Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 195.

Sortieren

  1. Historien vnd Bericht/|| Von dem Newlicher || Zeit erfundenen Königreich CHINA/|| wie es nach vmbstenden/ so zu einer rechtmessigen || Beschreibung gehören/ darumb || beschaffen.|| Jtem/ Von dem auch new erfundenen || Lande VIRGINIA.||(beschrieben/ durch Thomam || Hariot ... ||) Jetzund auffs newe vbersehen/ vnd mit einem Zusatz ver=||mehret/ Nemlich:|| Wie es vmb die Religion in Perser vnd Moh=||ren land/ vnter Priester Johan bewand sey.|| In Druck verfertiget/ durch || MATTHAEVM DRESSERVM D.|| der Sprachen vnd Historien Professorn.||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Schnellboltz, Franz, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1186.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harriot, Thomas; Dresser, Matthaeus (Bearb.); González de Mendoza, Juan; Schnellboltz, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 297[=296] S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 4°
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ durch Frantz Schnelboltz.|| TYPIS HAEREDVM BEYERI.|| ANNO || M.D.XCVII.||

    Harriot, Thomas: Von dem auch neu erfundenen Lande Virginia [EST: A brief and true report of the new found land of Virginia <dt.>]. (VD16 H 637)

  2. [Stammbuch Michael Kradl]
    Erschienen: [1585-1626]

    Beschreibung: "Stam̄buch M. Kradl aus Linz gebürtig, umfaßt 1585-1626. Die Inſchriften ſind von Mitſchülern, aus Linz, Wien und Presburg datiert" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - "Michael Kradl Jure hunc libellū poſsidet. Nonis... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch M. Kradl aus Linz gebürtig, umfaßt 1585-1626. Die Inſchriften ſind von Mitſchülern, aus Linz, Wien und Presburg datiert" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - "Michael Kradl Jure hunc libellū poſsidet. Nonis Septemb. Anno Doni 1585" DEVS FORTVN. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Auf Bl. 27v eine Notiz von unbekannter Hand über Abschriften der Namen von Einträgern, die bis zum 16. Januar 1597 eingetragen haben. - Enthält 110 Eintragungen von Angehörigen des ober- u. niederösterreichischen Landadels, von Verwandten, Lehrern und Mitschülern (dem "condiscipulo), 5 Wappen, 3 Illustrationen. - Nach Bl. 12 zwei Bl., nach Bl. 36, 78, 142 und 162 ein Blatt herausgetrennt Eintragungsorte u.a.: Linz, Preßburg, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 226 Bl., Ill, 13 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert) mit Kantenüberstand, Befestigungsspuren von vier Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt. Fragmente von zwei spätgotischen lateinischen Pergamenthandschriften zur Befestigung des Kapitals an Kopf und Fuß (je 35 x 16 mm)

    Enth. auch leere Bl.

  3. Avriferæ Artis Das ist/ Der Goldtkunst: Die man Chemiam nennt/ Uhrälteste Authores vnd Anfäger. Oder: Tvrba Philosophorvm
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Bassaeus, Franckfort am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.4 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildenbrandt, Paul; Bacon, Roger; Joha., Laurentius; Perna, Petrus (Beitr.); Basse, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 167 [i.e. 168] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

  4. Avriferæ Artis Das ist/ Der Goldtkunst: Die man Chemiam nennt/ Uhrälteste Authores vnd Anfäger. Oder: Tvrba Philosophorvm
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Bassaeus, Franckfort am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.4 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildenbrandt, Paul; Bacon, Roger; Joha., Laurentius; Perna, Petrus (Beitr.); Basse, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 167 [i.e. 168] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

  5. Ein vortrefflicher Tractat ... von der warhafftigen Composition deß Lapidis Philosophorum
    Autor*in: Bacon, Roger
    Erschienen: 1597

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bacon, Roger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Auriferae artis das ist, der Goldtkunst, die man Chemiam nennt, uhrälteste Authores und Anfäger, oder: turba philosophorum; Franckfort am Mayn : Bassaeus, 1597; (1597), 1; [8] Bl, 167 [i.e. 168] S.

    Umfang: S. 109-167 [i.e.168] S.
  6. Ein vortrefflicher Tractat ... von der warhafftigen Composition deß Lapidis Philosophorum
    Autor*in: Bacon, Roger
    Erschienen: 1597

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bacon, Roger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Auriferae artis das ist, der Goldtkunst, die man Chemiam nennt, uhrälteste Authores und Anfäger, oder: turba philosophorum; Franckfort am Mayn : Bassaeus, 1597; (1597), 1; [8] Bl, 167 [i.e. 168] S.

    Umfang: S. 109-167 [i.e.168] S.
  7. Alchimyspiegel:|| oder || Kurtz entworf=||fene Practick/ der gantz=||en Chimischen Kunst ... || darinnen || sonderlich der falsch~e Alchimi=||sten Betrug vñ List ent=||decket wirdt.|| Alles in zweyen lustigen Ge=||sprächen vervasset: vnnd das erste vor||diesem auß dem Arabischen von Roberto Ca=||strensi in Latein/ nun aber sampt dem andern || so newlich Lateinisch beschrieben wor=||den/ in vnser Teutsche Sprach || vbergesetzt/ durch || Theophilum Caesarem August.||
    Autor*in: Morienus
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Egenolff, Christian d.Ä. (Erben), Frankfurt/Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.4 Phys. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caesar, Theophil (Bearb.); Morienus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8], 56 Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfort am Mayn/|| bey Christ. Egen. Seel. Erben.|| M.D.XCVII.||

  8. Alchimyspiegel:|| oder || Kurtz entworf=||fene Practick/ der gantz=||en Chimischen Kunst ... || darinnen || sonderlich der falsch~e Alchimi=||sten Betrug vñ List ent=||decket wirdt.|| Alles in zweyen lustigen Ge=||sprächen vervasset: vnnd das erste vor||diesem auß dem Arabischen von Roberto Ca=||strensi in Latein/ nun aber sampt dem andern || so newlich Lateinisch beschrieben wor=||den/ in vnser Teutsche Sprach || vbergesetzt/ durch || Theophilum Caesarem August.||
    Autor*in: Morienus
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Egenolff, Christian d.Ä. (Erben), Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.4 Phys. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caesar, Theophil (Bearb.); Morienus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8], 56 Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfort am Mayn/|| bey Christ. Egen. Seel. Erben.|| M.D.XCVII.||

  9. Warhafftiger || Gegenbericht/ auff das nehest ausge=||gangne Büchlein M.Andreae Fabricij || Chemnicensis. Vom gesetz Gottes || seinem Brauch vñ Mißbrauch/|| den jetzigen streit zu Nort=||hausen betreffend.|| M.Jacobi Sy=||boldi Franckenhusani/ der Keyserli=||chen Reichstadt Northausen || Pfarherr zu S.|| Blasio.||
    Autor*in: Sybold, Jakob
    Erschienen: 1569

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1197.11 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1569.|| [s.l.]

  10. Warhafftiger || Gegenbericht/ auff das nehest ausge=||gangne Büchlein M.Andreae Fabricij || Chemnicensis. Vom gesetz Gottes || seinem Brauch vñ Mißbrauch/|| den jetzigen streit zu Nort=||hausen betreffend.|| M.Jacobi Sy=||boldi Franckenhusani/ der Keyserli=||chen Reichstadt Northausen || Pfarherr zu S.|| Blasio.||
    Autor*in: Sybold, Jakob
    Erschienen: 1569

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1197.11 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1569.|| [s.l.]

  11. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    Autor*in:
    Erschienen: [1593-1945]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
  12. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    Tom 1
    Autor*in:
    Erschienen: [1593-1845]

    Beschreibung: Systematisch nach Sachgebieten: Sprachkunde, Generalia, Schöne Künste und Wissenschaften, Mythologie, Religion und Moralische Erbauungsschriften, Philosophie, Pädagogik, Gedichte, Theater und Romane u.v.m. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Systematisch nach Sachgebieten: Sprachkunde, Generalia, Schöne Künste und Wissenschaften, Mythologie, Religion und Moralische Erbauungsschriften, Philosophie, Pädagogik, Gedichte, Theater und Romane u.v.m.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 367 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    Einband: Rotmarmorierter Halbledereinband. Rücken mit Streicheisenlinien in Gold, die 6 Felder bilden, in den Feldern befinden sich florale Einzelstempel in Gold. Im zweiten Feld von oben ist auf einem roten Titelschild mit goldenen Buchstaben: "Verzeichniß || der Bibliothek des Hrn || Grafen von || Wintzingeroda || zu Bodenstein" aufgeklebt

    Handschriftlicher Katalog

    Enthält mehrere leere Seiten

  13. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    Tom 2
    Autor*in:
    Erschienen: [1593-1845]

    Beschreibung: Systematisch nach Sachgebieten: Gesetzgebung, Rechtswissenschaft, Polizei, Politik, Friedens-Congresse und Friedensschlüße, Geschichte, Biographien, Geografie, Statistik und Reisebeschreibungen, Mathematik u.v.m. Paginierung beginnt mit... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Systematisch nach Sachgebieten: Gesetzgebung, Rechtswissenschaft, Polizei, Politik, Friedens-Congresse und Friedensschlüße, Geschichte, Biographien, Geografie, Statistik und Reisebeschreibungen, Mathematik u.v.m. Paginierung beginnt mit Seite 5. Enthält 33 Blatt Einlagen, teils eingebunden, teils lose.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 410 Seiten, 33 Blätter
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    Einband: Rotmarmorierter Halbledereinband (Beschädigung im oberen Bereich). Rücken mit Streicheisenlinien in Gold, die 6 Felder bilden, in den Feldern befinden sich florale Einzelstempel in Gold. Im zweiten Feld von oben ist auf einem roten Titelschild mit goldenen Buchstaben: "Verzeichniß || der Bibliothek des Hrn || Grafen von || Wintzingeroda || zu Bodenstein" aufgeklebt

    Handschriftlicher Katalog

    Enthält mehrere leere Seiten bzw. Blätter

  14. Trostbüchlein || Für die Krancken/ vnd wie || sich ein Mensche bereiten sol || zu einem seligen sterben/|| Eine Christliche Vnterrichtung || in Fragstück verfasset/|| Durch || M. Johan. Spangenberg.||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Lamberg, Abraham, Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1222.111 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 7886
    Umfang: [48] Bl., Titeleinfassung, Randleisten, 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leiptzig/|| Gedruckt vnd vorlegt/ durch || Abraham Lamberg/|| Anno 1597.||

  15. Von der Pestilentz/ vnd deren Curation/ wie sich hiebey gesunde vnd krancke zu verhalten
    Dem gemeynen Man[n] im Fürstenthumb Hessen gegen die jetzo ... einstehende Pestilentzische Feber vnnd Schwachheiten zu gutem gestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Egenolff, Marpurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 239 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Egenolff, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 31, [1] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Gutachten dat. Marburg, Nov. 1596. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 V 2621

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Marpurg/ Durch Paulum Egenolff. M. D. XCVII.

  16. Catalogus universalis, hoc est designatio omnium librorum, qui hisce nundinis ... Francofurtensibus &; Lipsiensibus anno ... vel novi vel emendatiores &; auctiores prodierunt
    = Verzeichnüß aller Bücher, so zu Franckfurt in der ...-Meß, und Leipzigischen ...-Marckte dieses jetzigen ... Jahres entweder gantz new, oder sonsten verbessert, widerumb auffgeleget und gedruckt worden sind
    Autor*in:
    Erschienen: 1594-1691

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 1594 - 1691
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Lb 2406/1594-ERF
    1594 - 1691
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 1594 - 1691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    1594 - 1691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    1594 - 1691
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    g
    1594 - 1691
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: Göttingen : Göttinger Digitalisierungszentrum, 2007. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  17. Außfürliche vnd warhaffte Beschreibung Des Durchlauchtigsten/ Grosmechtigen vnd Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians/ des Vierden dieses Namens zu Dennemarck/ Norwegen/ der WEnden vnd Gotten Königes ... Zu Koppenhagen den 29. Augusti Anno 1596. glücklich geschehenen Königlichen Krönung
    Sambt vmbstentlicher erzelung/ was kurtz zuvor/ bey/ vnd nach demselben Actu/ denckwürdiges fürgelauffen
    Autor*in: Erich, August
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Waldkirch, Koppenhagen ; Weingardt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Waldkirch, Heinrich; Vingaard, Mads
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [104] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Koppenhagen/ mit Kön. May. begnadung nicht nach zudrücken. 1597. - Kolophon: Gedruckt zu Kopenhagen durch Matz Weingardt Anno 1597. Vnd findt Mands zu Kauff bey Heinrich WaldKirch Bürger vnd Buchführer daselbst auff sein eigen bekostung.

  18. Ein new Wundergeschicht, welches im Ertzstifft Magdenburg, hart bey Wolmerstedt, zwischen zweyen Dörffern, Elbey und Meitzendorff, einem Mägdlein von achtzehen Jaren, am hellen lichten Tage erschienen ist, den 6. Decembris, Anno Christi, 1597. Sampt einer Christlichen erinnerung, deß .̤ Simonis Gedicis .̤
    Autor*in:
    Erschienen: [1597]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.1 Quod. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Erstlich gedruckt zu Magdeburg, in Vorlegung Johann Francken

  19. Au͏̈ßlegung der ersten acht Capitel der Episteln S. Pauli an die Römer
    Erschienen: 1566-1569
    Verlag:  Emmel, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Cyriacus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
  20. Au͏̈ßlegung der ersten acht Capitel der Episteln S. Pauli an die Römer
    [Th. 2], Au͏̈ßlegung der letsten acht Capitel, der Episteln S. Pauli an die Römer / Durch M. Cyriacum Spangenberg .̤
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Emmel, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 291.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Au͏̈ßlegung der ersten acht Capitel der Episteln S. Pauli an die Römer - Alle Bände anzeigen
  21. Schatzkammer heiliger Göttlicher Schrifft .̤
    Alles allein auß der Bibel .̤ zusamen getragen .̤
    Erschienen: 1594-1603
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Dritter Druck der Teile 1-7; Th. 8 = Summarischer Außzug .̤ in den Ex. des Werks meist 2. Druck von 1594

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tübingen, bey Georgen Gruppenbach

  22. "Schatzkammer heiliger Göttlicher Schrifft .̤
    Alles allein auß der Bibel .̤ zusamen getragen .̤ – Th. 2, Darinnen die heiligen zehen Gebott .̤ erkläret werden. .̤
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 36.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: "Schatzkammer heiliger Göttlicher Schrifft .̤ : Alles allein auß der Bibel .̤ zusamen getragen .̤ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 7, [15], 727 [i.e. 723] S, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 V 2100

  23. Iervsalem, Die Alte Haubtstat der Jüden/ wie sie vor der letzten zerstörung auff hohem Gebirg/ mitten in der Welt/ als das jrrdische Paradeyß/ ein Vorbildt der ewigen Statt Gottes/ war ...
    Erschienen: 1569-1574
    Verlag:  Han <Erben>, Franckfurt am Mayn ; Han, Franckfurt am Mäyn ; Rab

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Han, Kilian; Rab, Georg; Feyerabend, Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Theil 3 wurde 1574 nicht neu gedruckt. Der digitalisierten Sammelband enthält Theil 3 in der Ausgabe: Franckfurt am Mayn: Rab, Feyrabend, Han <Erben>, 1569 (VD 16 1056)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Theil 1: Gedruckt zu Franckfurt am Mäyn/ nach Christi vnsers Herren Geburt/ M. D. LXXIIII. - Im Kolophon von Theil 2: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Kilian Han/ in verlegung Weygand Hanen Erben. - Theil 3: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ im jar M. D. LXIX. - Im Kolophon von Theil 3: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Georg Raben/ Sigmund Feyrabend/ vnd Weygand Hanen Erben. M. D. LXIX

  24. Iervsalem, Die Gaistlich himlisch Stat Gottes Nemlich: Die heylig Ecclesia/ das ist/ die Christliche Kirch/ darinnen vnd darüber Jhesus Christus/ ... ewig regiert. Wie der heilig Geist solchs in etlichen Psalmen beschriben/ vnd wie sich die heylig Schrifft selbs erklärt vnd außlegt
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Rab, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 134.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rab, Georg; Feyerabend, Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Iervsalem, Die Alte Haubtstat der Jüden/ wie sie vor der letzten zerstörung auff hohem Gebirg/ mitten in der Welt/ als das jrrdische Paradeyß/ ein Vorbildt der ewigen Statt Gottes/ war ... / Durch Adam Reißner ; Der dritte Theil
    Umfang: [4], CCXVII Bl, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ im jar M. D. LXIX. - Im Kolophon: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Georg Raben/ Sigmund Feyrabend/ vnd Weygand Hanen Erben. M. D. LXIX.

  25. Practica auff das MDLXIX. Jar .̤
    Autor*in:
    Erschienen: 1569
    Verlag:  [̂Drucker:] Ŝamuel Apiarius, Basel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 185 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 8°