Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Christoph Latermann]
    Erschienen: [1622-1626]

    Beschreibung: "Stam̄buch eines Jenaiſchen Studenten Joh. Chrstph. Laterman̄ (stud. juris) aus Coburg, i. d. Jahren 1622-1624" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - Enthält 80 Eintragungen, einige mit späteren Notizen zur Biographie... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 442
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch eines Jenaiſchen Studenten Joh. Chrstph. Laterman̄ (stud. juris) aus Coburg, i. d. Jahren 1622-1624" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - Enthält 80 Eintragungen, einige mit späteren Notizen zur Biographie oder Sterbekreuzen versehen, Musiknoten. Beiträger [u.a.]: Gerhard, Johann; Maior, Johann; Rittershusius, Nikolaus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Coburg, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Johann (Beiträger); Maior, Johann (Beiträger); Rittershusius, Nikolaus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 91 Blätter, 14,9 x 19,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Graue Pappe. Punzierter Goldschnitt

  2. [Stammbucheintrag]
    Jena : 30.04.1625
    Erschienen: 1625

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kuechell, Mathäus; [Stammbuch Kuechell, Mathäus]; [S.l.], 1625; [1625-1630], Bl. 21; 262 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    Jena : 13.10.1625
    Erschienen: 1625

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Latermann, Johann Christoph, 1602 - 1640; [Stammbuch Johann Christoph Latermann]; [S.l.], 1622; [1622-1626], Bl. 25; 91 Blätter

  4. Tractatus De Legitima scripturæ sacræ interpretatione
    Rom. 12 v. 6. ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  ^Tobias Steinmannus, Jenæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 4436
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XV,3(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 377 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Mentzer, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hermeneutik; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 4° (8° )
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  5. Locorum Theologicorum Cum Pro Adstruenda Veritate, Tum Pro Destruenda qvorumvis contradicentium falsitate per Theses nervose, solide & copiosè explicatorum Tomus ...
    Erschienen: 1610-
    Verlag:  Steinmann, Jenae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4° (8° )
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ : Typis & Sumtibus Tobiæ Steinmanni

  6. Locorum Theologicorum
    Cum Pro Adstruenda Veritate, Tum Pro Destruenda quorumvis contradicentium falsitate per Theses nervosè, solidè & copiosè explicatorum tomus ...
    Erschienen: 1622-1628
    Verlag:  Steinmann, Jenae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  7. Hortulus Biblicus, Sive Loci Theologici, Certis, Iisque Paucis Aphorismis, Quasi Distinctis quibusdam areolis inclusi, & insignioribus Sacrae Scripturae dictis ac testimoniis, ceu fragrantibus flosculis illustrati
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Steinmannus, Schleusingae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    G 277.8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 12809(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1068.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1133.12 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seber, Wolfgang; Gerhard, Johann; Ebertus, Johannes (BeiträgerIn); Muretus, Michael (BeiträgerIn); Abesser, Sebastian (BeiträgerIn); Weitzius, Johannes (BeiträgerIn); Blocius, Johannes (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Steinmann, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:245778R
    Auflage/Ausgabe: Nunc vero Latine quoq[ue] transcripti & editi
    Umfang: [12] Bl., 368 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1068.1 Theol. (1)

  8. Acclamationes votivae Fascibus Rectoreis ... Dn. Salomonis Glassii, Sacrarum Linguarum In Academia Ienensi Professoris Publici
    Cum ei Magistratus Scholasticus denunciatione publica deferretur d. 10. Febr. Anno M.DC.XXV. Scriptae Observantiae, Honoris, & boni ominis ergo a Collegis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Typis Steinmannianis, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke LA. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glaß, Salomon; Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Himmel, Johann (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Suevius, Johannes (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Schenck, Eusebius (BeiträgerIn); Neuenhan, Henricus (BeiträgerIn); Güttich, Johannes Casparus (BeiträgerIn); Aenetius, Theophilus (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Wedelius, Johannes (BeiträgerIn); Bechmann, Andreas (BeiträgerIn); Quitschreiber, Georg (BeiträgerIn); Weitzius, Johannes (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Dorscheus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Hertsberg, Joachimus (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Pfisterus, Georgius (BeiträgerIn); Eulenstein, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Fischerus, Casparus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus Samuel (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328413F
    Umfang: [10] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: LA. 4° 00235 (67)

  9. Locorum Theologicorum Cum Pro Adstruenda Veritate, Tum Pro Destruenda quorumvis contradicentium falsitate per Theses nervosè solidè & copiosè explicatorum, Tomus ...
    1, In quo continentur haec Capita: 1. De Scriptura sacra. 2. De legitima Scripturae Interpretatione. 3. De Natura Dei, hoc est, De essentia & attributis divinis. 4. De tribus Elohim sive de SS. Trinitatis mysterio. 5. De Deo Patre & aeterno eius Filio. 6. De Spiritu sancto. 7. De Persona & Officio Christi
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Steinmann, Jenae

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Angeb.: Bd. 2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gf 789.4-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:112666P
    Übergeordneter Titel: Locorum Theologicorum Cum Pro Adstruenda Veritate, Tum Pro Destruenda quorumvis contradicentium falsitate per Theses nervosè solidè & copiosè explicatorum, Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BW 18784 ; BN 1916
    Umfang: [6] Bl., 798 S., 4o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENAE Typis & Sumtibus Tobiae Steinmanni. ANNO 1610.

  10. Exegesis sive uberior explicatio Articulorum de Scriptura Sacra, de Deo et de persona Christi
    in tomo primo "Locorum Theologicorum" concisius pertractatorum
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Steinmann, Jenæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cw 8559
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXVIII,16
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 8902
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 78
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [8] Bl., 1528 S., [36] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ Typis & Sumtibus Tobiæ Steinmanni

  11. Ein und funffzig Geistliche Andachten wahre Gottseligkeit zuerwecken/ und daß zunemen deß inwendigen Menschen zufördern
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lippoldt, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 1712
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vogel, Fabian; Gerhard, Johann; Lippoldt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:699572B
    Umfang: [8] Bl., 433 S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  12. [Stammbuch Tobias Rupprecht]
    Erschienen: [1621-1635]

    Beschreibung: "M: Tobias Rupert[us] Noribergensis || mense Junio d. 9 Anno 1628" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Mag. Tobias Rupprecht, Studioſus Theologiæ aus Nürnberg, ſtudierte in den Jahren 1628... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 192
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "M: Tobias Rupert[us] Noribergensis || mense Junio d. 9 Anno 1628" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Mag. Tobias Rupprecht, Studioſus Theologiæ aus Nürnberg, ſtudierte in den Jahren 1628 bis 1631 in Altdorf, und 1632. bis 1635. in Jena, wo er ſodann wieder nach Nürnberg zurück gieng. Nicht nur auf vielen Blättern haben ſich 2. Perſonen hingeſchrieben, ſondern auch einigen 3. Perſonen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 122 Eintragungen. - Nach Bl. 149 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Agricola, Aegidius; Gerhard, Johann; Dillherr, Johann Michael; König, Georg; Löffelholz, Joachim Friedrich; Maior, Johann; Mylius, Johann Georg; Paumgartner, Georg Christoph; Pömer, Michael; Praetorius, Hieronymus; Riemer, Valentin; Ursinus, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Aegidius (Beiträger); Gerhard, Johann (Beiträger); Dillherr, Johann Michael (Beiträger); König, Georg (Beiträger); Löffelholz, Joachim Friedrich (Beiträger); Maior, Johann (Beiträger); Mylius, Johann Georg (Beiträger); Paumgartner, Georg Christoph (Beiträger); Pömer, Michael (Beiträger); Praetorius, Hieronymus (Beiträger); Riemer, Valentin (Beiträger); Ursinus, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 220 Bl., 10,8 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisen, Eckmedaillons, Lorbeerkranz in der Mitte. Steh- und Innenkantenvergoldung. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänder. Goldschnitt, mit Blüten punziert

    Enth. auch leere Bl

  13. [Stammbuch Ludwig Roth]
    Autor*in: Roth, Ludwig
    Erschienen: [1624-1627]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer Dieſes Buchs war H. Ludvig Roth, von Lauingen, studirte Medicin, und beſuchte in den Jahren 1624. 1625. 1626. und 1627. Jena, Leipzig, Wittenberg, Halle und zuletzt Tübingen. Gegenwärtig iſt der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 7
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer Dieſes Buchs war H. Ludvig Roth, von Lauingen, studirte Medicin, und beſuchte in den Jahren 1624. 1625. 1626. und 1627. Jena, Leipzig, Wittenberg, Halle und zuletzt Tübingen. Gegenwärtig iſt der rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs H. Wilhelm Anton Sapper, wohlverordneter Proviantschreiber allhier, welcher es mir in meiner Bibliothek neben mehren mir rechtmäßig zugehörigen Stam̄büchern aufzuſtellen erlaubt hat. Nach ſeinem Tode hab ich mich mit deſſen Erben gehörig abgefunden. Mit vortrefflichen Wappen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierin̄ befindliche Perſonen" (S. 665-674). - Am Anfang 62 ungezählte Bl.; Seitenzählung von Wagner (1-675); nach den Blättern mit Zählung 551, 563, 583, 613, 617, 625 je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Johannes; Osiander, Lucas <d.J.>; Gerhard, Johann; Maior, Johann; Battus, Bartholomäus; Carpzov, Benedikt; Rümelin, Martin; Kritopoulos, Metrophanes; Scultetus, Christoph Eintragungsorte u.a.: Greifswald, Halle, Hamburg, Jena, Leipzig, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Johannes (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Gerhard, Johann (Beiträger); Maior, Johann (Beiträger); Battus, Bartholomäus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Kritopoulos, Metrophanes (Beiträger); Scultetus, Christoph (Beiträger); Sapper, Wilhelm Anton
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 400 Bl., Ill., 15,3 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter Kalblederband, Rollen und Medaillons; punzierter Goldschnitt. - "L S R & L & p || 1624" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  14. [Stammbuch Kuechell, Mathäus]
    Erschienen: [1625-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Matthäus Kiechel aus Ulm. reyſete im Jahr 1625. über Lüneburg, Roſtock, Lübeck, Wittenberg, Leipzig und Halle nach Jena, allwo er ſich bis 1627. aufhielt, von da nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 85
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Matthäus Kiechel aus Ulm. reyſete im Jahr 1625. über Lüneburg, Roſtock, Lübeck, Wittenberg, Leipzig und Halle nach Jena, allwo er ſich bis 1627. aufhielt, von da nach Moulins, Orléans, Paris nach Genf gieng, wo er ſich eine Zeitlang aufhielt, und ſodann nach Leyden ſich verfügte, und allda in den 2. Jahren 1629. und 1630. dem Studiren oblag. Und finden ſich hierinn 19. Wappen, nemlich Weda's Wappen p. 5. Schönfeld's Wappen 94. Haller von Hallerſteins Wappen 99. Von Schlitz genannt von Götz 109. Knocheros Wappen 110. Wirzig's Wappen 111. Schietz Wappen 116. Welters Wappen 119. Riedeſels Wappen 120. Kottulins Wappen 127. Dornpingk's Wappen 128. Schmechtall's Wappen 128. Sabottendorf's Wappen 129. Sittig von der Malsburg 135. Dürfeldts Wappen 190" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Bl. 120-152 sehr dicht beschrieben, teilweise zwei Eintragungen pro Seite, Blattrückseiten fast immer beschrieben. Beiträger [u.a.]: Gerhard, Johann; Carpzov, Benedikt; Carpzov, Conrad Eintragungsorte u.a.: Butstadt, Genf, Halle, Helmstedt, Jena, Leiden, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Lyon, Magdeburg, Moulins, Orléans, Paris, Rostock, Saint-Gervais-les-Bains, Schwarzburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Johann (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Carpzov, Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 262 Bl., Ill., 7,4 x 13,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Kalblederband. Goldschnitt, Kanten beschnitten, teilweise Textverlust

    Enth. auch leere Bl

  15. Locorum Theologicorum Cum Pro Adstruenda Veritate, Tum Pro Destruenda quorumvis contradicentium falsitate per Theses nervose, solide & copiose explicatorum Tomus ...
    Erschienen: 1610 -
    Verlag:  Steinmannus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinmann, Tobias; Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:112662H
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Theologie; Dogmatik;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1610) -

  16. Locorum Theologicorum Cum Pro Adstruenda Veritate, Tum Pro Destruenda quorumvis contradicentium falsitate per Theses nervose, solide & copiose explicatorum Tomus ...
    1, In quo continentur haec Capita: 1. De Scriptura sacra. 2. De legitima Scripturae Interpretatione. 3. De Natura Dei, hoc est, De essentia & attributis divinis. 4. De tribus Elohim sive de SS. Trinitatis mysterio. 5. De Deo Patre & aeterno eius Filio. 6. De Spiritu sancto. 7. De Persona & Officio Christi
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Steinmannus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cw 8560-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    249
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46 5/k, 10 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bened B BB 14
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/57/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.9 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus (WidmungsempfängerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:112666P
    Übergeordneter Titel: Locorum Theologicorum Cum Pro Adstruenda Veritate, Tum Pro Destruenda quorumvis contradicentium falsitate per Theses nervose, solide & copiose explicatorum Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 798 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Polem. 1339-1. - Schlüsselseite 4 aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 2008 8 038467

  17. Ausführliche Schrifftmessige Erklerung der beyden Artickel Von der heiligen Tauffe und Von dem heiligen Abendmahl
    Solcher massen angestellet/ daß jegliche Puncten derselben mit allen und jeden dahin gehörigen Zeugnissen der heiligen Schrifft bewisen und die darwider streitend scheinende örter erkleret werden
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Steinman, Jehna ; Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 377 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felß, Leonhard Kolon von (WidmungsempfängerIn); Wartenberg, Carl von (WidmungsempfängerIn); Schwanberg, Hans Georg von (WidmungsempfängerIn); Lobkhowitz, Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Rosenberg, Petrus von (WidmungsempfängerIn); Pedoly, Martin Früewein von (WidmungsempfängerIn); Michalowitz, Bohnßlauen von (WidmungsempfängerIn); Gerstorff, Georg (WidmungsempfängerIn); Mitrowitz, Christoff Wardißlaw von (WidmungsempfängerIn); Budaw, Wentzel Budowitz von (WidmungsempfängerIn); Ziastolowitz, Gilgi Perger von (WidmungsempfängerIn); Burghard, Andreas (WidmungsempfängerIn); Schlick, Joachim Andreas (WidmungsempfängerIn); Steinmann, Tobias; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:246224E
    Umfang: [8] Bl., 503 S., S., [16] Bl, Tbl. r&s, 4°