Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Decreta pat[rum] siue cōcordia discordantiū canonu[m] Gratiani auctoris siue cōpilatoris
    cū apparatibus Johannis ac additionib[us] Bartholomei brixiensis
    Autor*in: Gratianus
    Erschienen: 30.XI.1493
    Verlag:  Antonij Koberger, Nurēberge

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 418
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.P 5378,fi
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 23/809 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 131
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 668.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Bartholomaeus (KommentarverfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn); Gratianus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 410 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 410 ist unbedruckt

    Mit Rotdruck

    Text von Kommentar umgeben

    Seitengetreuer Nachdruck der Ausgabe GW 11366, doch ohne das Summarium des Johannes de Deo Hispanus

    Mit der Glossa ordinaria des Johannes Teutonicus in der Bearbeitung von Bartholomaeus Brixiensis

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Diuinus is ac insignis decreto[rum] codex accuratissime i[m]pe[n]sis Antonij Koberger Nure[m]berge feliciter est [con]su[m]matus. Anno ... millesimo quadringentesimo nonagesimotercio pridie kalendas decembris

  2. Decretales cum summarijs suis et textuu[m] diuisionibus ac etiam rubricaru[m] continuationibus
    Autor*in:
    Erschienen: 10.III.1493
    Verlag:  Anton Koberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 24/370 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A:
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor; Chiari, Girolamo (Bearb.); Bernardus (Komm.); Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 386 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [in fine:] Decretalium hanc Georgicanam compilationem cū apparatu domini Bernardi candide lector habes illustratā lucubrationibus clarissimi vtriusque iuris doctoris dn̄i Hiero. clarij brix. cū quibusdā additamentis suis p̄ter emendationē : ... Per

  3. Register des buchs der Croniken vnd geschichten, mit figurē vnd pildnussen von anbegin̄ der welt bis auf dise vn̄sere Zeit
    Erschienen: 23.XII.1493
    Verlag:  Anton Koberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 2° 00232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H UN II, 56 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    R 2.2 2°
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    832/6 2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.II,16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.4 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb gr.-2° 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb gr.-2° 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alt, Georg; Wolgemut, Michael (Ill.); Pleydenwurff, Wilhelm (Ill.); Schedel, Hartmann; Münzer, Hieronymus (Beiträger); Koberger, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10], CCLXXXVI, [2] Bl. mit unbedr. Schlussbl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 14510; BMC II, 437

    Weitgehende Übernahme der Holzschnitte von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff aus der lat. Ausg. vom 12. Juli 1493

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [In fine:] Hie ist entlich beschlossen das buch der Cronicken und gedechtnus wirdigern geschihtē vō anbegyn̄ d werlt bis auf dise unßere zeit vō hohgelertē mannē in latein mit großem fleiß vnd rechtfertigung versam̄elt. vnd durch Georgium alten ... auß dēselben latein ... außzugs weise in diss teutsch gebracht. vnnd darnach durch ... Anthonien koberger ... zu Nürmberg gedruckt

  4. Epistolarum beati Hieronymi presbyteri omnes partes vno volumine contente
    Erschienen: 12.XI.1495
    Verlag:  Koberger, Nurnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 118/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    EN 69
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 305.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10], CCCLXIIII Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... in famosa ciuitate Nurnberg per Anthoniu[m] Koberger impresse Anno salutis Millesimoq[ua]dringentesimononagesimoq[ui]nto. xij. die me[n]sis Nouembris ...

    Enth. auch Texte anderer Autoren (vgl. GW)

  5. Vita christi siue meditationes s[e]c[un]dum seriem eua[n]gelista[rum] p[er] d[omi]n[u]m Leutolphum de Saxonia ...
    Autor*in: Ludolphus
    Erschienen: 14.VIII.1495
    Verlag:  Anton Koberger, Nürnberg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    XX.HA, StUB Königsberg, Nr. 85
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    S-Film 5648:MR
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1924/9 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    WD 20
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 245.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 246.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: To 4° 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludolphus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nurnberga per Anthonium koberger ... Anno videlicet Millesimo quadringentesimo nonagesimo quinto.

  6. REgister des|| buchs der Cro||niken vnd geschichten,|| mit figure[n] vnd pildnus||sen von anbegin[n] der welt|| bis auf dise vn[n]sere Zeit
    Erschienen: 1493
    Verlag:  Koberger, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0068:m:gr:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc C/21
    keine Fernleihe
    R 2 / Folio
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° XVIII : 98 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alt, Georg (Übers.); Wolgemut, Michael (Beiträger k.); Pleydenwurff, Wilhelm (Beiträger k.); Schreyer, Sebald (Geldgeber); Kammermeister, Sebastian (Geldgeber); Koberger, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10], CCLXXXVI, [1] Bl., 1809 Ill. (Holzschn.), H 47 cm x B 32, 5 cm x T 9 cm. - "Königsformat"
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Hain 14510. - Kratzsch, K.: Kostbarkeiten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, S. 37-43

    Vorlageform des Kolophon: Hie ist entlich beschlossen das bůch der Cronicken vnd gedechtnus wirdigern|| geschichte[n] vo[n] anbegyn[n] d[er] werlt bis auf dise vnßere zeit vo[n] hohgelerte[n] manne[n] in|| latein mit großem fleiß vnd rechtfertigung versam[m]elt. vnd durch Georgium al||ten deßmals losungschreiber zu Nuermberg auß de[s]selben latein zu zeiten von|| maynung zu maynung. vnnd beyweylen (nit on vrsach) außzugs weise in diss||teuetsch gebracht. vnnd darnach durch den erbern vnnd achtpern Anthonien|| koberger daselbst zu Nuernberg gedruckt. auf anregu[n]g vnd begern der erbern|| vnd weysen Sebalden schreyers vnd Sebastian[en] kamermaisters burgere da||selbst. vnd auch mitanhangung Michael wolgemůtz vnnd Wilhelm pleyden||wurffs maler daselbst auch mitburger die diss werck mit figuren wercklich ge||ziert haben. Volbracht am. xxiij. tag des monats Decembris Nach der gepurt|| Cristi vnßers haylands M.cccc xciij. iar.

  7. Biblia cum postillis Nicolai de Lyra et expositionibus Guillelmi Britonis in omnes prologos S. Hieronymi et additionibus Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering
    Autor*in:
    Erschienen: 1493
    Verlag:  Koberger, Nürnberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2161 (Inc. 34)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  8. Postilla domini Guillerini super epistolis [et] eua[n]gelijs dominicalib[us] vna cu[m] de sanctis s[ecundu]m sensum litteralem collecta
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 24.I.1493
    Verlag:  per Anthonium Koberger, Nurenbergk

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 7695,mi
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 8.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 168 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 168 ist unbedruckt

    Bibliogr. Nachweis: Goff G-693; H 8283*; Goff (P) 78; Polain (B) 1833; IGI 4631; IBP 2653; Ohly-Sack 1370

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirklicher Verfasser Johannes Herolt?

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno labente deitatis .M.ccccxciij. ix. kal[endis]. febrarij. Postilla Guillerini ... In Nure[n]bergk ... per Anthonium koberger inibi conciue[m] impressa. ...

  9. Sermones parati de tempore et de sanctis
    Autor*in:
    Erschienen: 23.XII.1493
    Verlag:  Koberger, Nurnberge

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 294.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paratus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [186] Bl. mit unbedr. Bl. 186, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 12412; Hübl: Schotten 375

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... p[er] Anthoniu[m] koberger Nurnberge impressi finiu[n]t feliciter. Anno salut[is]. Mccccxciij. xxiij. die me[n]sis dece[m]br[is]

  10. Registrum huius operis libri cronicarum cu[m] figuris et ymagi[ni]bus ab inicio mu[n]di
    Erschienen: [12.VII.1493]
    Verlag:  Koberger, Nuremberge

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    WD 11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.II,15
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.II,15/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    atl 2° XVIII : 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schedel, Hartmann; Pleydenwurff, Wilhelm; Wolgemut, Michael; Münzer, Hieronymus; Schreyer, Sebald; Kammermeister, Sebastian; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20], CCXCIX, [1], [2] unbedr., [5], [1] unbedr. Bl., Titelholzschn., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Rote Lombarden, rubriziert. Fleuronnée-Initiale, zahlreiche Ill., coloriert

    Der Bearb. Hartmann Schedel und die Illustratoren Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff sind im Druck genannt

    Nürnberg: Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermeister

    Kolophon: ... Ad in|| tuitu[m] autem [et] preces prouidoru[m] ciuiu[m] Sebaldi Schreyer|| [et] Sebastiani kamermaister hunc librum dominus Antho|| nius koberger Nuremberge impressit. Ad hibitis tame[um] vi|| ris mathematicis pingendiq[ue] arte peritissimis. Michaele|| wolgemut et wilhelmo Pleydenwurff. quaru[m] solerti acu-|| ratissiaq[ue] animadversione tum ciuitatum tum illustrium|| virorum figure inserte sunt. Consummatu[m] autem duodecima mensis Julij. Anno salutis n[ost]re. 1493.

  11. Dicta Versoris sup[er] septem tractatus magistri Petri hyspani cu[m] textu
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 25.IV.1495
    Verlag:  Koberger, Nurnberge

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 44.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [256] Bl., 1 Ill., 1 schemat. Ill. in 3 Abdrücken (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 16039; BMC II, 440

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Su[m]mule Petri hyspani cum Co[m]mento magistri Versoris per Anthoniu[m] Koberger Nurnberge imp[re]sse Anno d[omi]ni. M.cccc.xcv. xxv. die Aprilis: finiu[n]t feliciter.