Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Jmmunitatis [et] libertatis || ecclesiastice statusq[ue] Sacer=||dotalis Defensio.
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° Th. 03440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. P 6801
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 114.2 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Jakob Wimpfeling ist im Druck nicht genannt

    Signaturformel: a6

    Blatt 6 ist unbedruckt

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer um 1495

  2. Oratio querulosa contra Inuasores Sacerdotum
    Erschienen: [um 1495]
    Verlag:  [Conrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. N 5988
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CRIM II, 340 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B61/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung an Papst Alexander VI

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer von ca. 1495

  3. Cathalogus illustrium viro[rum] germania[m] suis ingenijs et lucubrationibus omnifariam exornantium: d[omi]ni iohannis tritemij abbatis spanhemensis ordinis sancti benedicti: ad Jacobu[m] Vimpfelingu[m] sletstatinu[m] theologum
    Erschienen: [nach 14.VIII.1495]
    Verlag:  [Friedberg], [Mainz]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"At 1101
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 2640 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 196.5 Hist.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes; Wimpfeling, Jakob; Friedberg, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], lxxv [i.e. 76], [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rotdr

    Bibliogr. Nachweis: H 15615; BMC I, 47

    Unfirmierter Druck von Peter von Friedberg in Mainz; von den zur Publikation beigegebenen Stücken ist das späteste "19. Kal. Sept. 1495" d.i. 14.VIII.1495 datiert

  4. Epistola Ja. wympfelingi de inepta et superflua verboru[mque] resolucione in cancellis; et de abusu exempcionis in fauorem omnium episcoporu[m] et archiepiscoporum. Oratio Ja. wympfelingi ad deum pro peccatorum remissione. Epitaphium Wolfgangi de Vtenhem ...
    Erschienen: 1503
    Verlag:  [Wolff], [Basel]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  5. Isidoneus Germanicus Ad. R. P. D. Georgiu[m] de Gemmyngen. Spirensem prepositum Jacobi Vympfelingi Sletstatini
    Erschienen: [nicht vor 22.VIII.1497]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 4366,aa
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.11 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Han, Jacob (HerausgeberIn); Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, XXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Mit Widmungsbrief des Autors an Georg von Gemmingen, Speyer 21.6.1496

    Mit Widmungsbrief an Heinrich von Henneberg, Straßburg 22.8.1497

    Herausgegeben von Jacob Han

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer

  6. Germano[rum] veterum principu[m] zelus et feruor in christianam religionem deiq[ue] ministros. Hexastichon in Lupoldum Bebenburgium: Sebastiani Brant ..
    Autor*in: Lupold
    Erschienen: 15.V.1497
    Verlag:  Bergmann de Olpe, Basileae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 325/3 (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J CANON 102/30 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc B/37
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.XI,20(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 71(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 496.1 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Brant, Sebastian; Dalberg, Friedrich von (Widmungsempfänger); Lupold; Bergmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XXVII, [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorr. des Hrsg. Jakob Wimpheling

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a8, b-c6, d8

    Kolophon: Finit libellus ... opera & impe[n]sis domini Iohannis Bergman[n] de olpe ad laudem & honorem christi: perpetuamq[ue] famam germanici nominis Basilee̜ Impressus. Anno salutis christiane̜. Millesimo. quatercentesimo. Nonagesimo septimo. Idibus Maii [i.e. 15.V.1497]. 1.4.9.7. Nihil sine causa. .I.B.

  7. De purissima et immaculata co[n]ceptio[n]e virginis marie. et de festiuitate sancte anne matris eius
    Erschienen: [1406 i.e. 1506]
    Verlag:  Hupfuff, Argentine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dv 5052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 174.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maria; Unbefleckte Empfängnis; Marienverehrung; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [8] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kap. 7 des Werks. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 T 1985

    Johannes Trithemius ist im Werk als Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Argentine. Per Mathiam Hupfuff. Anno. a natiuitate saluatoris n[ost]ri. Millesimo.quadringentesimo.sexto

  8. MAgnencij Rabani Mauri De Laudib[us] sancte Crucis opus
    erudicione versu prosaq[ue] mirificum
    Autor*in: Hrabanus
    Erschienen: 1503
    Verlag:  Anshelm, Phorcheim

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 1041 M
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1988, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ink B 165 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App B/68
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 2° 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    [EB 185] Ink 2 B 19 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-73
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° VIII 64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 434 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Reuchlin, Johannes; Brant, Sebastian; Gallus, Jodocus; Gresemund, Dietrich; Gallinarius, Johannes; Simler, Georg; Forèsti, Giacomo Filippo; Trithemius, Johannes; Anshelm, Thomas; Anshelm, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10], LIX, [1], XIIII, [1] Bl, 30 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gesamter Text in Rot- und Schwarzdr

    [2 Teile]

    Literarische Beiträger: Jakob Wimpheling, Johannes Reuchlin, Sebastian Brant, Jodocus Galtz, Dietrich Gresemund, Johannes Gallinarius, Georg Simler, Giacomo Filippo Foresti, Johannes Trithemius, Thomas Anshelm

    Signaturformel: Aa6 Bb4 a-k6 A-B6 C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Phorcheim, in ædibus Thome Anshelmi. Martio mense. M.D.III. Sub Illustri principe Christofero Badeñ