Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Annotationes Andreae Althameri Brenzij in posteriores duas Ioannis presbyteri Epistolas, iam primum aed.
    Erschienen: 1528
    Verlag:  De Aich, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 807
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YC 34.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachw.: VD 16 A 2000

    Kolophon: Excudebat Norimbergae Fridericus Peypus, Impensis prouidi viri Leonardi de Aich

  2. Diallage, Das ist vereynigu[n]g der streytige[n] sprüch in der schrifft, welche im ersten anplick, scheynen widereinander zu sein
    von Andrea Althamer von Brentz vereyniget vnd Concordiert ; Erstlich in latein außgangen, hernach verteutscht ; Ein vorred vnd eingang in die schrifft, wie man sich darein schicken sol, vo[n] Sebastian Franck V. W. gestelt ; Mit einem Register
    Erschienen: 1528
    Verlag:  ZuderAich, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 215.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 82.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Sebastian; Althamer, Andreas; Althamer, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 216, [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Kaczerowsky Franck A 2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M D XXVIII. [Am Ende:] Gedruckt zu Nürnberg durch Friderichen Peypus auß verleg des ersamen Leonhart zu der Aich, burger vnd Buchfürer da selbst, Jm jar. 1 5 2 8

  3. Diallage, das ist, vereynigung der streytigen sprüch, welche im ersten anplick scheynen wider einander zu sein
    von Andrea Althamer von Brentz vereyniget vnd Concordiert ; Erstlich in latein außgangen, hernach durch Sebastian Franck V. W. verteutscht ; Mit einem Register
    Erschienen: 1528
    Verlag:  ZuderAich, Nürmberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 913.3 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 729 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Sebastian; Althamer, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 215 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Kaczerowsky Franck A 1

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. XXVIII. [Am Ende:] Gedruckt zu Nürmberg durch Friderichen Peypus, aus verleg des Ersamen Leonhart zu der Aich, burger vnd Buchfürer daselbst, Jm jar, M. D. XXviij

  4. Conciliationes Locorvm scripturae, qui specie tenus inter se pugnare uidentur
    Centuriae duae ; Andrea Althamero authore ; Praeter inspersas hincinde additiones, accesserunt huic aeditioni triginta locorum bini seu paria: & negotium Sacramentorum sub finem pie ac diligenter tractatum ; Additus est insuper Index sanè quàm copiosus, eorum quae hic tractantur
    Erschienen: [ca. 1535]
    Verlag:  [Petreius], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 83.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Althamer, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 236, [43] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 A 2012

    Unfirmierter Druck von Johann Petreius in Nürnberg

  5. Conciliationes Locorvm scripturæ, qui specie tenus inter se pugnare uidentur, Centuriæ duæ. Andrea Althamero authore. Præter interspersas hincinde additiones, accesserunt huic æditioni triginta locorum bini seu paria: & negotium Sacramentorum sub finem pie ac diligenter tractatum. Additus est insuper Index sanè quàm copiosus, eorum quæ hic tractantur
    Erschienen: 1535
    Verlag:  Petreius, Norimbergae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 698
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 85.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrejus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 236, [43] Bl., Titelholzschn., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der Kirchenbibliothek Barth

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ apud Io. Petreium. M.D.XXXV.

  6. Sylva Biblicorvm Nominvm
    Qva uirorum, mulierum, populoru[m], ciuitatum, montium, fluuiorum, et eiusmodi locorum propria uocabula, quorum in sacris Biblijs mentio, explicatur
    Erschienen: 1535
    Verlag:  Volfius, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 31.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolff, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Denuo diligentius excusa
    Umfang: [247] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Kirchenbibliothek Barth

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae In Aedibvs Thomae Volfii, Anno M. D. XXXV. - Kolophon: Basileae, Anno M. D. XXXV. Mense Martio.

  7. Diallage, das ist, vereynigung der streytigen sprüch, welche im ersten anplick scheynen wider einander zu sein
    von Andrea Althamer von Brentz vereyniget vnd Concordiert ; Erstlich in latein außgangen, hernach durch Sebastian Franck V. W. verteutscht ; Mit einem Register
    Erschienen: 1528
    Verlag:  ZuderAich, Nürmberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 913.3 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Sebastian; Althamer, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 215 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Kaczerowsky Franck A 1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. XXVIII. [Am Ende:] Gedruckt zu Nürmberg durch Friderichen Peypus, aus verleg des Ersamen Leonhart zu der Aich, burger vnd Buchfürer daselbst, Jm jar, M. D. XXviij

  8. Diallage, das ist, vereynigung der streytigen sprüch, welche im ersten anplick scheynen wider einander zu sein
    von Andrea Althamer von Brentz vereyniget vnd Concordiert ; Erstlich in latein außgangen, hernach durch Sebastian Franck V. W. verteutscht ; Mit einem Register
    Erschienen: 1528
    Verlag:  ZuderAich, Nürmberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 913.3 Theol. (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Sebastian; Althamer, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 215 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Kaczerowsky Franck A 1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. XXVIII. [Am Ende:] Gedruckt zu Nürmberg durch Friderichen Peypus, aus verleg des Ersamen Leonhart zu der Aich, burger vnd Buchfürer daselbst, Jm jar, M. D. XXviij

  9. DIALLA||GE, HOC EST,|| CONCILIATIO LOCO=||rum scripturae, qui prima fide || inter se pugnare ui=||dentur.|| Auctore Andrea Althamero || Brenzio.|| Indice itidem adiuncto.||(pars secunda,||)
    Erschienen: 1528
    Verlag:  Peypus, Friedrich, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 8320/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    146 L 12 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 H 16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 36.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 480a.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 36.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 478b.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opsopoeus, Vincentius (Beiträger); Peypus, Friedrich; ZurAich, Lienhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 2008
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: P.I.: [8], 100, [4] Bl.; P.II.: [8], 64 Bl., P.I.: Titeleinfassung; P.II.: Titeleinfassung, 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Opsopaeus, Vincentius

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.XXVIII.||(Norimbergae in aedibus Fride=||rici Peypus ... ||) [P.II.:](Impensis pro=||uidi uiri Leonardi de Aich ||)

  10. Handlung oder Acta ge||haltner Disputation zů Bernn || in üchtland.|| ... || ̇
    Autor*in:
    Erschienen: 1528
    Verlag:  Prüß, Johann d.J., Straßburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLI,5(2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4° 291 f
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 95 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 703.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 80.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christen, Nikolaus (Beiträger); Althamer, Andreas (Beiträger); Brieffer, Nikolaus (Beiträger); Beck, Paul (Beiträger); Forrer, Joseph (Beiträger); Bucer, Martin (Beiträger); Buchstab, Johann (Beiträger); Amstein, Pelagius (Beiträger); Burgauer, Benedikt (Beiträger); Capito, Wolfgang (Beiträger); Edlibach, Jakob (Beiträger); Grat, Alexius (Beiträger); Haller, Berchtold (Beiträger); Blarer, Ambrosius (Beiträger); Manuel, Niklaus (Beiträger); Huter, Theobald (Beiträger); Maurer, Gilg (Beiträger); Lottstetter, Johannes (Beiträger); Keßler, Matthias (Beiträger); Klarer, Walter (Beiträger); Mannberg, Johannes (Beiträger); Ökolampadius, Johannes (Beiträger); Kolb, Franz (Beiträger); Sam, Konrad (Beiträger); Schatt, Daniel (Beiträger); Prüss, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 502
    Umfang: [10], clxxj, [3] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Christen, Nikolaus; Althamer, Andreas; Brieffer, Nikolaus; Beck, Paul; Forrer, Joseph; Bucer, Martin; Buchstab, Johannes; Amstein, Pelagius; Burgauer, Benedikt; Capito, Wolfgang Fabricius; Edlibach, Jakob; Grat, Alexius; Haller, Berchtold; Blaurer, Ambrosius; Manuel, Nikolaus; Huter, Theobald; Maurer, Gilg; Lottstetter, Johannes; Keßler, Matthias; Klarer, Walter; Mannberg, Johannes; Oecolampadius, Johannes; Kolb, Franz; Sam, Konrad; Schatt, Daniel; Schmid, Konrad; Treger, Konrad; Vadian, Joachim; Wöchter, Johannes; Würben, Jakob; Ziely, Dominik; Zwingli, Ulrich d.Ä

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: 10, a-z4, A-T4, V6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Getruckt zů Straßburg/ am. xj. tag Mey.|| Anno. M.D.XXVIII.||)[Johann Prüß d.J.]