Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Wahl und Krönungs Handlung Das ist/: Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ was sich bey dem in Anno 1619. zu Franckfurt gehaltenem Wahl- und Krönungstag/ von Tag zu Tag zu getragen und vorgangen/ Und welcher Gestalt der Allerdurchleuchtigst/ Großmächtigst und Unüberwindligst Fürst und Herr/ Herr Ferdinand der Ander/ zu Hungarn und Böhmen König/ [et]c. Mittwochen den 28. N. und 18. A. Monats Augusti von den sämptlichen Herrn Churfürsten/ mit eynhelliger Stimm zu einem Römischen König gewehlet/ und hernach den 9. Septemb. Stylo novo, zu Franckfurt im Keyserlichen Thumstifft zu S. Bartholomaei gekrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (VerfasserIn); Schönwetter, Johann Theobald (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 34 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Wahl und Krönungs Handlung Ander Theyl Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ welcher gestalt der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Unüberwindligste Fürst und Herr/ Herr Ferdinandus von Gottes Gnaden/ Erwehlter Römischer/ auch zu Hungern/ Böheimb König/ [et]c nach beschehener Wahl/ in Franckfurt zum Römischen König gecrönet worden den 9. Septembris im Jahr 1619.

  2. Coronatio Caesariana. Das ist Warhafftige und eigentliche Beschreibunge der Keyserl. Wahl und Crönung/ da Ihre Königl. May. Ferdinandus II. so an der Zahl der 49. Deutsche Römische Keyser/ zu Franckfurd am Mayn den 30. Augusto oder (9.) Septembr. dieses jetzt lauffenden 1619. Jahrs/ ist erwehlet und gekrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schmuck, Erffurdt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (VerfasserIn); Schmuck, Nikolaus (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., Ill. (Holzschn.)
  3. Wahl und Krönungs handlung Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ was sich bey dem in Anno 1619. zu Franckfurt gehaltenem Wahl- und Krönungstag von Tag zu Tag zugetragen und vorgangen/ Und welcher Gestalt der Allerdurchleuchtigst Großmächtigst und Unüberwindligst Fürst H.H. Ferdinand der Ander/ zu Hungarn und Böhmen König/ [et]c. Mittwochen den 18. N. und 28. im Alten/ Monats Augusti Stylo novo, von den sämptlichen H. Churfürsten/ mit eynhelliger Stimm zu einem Römischen König gewehlet/ und hernach den 9. Septemb. zu Franckfurt im Keyserlichen Thumstifft zu S. Bartholomaei gekrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schönwetter, [Frankfurt, Main] ; [Junghen], Ursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8323
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Schönwetter, Johann Theobald; Junghen, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 34 [i.e. 32] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:053143R und 32:643886N (vgl. z.B. Erscheinungsvermerk)

    Drucker ermittelt in Benzing

    Signaturformel: A - D4, E

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Ursel In Verlegung Johann Theobald Schönwetter/ Im Jahr 1619.

    Wahl und Krönungs Handlung Ander Theyl Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ welcher gestalt der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Unüberwindligste Fürst und Herr/ Herr Ferdinandus von Gottes Gnaden/ Erwehlter Römischer/ auch zu Hungern/ Böheimb König/ [et]c nach beschehener Wahl/ in Franckfurt zum Römischen König gecrönet worden den 9. Septembris im Jahr 1619.

  4. Wahl vnd Krönungs Handlung Ander Theyl Das ist/ Kurtze vnnd Wahrhaffte Beschreibung/ welcher gestalt der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Vnüberwindligste Fürst vnd Herr/ Herr Ferdinandus von Gottes Gnaden/ Erwehlter Römischer/ auch zu Hungern/ Böheimb König/ [et]c nach beschehener Wahl/ in Franckfurt zum Römischen König gecrönet worden den 9. Septembris im Jahr 1619.
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wahl und Krönungs handlung Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ was sich bey dem in Anno 1619. zu Franckfurt gehaltenem Wahl- und Krönungstag von Tag zu Tag zugetragen und vorgangen/ Und welcher Gestalt der Allerdurchleuchtigst Großmächtigst und Unüberwindligst Fürst H.H. Ferdinand der Ander/ zu Hungarn und Böhmen König/ [et]c. Mittwochen den 18. N. und 28. im Alten/ Monats Augusti Stylo novo, von den sämptlichen H. Churfürsten/ mit eynhelliger Stimm zu einem Römischen König gewehlet/ und hernach den 9. Septemb. zu Franckfurt im Keyserlichen Thumstifft zu S. Bartholomaei gekrönet worden; [Frankfurt, Main] : Schönwetter, 1619; (1619), 1; [1] Bl., 34 [i.e. 32] S

    Umfang:
  5. Die Ursachen/ Warumb Ertzhertzog Ferdinandus zu Oesterreich/ Hertzog zu Burgundt/ Steyr, Kärndten und Würtemberg/ [et]c. zu der Regierung und Possession deß Königreichs Böhaimb und desselben Incorporirten Ländern nicht zugelassen worden/ noch zugelassen werden kan
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  6. Impp. Rom. Series, A Iul. Caesare Ad Ferdinandum II.
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 487.4 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caesar, Gaius Iulius; Ferdinand
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 8°
  7. Drey und Fünfftzig Schluß Articul Der Böhaimischen Directoren zu Prag
    Welche die angemasten Directores mit den Abgesandten auß Mähren/ Schlesien/ Laußnitz/ Ober: und Nider Oesterrreich/ newlicher zeit zu Prag in diesem 1619. Jahr beschlossen/ dieselbige von König Ferdinandt/ unnd andern Herrn beschworen und gehalten werden sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9679
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Kopft

  8. Athanasii Kircheri Fvldensis Bvchonii E Soc. Iesv Lingva Aegyptiaca Restitvta Opvs Tripartitvm
    Quo Lingvæ Coptæ Sive Idiomatis Illivs primæui Ægyptiorum Pharaonici, vetustate temporum pæne collapsi, ex abstrusis Arabum monumentis, plena Instavratio continetur. Cui adnectitur Svpplementvm Earum rerum, quæ in Prodromo Copto, & Opere hoc Tripartito, vel omissa, vel obscurius tradita sunt, noua, & peregrina eruditione contextum, ad instauratæ Linguæ vsum, speciminis loco declarandum
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Scheus, Romae ; Grignanus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.6 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Vitelleschi, Muzio (Zensor); Alterius, Io. Bapt. (Zensor); Abraham (Zensor); Serronius, Hiacynthus (Zensor); Scheus, Hermann; Grignani, Lodovico
    Sprache: Latein; Koptisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8], 32 Bl., S. 33-622, [33] Bl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [4], **4, A-D8, E-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Iiii4, 2A-G4, h4 [Dddd2 statt Cccc2, Eeee2 statt Dddd2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae, Sumptibus Hermanni Scheus. Apud Ludouicum Grignanum. MDCXLIII. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Romæ Sumptibus Hermanni Scheus M.D.CXXXXIIII. - Im Kolophon: Romae, Apud Ludouicum Grignanum. MDCXLIII.