Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5386 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 5386.

Sortieren

  1. Grammaticorvm Vetervm Libelli De Proprietate Et Differentiis sermonis Latini ; Item, De Verbis apud Terentium
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  [Voegelin], Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vögelin, Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 122 S., [14] Bl., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ

  2. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 07.03.1643
    Erschienen: 17.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Wagner, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Tobias Wagner

    Datierung in Vorlageform: 7. Martij Ao 643 [Julianischer Kalender]

  3. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 23.03.1643
    Erschienen: 02.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: 23. Martij 643 [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [Neuffen] ; 03.04.1643
    Autor*in: Kies, Johann
    Erschienen: 13.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Lansius, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Thomas Lansius

    Datierung in Vorlageform: 3 Aprilis 643 [Julianischer Kalender]

  5. Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
    t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt
    Autor*in:
    Erschienen: 1427/2006
    Verlag:  al-Munaẓẓama al-Islāmiyya li-al-ʻUlūm al-Ṭibbiyya, al-Kuwayt

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʻAwaḍī, ʻAbd al-Raḥmān ʻAbd Allāh al-; Ǧindī, Aḥmad Raǧāʼī al-
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9990634904; 9789990634907
    Übergeordneter Titel: In: Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira;
    Schriftenreihe: al-Islām wa-al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
  6. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 21.08.1643
    Erschienen: 31.08.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Geitzkofler, Ferdinand
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Ferdinand Geitzkofler

    Datierung in Vorlageform: 21. Aug. 1643 [Julianischer Kalender]

  7. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 04.10.1643
    Erschienen: 14.10.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: 4. octob. 1643 [Julianischer Kalender]

  8. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 13.09.1643
    Erschienen: 23.09.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: 13. Sept. 1643 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 11.03.1643
    Erschienen: 21.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: d. 11. Martij 1643 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 12.05.1643
    Erschienen: 22.05.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: die Pancratij 12. Maij 1643 [Julianischer Kalender]

  11. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 10.04.1643
    Erschienen: 20.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae

    Datierung in Vorlageform: 10. April. 1643 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 28.07.1643
    Erschienen: 07.08.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: d. 28. Julij 1643 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Bietigheim] ; 18.09.1643
    Erschienen: 28.09.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Datierung in Vorlageform: 18 7b̅r 1643 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 04.04.1643
    Erschienen: 14.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Lansius, Thomas; Mästlin, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Thomas Lansius, Michael Mästlin

    Datierung in Vorlageform: 4 Aprilis 1643 [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 05.05.1643
    Erschienen: 15.05.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Mästlin, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Michael Mästlin

    Datierung in Vorlageform: 5 Maij ao̅ 1643 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 30.10.1643
    Erschienen: 09.11.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Hirzgarter, Matthias; Mästlin, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Matthias Hirzgarter, Michael Mästlin,

    Datierung in Vorlageform: 30 oct. 643 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 27.11.1643
    Erschienen: 07.12.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Datierung in Vorlageform: 27 Nov. 643 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 18.12.1643
    Erschienen: 28.12.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Esenwein, Matthaeus; Lansius, Thomas; Mästlin, Michael; Scaliger, Joseph Juste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Matthäus Esenwein, Thomas Lansius, Michael Mästlin, Joseph Juste Scaliger

  19. [Eh. Brief]
    [Beutelsbach] ; 18.04.1643
    Erschienen: 28.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Datierung in Vorlageform: 18. April. Ao̅ 1643 [Julianischer Kalender]

  20. Drey Bett büchlein S: Augustini
    = Meditationes Solilo quia et Manuale
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Haubt, Grätz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwayger, Johann; Colonitsch, Maria Francisca von (WidmungsempfängerIn); Haupt, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:726308G
    Umfang: [12] Bl., 669 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Grätz In Verlegung Sebast. Haubt. im Jahr 1643

  21. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen der Schnepf: Von Schwarz und Gold geteilt, darin eine aufsteigende Schnepfe mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Schnepf: Von Schwarz und Gold geteilt, darin eine aufsteigende Schnepfe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 184; 334 Bl.

  22. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 191v; 334 Bl.

  23. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : [1569]
    Erschienen: 1569

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 192; 334 Bl.

  24. [Stammbucheintrag]
    Heidelberg : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen: Von Gold und Schwarz gespalten, darin drei Eicheln mit zwei grünen Blättern mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen: Von Gold und Schwarz gespalten, darin drei Eicheln mit zwei grünen Blättern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 206; 334 Bl.

  25. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1565-1583]
    Erschienen: 1565-1583

    Wappen der Remchingen: In Rot zwei schräggekreuzte silberne Glevenstäbe (Lilienstäbe), Helmzier: wachsender rotgewandeter Frauenrumpf, gold bekrönt mit einem Zopf, auf dem Gewand die beiden silbernen Glevenstäbe, Helmdecken rot-silbern. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wappen der Remchingen: In Rot zwei schräggekreuzte silberne Glevenstäbe (Lilienstäbe), Helmzier: wachsender rotgewandeter Frauenrumpf, gold bekrönt mit einem Zopf, auf dem Gewand die beiden silbernen Glevenstäbe, Helmdecken rot-silbern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirsung, David, 1554 - 1592; [Stammbuch David Wirsung]; [S.l.], 1565; [1565-1583], Bl. 26; 334 Bl.