Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Verus Musarum Apollo: Id est: ... Mauritii, Dei Gr. Hassiae Landgravii ... &c. ... Augusti & veri h. secul. Musarum Apollinis: Augustae & Heroicae Musae cum Rustica
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2278 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Bure, Anders (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  2. [Stammbucheintrag]
    [Wien] : [1629]
    Autor*in: Moritz
    Erschienen: 1629

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anton Günther, Oldenburg, Graf, 1583 - 1667; [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]; [S.l.], 1626; [1626-1641], Bl. 10,2; 230 Bl.

    Bemerkung(en):

    Wahlspruch: Pro Deo et Meo

  3. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Ludwig; Philipp; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Moritz, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Heinrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Johan, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Georg, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Ludwig, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Friedrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Herman, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Philip, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Hetzehenn, Jacob (Beiträger); Fabronius, Hermann (Beiträger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  4. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Ludwig; Philipp; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Moritz, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Heinrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Johan, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Georg, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Ludwig, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Friedrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Herman, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Philip, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Hetzehenn, Jacob (Beiträger); Fabronius, Hermann (Beiträger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  5. ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ...
    4, Materiam criminalem, tam publicorum, quam privatorum iudiciorum una cum explicatione constitutionum criminalium Caroli V. Imperatoris invictissimi continens, vereque & solide iuris Communis & Saxonici differentias demonstrans : ... Cum gemino indice, uno Conclusionum, altero rerum & verborum locupletissimo
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Ligerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 94.5 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Malsius, Simon (Beiträger); Schwalenberg, Otto (Beiträger); Jopner, Valentin (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc secundum edita, multis & fere infinits decisionibus forensibus aucta, & locupletata
    Umfang: [8] Bl., 754 [i.e. 792] S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 173 zurück auf 172 und von 786 zurück auf 751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Henningi Grosii Anno 1620. - Im Kolophon: Lipsiae, Typis & sumptibus Henningi Grosii Senioris Bibliopol. Georgius Liger excudebat Anno M.DC.XX.

  6. ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ...
    4, Materiam criminalem, tam publicorum, quam privatorum iudiciorum una cum explicatione constitutionum criminalium Caroli V. Imperatoris invictissimi continens, vereque & solide iuris Communis & Saxonici differentias demonstrans : ... Cum gemino indice, uno Conclusionum, altero rerum & verborum locupletissimo
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Ligerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 94.5 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Malsius, Simon (Beiträger); Schwalenberg, Otto (Beiträger); Jopner, Valentin (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc secundum edita, multis & fere infinits decisionibus forensibus aucta, & locupletata
    Umfang: [8] Bl., 754 [i.e. 792] S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 173 zurück auf 172 und von 786 zurück auf 751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Henningi Grosii Anno 1620. - Im Kolophon: Lipsiae, Typis & sumptibus Henningi Grosii Senioris Bibliopol. Georgius Liger excudebat Anno M.DC.XX.

  7. Das Erste Buch des heiligen Propheten und Mannes Gottes Mosis/ Genesis genandt/ oder das Buch der Schöpffung
    Darinnen ein jedes Capitel in gewisse Häuptstück verfasset/ und aus Gottes Wort/ und der Vätter Zeugnüß erkläret wird/ Beneben den Häuptstücken Christlicher Lehr ... ; Sampt den Lehren/ Vermahnungen/ Trost und Warnung/ so bey einem jeden Stuck aus Gottes Wort/ den Patribus Orthodoxis, und Historien eingeführet/ und tractiret werden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 632 S, Tbl. r&s, 2°
  8. Das Erste Buch des heiligen Propheten und Mannes Gottes Mosis/ Genesis genandt/ oder das Buch der Schöpffung
    Darinnen ein jedes Capitel in gewisse Häuptstück verfasset/ und aus Gottes Wort/ und der Vätter Zeugnüß erkläret wird/ Beneben den Häuptstücken Christlicher Lehr ... ; Sampt den Lehren/ Vermahnungen/ Trost und Warnung/ so bey einem jeden Stuck aus Gottes Wort/ den Patribus Orthodoxis, und Historien eingeführet/ und tractiret werden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 632 S, Tbl. r&s, 2°
  9. Orationes Nvmero X. Fvnebres, Qvarvm Vna Cvm Illvstrissimi Dvcis Saxon. Princ. Elect. Mauricij funus per Vrbem Lipsiam duceretur, cæteræ anniuersariæ memoriæ diebus habitæ sunt, necdum quædam expressæ. Addita XI. complectente lugubris mortis Illustriß. Princ. Illustriß. Princ. El. Avgvsti F. Ducis Saxon. Alexandri mentionem
    Erschienen: 1569
    Verlag:  [Rhambau], Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 2948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 2948
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 2948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 4075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 4076 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XVI B 303
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.VII,4(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.54
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XII 1 25,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-9410
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 505
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108 Rhet. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 497 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 394.46 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karlebitz, Christophorus à (Widmungsempfänger); Moritz; Rambau, Hans
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [5] Bl., 373 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 498

    Enth. Widmung an Christophorus à Karlebitz

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> und der UB Rostock

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-Z8, a8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ M. D. LXIX. [Im Kolophon:] Lipsiæ Iohannes Rhamba Excvdebat ...

  10. Mauritzen Churfürsten zu Sachsen/ Schreiben an alle Churfürsten vnnd Stände des Römischen Reichs/ wieder die Bäbstische Verfolgung
    Autor*in: Moritz
    Erschienen: 1620

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wohlgegründte Antwort vnd Wiederlegung Zweyer Jesuwiterischen vnd jhrem Spaniolisirten Anhang Fragen/ Ob der Böhmische Krieg/ vor ein Religion oder Region Krieg zu achten sey.; [S.l.] : [s. n.], 1620; (1620), 3; [7], [27] Bl

    Umfang: [1] S., [6] Bl
  11. Ordnungen/ Hertzog Ernsten/ Hertzog Albrechten/ Hertzog Moritzen/ vn[d] Hertzog Augusten/ Chur vnd Fürsten zu Sachssen/ [et]c. so jhre Chur vnd Fürstliche Gnaden/ in sachen Policei, Visitation, Hoffgerichte vnd andere notwendige Articul belangende/ vor dieser zeit in derselben Landen auffgericht/ vnd in Druck vorfertigen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Stöckel, Dreßden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 4298:Angeb 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20130118 we
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ve 253 I (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 11701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cd 456 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/25456
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXII,85(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.1 Jur.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 315.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Albrecht; Moritz; August; Stöckel, Matthes; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], 241, [14] Bl, 6 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Sammlung von 8 Ordnungen der Jahre 1482-1571 für das albertinische Sachsen

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 73 Dreßden. [Am Ende:] Dreßden. Auffs naw vmbgedrucket/ durch Matthes Stöckel/ vnd Gimel Bergen. M. D. LXXIII

  12. Verus Musarum Apollo: Id est: ... Mauritii, Dei Gr. Hassiae Landgravii ... &c. ... Augusti & veri h. secul. Musarum Apollinis: Augustae & Heroicae Musae cum Rustica
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 455/20 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2278 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Bure, Anders (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305301K
    Umfang: [12] Bl, 4°
  13. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Moritz, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Heinrich, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Johan, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Georg, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Ludwig, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Friedrich, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Herman, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Philip, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Ludwig; Philipp; Hetzehenn, Jacob (BeiträgerIn); Fabronius, Hermann (BeiträgerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305382U
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  14. Vier beantwortliche Schreiben/ Welche von dem Churfürsten zu Sachssen und Burggraffen zu Magdeburgk/ [et]c. an die Hertzogen zu Sachssen/ Coburg unnd Eysennach/ [et]c. Christian und Friedrich Ulrichen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so wol Landgraff Moritzen zu Hessen/ [et]c. ergangen
    Doraus Seiner Churf. Gn. gemüth und meinung der Böhmischen Unruhe halben zuvernehmen ; [Datum Dreßden den 25. Augusti, Anno 1620.]
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/50A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 179
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Casimir (Adressat); Christian (Adressat); Friedrich Ulrich (Adressat); Moritz (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608067X
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Vier beantwortliche Schreiben/ Welche von dem Churfürsten zu Sachssen vnd Burggraffen zu Magdeburgk/ [et]c. an die Hertzogen zu Sachssen/ Coburg vnnd Eysennach/ [et]c. Christian vnd Friedrich Vlrichen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ [et]c. so wol Landgraff Moritzen zu Hessen/ [et]c. ergangen : Doraus Seiner Churf. Gn. gemüth vnd meinung der Böhmischen Vnruhe halben zuvernehmen ; [Datum Dreßden den 25. Augusti, Anno 1620.]

    Nicht identisch mit VD17 39:125149N, (vgl. u.a. auf dem Tbl. andere Vignette, abweichende Schreibweise des Wortes "Daraus")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: If 3201 (10)

  15. Vier beantwort-Schreiben/ Welche von dem Churfürsten zu Sachsen und Burggrafen zu Magdeburg/ [et]c. an die Hertzogen zu Sachsen/ Coburg und Eysenach [et]c. Christian und Friderich Ulrichen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so wol Landgraf Moritzen zu Hessen/ [et]c. ergangen
    Darauß Seiner Churfürstl. Gn. Gemüht und Meynung der Böhmischen Unruhe halben zuvernehmen
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/50C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in:Ry 5032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3751, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240791 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Casimir; Christian; Friedrich Ulrich; Moritz; Friedrich; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:003016X
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.502,81:1

  16. Wohlgegründte Antwort und Wiederlegung Zweyer Jesuwiterischen und ihrem Spaniolisirten Anhang Fragen/ Ob der Böhmische Krieg/ vor ein Religion oder Region Krieg zu achten sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Sb 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 2315 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.8 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 504.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg; Joachim Friedrich; Christian; Moritz; Heinrich; Albrecht Alcibiades
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007429R
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte; ; Österreich; Österreich-Ungarn;
    Umfang: [7], [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.505,93

    Enth.: 1. Friderici Königs in Dennemarck Schreiben an den Churfürsten von Brandenburg/ Marggraffen Johann Georgen/ wegen der Bäbstischen Persecution. 2. Joachim Friederichs Postulirten Administratoris des ... Ertzstiffts Magdeburg/ an den Churfürsten zu Sachsen Christianum den Ersten/ wegen der Bäbstischen Verfolgung. 3. Mauritzen Churfürsten zu Sachsen/ Schreiben an alle Churfürsten unnd Stände ... wieder die Bäbstische Verfolgung. 4. Sendschrifft der Königlichen Mayestät zu Franckreich/ an die Chur unnd Fürsten ... wegen itzigen Kriegsrüstung halben ... 5. Deß ... Fürsten und Herrn/ Albrechten/ Marggraffen zu Brandenburg deß Jüngern etc. Gemein Außschreiben/ und Ursachen/ dieser Fürgenommenen Expedition

  17. Vier beantwortliche Schreiben, Welche von dem Churfürsten zu Sachsen ... an die Hertzogen zu Sachssen, Coburg und Eysennach, etc. Christian und Friedrich Vlrichen zu Braunschweig vnd Lüneburg, etc. so wol Landgraff Moritzen zu Hessen, etc. ergangen. Daraus Seiner Churfürstl. Gn. Gemüth und Meynung der Böhmischen Vnruhe halben zu vernehmen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 41314
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 311 adn32
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.354(13)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,13(20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 503.4° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jan Kazimierz; Christian; Friedrich Ulrich; Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

  18. Hernn Moritzen, Landgraffen zu Hessen & Erinnnerung vnnd Ermahung an Ihre Churf. Gn. zu Sachsen durch Diettrich von der Werder S.F.G. Geheimen Rath vnd Hoff Marschalck bey jüngst gehaltenem Mülhausischen Chur-vnd Fürsten Tag jtzlauffenden 1620. Jars geschehen. Sampt Wiederantwortlicher Heroischen Erklerung Ihrer Churfürstlichen Gnaden zu Sachsen auff Itzige, dess Herrn Landgraffen an S. Churf. Gn. gethane Erinnerung Römischer Kayserlicher Mayestät vnd des H. Römischen Reichs Itzigen betrübten zustand Hinc inde betreffend
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 10 S
  19. Wohlgegründte Antwort und Wiederlegung Zweyer Jesuwiterischen und ihrem Spaniolisirten Anhang Fragen/ Ob der Böhmische Krieg/ vor ein Religion oder Region Krieg zu achten sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.8 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg; Joachim Friedrich; Christian; Moritz; Heinrich; Albrecht Alcibiades
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7], [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1. Friderici Königs in Dennemarck Schreiben an den Churfürsten von Brandenburg/ Marggraffen Johann Georgen/ wegen der Bäbstischen Persecution. 2. Joachim Friederichs Postulirten Administratoris des ... Ertzstiffts Magdeburg/ an den Churfürsten zu Sachsen Christianum den Ersten/ wegen der Bäbstischen Verfolgung. 3. Mauritzen Churfürsten zu Sachsen/ Schreiben an alle Churfürsten unnd Stände ... wieder die Bäbstische Verfolgung. 4. Sendschrifft der Königlichen Mayestät zu Franckreich/ an die Chur unnd Fürsten ... wegen itzigen Kriegsrüstung halben ... 5. Deß ... Fürsten und Herrn/ Albrechten/ Marggraffen zu Brandenburg deß Jüngern etc. Gemein Außschreiben/ und Ursachen/ dieser Fürgenommenen Expedition

  20. Wohlgegründte Antwort und Wiederlegung Zweyer Jesuwiterischen und ihrem Spaniolisirten Anhang Fragen/ Ob der Böhmische Krieg/ vor ein Religion oder Region Krieg zu achten sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.8 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg; Joachim Friedrich; Christian; Moritz; Heinrich; Albrecht Alcibiades
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7], [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1. Friderici Königs in Dennemarck Schreiben an den Churfürsten von Brandenburg/ Marggraffen Johann Georgen/ wegen der Bäbstischen Persecution. 2. Joachim Friederichs Postulirten Administratoris des ... Ertzstiffts Magdeburg/ an den Churfürsten zu Sachsen Christianum den Ersten/ wegen der Bäbstischen Verfolgung. 3. Mauritzen Churfürsten zu Sachsen/ Schreiben an alle Churfürsten unnd Stände ... wieder die Bäbstische Verfolgung. 4. Sendschrifft der Königlichen Mayestät zu Franckreich/ an die Chur unnd Fürsten ... wegen itzigen Kriegsrüstung halben ... 5. Deß ... Fürsten und Herrn/ Albrechten/ Marggraffen zu Brandenburg deß Jüngern etc. Gemein Außschreiben/ und Ursachen/ dieser Fürgenommenen Expedition

  21. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  22. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Philipp (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl.

  23. Vier beantwortliche Schreiben/ Welche von dem Churfürsten zu Sachssen und Burggraffen zu Magdeburgk/ etc. an die Hertzogen zu Sachssen/ Coburg und Eysennach/ etc. Christian unnd Friederich Ulrichen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. So wol Landtgraff Moritzen zu Hessen/ etc. ergangen
    Darauß Seiner Churfürstl. Gn. Gemüth und Meynunge der Böhmischen Unruhe halben zuvernehmen
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 496.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Casimir; Christian; Friedrich Ulrich; Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331500E
    Umfang: 23 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor T 496.4° Helmst. (14) (HAB Wolfenbüttel)

  24. Das Erste Buch des heiligen Propheten und Mannes Gottes Mosis/ Genesis genandt/ oder das Buch der Schöpffung
    Darinnen ein jedes Capitel in gewisse Häuptstück verfasset/ und aus Gottes Wort/ und der Vätter Zeugnüß erkläret wird/ Beneben den Häuptstücken Christlicher Lehr ... ; Sampt den Lehren/ Vermahnungen/ Trost und Warnung/ so bey einem jeden Stuck aus Gottes Wort/ den Patribus Orthodoxis, und Historien eingeführet/ und tractiret werden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0336 M
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Wessel, Wilhelm; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632086M
    Umfang: [4] Bl., 632 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 367.2 Theol. 2° (2)

  25. ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ...
    4, Materiam criminalem, tam publicorum, quam privatorum iudiciorum una cum explicatione constitutionum criminalium Caroli V. Imperatoris invictissimi continens, vereque & solide iuris Communis & Saxonici differentias demonstrans : ... Cum gemino indice, uno Conclusionum, altero rerum & verborum locupletissimo
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Ligerus

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0354 (4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 94.5 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Malsius, Simon (BeiträgerIn); Schwalenberg, Otto (BeiträgerIn); Jopner, Valentin (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317183C
    Übergeordneter Titel: ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc secundum edita, multis & fere infinits decisionibus forensibus aucta, & locupletata
    Umfang: [8] Bl., 754 [i.e. 792] S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 94.5 Jur

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 173 zurück auf 172 und von 786 zurück auf 751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Henningi Grosii Anno 1620. - Im Kolophon: Lipsiae, Typis & sumptibus Henningi Grosii Senioris Bibliopol. Georgius Liger excudebat Anno M.DC.XX.