Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. M. Tullij Ciceronis Oratoru[m] omniu[m] principis Synonima ad Lutiu[m] Veturiu[m]: et Stephani Flisci Soncine[n]s viri Lacialis Lingue sultissimi ad Ioanne[m] Meliorantiu[m] ciue Vincentinu[m] oib[us] artificiosa eloque[n]tia initiari cupientibus maxime profutura cum additionib[us] multis in alijs exemplaribus olim pretermissis
    Erschienen: 1514 [erschienen 1515]
    Verlag:  Schuman, Lypsim

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 30, 6 : 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tacuino, Giovanni; Schumann, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [60] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot-Schwarzdruck

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: 1514. - Kolophon: ... Finit Lypsim impressus per Valentinu[m] Schuman ac vigili cura diligentia denuo emaculat[us] Anno virginei partus Millesimoquingente[n]tesimo quinto decimo Octauo ydus mensis Januarij.

  2. M. Tul. Ciceronis Pulcherrimi. elega[n]tissimi[que] De oratore libri tres. non minore studio q[uam] arte. in edibus Lotterianis excusi: q[ui]bus certe mirus ille dicendi artifex. seipsum. ut in alijs operibus alios scriptores vicisse perhibet
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Lotterus, Lipsia

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° XXXVII 115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werler, Veit (Beiträger); Aesticampianus, Johannes (Beiträger); Mosellanus, Petrus (Beiträger); Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [83] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelholzschnitt. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Beiträge von Uitus Uerlerus, Joannes Ragius Aesticampianuss und Petrus Mosellanus

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 3402

    Kolophon: ... impressos Cura et impe[n]sis Melchiaris Lotteri Calcographi Lipsen[si], Anno domini Millesimo quinge[n]tesimo decimoquinto, Mense Aprili,

  3. M. T. CICERONIS || ALTERVM EPISTOLA=||rum Volumen.|| Ad T. Atticum.|| Ad M. Brutum.|| Ad Quintum fratrem.|| CVM PRAEFATIONE IOAN=||nis Sturmij.|| INDICE ET PAVLI MANV=||tij Annotationibus.|| Omnia ad uetustorum exemplarium fidem nunc demum dili=||gentissime repurgata a Theophilo Dasypodio Argent.||
    Erschienen: 1568
    Verlag:  Rihel, Josias, Straßburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278931 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manuzio, Paolo (Bearb.); Dasypodius, Theophilus (Bearb.); Cicero, Marcus Tullius; Sturm, Johannes (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 3563
    Umfang: [20], 335, [56] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Sturm, Johannes aus Schleiden

    [2 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXVIII.||[Straßburg: Josias Rihel]

  4. Eloquentissimi Ciceronis pro Aulo Licinio Archia Poeta insignis oratio. in qua mirabilis et diuina pene litterarum commendatio continetur et poeticum nomen extollitur
    Erschienen: [um 1495]
    Verlag:  [Gregor Böttiger], [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 5827
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 10, 3 : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Locher, Jakob (VerfasserIn von Zusatztexten); Gregor (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Textstück des (hier nicht genannten) Jakob Locher

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Unfirmierter Druck von Gregor Böttiger in Leipzig von ca. 1495