigen/ heymischen vnd wilden Thieren/ sondern auch von mancherley Vögel vnd Federwildpret/ dazu von allem grünen vnd dürren Fischwerk/ allerley Speiß/ als gesotten/ gebraten/ Presolen/ Carbonaden/ mancherley Pasten Füllwerck/ Gallrat/ etc. auff Teutsche/ Vngerische/ Hispanische/ Jtalianische vnnd Frantzösische weiß/ kochen vnd zubereiten solle (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Rumpolt, Marx
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en):
  11. Die Geharnschte Venus oder Liebes-Lieder im Kriege gedichtet mit neuen Gesang-Weisen zu singen und zu spielen gesezzet – nebenst ettlichen Sinnreden der Liebe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    H: P 314.12° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, H: P 314.12° Helmst.]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: H: P 314.12° Helmst.
  12. Centvria IV. Variarvm Quæstionvm – Oder/ das Vierte Hundert Fragen/ von allerley Materien und Sachen/ Samt Vnvorgreifflicher Antwort darauff/ auß Vornehmer und Gelehrter Leute Schrifften genommen/ und gesamlet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII
    294:2 (2)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII, 294:2 (2)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII, Signatur: 294:2 (2)
  13. Neues Buß- und Gebätt-buch – auf gnädigen befehl Eines Gottliebenden Frauenzimmers mit Andächtigen Gebätten/ und Himmel-aufsteigenden Herzen-seufzen/ zu seeligem gebrauch und nuzen desselben kürzlich entworffen: Auch Allen lieb-seeligen/ in allen Ständen/ zu jeden zeiten/ in allerlej anligen/ sehr nuzlich und dienstlich zubetrachten und zugebrauchen/ ans liecht gegeben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License.

    Bemerkung(en):
  14. [Fragmente der Berliner Wochenzeitung von 1626 aus dem Besitz der Preußischen Staatsbibliothek] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fragmente der Berliner Wochenzeitung von 1626 aus dem Besitz der Preußischen Staatsbibliothek. Mit einem Nachwort von E. Consentius. Berlin, 1928.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
    Genre: Zeitung
  15. Adelicher vnd anderer vornehmen Geschlechter erster Anfang vnd endlicher Untergang – Betrachtet auß dem 17. Cap. der Apostel Geschicht/ vnd gepredigt bey Adelicher Leichbegängnüß/ Des weyland Edlen vnd Ehrnvesten/ Carol-Friedrichen von Eisleben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 18/11 / 508146
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Mauritius, Joachim: Adelicher vnd anderer vornehmen Geschlechter erster Anfang vnd endlicher Untergang. Wittenberg, 1626. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 18/11 / 508146]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 18/11 / 508146
  16. Servus Bonus & Fidelis. Der frome vnd getrewe Knecht Matth: 25 – Zur Leich/ Ehr vnd Gedächtnüß Predigt/ Beym Christlichen Volckreichen Begräbnüß Des Weylandt Ehrwürdigen vnd Wolgelahrten Herren JOHANNIS Cellarii (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 35/9 / 508271
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Heinitz, Samuel: Servus Bonus & Fidelis. Oels, 1630. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 35/9 / 508271]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 35/9 / 508271
  17. Leych Sermon Oder Abdanckung Bey Volckreicher ansehlicher Sepultur Des Weyland Ehrwürdigen vnd Wolgelahrten Herrn JOHANNIS Cellarii (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 35/10 / 508272
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Heusler, Jacob: Leych Sermon Oder Abdanckung Bey Volckreicher ansehlicher Sepultur. Oels, 1630. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 35/10 / 508272]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 35/10 / 508272
  18. Salutiferum Christi volo Der gantz gnädige/ heylsame Wille vnsers allerliebsten Heylandes vnd Erlösers JESV CHRISTI: Zur Leich- Ehr- vnd Gedechtnüß Predigt/ bey der Christlichen Sepultur vnd Begräbnüß Deß weyland Ehrenvesten/ Achtbarn vnd Wolgelarten Herrn Abrahami Gasts (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 581/7 / 509967
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Feyerabend, Johann: Salutiferum Christi volo. Frankfurt (Oder), [1626]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 581/7 / 509967]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 581/7 / 509967
  19. Piorum fatum – Das ist Fromer Christen Zustandt. Bey der Sepultur. Des Weylandt Ehrenvesten/ Wolbenambten vnd Wolweysen H. Martini Hanthkens (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 1128/5 / 511793
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Scheffrich, Jakob: Piorum fatum. Oels, 1626. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 1128/5 / 511793]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 1128/5 / 511793
  20. Das Geistliche Ritterschwerdt Der guten vnd getrewen Kämpffer Christi/ wieder etliche fast gefehrliche Fässel vnd Stricke deß Sathans ritterlich zu gebrauchen – In einer Leichpredigt Beym Begräbnuß/ der weyland Viel-Ehrtugendreichen Frawen Annae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 24/7 / 522325
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Neomenius, Johann: Das Geistliche Ritterschwerdt Der guten vnd getrewen Kämpffer Christi. Brieg, 1626. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 24/7 / 522325]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 24/7 / 522325
  21. Christliche Leich Predigt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 29/12 / 522407
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kutschenreuter, Ulrich: Christliche Leich Predigt. [s. l.], 1630. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 29/12 / 522407]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 29/12 / 522407
  22. Carmina Exsequialia quibus dolorem in Funere (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 29/12-13 / 522408
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Carmina Exsequialia quibus dolorem in Funere. Brieg, 1630. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 29/12-13 / 522408]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 29/12-13 / 522408
  23. Deß armen Lazari Leben vnd Todt – Am ersten Sontag nach Trinitatis den 30. May Anno 1630. kurz vnd einfältig erklärt: vnd appicirt Auff das Leben vnd Todt Deß weyland Ehrwürdigen/ Achtbarn vnd Wolgelehrten herrn Johannis Widers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 29/19 / 522410
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Marci, Cornelius: Deß armen Lazari Leben vnd Todt. Nürnberg, 1630. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 29/19 / 522410]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 29/19 / 522410
  24. Amuletum spiritvale – Oder Geistliche Seelen Artzeney wieder der Sünden/ des Teuffels/ Todes vnd der Hellen Gifft/ täglich/ stündlich vnd augenblicklich/ heilsam zu gebrauchen. Das ist: Christliche Leichpredigt/ auß dem güldenen Sprüchlein/ [.] Beym Leichbegängniß deß Ehrbahren vnd Gottseligen Jünglings/ Thomae Wiegers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 121/18 / 523587
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wollenberg, Jacob: Amuletum spiritvale, Oder Geistliche Seelen Artzeney. Riga, 1630. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 121/18 / 523587]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 121/18 / 523587
  25. Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt vom Todt vnd Begräbnis Sarah/ Genes. 23. Bey der Leichbestattung der Weyland WolEdlen vnd Ehren viel Tugendreichen Frawen Sybillen Gebornen von Burckersrohda (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 138/16 / 523884
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 138/16 / 523884]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 138/16 / 523884