Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14088 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 14088.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Christliche Begräbniß-Reime/ Bey trawrigem wiewol seligem Abschiede aus dieser Welt Der [.] Frawen Gertrudis gebohrnen von Weinbeeren/ Seiner WolEdl. Herrl. Hn. Friedrichs vom Stein/ Weiland Churfl. Hoff- und Gerichts-Rahts/ [et]c. hinterlassenen Witwen – Welche im 54. Jahr ihres Alters 1656. 23. Mertz [.] abgedancket/ und 29. folgends Chistlichem Gebrauche nach in der Löbnichtischen Kirchen [.] eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Begräbniß-Reime/ Bey trawrigem wiewol seligem Abschiede aus dieser Welt Der [.] Frawen Gertrudis gebohrnen von Weinbeeren/ Seiner WolEdl. Herrl. Hn. Friedrichs vom Stein/ Weiland Churfl. Hoff- und Gerichts-Rahts/ [et]c. hinterlassenen Witwen. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  3. Felices quibus obtigit In Christo placide mori! Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem zwar wiewol trawerhafftem Ableiben Der . Margarethen gebornen Benckendorffinn/ Des . Herrn Heinrich Dwelen . Bürgers und Handelsmanns allhie/ hinterlassenen Witwen – Welche im 67. Jahr ihres Alters 1656. 10. Ostermonat . eingeschlaffen/ und bald darauff den 14. . in dem Thum zu Königsberg eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Felices quibus obtigit In Christo placide mori! Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem zwar wiewol trawerhafftem Ableiben Der . Margarethen gebornen Benckendorffinn/ Des . Herrn Heinrich Dwelen . Bürgers und Handelsmanns allhie/ hinterlassenen Witwen. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  4. Christliche Leich-Reime/ Bey frühzeitigem und kläglichem Ableiben Des . Hn. Albrecht Schollen . Kauffgesellen – Welcher (nachdem er in dieser Welt 23. Jahr weniger 3. Monat und 2. Tage gelebet) 1656. 7. Mäy . eingeschlaffen/ und folgends den 10. darauff . auff dem Altstädtischen Kirchhoff . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime/ Bey frühzeitigem und kläglichem Ableiben Des . Hn. Albrecht Schollen . Kauffgesellen. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  5. Was hertzt Das schmertzt/ Das ist Christliches Denckmal/ Der Liebreichen Eh und derselben trübseligen Trennung/ Des . Hn. Jeremiae Beinstürtzers/ Sr. Königl. Maytt zu Schweden . Referendarii. Mit der . Jungfr. Annen/ Hn. Andreae Kogenals Gewürtzhändlers in der AltenStad Königsberg eheleiblichen Tochter – Nach dem Ihr der Herr Bräutigam im 39. Jahr seines Alters kurtz vor der Hochzeit 23. Augustmon. . eingeschlaffen/ und 31. darauff in der AltStad . beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Was hertzt Das schmertzt/ Das ist Christliches Denckmal/ Der Liebreichen Eh und derselben trübseligen Trennung/ Des . Hn. Jeremiae Beinstürtzers/ Sr. Königl. Maytt zu Schweden . Referendarii. Mit der . Jungfr. Annen/ Hn. Andreae Kogenals Gewürtzhändlers in der AltenStad Königsberg eheleiblichen Tochter. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  6. Der König sprach zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereitet/ aber die Gäste warens nicht wehrt. Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Des . Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Christlichen Gemeine im Löbenicht . SeelSorgers und Diaconi – Welcher im 45 Jahr seines Alters 1656. 27. Weinmon. . eingeschlaffen/ und 30. desselben . in derselben Kirchen der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Der König sprach zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereitet/ aber die Gäste warens nicht wehrt. Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Des . Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Christlichen Gemeine im Löbenicht . SeelSorgers und Diaconi. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  7. Einfältige Trost-Reimchen Als der . Herr Michael Rurok/ Der Artzney Doctor und der . Stadt Kneiphoff Königsberg . Physicus – Welcher im 32. Jahr seines Alters 8. Christmon. 1656. . eingeschlaffen/ und den 10. folgends . im Thum der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Trost-Reimchen Als der . Herr Michael Rurok/ Der Artzney Doctor und der . Stadt Kneiphoff Königsberg . Physicus. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  8. Einfältige Leich-Reime Bey seligem Ableiben/ Des . Herrn Johann Fridewalds/ Der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg . Rahts-Verwandten – Welcher im 71. Jahr seines Alters 1656. 15. Christmonat . eingeschlaffen/ und den 20. bald darauff . im Thum der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime Bey seligem Ableiben/ Des . Herrn Johann Fridewalds/ Der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg . Rahts-Verwandten. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  9. Obiit. Rarae. Pietatis. Ac. Doctrinae. Theologus Joachimus Lütkemannus, S.S. Th. D. Olim Professor & Ecclesiasta Rostochiensis: postea Abbas Coenobii Riddagshusiani . – XV. Cal. Novembr. Anni MDCLV. . / Indolescunt Amici Quos Reliquit Rostochii (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bismarci, Johannis: Obiit. Rarae. Pietatis. Ac. Doctrinae. Theologus Joachimus Lütkemannus. Wolfenbüttel, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  10. Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt . gehalten werden sol (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt . gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  11. Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein . Wolfenbüttel, 1574.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  12. Die Lehrer werden leuchten wie des Himmels Glantz – Das ist: Schuldiges wiewol Einfaltiges Gedächtniß Dem Weiland ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelarten Herrn Babatio (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    72 in: Yi 851-3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Die Lehrer werden leuchten wie des Himmels Glantz. Königsberg, 1656. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, 72 in: Yi 851-3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: 72 in: Yi 851-3
  13. Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  14. Von den Fallstricken etlicher newer Sacramentschwermer zu Wittenberg, im newen Bekentnis, listiglich verstecket, die Welt damit zuberücken und zuverführen – Erinnerung und Warnung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1572
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirchner, Johann u. a.: Von den Fallstricken etlicher newer Sacramentschwermer zu Wittenberg, im newen Bekentnis, listiglich verstecket, die Welt damit zuberücken und zuverführen. Erinnerung und Warnung. Jena, 1572.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  15. Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey – Das Die Erbsünde sey ein Wesen. Und: Wie er aus Thüringen mit seinen Gesellen abgeschieden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1572
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  16. Joachimi Lütkemanni Der Heiligen Schrifft Doctoris und Superintendentis Generalissimi in Wulffenbüttel Valet-Rede An die Christliche Gemeine zu S. Jacob in Rostock – Sampt dessen zwo Predigten/ nemlich der Ersten und Letzten/ daselbst gehalten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lütkemann, Joachim: Joachimi Lütkemanni Der Heiligen Schrifft Doctoris und Superintendentis Generalissimi in Wulffenbüttel Valet-Rede An die Christliche Gemeine zu S. Jacob in Rostock. Wolfenbüttel, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  17. Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch – Darinn nicht allein 1363. so wol Einheimische als Außländische Kräuter/ zierlich und eigentlich mit Lateinisch und Deutscher Benennung abgebildet/ sondern auch die meisten/ so in der Medicin gebräuchlich/ kürtzlich erkläret werden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 205.5 Quod.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Pancovius, Thomas: Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch. Leipzig, 1656. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 205.5 Quod.]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 205.5 Quod.
  18. Grundtlicher Bericht von den zwo roten Neben-Sonnen – welche Freytags den 28. deß jüngst abgeloffnen Monats Junij vormittag umb 9. Uhr erschinen: eben dazumal als die namhaffte Schlacht an der Weser bey Oldendorp under Hammeln vorgangen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schickard, Wilhelm: Grundtlicher Bericht von den zwo roten Neben-Sonnen. Straßburg, 1633.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en):
  19. Teutscher Fürsten Stat Oder: Gründliche vnd kurtze Beschreibung/ Welcher gestalt Fürstenthümer/ Graff- vnd Herrschafften im H. Römischen Reich Teutscher Nation, welche Landes-Fürstliche vnnd Hohe Obrigkeitliche Regalia haben/ von Rechts- vnnd löblicher Gewonheit wegen beschaffen zu seyn/ Regieret/ mit Ordnungen vnd Satzungen/ Geheimen vnd Iustitz Cantzeleyen/ Consistoriis vnd andern hohen und niedern Gerichts-Instantien, Aemptern vnd Diensten/ verfasset vnd versehen/ auch wie deroselben Cammer- vnd Hoffsachen bestellt zu werden pflegen – Zu beliebigem Gebrauch vnd Nutz hoher Standspersonen/ dero Jungen Herrschafften/ Räthe vnd bedienten auch männiglichs/ der bey Fürstlichen vnd dergleichen Höffen/ Gerichten vnd Landschafften zu thun hat/ nach Anleytung der Reichssatzungen vnd Gewonheiten/ auch würcklicher Observantz abgefasset (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    O 194.4° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, O 194.4° Helmst.]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: O 194.4° Helmst.
  20. Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück – Das ist: Gründlicher Unterricht/ von der Göttlichen Vorseh- und Regierung/ in dem Menschlichen Glückwesen Auß H. Göttlicher Schrifft/ den Alten Kirchen-Vätern/ Geist- und Weltlichen Schrifften und Zeitgeschichten zusammen gerichtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 1224.20 Theol.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wülfer, Daniel: Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Nürnberg, 1656. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 1224.20 Theol.]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 1224.20 Theol.
  21. Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften/ kläglichen Zufälen frommer vnd dapfferer Leuthen: Gehalten den 6. Febr. An. 1633. in dem Münster zu Basel; Bey ansehenlicher vnd Volckreicher Bestattung/ deren Woledlen vnd Gestrengen Junckeren/ Hartman von Erlach [.] So dann/ Burckard von Erlach (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 132/34 / 523762
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zwinger, Theodor: Christliche Leichpredigt/ Von Vnverhofften. Basel, 1633. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 132/34 / 523762]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 132/34 / 523762
  22. Asylum Christianorum Das ist Gewisse Sichere und Freye Zuflucht/ dahin ein Christliches Hertz in Noht und Todt seinen Succurs und absehen haben kan und sol/
    Aus dem schönen Goldt-sprüchelein Deß 68. Psalms: Gott leget uns eine Last auff/ etc. Beym ... Leichbegängnis Deß ... Herrn Busso von Alvensleben Auff Kalbe/ Zichtow und Rogetz Erbherren. Welcher ... 1654 sehlig verschieden/ und hernach Anno 1655 den 20 Junii zu Zichtow in sein Erbbegräbnis bey gesetzet worden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 202 (21) (1/3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE V 4 299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 202 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Busso von; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110645K
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° III, 00009 (21)

    Signaturformel: A-F4, G2, (?)4, (?)4, (?)4

    Enth. außerdem: Supremo Honori Viri ... Dn. Bussonis Ab Alvenschleben Ordinis Equestris Veteris Marchiae Deputati &c. in Kalbe/ Zichtow & Rogetz Toparchae Berolini M D C LIV XIX. Novembr, ... - Eigentliche endtwerffung der ansehnlichen Leichaußführung Deß Weylandt HochEdelgebornen ... Herrn Busso von Alvenschleben...

  23. Eigentliche endtwerffung der ansehnlichen Leichaußführung Deß Weylandt HochEdelgebornen ... Herrn Busso von Alvenschleben/ auff Zichto/ Calbe/ und Rogetz Erbherrn/ Als derselbe ... den 19. Novembris Anno 1654. Seliglich verstorben. Und nacher den 9 Decembris 1655. allda ab: und nach seinem Erb-Begräbnüß nach Zichto gebracht worden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 202 (21) (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 202 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Busso von; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110647Z
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Stralius, Johannes: Asylum Christianorum Das ist Gewisse Sichere und Freye Zuflucht/ dahin ein Christliches Hertz in Noht und Todt seinen Succurs und absehen haben kan und sol

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° III, 00009 (21a)

  24. Supremo Honori Viri Generosi Magnifici Nobilissimi Et Maxime Strenui Dn. Bussonis Ab Alvenschleben Ordinis Equestris Veteris Marchiae Deputati &c. in Kalbe/ Zichtow & Rogetz Toparchae. Berolini MDCLIV XIX. Novembr. Inter Medias Curas Pro Salute Reipubl. Susceptas Pie In Deo Defuncti
    Cum Sepulchreto Suo Zichtoviensi, Pompa Solemni Et Splendida, Mandaretur. MDCLV. XX Iun. Exiguum Hoc Consecrarunt Fautores Et Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 202 (21) (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 202 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Busso von; Gesenius, Fridericus (BeiträgerIn); Buschius, Wilhelmus (BeiträgerIn); Wismannus, Johannes (BeiträgerIn); Alvensleben, Gebhart von (BeiträgerIn); Mylius, Valentinus (BeiträgerIn); Cnesebeck, Thomas de (BeiträgerIn); Nigrinus, Johannes (BeiträgerIn); Gewillet, Conrad (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110653A
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Stralius, Johannes: Asylum Christianorum Das ist Gewisse Sichere und Freye Zuflucht/ dahin ein Christliches Hertz in Noht und Todt seinen Succurs und absehen haben kan und sol

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° III, 00009 (21b)

  25. Tractatus De Inventario Haeredis, Ac Eius beneficio
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Valgrisius, Venetiis

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 42 19/k, 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Fk 203
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Fk 203
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc Primum In Lucem Editus, & ceteris omnibus, qui hactenus super huiuscemodi materia conscripti sint, longè auctior & locupletior
    Weitere Schlagworte: Benefit of inventory (Roman law); Array
    Umfang: [32], 314, [9] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signatures: a-d8 A-2Q8. 2Q7 and 2Q8 (both blank?) wanting in LC copy

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Venetiis ... Apud Haeredes Vincentij Valgrisij