Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Ein Summari der || Türckischen Botschafft wer||bung/ an die Herrschafft zu Venedig/ in Welscher || sprach beschehen/ sampt des Venedischen || Senats gegebne antwort.|| Copia eins brieffs dem Cardinal von || Neapolis zugeschickt/ inhaltend die anzal der Tür||ckischen Armada vnd kriegßuolcks zu roß || vnd fůß wider Jtalien.||
    Autor*in: Sulaiman
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Petreius, Johann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1537/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petrejus, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 15071
    Umfang: [4] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Urheber nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Göllner 613

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Venedig gedrückt/ vnd yetzt von wort zu || wort verteutscht.||Anno 1537.||[Nürnberg: Johann Petreius]

  2. MVSICAE,|| ID EST, ARTIS CA=||NENDI LIBRI DVO.|| autor || Sebaldus Heyden.||
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Petreius, Johann, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartnerus, Hieronymus (Widmungsempfänger); Venatorius, Thomas (Beiträger); Petrejus, Johannes
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 115 S., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Gechauf, Thomas

  3. FRANCISCI || LAMBERTI GALLI THEO=||LOGI, IN DIVI LVCAE || EVANGELIVM COM=||MENTARII.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1524
    Verlag:  Petreius, Johann, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lambert, François (Bearb.); Spalatin, Georg (Widmungsempfänger); Petrejus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [258] Bl., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (NOREMBERGAE APVD IO.||Petreium, Mense Decembri, Anno || M.D.XXIIII.||)

  4. Annotationes Ivsti Ionæ, In Acta Apostolorvm
    Autor*in: Jonas, Justus
    Erschienen: 1524
    Verlag:  Petreius, Norembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Petrejus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [70] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H8 I6

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 J 874

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Norembergæ apud Io. Petreium

  5. Annotationes Ivsti Ionæ, In Acta Apostolorvm
    Autor*in: Jonas, Justus
    Erschienen: 1524
    Verlag:  Petreius, Norembergae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 0098 H
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Fh 653
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46 15/g, 13 (2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh493
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fd-3163.2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° III : 2 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 356.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 144.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A Dr.B.VI.13 angeb 01
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Petrejus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [70] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der JALB Emden und der HAAB Weimar

    Signaturformel: A-H8 I6

    Bibliograph. Nachweis: VD 16, J 874

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Norembergæ apud Io. Petreium

  6. Einer aus den hohen Ar||tikeln des Allerheilige||sten Bepstlichen glaubens/ genant/ || Donatio Constantin
    Autor*in:
    Erschienen: 1537
    Verlag:  [Petreius], [Nürnberg]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4 ̜220 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1537 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Petrejus, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
  7. FRANCISCI || LAMBERTI GALLI THEO=||LOGI, IN DIVI LVCAE || EVANGELIVM COM=||MENTARII.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1524
    Verlag:  Petreius, Johann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bs 5530
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bs 5530
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° III : 2 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lambert, François (Bearb.); Spalatin, Georg (Widmungsempfänger); Petrejus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 4912
    Schlagworte: Lukas; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [258] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z8, Aa-Hh8, Ii9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (NOREMBERGAE APVD IO.||Petreium, Mense Decembri, Anno || M.D.XXIIII.||)

  8. MVSICAE,|| ID EST, ARTIS CA=||NENDI LIBRI DVO.|| autor || Sebaldus Heyden.||
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Petreius, Johann, Nürnberg

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 24 Hey 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus.ant.theor. H 50
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt S 4 : 12 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartnerus, Hieronymus (Widmungsempfänger); Venatorius, Thomas (Beiträger); Petrejus, Johannes
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 3380
    Umfang: [4] Bl., 115 S., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Gechauf, Thomas

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergae apud Ioh. Petreium, Anno || salutis M.D.XXXVII.||

  9. Ein Summari der || Türckischen Botschafft wer||bung/ an die Herrschafft zu Venedig/ in Welscher || sprach beschehen/ sampt des Venedischen || Senats gegebne antwort.|| Copia eins brieffs dem Cardinal von || Neapolis zugeschickt/ inhaltend die anzal der Tür||ckischen Armada vnd kriegßuolcks zu roß || vnd fůß wider Jtalien.||
    Autor*in: Sulaiman
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Petreius, Johann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1537/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petrejus, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 15069
    Umfang: [4] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD16 ZV 15071, dort ohne Titelholzschnitt und mit weiterem Punkt und Zeilenumbruch am Ende des Erscheinungsvermerks: ... verteutscht.|| Anno 1537.||

    Urheber nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Bogenkollation: 4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Venedig gedrückt/ vnd yetzt von wort zu || wort verteutscht Anno 1537.|| [Nürnberg: Johann Petreius]