Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Plvtarchi Libellvs, De Differentia Inter Odivm Et Invidiam
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1518

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cato, Dionysius; Praecepta moralia; 1518; (1518), 6; [56] Bl

  2. Das Leben Ciceronis
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1534

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; Der Teütsch Cicero Warumb das Buch also genent, Auch, Innhalts solchs bayde erkent, So dises Blat wirt vmbgewendt; Augspurg : Steiner, 1534; (1534), 1; [4] Bl., CLIX, [3] Bl

    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  3. Das Leben Ciceronis
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1534

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; Der Teütsch Cicero Warumb das Buch also genent, Auch, Innhalts solchs bayde erkent, So dises Blat wirt vmbgewendt; Augspurg : Steiner, 1534; (1534), 1; [4] Bl., CLIX, [3] Bl

  4. Plutarchi von Cheronea vnnd anderer Kurtz weise vnd höfliche Sprüch
    Darausß ein yeder Leßer, zugleich lust, vn[d] nutz schöpffen mag, in hohen, auch sittlichen tugenden sich zu regieren, vß vorbildung der Alten
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1534
    Verlag:  Schott, Strasßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : C533-C539
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-3035 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : C533-C539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : C533-C539
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : C533-C539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-C533-C539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : C533-C539
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : C533-C539
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : C533-C539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:C533-C539
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eppendorff, Heinrich von; Plutarchus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., dxcij S., [10] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: Ritt-Rep1894

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Strasßburg bey Hans Schotten. Anno M.D.xxxiiij

    Mikrofiche. München : Saur, 1993. Mikrofiche-Nr. C533-C539 : 35x

  5. Plutarchi Chaeronēsis opuscula quaedā, Des. Erasmo Roterodamo, Stephano Nigro, Aangelo Barbato, Bilibaldo Pirckheymero, & Philippo Melanchthone Brettano, interpretibus
    Quorum catalogū sequentis pagellae elenchus indicabit
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1518
    Verlag:  Froben, Basil

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Fa 7128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4529
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 43 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erasmus, Desiderius (Übers.); Niger, Stephanus (Übers.); Barbato, Angelo (Übers.); Pirckheimer, Willibald (Übers.); Melanchthon, Philipp (Übers.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 194 S, 4°
  6. Vita Ciceronis
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1508

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bocchi, Achille, 1488 - 1562; Apologia in Plautum; [Bononiae] : I. A. Pla[tonides], 1508; (1508), 1; (182 Bl.)

    Schlagworte: Plautus, Titus Maccius; Komödie; Drama; Literatur; Latein;
    Bemerkung(en):

    Ausz

  7. SVBNOTATA HIC CONTINENTVR || Magni Athanasij in psal-mos opusculum(Ange.pol.interprete.||).|| Enchiridion Epicteti stoici([übers.v.]ANGELI POLITIANI ... ||).|| Basilij oratio de inuidia(conuersa: per Nico=||laum Perotum.||).|| Plutarchus de differẽtia inter odiũ & inuidiã.|| Tabula Cebetis Thebani(conuersa/ per || Ludouicũ Odaxium || Patauinum.||).||(Basilij epistola: De vita solitaria/ ... || per || Franciscum Philelphum || ... tra=||ducta.||)
    Autor*in: Athanasius
    Erschienen: 1508
    Verlag:  Schürer, Matthias, Straßburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.IV,29(2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B73/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 166 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Basilius; Cebes; Epictetus; Poliziano, Angelo (Bearb.); Philelphus, Franciscus (Bearb.); Perottus, Nicolaus (Bearb.); Odassi, Lodovico (Bearb.); Plutarchus; Arnoldus, Beatus (Beiträger); Wolf, Thomas (Beiträger); Schürer, Mathias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 3987
    vd16: VD16 B 684
    vd16: VD16 B 715
    vd16: VD16 C 1767
    vd16: VD16 E 1613
    vd16: VD16 P 3606
    Schlagworte: Predigt
    Umfang: [43] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Der Pinax wurde Cebes zugeschrieben

    Beiträger: Arnoldus, Beatus; Wolf, Thomas

    Bogenkollation: A8 B4 C4 D6 E4 F4 G4 H6 I3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Mathias Schürerius artium doctor || id libelli veluti primitias ex || officina sua..|| emisit. Die || viij.Iunij.Anno || M.D.VIII.||)[Straßburg]

    Basilius Magnus: Epistola de vita solitaria <lat.>. Beteiligte Pers.: Filelfo, Francesco. (VD16 B 684)

    Basilius Magnus: Oratio de invidia <lat.>. Beteiligte Pers.: Perottus, Nicolaus. (VD16 B 715)

    Cebes: Tabula [EST: Pinax <lat.>]. Beteiligte Pers.: Odassi, Lodovico. (VD16 C 1767)

    Epictetus: Enchiridion <lat.>. Beteiligte Pers.: Poliziano, Angelo. (VD16 E 1613)

    Plutarchus: De differentia inter odium et invidiam [EST: De invidia et odio <lat.>]. (VD16 P 3606)

  8. Plutarchus Teutsch.|| VOn dem leben vnd Ritterlichen ge=||schichten/ der aller Durchleüchtigsten Griechen vnd Römern/|| Alexandri Magni/ Julij Cesaris/ C.Marij/ Pyrrhi/ Demetrij/|| M.Antonij/ Photionis vnd Catonis Vticensis/ Auß dem namhafftigsten Griechi=||schen geschichtschreyber Plutarcho/ newlich verteutscht ... ||[v.(Jeronymus Boner Schul=||thaiß zů Colmar.||)]
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1534
    Verlag:  Steiner, Heinrich von Augsburg, Augsburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 2 209,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1094.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 21 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.8 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boner, Hieronymus (Bearb.); Plutarchus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 P 3777
    Umfang: [4], CLXIIII Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Bogenkollation: IV A-Z6 Aa-Cc6 Dd8. - Ib und Dd8b unbedr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Getruckt zů Augspurg durch Heinrich Steiner.|| M.D.XXXIIII.||(Am sibenden || tag Martij ... ||)

  9. PLVTAR-||chi Chaeronẽsis opuscula quaedã,|| Des. Erasmo Roterodamo,|| Stephano Nigro,|| Angelo Barbato,|| Bilibaldo Pirckheymero,& || Philippo Melanchthone Bret-||tano, interpretibus.|| ... || (PLVTARCHI ... de tuenda bona ualetudine || praecepta.|| Eiusdem,Vtrũ grauiores sint animi morbi,guàm corporis.|| Eiusdem,Num recte dictum sit, lathe biōsas ... || Eiusdem,De cupiditate diuitiarum,|| DES.ERASMO ... || INTERPRETE.|| ... HIS ADIVNXIMVS || Plutarchi Consolatoriam orationem ad Apollonium, Ste/||phano Nigro interprete.|| Stephani Nigri de fraterna beneuolentia libellum.|| Plutarchum De exilio, Angelo Barbato interprete.|| Plutarchi ... de his qui sero uindicantur à numine li||bellũ, Bilibaldo Pirckheymero ... || interprete.|| Plutarchũ de uitanda usura,eodem Bilibaldo interprete.|| Plutarchi conuiualem quaestiunculam de notis Pythagori/||cis, Philippo Melanchthone ... interprete.||)
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1518
    Verlag:  Froben, Johann, Basel

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4SW200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 43 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Negri, Stefano; Barbato, Angelo (Bearb.); Erasmus, Desiderius (Bearb.); Melanchthon, Philipp (Bearb.); Pirckheimer, Willibald (Bearb.); Cochlaeus, Johannes (Beiträger); Listrius, Gerardus (Beiträger); Chelidonius, Benedictus (Beiträger); Froben, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 P 3748
    vd16: VD16 N 455
    vd16: VD16 P 3591
    vd16: VD16 P 3597
    vd16: VD16 P 3616
    vd16: VD16 P 3636
    vd16: VD16 P 3689
    vd16: VD16 P 3693
    vd16: VD16 P 3754
    vd16: VD16 P 3785
    Umfang: 194 S., [1] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Cochlaeus, Johannes; Listre, Gérard; Schwalbe, Benedikt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: APVD INCLYTAM || BASILEAM.||(APVD IO||ANNEM FROBE||NIVM MENSE || SEPTEMBRI.|| ANNO M.D.XVIII.||)

    Negri, Stefano: De fraterna benevolentia. (VD16 N 455)

    Plutarchus: Consolatoria oratio ad Apollonium <lat.>. Beteiligte Pers.: Negri, Stefano. (VD16 P 3591)

    Plutarchus: De cupiditate divitiarum <lat.>. Beteiligte Pers.: Erasmus, Desiderius. (VD16 P 3597)

    Plutarchus: De exilio <lat.>. Beteiligte Pers.: Barbato, Angelo. (VD16 P 3616)

    Plutarchus: De his, qui sero vindicantur a numine [EST: De his, qui tarde a numine corripiuntur <lat.>]. Beteiligte Pers.: Pirckheimer, Willibald. (VD16 P 3636)

    Plutarchus: Convivalis quaestiuncula de notis Pythagoricis [EST: De nota Pythagorica, qua hospitem hirundinem recipi nolebant <lat.>]. Beteiligte Pers.: Melanchthon, Philipp. (VD16 P 3689)

    Plutarchus: Num recte dictum sit, Lathe biōsas <lat.>. Beteiligte Pers.: Erasmus, Desiderius. (VD16 P 3693)

    Plutarchus: Utrum graviores sint animi morbi quam corporis <lat.>. Beteiligte Pers.: Erasmus, Desiderius. (VD16 P 3754)

    Plutarchus: De vitanda usura <lat.>. Beteiligte Pers.: Pirckheimer, Willibald. (VD16 P 3785)