Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. In presenti libello co[n]tinentur duo singulares et perutiles tractat[us] quo[rum] primus est De salute corporis que[m] edidit ... medicine Doctor d[omi]n[u]s Guihelmus [!] de saliceto ... Secundus v[er]o tractatus est de salute anime. Hunc ... co[m]posuit Reuerendissimus pater dominus Cardinalis de turre cremata ordinis predicato[rum] sacrepagine doctor eximius.
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1495
    Verlag:  Wolfgangus de Monaco, Lyptzk

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XX,5(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.7 Quod. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl. mit unbedr. Bl. 10, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Unechtes Werk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno d[omi]ni. M.cccc.xcv. Jmpressum Lyptzk per Baccalariu[m] wolfgangu[m] de Monaco.

  2. Summa Johannis Andree de sponsalibus et matrimonijs. Et primo diffinit sponsalia. ..
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1495-1500]
    Verlag:  [Stöckel], [Leipzig]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 96(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 502.5 Theol. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 2°
    Bemerkung(en):

    Unfirmierter Druck von Wolfgang Stöckel in Leipzig von ca. 1495-1500

  3. Compendium pulcherrimi Juris canonici clarissimi Juris utriusq[ue] Doctoris [et] Equitis Petri Rauennatis. in quo innumerabilia aurea et elegantia dicta continentur
    Erschienen: 1504-1506
    Verlag:  Stöckel, Wittenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kanonisches Recht; Kirchenrecht; Recht;
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 und 3 im Verl. Stöckel, Leipzig, ersch.

  4. Petri Rauennatis uiri dissertissimi Juris utriusq[ue] Doctoris celeberrimi Equitisq[ue] mirabili memoria prediti. Secunda pars Compendij Juris ca[n]onici feliciter incipit,
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Stöckel], [Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Fq 676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    541/Inc. 80 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jus can.V,1b :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54.5 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Petri Rauennatis uiri dissertissimi Juris utriusq[ue] Doctoris celeberrimi Equitisq[ue] mirabili memoria prediti. Secunda pars Compendij Juris ca[n]onici feliciter incipit, - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Kanonisches Recht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: C.xxxiiij Bl., 2"
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: Aa-Ll6, Mm4, Nn-Xx6, Yy4, Zz6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impressum Liptzck, opera et expensis ... honesti viri baccalarii Wolfgangi Molitoris de Monaco [d.i. Wolfgang Stöckel], civis Lipsiensis etc. Anno a partu virginali supra 1506 currente, die vero 26. mensis Aprilis

  5. Incipit Tertia ps hui[us] utilissimi Compendij.
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Stöckel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Fq 676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    541/Inc. 80 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jus can.V,1b :3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54.5 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Incipit Tertia ps hui[us] utilissimi Compendij. - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Kanonisches Recht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: CX, [2] Bl., Druckerm., 2"
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: AA-RR6, SS4, TT6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum est hoc opus Liptzck, opera et expensis .̤ honesti viri Baccalarij Wolfgangi molitoris de Monaco (al[ia]s Stöcklin) Ciuis lipsensis ... Anno a partu virginali supra Millesimu[m]quingentesimum sexto currente. Die vero vicesimasexta Mensis Aprilis feliciter finitum.

  6. Robertus Gaguinus de puritate conceptionis beate Marie virginis
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Stöckel], [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dv 5100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    T 1.90 4° (1a)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    T 1.103 4° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 232.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Unfirmierter Druck von Wolfgang Stöckel in Leipzig

    Nach ISTC auch um 1498 und um 1500 gedruckt

  7. Carmen Saphicum et adonicum De sancto iohanne baptista. De sancto petro et paulo Apostolis ymnus doctissime mulieris Elsbe vxoris boecij romani. Carmen Saphicum endecasillabum fridiani pighinucij pro peste Ad sanctum sebastianum. Eleyacum Carmen Lactantij magni poete de situ paradisi ortu obituq[ue] fenicis Jncipit feliciter. Carmen de dolo et astutia cuiusdam mulieris.
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Stöckel oder Arnold von Köln], [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6915.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulus; Stöckel, Wolfgang; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: IBP 4181; Kocowski (Wrocław) 757; auch kürzere Var. dieses Drucks mit 6 Bl.: H 4515

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Traditionelle Zuschreibung des Carmen de Sancto Johanne Baptista an Paulus Diaconus

    Unfirmierter Leipziger Druck von Wolfgang Stöckel (GW) oder Arnold von Köln (BSB-Ink)