Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben vnnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen/ vnd biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkläret/ Und Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu nutz in Druck verfertiget
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Beyerus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 38 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Börner, Johann; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs newe ubersehen/ und zum andernmal auffgelegt
    Umfang: [26], [4] Bl., 567 S., [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:265881F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Typis Hæredum Johannis Beyeri. Jn vorlegung Joh. Börners des ältern/ 1607. - Am E.: Gedruckt zu Leipzig/ Typis Haeredvm Beyeri. Durch Valentin am Ende ...

  2. De Imaginibus Earumque Abusu Et Usu Disputatio ...
    Autor*in: Wolfrum, Veit
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Stollius, Lipsiae ; am Ende

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pamler, Caspar (RespondentIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Stoll, Michael (DruckerIn); Am Ende, Valentin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 4°
  3. Christliche Leichpredigt Beym Begräbniß des weyland Ehrwürdigen Achtbarn und wolgelarten Herrn M. Petri Hessen des Eltern/ gewesenen Pastoris zu Mutschen
    welcher am 18. Novembris deß abgelauffenen 1606. Jahrs zu Leipzig ... verschieden/ und am 21. hernach ... daselbst zur Erden bestetiget
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Beyerus, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1606,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 6640, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hesse, Peter; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:029036T
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Zb 6640, QK

    Signaturformel: A - D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Typis Haeredum Beyeri. Gedruckt durch Valentin am Ende. Anno M.DC.VII.

  4. De Imaginibus Earumque Abusu Et Usu Disputatio ...
    Autor*in: Wolfrum, Veit
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Stollius, Lipsiae ; am Ende

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Wolfrum, V. (6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 4 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pamler, Caspar; Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Stoll, Michael; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:638480P
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 5, 4 : 48