Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Justinus historicus
    Erschienen: 8.XI.1497
    Verlag:  [Pinzi], Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 4363
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 5681
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT LAT I, 1445 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.X,22/1(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 9 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sabellicus, Marcus Antonius; Beroaldo, Filippo; Iustinus, Marcus Iunianus; Pinzi, Filippo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: liij, [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: Hain-Copinger 9657; BMC V, 498

    Mit Briefen des Hrsg. Marcus Antonius Sabellicus und von Philippus Beroaldus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Venetijs .M.cccc.xcvij. die .viij. nouembris. - Mit den Typen des Filippo Pinzi gedruckt

  2. Philippi Beroaldi de felicitate opusculum
    Erschienen: Anno 1495 Calendis aprilibus
    Verlag:  Platonis De Benedictis, Bononiae

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 8270,p
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 69.2 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jakob (WidmungsempfängerIn); Benedictis, Franciscus de (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 36 ungezählte Blätter, Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Die erste (Halb-)Lage ist unmarkiert, die übrigen als a bis d gezeichnet

    Das letzte Blatt der ersten Lage (ungezähltes Blatt 4) ist unbedruckt

    Mit Gedichten und Widmungsbrief des Autors an Jakob, Markgraf von Baden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon): Opvsculū hoc de felicitate luculentū i[m]pressoria Platonis de Benedictis Bononiæ incude egregiis his caracteribus excussum Anno salutis Millesimo quadringentesimo nonagesimo quinto Calendis aprilibus lector amplectere et foue si felix esse cupis.

  3. Philippi Beroaldi Opusculum eruditum: Quo continentur Declamatio Philosophi Medici Oratoris De excelle[n]tia discepta[n]tiu[m]. Et libellus de optimo statu: & principe.
    Erschienen: 13.XII.1497
    Verlag:  Benedictus Hectoris [Faelli], Bononiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 562.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.1 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldo, Filippo; Faelli, Benedictus Hectoris
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Bononiæ p[er] B[e]n[e]dictu[m] Hectoris bon[oniensem]. anno d[omi]ni. M.IIID. Eid. Dembr. [!] Io. Bentiuolo fœliciter regnante.

  4. Philippi Beroaldi De Felicitate Opvscvlvm
    Erschienen: [1495/96]
    Verlag:  De Bazaleriis, Bononiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldo, Filippo; Bazalieri, Caligola
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Opusculu[m] hoc de felicitate luculentu[m] i[m]pressoria Caligule de Bazaleris Bononiæ i[n]cude egregiis his characteribus excussu[m] Anno salutis Millesimo quadringe[n]tesimo no[n]agesimo qui[n]to Cale[n]dis aprilibus ... - Nachdruck der Ausg. des Franciscus (Plato) de Benedictis mit ident. Datierung