Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Iulii Firmici Astronomicorum libri octo integri, & emendati, ex Scythicis oris ad nos nuper allati. Marci Manilii astronomicorum libri quinque. Arati Phænomena Germanico Cæsare interprete cum commentariis & imaginibus. Arati eiusdem phænomenon fragmentum Marco. T. C. interprete. Arati eiusdem Phænomena Ruffo Festo Auienio paraphraste. Arati eiusdem Phænomena græce Theonis commentaria copiosissima in Arati Phænomena græce. Procli Diadochi Sphæra græce Procli eiusdem Sphæra, Thoma Linacro Britanno interprete
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Manutius, Venetiis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1067::mtl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Lb 2° 36b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR I, 3070 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 196
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.V,11(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6 Astron. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus; Este, Ippolito d' (Widmungsempfänger); Firmicus Maternus, Iulius; Manuzio, Aldo Pio (Beiträger); Guidobaldo; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [376] Bl., 60 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 9 Werke

    Als Hrsg. der Mathesis ist Pescennius Franciscus Niger genannt

    Fingerprint nach Ex. der Kunstbibliothek Berlin, mit Digitalisat der HAB Wolfenbüttel abgeglichen

    Signaturformel: *6, a-g10, h12, aa-hh10, ii-kk8, A-D10, E12, F6, G-M10, N6, 2N-S10, T8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 184 = kk8: Venetiis in ædibus Aldi Romani mense Iunio. M.ID.

    Kolophon: Venetiis cura, & diligentia Aldi Ro. Mense octob. M.ID. ...

  2. Hypnerotomachia Poliphili, Vbi Hvmana Omnia Non Nisi Somnivm Esse Docet. Atqve Obiter Plvrima Scitv Saneqvam Digna Commemorat
    Erschienen: Dezember 1499
    Verlag:  Aldus Manutius, Venetiis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1066::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2663:::
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Ill. XV. Venedig 1499
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 34172a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 FAB I, 7351 INC RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guido (Widmungsempfänger); Crassus, Leornadus (Beitr.); Scytha, Johannes Baptista (Beitr.); Maro, Andreas (Beitr.); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [234] Bl, 171 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Beitr. von Leonardus Crassus, Johann Bapist Scytha, Andreas Maro u.a

    Verfasserschaft des Francesco Colonna strittig

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Venetiis Mense decembri. M.ID. in ædibus Aldi Manutii, accuratissime.

  3. In Hoc Libro Hæc Continentvr. Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus or[ati]onis Lib. 1. Eiusdem de constructione Liber Secundus. Eiusdem de nomine & uero Liber Tertius. Eiusdem de pronomine in omni Idiomate loquendi, ac ut poet[a]e utuntur opusculum. Cebetis Thebani Tabula. Plutarchi de his quæ apud Homerum linguis. De Literis græcis ac diphthongis ... De potestate litterarum græcarum ... Item quare Christus & Jesus sic scribimus ... Cur in alphabeto ypsilon ... Oratio Dominica & duplex salutatio ad Beatiss. Virginem. Symbolum Apostolorum. Euangelium diui Ioannis Euangelistæ. Carmina Aurea Pythagporæ. Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum. Introductio per breuis ad hebraicam linguam. Omnia hæc cum interpretatione latina
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Manutius, Venetiis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XXXVII : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giunta, Bernardo (Vorr.); Laskaris, Kōnstantinos; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [287] Bl, 4°
  4. In Hoc Libro Haec Habentvr|| Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus or[ati]onis Lib. I.|| Eiusdem de Constructione Liber Secundus.|| Eiusdem de nomine & uerbo Liber Tertius.|| Eiusdem de pronomine in omni Idiomate loquendi, ac ut poe-||tæ utuntur opusculum.|| Hæc omnia habent e regione latinam interpretationem ad uer||bum fere propter rudiusculos, ita tamen ut & amoueri, & ad-||di possit pro cuiusq[ue] arbitrio.|| Cebetis tabula & græca & latina, opus morale, & utile omni-||bus, & præcipue adulescentibus.|| De literis græcis ac diphthongis & que[m]admodu[m] ad nos uenia[n]t.|| Abbreuiationes, quibus frequentissime græci utuntur.|| Oratio Dominica & duplex salutatio ad Beatiss. Virginem.|| Symbolum Apostolorum.|| Euangelium diui Ioannis Euangelistæ.|| Carmina Aurea Pythagoræ.|| Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum.|| De Idiomatib. linguarum tres tractatus Ioannis grammatici.|| Eustathii Corinthi cum interpretatione latina.|| Introductio per breuis ad hebraicam linguam
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 58,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 96
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.4 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Gabrieli, Angelo (Widmungsempfänger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [292] Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Hrsg. und Übers. laut Widmung: Aldus Manutius Ro[manus]

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha. - Alternativer Fingerprint nach Ex. der SBB, der HAB Wolfenbüttel und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der SBB: alpha-my8, ny4, ny-pi8, rho4, a8, b10, c8, d10, e8, f-g10, h8, i10, k8, l10, m8, n6, x10, y8, z10, &4, aa-bb8, [4] [Bl. f10 und rh4 leer, griech. u. lat. Bogensignaturen ineinander verschränkt]

    Kolophon (Bl. Rho2): Venetiis apud Aldum mense octobri. M.D.XII.