Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Postilla
    Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag und fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den ... Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Nicolaus Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obenheim, Christoph; Wigand, Johann; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
  2. Postilla
    Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag und fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den ... Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel / Christophorus Obenhin [Übers.]
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Nicolaus Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Alv.: Bb 159 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Postilla
    Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag und fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den ... Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel / Anthonius Fabricius [Übers.]
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Nicolaus Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-376 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Alv.: Bb 159 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Einfeltiger vnd war=||hafftiger bericht/ von dem Freyen || Willen vnd bekerung des Menschen/ aus heili=||ger Göttlicher Schrifft/ vnd bewerten alten Kirchenlerern || genomen ... || wider etliche Ferber vnd || Verfelscher der reinen Reli=||gion.|| Sampt zugethanen lateinischen Zeugnissen/|| aus den ersten ausgegangenen Schrifften/ des ... Phi||lippi Melanchtonis ... trewlich gezo=||gen ... || Durch Christophorum Obenhin Ottingensem.|| ... ||
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Heinrich, Nikolaus d.Ä., Oberursel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    36 K 5 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Di 170 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Di 170 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Colper, Paul (Beiträger); Brenz, Johannes (Beiträger); Henricus, Nikolaus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 11901
    Umfang: [148] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Luther, Martin; Colper, Paul; Brenz, Johannes d.Ä

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ANNO.|| M.D.LXIX.||[Oberursel: Nikolaus Heinrich d.Ä.]

  5. Trewe Warnung|| vnd Vermanung/ das man|| das heilige Testament des hochwirdi-||gen Nachtmals/ vnsers Herrn Jesu Christi|| vnuerfelscht/ vnd in seinem rechten eigentlichen ver-||stande/ rein behalten sol ...|| Jtem/ Widerlegung vier Predigten eines Sacra||mentirers/ mit zunamen Oleuianus.|| Jtem/ Beweisung/|| Das auch die vnwirdigen den Leib vnd Blut|| Jesu Christi im Abendmal empfahen/ Wider ein|| Schwenckfeldisch Büchlein ...||
    Erschienen: [ca. 1564]
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3302.1.2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7901 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 566.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 564.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1227.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flacius, Matthias; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [191] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der UB Rostock

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A8, )(8, B-Q8, A-G8, H4 [Bl. )(7, )(8, Q7, Q8 und das letzte Bl. H4 sind leer]

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 F 1398

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel/ durch|| Nicolaum Henricum.|| [Erscheinungsjahr geschätzt nach Datierung der Vorrede:] Datum Regenspurg/ Am tage Purificationis Marie. Anno 1564

  6. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wigand, Johann; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  7. Fidelis Admonitio De Sacrosancto Iesv Christi Testamento incorrupto, ac in suo natiuo sensu, contra omnes imposturas [et] Sophismata hominum
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Henricus, Ursellis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 2700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3302.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 308.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 310.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [48] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock u. HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex der UB Rostock: A-F8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXIIII. [Im Kolophon:] Vrsellis excudebat Nicolaus Henricus.

  8. Trewe Warnung vnd Vermanung/ das man das heilige Testament des hochwirdigen Nachtmals/ vnsers Herrn Jesu Christi unuerfelscht/ vnd in seinem rechten eigentlichen verstande/ rein behalten sol/ In dieser vnserer zeit/ wider so manicherley Verfürer/ Sophisterey vnd Betriegerey/ Sehr nützlich zulesen
    Item/ Widerlegung vier Predigten eines Sacramentirers/ mit zunamen Oleuianus ; Item/ Beweisung/ Das auch die vnwirdigen den Leib vnd Blut Jesu Christi im Abendmal empfahen/ Wider ein Schwenckfeldisch Büchlein/ so newlich ohne Namen durch den Druck ausgestrewet worden
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Henricum, Ursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 352:HEW-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [195] Bl.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr gemäß Beiheft zu Mikrofiche-Lieferung (IDC). - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ursel/ durch Nicolaum Henricum.

  9. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
    [1]
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bb 159 2° (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obenheim, Christoph; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 449 [i.e. 437] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: )(6 [letztes Bl. leer], A-Z6, AA-NN6, OO4 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, durch Nicolaum Henricum. M. D. LXIX.

  10. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
    [2], Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man von dem Sontag Trinitatis an, bis auff den Aduent, auff einen jeden Sontag nach altem Brauch in der Kirchen pfleget fürzutrage ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bb 159 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Antonius (Übers.); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 305 [i.e. 301], [1] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: a-z6, aa6, bb8 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, durch Nicolaum Henricum. M. D. LXIX.

  11. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
    [3], Auslegunge der Euangelien auff die fürnemsten Feste vnd Feyertagen, durchs gantze Jar, ausgeleget ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bb 159 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Antonius (Übers.); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 157 [i.e. 155] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 2834

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: a-n6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, Durch Nicolaum Henricum, Jm Jar vnserer Erlösung. 1569.

  12. Auff das grosse Co=||ment oder Notwehr/ vnd Apo=||logiam der Karrenfürer von Magde=||burg/ Nachtrab.|| Vuilhelmi Eccij Radensis,|| Exulis Christi.|| ... ||
    Autor*in: Eck, Wilhelm
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Heinrich, Nikolaus d.Ä., Oberursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.86 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Oberursel: Nikolaus Henricus? um 1564]

  13. Auff das grosse Co=||ment oder Notwehr/ vnd Apo=||logiam der Karrenfürer von Magde=||burg/ Nachtrab.|| Vuilhelmi Eccij Radensis,|| Exulis Christi.|| ... ||
    Autor*in: Eck, Wilhelm
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Heinrich, Nikolaus d.Ä., Oberursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.86 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 4872
    Umfang: [28] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Oberursel: Nikolaus Henricus? um 1564]

  14. Vom Straffampt || der Sünden.|| Ob vnd wie die || jenigen/ so im ordenlichen || Predigampt sein/ nach vnd mit || Gottes Wort/ falsche Lehr vnd Le=||rer/ Sünde vnd Sünder straf=||fen/ vnd die Busspre=||digt thun sol=||len.|| Johannes Wigandus.||
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Heinrich, Nikolaus d.Ä., Oberursel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.as. 8° 00209b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 272.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heshusen, Tilemann (Widmungsempfänger); Eggerdes, Petrus (Widmungsempfänger); Strele, Bartholomaeus (Widmungsempfänger); Eck, Wilhelm (Widmungsempfänger); Henricus, Nikolaus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 2897
    Umfang: [55] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel/ durch || Nicolaum Henricum.|| Anno 1564.||

  15. LOCI COMMVNES || Doct:Mart:Lutheri totius Do-||ctrinae Christianae.|| Das ist/|| Heubtartikel Vnsers || Christlichen Glaubens/ vnd recht=||schaffener Lere/ auss D.Mart.Luthers || Schrifften/ mit seinen eigenen worten ... || zusamen getra=||gen ... || Durch || M.Johannem Coruinum.|| ... ||
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Heinrich, Nikolaus d.Ä., Oberursel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 9816
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 988 aufgest. 8°
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 95.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 299.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Corvinus, Johannes (Bearb.); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3507
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 1001[=995], [1] S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel/ durch || Nicolaum Henricum.|| (Jm Jar ... || 1564.||)

  16. Von dem || Lindauwischen Collo=||quio/ zwischen Doctor Jacob An=||dreen/ vnd Herrn Tobia Ruppio/|| Anno 1575.|| Jm Augusto gehalten.|| M.Cyriacus Spangenberg.|| ... ||
    Erschienen: 1577
    Verlag:  Heinrich, Nikolaus d.Ä., Oberursel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:Dg 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Ef. 8° 00051b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    37 F 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 178 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.31 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 458.4 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 7712
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [36] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.D.LXXVII.||[Oberursel: Nikolaus Henricus]

  17. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wigand, Johann; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
  18. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
    [1]
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obenheim, Christoph; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 449 [i.e. 437] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: )(6 [letztes Bl. leer], A-Z6, AA-NN6, OO4 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, durch Nicolaum Henricum. M. D. LXIX.

  19. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wigand, Johann; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
  20. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
    [1]
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obenheim, Christoph; Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 449 [i.e. 437] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: )(6 [letztes Bl. leer], A-Z6, AA-NN6, OO4 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, durch Nicolaum Henricum. M. D. LXIX.

  21. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
    [2], Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man von dem Sontag Trinitatis an, bis auff den Aduent, auff einen jeden Sontag nach altem Brauch in der Kirchen pfleget fürzutrage ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Antonius (Übers.); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 305 [i.e. 301], [1] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: a-z6, aa6, bb8 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, durch Nicolaum Henricum. M. D. LXIX.

  22. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
    [2], Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man von dem Sontag Trinitatis an, bis auff den Aduent, auff einen jeden Sontag nach altem Brauch in der Kirchen pfleget fürzutrage ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Antonius (Übers.); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 305 [i.e. 301], [1] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: a-z6, aa6, bb8 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, durch Nicolaum Henricum. M. D. LXIX.

  23. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
    [3], Auslegunge der Euangelien auff die fürnemsten Feste vnd Feyertagen, durchs gantze Jar, ausgeleget ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Antonius (Übers.); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 157 [i.e. 155] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 2834

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: a-n6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, Durch Nicolaum Henricum, Jm Jar vnserer Erlösung. 1569.

  24. Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
    [3], Auslegunge der Euangelien auff die fürnemsten Feste vnd Feyertagen, durchs gantze Jar, ausgeleget ...
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Henricus, Ursel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bb 159 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Antonius (Übers.); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 157 [i.e. 155] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 2834

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: a-n6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Vrsel, Durch Nicolaum Henricum, Jm Jar vnserer Erlösung. 1569.

  25. Einfeltiger vnd war=||hafftiger bericht/ von dem Freyen || Willen vnd bekerung des Menschen/ aus heili=||ger Gœttlicher Schrifft/ vnd bewerten alten Kirchenlerern || genomen ... || wider etliche Ferber vnd || Verfelscher der reinen Reli=||gion.|| Sampt zugethanen lateinischen Zeugnissen/|| aus den ersten ausgegangenen Schrifften/ des ... Phi||lippi Melanchtonis ... trewlich gezo=||gen ... || Durch Christophorum Obenhin Ottingensem.|| ... ||
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Heinrich, Nikolaus d.Ä., Oberursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Di 170 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Colper, Paul (Beiträger); Brenz, Johannes (Beiträger); Henricus, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [148] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Luther, Martin; Colper, Paul; Brenz, Johannes d.Ä

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ANNO.|| M.D.LXIX.||[Oberursel: Nikolaus Heinrich d.Ä.]