Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Justinianischer Instituten warhaffte dolmetschung, darin der großmechtigst Kayser Ivstinian. den ersten grond geschribner recht hat fürgebildet
    Erschienen: 1536
    Verlag:  Weyssenhorn, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Yb 4342
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"Gl 22600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gb 4742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ib 393 4°
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8990-050 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 76.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian; Fuchsberger, Ortolf; Weißenhorn, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Institutiones; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Ortsrecht; Partikularrecht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [8], XCI, [9] Bl., 1 Doppelbl. Gliederungsschema, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fuchsperger fügte auch Erklärungen bei. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 5236

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. XXXVI. [Am Ende:] Getruckt inn der Kaiserlichen statt Augspurg/ durch Alexander Weyssenhorn/ deß xxix tag/ Hornung. M. D. XXXVI. Jars

  2. Corpus iuris civilis. Codex Iustinianus
    [Mit der Glossa ordinaria des Franciscus Accursius und Summaria des Hieronymus Clarius]
    Autor*in:
    Erschienen: [16.IX.1495]
    Verlag:  Bernardinus Stagninus, Venedig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 25.43 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian; Accursius, Franciscus; Stagnino, Bernardino
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 318 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach GW

  3. Institutiōnes Theophilos Antikēnsoros. Institvtiones Ivris Civilis in Græcam linguam per Theophilum Anticensorem traductæ, ac fusissime, planissimeq[ue] explicatæ, cura & studio Viglii Zuichemi primu[m] in luce[m] edite̜, nunc denuo a Rutgero Rescio recognite̜, adiectis etiam aliquot Petri Nannii annotatiunculis ...
    Autor*in: Theophilus
    Erschienen: 1536
    Verlag:  Rescius, Lovanii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gk 15608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ib 386
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J ROM 27/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kb 4540
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/467796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 29.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aytta, Wigle van; Rescius, Rutger; Nanninck, Pieter; Theophilus; Justinian; Rescius, Rutger
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [24] Bl., 463 S, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Theophilus, der an der lat. Redaktion der Institutionen beteiligt war, schrieb diese griech. Paraphrase

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lovanii ex officina Rutgeri Rescij, .1536. [Am Ende:] Louanij ex officina Rutgeri Rescij, Nonis Ian. .1536

  4. In Codicis Dn. Ivstiniani Sacratissimi Principis Ex Repetita Praelectione Libros IX. Svmma A Placentino Legvm Interprete Excellentissimo, Ante 400. Ferme Annos Conscripta, Et Nvnc Primvm In Lvcem Aedita
    Accessit Praeterea Index Geminvs, In Qvo Omnes huius summæ tituli, non tam secundum librorum, quam secundum alphabeti ordinem, pulcherrime demonstrantur
    Autor*in: Placentinus
    Erschienen: 1536
    Verlag:  Schoeffer, Moguntiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.6 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian; Schöffer, Ivo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13] Bl., 454 S., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena: a6 b8 A-Z6 2a-2p6 ['A3' statt B3, 'A4' statt B4]. - Bl. b8 und 2p6 unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Mogvntiae In Officina Ivonis Schoeffer. Anno Millesimo Qvingentesimo tricesimo sexto, Mense Martio

  5. Volumen, Cum Approbationibus et reprobationibus glosarum Summarijs variorum doctorum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1516
    Verlag:  Rembolt, Parrhisiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 96.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian; Accursius, Franciscus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], CIIII, LXIIII, XXXVIII, [4] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Reich glossierte Ausgabe in einzelnen Teilen. - Bibliogr. Nachweis: Moreau 1511-20 1312; Adams J-670

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venundatur Parrhisijs in Sole aureo vici diui iacobi. [Am Ende:] Parrhisijs in Sole aureo vici sancti Jacobi: per magistru[m] Bertholdum Re[m]bolt arge[n]in[ensem]. Anno d[omi]ni Millesimo quingentesimo.xvj. die v[er]o .xxx. Junij

  6. Institvtionvm Ivris Civilis Libri Qvatvor. Olim à Theophilo Antecessore, in Græcum è Latino huberius ... translati, & nunc nuper ... è Græco in Latinum per D. Iac. Curtium Brugensem Iurisconsultum conuersi, ac iam primum excusi
    Autor*in: Theophilus
    Erschienen: 1536
    Verlag:  Steelsius, Antverpiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kb 4563
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.VII,12(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 7906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 33a.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian; Corte, Jacques de; Theophilus; Steelsius, Joannes; Grapheus, Joannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 220, [4] Bl., Taf, Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Theophilus, der an der lat. Redaktion der Institutionen beteiligt war, schrieb diese griech. Paraphrase

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ apud Ioannem Steelsium An. 1536. me[n]se septe[m]b. In scuto Burgundiæ. - [Für Steels gedruckt von Johannes Grapheus]