Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Weyhenächtlicher Mandel-Baum
    Nach dem Bildnuß deß grünenden/ blüenden und fruchttragenden Stecken Aarons im vierdten Buch Moysis am siebenzehenden Capitul beschrieben/ Auß dem ordentlichen Evangelio von der frewdenreichen Geburt Jesu Christi/ Lucae 2.
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Enß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manegaterer, Daniel (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 69 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 3 Predigten

  2. Dedication Und Uberantwortung Des Evangelischen Gnadenschatzes/ in gemein an alle und jede Menschen/ insonderheit an die Lehrer der Kirchen Gottes lauttent
    Bey der erklärung deß gewöhnlichen dritten AdventsEvangelii/ in der Oberösterreichischen Stadt Ennß/ und deroselben Evangelischen Kirchen außgeführet/ gepredigt und beschrieben
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Liutz in Oesterreich ob der Ennß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röbel, Anastasia (Widmungsempfänger); Röbel, Anna (Widmungsempfänger); Röbel, Elias (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 49 [i.e 39] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. E2 (45 statt 35)

  3. Königlicher Advent oder Einzug Christi Jesu unnd seiner glaubigen Advents-Schüler
    Bey Christlicher Erklärung deß H. Evangelii am Ersten Sontag deß Advents/ In der Oesterreichischen Stadt Enß beschrieben
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Enß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eggmülner, Veronica (Widmungsempfänger); Eggmülner, Steffan (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 31 S, 4°
  4. Beruff und PredigAmpt Deß Heiligen Tauffers Johannis/ und aller trewen Lehrer/ der waren Evangelischen Christlichen Kirchen
    Auß dem gewöhnlichen Evangelio/ am vierdten Sontag deß Advents bey der Evangelischen Christlichen Gemeine zu Enß in OberOesterreich Erkläret und beschrieben
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Ennß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jordan, Anna Susanna (Widmungsempfänger); Jordan, Matthias (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 35 S, 4°
  5. Privilegia Oder Freyheiten Deß ewig wehrenden Wortts Gottes
    An dem Andern Sontage deß Advents/ auß dem ordentlichen Evangelio beschrieben und gewiesen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Enß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Händel, Cordula (Widmungsempfänger); Händel, Hans (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S, 4°
    Bemerkung(en):

    3. Gruppe des Fingerprints nicht lesbar. Vermutl. "ani-", von "... Evangeli-||sten ... an"

  6. Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII.
    Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrigicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus
    Erschienen: [1620]-1630
    Verlag:  Author, Lincii Austriae ; Plancus, Sagani Silesiorum ; Typographeium Ducalis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Planck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Bemerkung(en):

    Die Bd. 1,1 - 1,3 bilden ein Fortsetzungswerk mit durchlaufender Bogensignatur. - Mehr nicht erschienen

    Bd. 1,1 erschien in Forts. zwischen 1617 und 1620 (s. Caspar: Bibliographia Kepleriana); Vorw. von Bd. 1,1 datiert: 1616. - Bd. 1,2 und 1,3 bei Kepler, Sagan, erschienen und in der Herzoglichen Druckerei, Sagan, gedr.

    Erschienen: [1,1] ([1620]) - 1,3 (1630)

  7. Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII.
    Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrgicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus – [1,1]
    Erschienen: [1620]
    Verlag:  Author, Lincii Austriae ; Plancus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 121b.4° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias (Widmungsempfänger); Brahe, Tycho; Kepler, Johannes; Planck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII. : Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrgicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 38 S., Bl. 39 - 40, S. 41 - 45, [12], [48] Bl, Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a6, b - f4, A - Q4

    Enth. außerdem: Ephemeris Nova Motuum Coelestium ad annum vulgaris aerae M DC XVIII

  8. Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII.
    Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrigicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus
    Erschienen: [1620]-1630
    Verlag:  Author, Lincii Austriae ; Plancus, Sagani Silesiorum ; Typographeium Ducalis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Planck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Die Bd. 1,1 - 1,3 bilden ein Fortsetzungswerk mit durchlaufender Bogensignatur. - Mehr nicht erschienen

    Bd. 1,1 erschien in Forts. zwischen 1617 und 1620 (s. Caspar: Bibliographia Kepleriana); Vorw. von Bd. 1,1 datiert: 1616. - Bd. 1,2 und 1,3 bei Kepler, Sagan, erschienen und in der Herzoglichen Druckerei, Sagan, gedr.

    Erschienen: [1,1] ([1620]) - 1,3 (1630)

  9. Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII.
    Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrgicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus – [1,1]
    Erschienen: [1620]
    Verlag:  Author, Lincii Austriae ; Plancus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 121b.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias (Widmungsempfänger); Brahe, Tycho; Kepler, Johannes; Planck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII. : Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrgicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 38 S., Bl. 39 - 40, S. 41 - 45, [12], [48] Bl, Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a6, b - f4, A - Q4

    Enth. außerdem: Ephemeris Nova Motuum Coelestium ad annum vulgaris aerae M DC XVIII

  10. Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII.
    Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrigicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus
    Erschienen: [1620]-1630
    Verlag:  Author, Lincii Austriae ; Plancus, Sagani Silesiorum ; Typographeium Ducalis

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Planck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286653B
    Bemerkung(en):

    Die Bd. 1,1 - 1,3 bilden ein Fortsetzungswerk mit durchlaufender Bogensignatur. - Mehr nicht erschienen

    Bibliogr. Nachweis: Caspar, Max: Bibliographia Kepleriana, Nr. 52

    Bd. 1,1 erschien in Forts. zwischen 1617 und 1620 (s. Bibliographia Kepleriana); Vorw. von Bd. 1,1 datiert: 1616. - Bd. 1,2 und 1,3 bei Kepler, Sagan, erschienen und in der Herzoglichen Druckerei, Sagan, gedr.

    Erschienen: [1,1] ([1620]) - 1,3 (1630)

  11. Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII.
    Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrgicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus – [1,1]
    Erschienen: [1620]
    Verlag:  Author, Lincii Austriae ; Plancus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 1921 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 121b.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 13.1 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.1 Geom. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias (WidmungsempfängerIn); Brahe, Tycho; Kepler, Johannes; Planck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277403K
    Übergeordneter Titel: Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII. : Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrgicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 38 S., Bl. 39 - 40, S. 41 - 45, [12], [48] Bl, Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 121b.4° Helmst

    Signaturformel: a6, b - f4, A - Q4

    Enth. außerdem: Ephemeris Nova Motuum Coelestium ad annum vulgaris aerae M DC XVIII

  12. Königlicher Advent oder Einzug Christi Jesu unnd seiner glaubigen Advents-Schüler
    Bey Christlicher Erklärung deß H. Evangelii am Ersten Sontag deß Advents/ In der Oesterreichischen Stadt Enß beschrieben
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Enß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eggmülner, Veronica (WidmungsempfängerIn); Eggmülner, Steffan (WidmungsempfängerIn); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:333333V
    Umfang: 31 S, 4°
  13. Privilegia Oder Freyheiten Deß ewig wehrenden Wortts Gottes
    An dem Andern Sontage deß Advents/ auß dem ordentlichen Evangelio beschrieben und gewiesen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Enß

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC345-5
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Händel, Cordula (WidmungsempfängerIn); Händel, Hans (WidmungsempfängerIn); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:333336T
    Umfang: 46 S, 4°
    Bemerkung(en):

    3. Gruppe des Fingerprints nicht lesbar. Vermutl. "ani-", von "... Evangeli-||sten ... an"

  14. Dedication Und Uberantwortung Des Evangelischen Gnadenschatzes/ in gemein an alle und jede Menschen/ insonderheit an die Lehrer der Kirchen Gottes lauttent
    Bey der erklärung deß gewöhnlichen dritten AdventsEvangelii/ in der Oberösterreichischen Stadt Ennß/ und deroselben Evangelischen Kirchen außgeführet/ gepredigt und beschrieben
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Liutz in Oesterreich ob der Ennß

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC345-6
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röbel, Anastasia (WidmungsempfängerIn); Röbel, Anna (WidmungsempfängerIn); Röbel, Elias (WidmungsempfängerIn); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:333339R
    Umfang: 49 [i.e 39] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. E2 (45 statt 35)

  15. Beruff und PredigAmpt Deß Heiligen Tauffers Johannis/ und aller trewen Lehrer/ der waren Evangelischen Christlichen Kirchen
    Auß dem gewöhnlichen Evangelio/ am vierdten Sontag deß Advents bey der Evangelischen Christlichen Gemeine zu Enß in OberOesterreich Erkläret und beschrieben
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Ennß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jordan, Anna Susanna (WidmungsempfängerIn); Jordan, Matthias (WidmungsempfängerIn); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:333344K
    Umfang: 35 S, 4°
  16. Weyhenächtlicher Mandel-Baum
    Nach dem Bildnuß deß grünenden/ blüenden und fruchttragenden Stecken Aarons im vierdten Buch Moysis am siebenzehenden Capitul beschrieben/ Auß dem ordentlichen Evangelio von der frewdenreichen Geburt Jesu Christi/ Lucae 2.
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Blanck, Lintz in Oesterreich ob der Enß

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC345-8
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.30 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manegaterer, Daniel (WidmungsempfängerIn); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:333358W
    Umfang: 69 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 3 Predigten