Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. INcipit. Roseu[m] Memoriale Diuinoru[m] eloquiorum Noui videlic[et] ac Veteris testamenti compe[n]diose contentiuum singuloru[m] totius biblie principaliores materias capituloru[m] copiose per carmina expressans ...
    Erschienen: 1493
    Verlag:  Kreusner, Nurmmberg[ae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 197.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Creussner, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [56] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. ist als Petrus de Rosenhaim in der Widmungsvorr. genannt

    Bibliogr. Nachweis: HC 13991; BMC II, 454

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Explicit Roseum memoriale ... Jmpressum in famosa ciuitate Nurm[m]bergensi p[er] Fridericum Kreusner Anno .1.4.9.3.

  2. Factorum ac dictorum memorabilium
    Autor*in: Valerius
    Erschienen: 30.IV.1493
    Verlag:  Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus, Venedig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 210 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oliverius; Valerius; Petrus (Beiträger); Locatello, Boneto; Scoto, Ottaviano
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach GW. - Mit Komm. von Oliverius Arzignanensis und Beig. von Petrus Brutus. - Bibliogr. Nachweis: HC 15792; BMC V 441

  3. Dialogus inter clericum et militem super dignitate papali et regia. De natiuitate et morib[us] Antichristi.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1493]
    Verlag:  Quentell, Colonie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ce 200
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 624.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 100.5 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146.13 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Petrus; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl. mit unbedr. Bl. 10, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Als Verf. wurden Wilhelm von Ockham und Petrus de Bosco vorgeschlagen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Colonie p[er] Henricum Quentell - Druck von ca. 1493

  4. Diui Thome de Aquino ordinis predicatorum co[m]mentaria in omnes epistolas beati Pauli apostoli: gloriosissimi gentium doctoris
    profundiora theologie accurate dilucidantia
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 16.X.1495
    Verlag:  Furter, Basilee

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 199
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 8322b
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 8322a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1740/11 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 70.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. W 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Furter, Michael; Lachner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [294] Bl. mit unbedr. Bl. 280 und 294, 2°
    Bemerkung(en):

    Im Incipit ist Petrus de Bergamo als Hrsg. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... caracterib[us] Michaelis furter Basilee i[m]pressa: ductu vero et impensis Vuolfgangi Lachner studiosis i[n] mediu[m] data feliciter. Anno a partu virginis salutifero. Millesimo quadringentesimo nonagesimoquinto. Die vero decimasexta mensis Octobris

    Mit dem Text der Vulgata

  5. Fasciculus medicine in quo continentur: videlicet. Primo iudicia vrinarum cum suis accidentijs. Secu[n]do tractatus de flobotomia. Tertio de cyrogia. Quarto de matrice mulieru[m] [et] impregnatione. Quinto concilia vtilissima contra epidimia[m]. Sexto de Anothomia mu[n]dini toti[us] corporis humani: Et q[ua]mplura alia que hic no[n] explanantur in titulo habe[n]tur in hijs opusculis: vt manifestetur legenti
    Autor*in:
    Erschienen: 15.X.1495
    Verlag:  De Gregoriis, Venetiis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0971::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2839:d:2:
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4418
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 22.6 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.4 Med. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes; Petrus; Mundinus; Morsianus, Petrus Andreas; Gregori, Giovanni de; Gregori, Gregorio de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl., 9 Ill. (Holzschn.) u. 1 schemat. Holzschn., 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 9775; BMC V, 347

    Johannes de Ketham ist nicht Verf. (trotz Nennung im Incipit), auch nicht Hrsg. (vgl. Verfasserlexikon Bd 4, Sp. 1152) der meist anonymen Schriften; als Verf. sind im Druck Petrus de Tossignano (Consilium pro peste evitanda) und Mundinus Lucius (Anatomia) genannt

    Signaturformel: a-f6 g4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hec Anothomia fuit emendata ab eximio artium: [et] medicine doctore. d. magistro Petro Andrea Morsiano de Imola in almo studio Bononie cyrurgiam legente ... Impressum Venetijs per Joannem [et] Gregorium de Gregorijs fratres. Anno d[omi]ni. M.cccc.xcv. die. xv. octobris.

  6. Thesaurus Magistri sententiaru[m] cum plenis sententiis in ordine[m] alphabeticum redactus
    Autor*in:
    Erschienen: 1495
    Verlag:  [Drach], [Speyer]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Drach, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [142] Bl. mit unbedr. Bl. 142, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 10201; BMC II, 499

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 141: Tabula alphabetica ... Jmprpressa. [!] Anno dominice incarnationis. M.cccc.xcv. Finit feliciter. - Druck von Peter Drach d. Mittl. in Speyer

    Anonymes Register zu den 4 Büchern der Sentenzen des Petrus Lombardus

  7. Tractatus breuis atq[ue] p[er]vtilis venerabilis Episcopi Petri Cameracensis Nos nedum vehens in cognitionem eorum: que in Prima Secunda atq[ue] Tercia regionibus aeris fiunt ... Veru[m]etiam generationem quoru[n]dam corp[oru]m infra terram vti sunt fossibilia atq[ue] metalla nob[is] indicabit dilige[n]terq[ue] correctus [et] emendatus in lipczensi studio
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: [1493?]
    Verlag:  [Kachelofen], [Leipzig]

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 263 Quod. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 3.6.4 Log. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Kachelofen, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 846; BMC III, 632f.; IBP 4303 (Besitzeintrag 1493)

    Auch als Sekundärausg. vh

    Unfirmierter Leipziger Druck von Konrad Kachelofen in Typen der Jahre 1493-1500

  8. Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: [nicht vor 2.V.1493]
    Verlag:  Kilianus Piscator [für Wolfgang Lachner in Basel], Friburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 95-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Bonaventura (KommentarverfasserIn); Beckenhub, Johann (HerausgeberIn); Fischer, Kilian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Grundtext mit Kommentar von Bonaventura. Mit Tabula von Johannes Beckenhaub, daran die in England und Paris verurteilten Errores, zum Teil von Stephanus Tempier

    Mit Brief an Nikolaus Tinctoris, Gedicht auf den Autor, Kommentator von Beckenhaub und Brief von Tinctoris an Beckenhaub, Bamberg 2.5.1493

    Mit Gedicht "Sic bonauentura lombardum..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe im Gedicht des Herausgebers Beckenhaub von Pars 1: ... Quo libri impressor Friburgi Kilianus ip[s]e. Piscator ... - Im folgenden Brief des Nicolaus Tinctoris vom 2. Mai 1491 (vergleiche Koberger-Ausgabe) ist die Jahreszahl in das Druckjahr 1493 geändert

  9. Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum
    [Ps. 1], ... in Primum librum ...
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: [nicht vor 2.V.1493]
    Verlag:  Kilianus Piscator, Friburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 1158-1/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,f-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1750/35:1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 106 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 94.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Bonaventura (KommentarverfasserIn); Beckenhub, Johann (HerausgeberIn); Fischer, Kilian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 184 ungezählte Blätter, 2°
  10. Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum
    [Ps. 2], ... in Secundum librum Sententiaru[m]
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: [nicht vor 2.V.1493]
    Verlag:  Kilianus Piscator, Friburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 1158-1/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,f-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1750/35:2 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 106 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 94.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 417.4.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Bonaventura (KommentarverfasserIn); Beckenhub, Johann (HerausgeberIn); Fischer, Kilian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 240 ungezählte Blätter, 2°
  11. Elucidatio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum
    [Ps. 3], ... in Tertium librum ...
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: [nicht vor 2.V.1493]
    Verlag:  Kilianus Piscator, Friburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 1158-3/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,f-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,fa-3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 95.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Bonaventura (KommentarverfasserIn); Beckenhub, Johann (HerausgeberIn); Fischer, Kilian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Elucidatio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 204 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A8, B–Z6, Aa–Gg6, Hh–Ii8, K6

  12. Elucidatio Sancti Bonaueture [!] in ... librum Sententiarum
    [Ps. 4], ... in Quartum libru[m] Sententiaru[m]
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: [nicht vor 2.V.1493]
    Verlag:  Kilianus Piscator, Friburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 1158-3/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,f-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,fa-4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1750/35:4 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 95.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    We 4° 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Bonaventura (KommentarverfasserIn); Beckenhub, Johann (HerausgeberIn); Fischer, Kilian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Elucidatio Sancti Bonaueture [!] in ... librum Sententiarum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 248 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Die 248 Blätter beinhalten auch 11 Blätter verworfene Artikel der Autoren

  13. Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum
    [Ps. 5], Tabula super libros Sententiarum cum Bonauentura
    Erschienen: [nicht vor 2.V.1493]
    Verlag:  Kilianus Piscator, Friburgi

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,f-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4397,a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 94.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Kilian (DruckerIn); Petrus (ErwähnteR); Johannes Bonaventura (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 104 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 104 ist unbedruckt

    Das von Johann Beckenhaub bearb. Sachregister ist oft an den Anfang des Werks gebunden

  14. Sermones Thesauri noui de tempore
    Autor*in:
    Erschienen: 1493
    Verlag:  Flach, Argentine

    Landesbibliothek Oldenburg
    PUN 20: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Flach, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [316] Bl. mit unbedr. Bl. 316, 2°
    Bemerkung(en):

    Im 16. Jh. wird Petrus de Palude als Verf. genannt

    Bibliogr. Nachweis: CR 5418

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Opus perutile sermonu[m] d[omi]nicalium toti[us] anni Thesaurus nouus nu[n]cupatum: imp[re]ssum Argentine per Martinum flach Anno domini. M.cccc.xciij. Finit feliciter.

  15. Tabula o[mn]i[u]m operu[m] Diuini doctoris sancti Thome Aquin[atis]
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: Anno salutis. 1495
    Verlag:  p[er] Nicolaum Kesler ciuem Basilien[sem], Basilee

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 231
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Inc. 240
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 34.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kessler, Nicolaus (Array); Thomas (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 568 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Bearbeiter Petrus de Bergamo ist im Druck genannt

    Letztes Blatt unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe am Ende: Jmpressum Basilee p[er] Nicolaum Kesler ciuem Basilien[sem]. Anno salutis. 1495