Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Jmmunitatis [et] libertatis || ecclesiastice statusq[ue] Sacer=||dotalis Defensio.
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° Th. 03440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. P 6801
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 114.2 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Jakob Wimpfeling ist im Druck nicht genannt

    Signaturformel: a6

    Blatt 6 ist unbedruckt

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer um 1495

  2. Oratio querulosa contra Inuasores Sacerdotum
    Erschienen: [um 1495]
    Verlag:  [Conrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. N 5988
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CRIM II, 340 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B61/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung an Papst Alexander VI

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer von ca. 1495

  3. Cathalogus illustrium viro[rum] germania[m] suis ingenijs et lucubrationibus omnifariam exornantium: d[omi]ni iohannis tritemij abbatis spanhemensis ordinis sancti benedicti: ad Jacobu[m] Vimpfelingu[m] sletstatinu[m] theologum
    Erschienen: [nach 14.VIII.1495]
    Verlag:  [Friedberg], [Mainz]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"At 1101
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 2640 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 196.5 Hist.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes; Wimpfeling, Jakob; Friedberg, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], lxxv [i.e. 76], [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rotdr

    Bibliogr. Nachweis: H 15615; BMC I, 47

    Unfirmierter Druck von Peter von Friedberg in Mainz; von den zur Publikation beigegebenen Stücken ist das späteste "19. Kal. Sept. 1495" d.i. 14.VIII.1495 datiert

  4. De mensuris Syllaba[rum] epithoma sicuti succinctissimu[m] ita [et] fructuosissimum
    Erschienen: 24.XII.1500
    Verlag:  Schottus, Argen[torati]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 389.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Schott, Petrus; Zwigius, Johannes (Beiträger); Fürstenberg, Philipp (Beiträger); Schott, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 14525

    Der Verf. Petrus Schott ist im Druck genannt; mit Vorr. des Hrsg. Jakob Wimpfeling und Gedichten des Johannes Zwig und Philipp Fürstenberg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum per Iohanne[m] Schottu[m] Ciuem Argen[tinensem]. nono K[a]l[e]n[das] Ianuarias Anno salutis humanæ M CCCCC.

  5. Ad Illustris domini Ludouici Comitis in Leuenstein filium primogenitum .D. wolfgangum Adolescentia wympfelingij.
    Erschienen: 27.VIII.1500
    Verlag:  Ex officina Martini Flach, [Argentinae]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0268::kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2576:::
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° 00057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° LA. 0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. B 7326
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL IV, 6409 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flach, Martin (DruckerIn); Hofmann von Udenheim, Crato (BeiträgerIn); Fürstenberg, Philipp (BeiträgerIn); Schürer, Mathias (BeiträgerIn); Löwenstein, Wolfgang von (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, LXXIIII Blätter, 3 Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Signaturformel nach Ex. der UB Erfurt: 4, A-H8, I10

    Mit Widmungsbrief des Autors an Wolfgang von Löwenstein, Heidelberg 28.11.1499

    Mit Gedicht von Crato Hofmann von Udenheim und Philipp Fürstenberg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf Blatt I9 verso: Ex officina prouidi viri Martini flach ciuis Argentinensis: sexto kale[n]das Septembris: Anno millesimo quingentesimo.

  6. Epistola Ja. wympfelingi de inepta et superflua verboru[mque] resolucione in cancellis; et de abusu exempcionis in fauorem omnium episcoporu[m] et archiepiscoporum. Oratio Ja. wympfelingi ad deum pro peccatorum remissione. Epitaphium Wolfgangi de Vtenhem ...
    Erschienen: 1503
    Verlag:  [Wolff], [Basel]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  7. Sermones beati bernardi abbatis clareuallis incipiunt feliciter. ...
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [nach 31.VIII.1481, nicht nach 1482]
    Verlag:  Petro Drach, Spir[ae]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4206,c
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1336/77 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 495.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob (VerfasserIn von Zusatztexten); Drach, Peter (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 306 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blätter 1 und 295 sind unbedruckt

    Mit Brief des Register-Bearbeiters (Jakob Wimpfeling) an den Drucker

    Zur Identifikation des Register-Bearbeiters siehe Mertens: Jakob Wimpfeling als zentrale Gestalt des oberrheinischen Humanismus, in: Jahrbuch für badischen Kirchen- und Religionsgeschichte 6 (2012), S. 49-72, hier S. 63

    Untergrenze der Datierung nach dem Brief an den Drucker: [P]Etro drach ciui spirensi Salutem p. Placuit mihi vehementer dieb[us] sup[er]ioribus te in eam sentenciam incidisse vt ... bernardi sermones eximios imprimere decreuisses ... Ex heidelberga pridie kalendas septe[m]bres. Anno d[omi]ni .lxxxi. [et]c[etera]

    Zur Obergrenze der Datierung: Das Exemplar der BSB München ist 1482 rubriziert

  8. MAgnencij Rabani Mauri De Laudib[us] sancte Crucis opus
    erudicione versu prosaq[ue] mirificum
    Autor*in: Hrabanus
    Erschienen: 1503
    Verlag:  Anshelm, Phorcheim

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 1041 M
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1988, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ink B 165 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App B/68
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 2° 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    [EB 185] Ink 2 B 19 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-73
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° VIII 64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 434 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Reuchlin, Johannes; Brant, Sebastian; Gallus, Jodocus; Gresemund, Dietrich; Gallinarius, Johannes; Simler, Georg; Forèsti, Giacomo Filippo; Trithemius, Johannes; Anshelm, Thomas; Anshelm, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10], LIX, [1], XIIII, [1] Bl, 30 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gesamter Text in Rot- und Schwarzdr

    [2 Teile]

    Literarische Beiträger: Jakob Wimpheling, Johannes Reuchlin, Sebastian Brant, Jodocus Galtz, Dietrich Gresemund, Johannes Gallinarius, Georg Simler, Giacomo Filippo Foresti, Johannes Trithemius, Thomas Anshelm

    Signaturformel: Aa6 Bb4 a-k6 A-B6 C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Phorcheim, in ædibus Thome Anshelmi. Martio mense. M.D.III. Sub Illustri principe Christofero Badeñ