Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. PUnctus est cuius p[ar]s no[n] est. Linea est lo[n]gitudo sine latitudi[n]e cui[us] quide[m] extremitates sunt duo pu[n]cta ... Imprimet[ur] Venetijs per magistru[m] Erhardum rotdolt [!] de Augusta [et] Vdalricum craftzhofer de Nuremberga.
    Erschienen: [vor 25.V.1482]
    Verlag:  [Ratdolt], [Venedig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41 Aug. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratdolt, Erhard; Ratdolt, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 1 Bl., einseitig in 2 Sp. bedruckt, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Vgl. zu dieser Druckprobe von S. 1 und 2 des Textanfangs Karl Schottenloher: Die liturgischen Druckwerke Erhard Ratdolts ... Mainz 1922, S. VII (Faksimile) und XXII

  2. PUnctus est cuius p[ar]s no[n] est. Linea est lo[n]gitudo sine latitudi[n]e cui[us] quide[m] extremitates sunt duo pu[n]cta ... Imprimet[ur] Venetijs per magistru[m] Erhardum rotdolt [!] de Augusta [et] Vdalricum craftzhofer de Nuremberga.
    Erschienen: [vor 25.V.1482]
    Verlag:  [Ratdolt], [Venedig]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41 Aug. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratdolt, Erhard; Ratdolt, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Bl., einseitig in 2 Sp. bedruckt, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Vgl. zu dieser Druckprobe von S. 1 und 2 des Textanfangs Karl Schottenloher: Die liturgischen Druckwerke Erhard Ratdolts ... Mainz 1922, S. VII (Faksimile) und XXII

  3. Opus elementoru[m] euclidis megarensis in geometria[m] arte[m]. In id quoq[ue] Campani p[er]spicacissimi Com[m]entationes finiu[n]t
    Autor*in: Euclides
    Erschienen: 25.V.1482
    Verlag:  Erhardus Ratdolt, Venetijs

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1280::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 3781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 1984
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR IV, 3743 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR IV, 3743 [a] INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AC VII, 202
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nb 4° 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Campanus, Johannes (HerausgeberIn); Adelardus (ÜbersetzerIn); Ratdolt, Erhard (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 138 ungezählte Blätter, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 138 ist unbedruckt

    Zahlreiche schematische Holzschnitte

    Teilweise Rotdruck

    Signaturformel nach dem Exemplar der Kunstbibliothek Berlin: a10 b-r8

    Bearbeitet von Campanus de Novara

    Mit Widmungsbrief an den Dogen von Venedig Johannes Mocenicus von Erhard Ratdolt

    Vorlageform des Erscheinungsverm. am Ende: Erhardus ratdolt Augustensis impressor solertissimus. venetijs impressit. Anno salutis .M.cccc.lxxxij. Octauis. Calen. Iun. [i.e. 25.V.1482]

    :

  4. Francisci Mataratij Perusini viri vtraq[ue] lingua Eruditissimi ad Petrum Paulum Cornelium Eruditum [et] ingenuum adolescente[m] de componendis versibus hexametro [et] Pentametro opusculum ...
    Erschienen: 25.XI.1468 [i.e. 1482]
    Verlag:  Ratdolt, Venetiis

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 96 A 1174 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 92b.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratdolt, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 10889; BMC V, 287; Goff M-347; IGI 6270

    Signaturformel: a-b8 c-d6 (Bl.a1 unbedr.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Erhardus ratdolt Augustensis probatissimus librarie̜ artis exactor summa confecit diligentia. Anno christi. M.cccclxviij. vij. calen. Decembris. Venetijs. - Die verdruckte Jahreszahl steht wohl für 1482

  5. Nouicijs adolesce[n]tib[us]: ad astronomica[m] remp. capessenda[m] aditu[m] impetra[n]tib[us]: p[ro] breui rectoq[ue] tramite a vulgari vestigio semoto: Joannis de sacro busto sphe̜ricu[m] opusculu[m]. Co[n]traq[ue] cremone[n]sia i[n] planeta[rum] theoricas delyrame[n]ta Joa[n]nis de mo[n]te regio disputationes ... Necno[n] georgij purbachij i[n] eoru[n]de[m] mot[us] planeta[rum] acuratiss. theorice̜: dicatu[m] op[us]: vtili serie [con]textu[m] incohat.
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 6.VII.1482
    Verlag:  Ratdolt, [Venedig]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1297::kl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 113 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Regiomontanus; Peuerbach, Georg von; Johannes; Ratdolt, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Johannes;
    Umfang: [60] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), zahlr. graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Jmpressum hoc est opusculu[m] mira arte [et] diligentia Erhardi Ratdolt Augustensis. 2. Non[as]. Julij Anno Salutis .1482.

  6. PUnctus est cuius p[ar]s no[n] est. Linea est lo[n]gitudo sine latitudi[n]e cui[us] quide[m] extremitates sunt duo pu[n]cta ... Imprimet[ur] Venetijs per magistru[m] Erhardum rotdolt [!] de Augusta [et] Vdalricum craftzhofer de Nuremberga.
    Erschienen: [vor 25.V.1482]
    Verlag:  [Ratdolt], [Venedig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratdolt, Erhard; Ratdolt, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl., einseitig in 2 Sp. bedruckt, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Vgl. zu dieser Druckprobe von S. 1 und 2 des Textanfangs Karl Schottenloher: Die liturgischen Druckwerke Erhard Ratdolts ... Mainz 1922, S. VII (Faksimile) und XXII

    Format des Bogens: ca. 30 x 42 cm; Satzspiegel (Spalte links): 20,3 x 11,5 cm, (Spalte rechts): 20,3 x 11,5 cm

  7. Oratoriae artis Epitomata: Siue Quae ad consumatu[m] spectant Oratorem: ex antiquo Rheto[rum] gymnasio dicendi: scribendiq[ue] breues rationes: Nec no[n] [et] aptus optimo cuiq[ue] viro titulus: Insup[er] [et] p[er]q[ua]mfacilis memorie artis mod[us] Jacobi Publicij Florentini lucubratione in lucem editus ...
    Erschienen: [30.XI.1482]
    Verlag:  Ratdolt, Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1095:102-103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratdolt, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [66] Bl, 45 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Erhardus ratdolt augustensis. 1482. pridie calen[das]. decembris impressit Venetijs.

  8. Oratoriae artis Epitomata: Siue Quae ad consumatu[m] spectant Oratorem: ex antiquo Rheto[rum] gymnasio dicendi: scribendiq[ue] breues rationes: Nec no[n] [et] aptus optimo cuiq[ue] viro titulus: Insup[er] [et] p[er]q[ua]mfacilis memorie artis mod[us] Jacobi Publicij Florentini lucubratione in lucem editus ...
    Erschienen: 30.XI.1482
    Verlag:  Ratdolt, Venetiis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0961::kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2563:::
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratdolt, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [68] Bl. mit unbedr. Bl. 1 und 68, 45 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 13545; BMC V, 287

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Erhardus ratdolt augustensis. 1482. pridie calen[das]. decembris impressit Venetijs.