Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Emblemata, Et Aliqvot Nvmmi Antiqvi Operis, Ioan. Sambvci Tirnaviensis Pannonii
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 7445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ec 232d 12°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 4983
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung III A 282
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lc 1058
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE III D 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVIII : 143
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14992
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 154.18 Eth.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 407.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicolai, Arnaud (Beiträger k.); Muller, Cornelis (Beiträger k.); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Tertia Editio; Cum emendatione & auctario copioso ipsius auctoris
    Umfang: 352 S., Druckerm., Portr. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 16°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ. Ex officina Christophori Plantini. D. M. LXIX.[!]

  2. Psevdocicero, Dialogvs Henr. Stephani
    In hoc non solùm de multis ad Ciceronis sermonem pertinentibus, sed etiam quem delectum editionum eius habere, & quam cautionem in eo lege[n]do debeat adhibere, lector monebitur
    Erschienen: 1577
    Verlag:  Stephanus, [Genf]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wp 2636
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Wo 7622
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 10533
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 246/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Gr. 8° 01216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Gr. 8° 01217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT II, 4058
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 1103
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bc 456 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42702
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lc 1132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1345
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 503
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53.8 Gram. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sambucus, Johannes (Widmungsempfänger); Cicero, Marcus Tullius; Estienne, Henri
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Rhetorik; ; Stilistik; Fachliteratur; Latein;
    Weitere Schlagworte: Ciceronianism; Array; Array
    Umfang: [2] Bl., 228 S., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha, der HAB Wolfenbüttel und der StB Braunschweig

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXXVII, Excudebat Henr. Stephanus.

  3. Ejusd[em] argumenti Joh. Sambuci et Joachimi, Joach. F. Camerarii epistolae et carmina
    Erschienen: 1577

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sadoleto, Jacopo, 1477 - 1547; Philosophicae consolationes et meditationes in adversis; Francofurti : Wechel, 1577; (1577), 10

    Schlagworte: Theoretische Philosophie; ; Unglück; Leben; Welt; Ethik;
  4. Emblemata, Et Aliqvot Nvmmi Antiqvi Operis
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Plantin, Antverpiæ

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    MF 515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Tertia Editio; Cum emendatione & auctario copioso ipsius auctoris
    Umfang: 352 S., Druckerm. (Holzschn.), Porträt (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.) im Text, 16°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1466

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ. Ex officina Christophori Plantini. IƆ. CIƆ. LXIX.

  5. Oratio De Ortv, Vita, Et Obitv Ioannis Oporini Basiliensis, Typographicoru[m] Germaniæ Principis
    recitata in Argentinensi Academia ab Ioanne Henrico Hainzelio Augustano
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Rihelius, Argentorati

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL I, 7588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    V 3.24 8° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mf 124 (5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IV,89
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.78 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3395
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1328.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellius, Erhard; Crusius, Martin; Demoulin, Louis; Engelhart, Leonhard; Gravius, Michael; Xylander, Wilhelm; Fabricius, Georg; Pithou, Pierre; Sambucus, Johannes; Schede Melissus, Paulus; T.Z.; Utenhove, Karl von; Wolf, Hieronymus; Oporinus, Johannes; Hainzelius, Joannes Henricus; Rihel, Theodosius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Oporinus, Johannes; ; Oporinus, Johannes;
    Umfang: [52] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F8, G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Excudebat Theodosius Rihelius, M. D. LXIX.

  6. Philosophicae Consolationes ... Iacobo Sadoleto ... Accessere et eiusdem argumenti Ioannis Sambuci, Medici et Historici Caesaerei: et Ioachimi, Ioach. F. Camerarij: Epistolae, et carmina
    Erschienen: 1577
    Verlag:  Wechelus, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1643
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ce 16 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bb 256 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 392 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Joachim (Hrsg.); Sambucus, Johannes (Mitarb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Omnia nunc primùm in lucem edita, neque antehac uspiam excusa
    Umfang: 143 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliograph. Nachweis: Zu unterscheiden von VD 16: S 1271

  7. Oratio De Ortv, Vita, Et Obitv Ioannis Oporini Basiliensis, Typographicoru[m] Germaniæ Principis
    recitata in Argentinensi Academia ab Ioanne Henrico Hainzelio Augustano
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Rihelius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.78 Quod. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellius, Erhard; Crusius, Martin; Demoulin, Louis; Engelhart, Leonhard; Gravius, Michael; Xylander, Wilhelm; Fabricius, Georg; Pithou, Pierre; Sambucus, Johannes; Schede Melissus, Paulus; T.Z.; Utenhove, Karl von; Wolf, Hieronymus; Oporinus, Johannes; Hainzelius, Joannes Henricus; Rihel, Theodosius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Oporinus, Johannes; ; Oporinus, Johannes;
    Umfang: [52] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F8, G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Excudebat Theodosius Rihelius, M. D. LXIX.

  8. Oratio De Ortv, Vita, Et Obitv Ioannis Oporini Basiliensis, Typographicoru[m] Germaniæ Principis
    recitata in Argentinensi Academia ab Ioanne Henrico Hainzelio Augustano
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Rihelius, Argentorati

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.78 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellius, Erhard; Crusius, Martin; Demoulin, Louis; Engelhart, Leonhard; Gravius, Michael; Xylander, Wilhelm; Fabricius, Georg; Pithou, Pierre; Sambucus, Johannes; Schede Melissus, Paulus; T.Z.; Utenhove, Karl von; Wolf, Hieronymus; Oporinus, Johannes; Hainzelius, Joannes Henricus; Rihel, Theodosius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Oporinus, Johannes; ; Oporinus, Johannes;
    Umfang: [52] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F8, G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Excudebat Theodosius Rihelius, M. D. LXIX.