Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Vnterschreibung des Herrn Niclas Amsdorffs der Sechsischen kirchen Censurn vnd meinung/ wider Doctor Georg Maiors Antichristische lere von guten wercken als zur seligkeit nötig
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Rödinger, Magdeburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ef 104 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. U 146 (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OA IX, 1162
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.182(24)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 4 : XLI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rödinger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maior, Georg; Gute Werke;
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. d. SUB Hamburg und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsverm. am Ende: Gedruckt zu Magdeburg/ bey Christian Rödinger. Anno. 1553.

  2. Antwort:|| D. Johan Pfeffin=||gers/ Pastoris der Kirchen zu|| Leiptzig.|| Auff die|| Offentliche Bekent=||nis der reinen Lare des Euan=||gelij/ vnd Confutation der jtzigen|| Schwermerey/||
    Erschienen: 1558
    Verlag:  [Rhau], Wittemberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 144/21 (02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Sangh C 70 4° (4)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 64 Q (13)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 1416, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1469
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.145(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 91 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut VI b (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 80.4° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 442.10 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 442.10 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 134.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.11 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 139B.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amsdorff, Nicolaus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Amsdorff, Nicolaus von; Häresie;
    Umfang: [19] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-E4 [Bl. E4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg.|| M. D. LVIII.||. - Drucker ermittelt nach: VD 16 P 2322

  3. Der ... Teil aller Bücher vnd Schrifften des thewren, seligen Mans Doct: Mart: Lutheri ...
    Erschienen: 1555-1558
    Verlag:  Rödinger, Jhena ; Rödinger Erben

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Luther 236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amsdorff, Nicolaus von; Rödinger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ergänzung ist der Index von Timotheus Kirchner (1564)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Jhena, durch Christian Rödinger

  4. Der Siebend|| Teil aller Bücher vnd Schrifften|| des thewren, seligen Mans Gottes, Doctoris Martini|| Lutheri ...
    ... vom XXXVIII. jar an, bis auff das|| XLII. ...|| Ausgenomen etliche wenige Stücke, So|| zu ende des Sechsten Teils ge-||druckt sind
    Erschienen: 1558
    Verlag:  Rödinger, Jhena

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 522 g (2°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    A 2832-7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH TH I, 276/4:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 018
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.V,10g :7
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 12(7)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-86-0520: 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-36(7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 1 : 2 (g)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amsdorff, Nicolaus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Siebend|| Teil aller Bücher vnd Schrifften|| des thewren, seligen Mans Gottes, Doctoris Martini|| Lutheri ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4], 476, [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. In Rot- und Schwarzdr

    Mit Titelholzschn. - Signaturformel: ()4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Kkkk6, Llll4 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jhena durch Chri-||stian Rödingers Erben. M. D. LVIII. - Kolophon: Gedruckt zu Jhena, durch|| Christian Rödingers|| Erben.|| M.D.LVIII.

  5. Der Achte Teil aller Bücher vnd Schrifften des thewren, seligen Mans Doct. Mart. Lutheri ...
    ... vom XLII. Jar an, bis auff seinen Christlichen Abschied aus diesem Leben, vnd dasselbe Jar vollend hinaus, bis auffs XLVII. geschrieben ...
    Erschienen: 1558
    Verlag:  Rödinger, Jhena

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Luther 236 - 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 522 h (2°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    A 2832-8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH TH I, 276/4:8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 535 (8)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 019
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.V,10h :8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    R 203
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-36(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 1 : 2 (h)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amsdorff, Nicolaus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Achte Teil aller Bücher vnd Schrifften des thewren, seligen Mans Doct. Mart. Lutheri ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4], 429, [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. In Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena , der UB Rostock und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: ()4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Bbbb6, Cccc4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jhena durch Christian Rödingers Erben. M. D. LVIII.

    Kolophon: Gedruckt zu Jhena durch Christian Rödingers Erben.

  6. Offen[n]tliche || Bekentnis der reinen Lehre des Euan=||gelij/ Vnd Confutatio der jtzigen || Schwermer. || Niclas von Amdorff. || Item ein Register Jllyrici/ etlicher || bittern vnwarheiten Menij || vnd anderer. ||...||
    Erschienen: 1558
    Verlag:  Rewart, Jhena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    36 K 2 [3]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    37 D 11 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 64 Q (10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° Aut gr. I : A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rebart, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. in: Flugschriften des späteren 16. Jahrhunderts. - Leiden, 1990 (Nr. 289)

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Bibliogr. Nachw.: VD 16 A 2381, GK 4.1396. Nicht identisch mit VD 16 A 2382

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt zu Jhena/ Durch || Thomas Rewart.|| Anno M.D.LVIII.||

  7. Ein schöner || Sermon/ von dem || wort/ zeichen/ vnd Sacrament.|| Nicolaus Amsdorff.||
    Erschienen: 1532
    Verlag:  Rhaw, Wittemberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° Ben Aut A (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spalatin, Georg; Rhau, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Wittemberg.|| M.D.xxxij.|| Kolophon: Gedrückt zu Wittemberg durch || Georgen Rhaw/ jm || M.D.XXXII.||

  8. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cl I : 32 [e]
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorf, Nikolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.

  9. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorff, Nicolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.