Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Postilla Guilermi super super [!] Epistolas et Euangelia de te[m]pore et de sanctis Et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Schenssperger, Auguste

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.1 Theol. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Guilelmus; Schönsperger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [162] Bl. mit unbedr. Bl. 102 u. 162, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt?

    Bibliogr. Nachweis: GW 12019; H 8296; BMC II, 373f.; BSB-Ink H-176; IG 1273; ISTC ig00705000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Guilherini Postilla super epistolas et euangelia per totius anni curriculum currentia. Perq[ue] Johannem Schenßperger Auguste impressa: Anno ab incarnationis salutifero: M.ccccxcix. Explicit foeliciter.

  2. Postilla Guilermi super super [!] Epistolas et Euangelia de te[m]pore et de sanctis Et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Schenssperger, Auguste

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Guilelmus; Schönsperger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [162] Bl. mit unbedr. Bl. 102 u. 162, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt?

    Bibliogr. Nachweis: GW 12019; H 8296; BMC II, 373f.; BSB-Ink H-176; IG 1273; ISTC ig00705000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Guilherini Postilla super epistolas et euangelia per totius anni curriculum currentia. Perq[ue] Johannem Schenßperger Auguste impressa: Anno ab incarnationis salutifero: M.ccccxcix. Explicit foeliciter.

  3. Postilla Guilermi super super [!] Epistolas et Euangelia de te[m]pore et de sanctis Et pro defunctis.
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Schenssperger, Auguste

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 233
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 109 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Guilelmus; Schönsperger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [162] Bl. mit unbedr. Bl. 102 u. 162, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt?

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Guilherini Postilla super epistolas et euangelia per totius anni curriculum currentia. Perq[ue] Johannem Schenßperger Auguste impressa: Anno ab incarnationis salutifero: M.ccccxcix. Explicit foeliciter.

  4. Hie nach volgt das buch der natur. innhaltende zum ersten vo[n] eigenschafft vnd natur deß menschen. Darnach von der natur vn[d] eigenschafft deß hymels. d[er] tier. des gefügels. der kreüter. d[er] stein. vn[d] von vil andern natürlichen dingen
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Schönsperger, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.1 Phys. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Konrad; Schönsperger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [172] Bl. mit unbedr. Bl. 172, 14 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Am Textbeginn nennt sich der Übersetzer/Bearbeiter Konrad von Megenberg; Hauptquelle war der Liber de natura rerum des Thomas de Cantimpré

    Bibliogr. Nachweis: H 4046; BMC II, 374; BSB-Ink K-49; IG 1653; ISTC ic00846000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hie endet sich das buch der Natur. das hat getruckt Hanns Schönsperger in d[er] keiserlichen stat Augspurg Als man zalte nach der geburt Cristi. M.ccccxcix. iar.

  5. Hie nach volgt das buch der natur. innhaltende zum ersten vo[n] eigenschafft vnd natur deß menschen. Darnach von der natur vn[d] eigenschafft deß hymels. d[er] tier. des gefügels. der kreüter. d[er] stein. vn[d] von vil andern natürlichen dingen
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Schönsperger, Augspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.1 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Konrad; Schönsperger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [172] Bl. mit unbedr. Bl. 172, 14 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Am Textbeginn nennt sich der Übersetzer/Bearbeiter Konrad von Megenberg; Hauptquelle war der Liber de natura rerum des Thomas de Cantimpré

    Bibliogr. Nachweis: H 4046; BMC II, 374; BSB-Ink K-49; IG 1653; ISTC ic00846000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hie endet sich das buch der Natur. das hat getruckt Hanns Schönsperger in d[er] keiserlichen stat Augspurg Als man zalte nach der geburt Cristi. M.ccccxcix. iar.

  6. Hie nach volgt das buch der natur. innhaltende zum ersten vo[n] eigenschafft vnd natur deß menschen. Darnach von der natur vn[d] eigenschafft deß hymels. d[er] tier. des gefügels. der kreüter. d[er] stein. vn[d] von vil andern natürlichen dingen
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Schönsperger, Augspurg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2645:::
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.1 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Konrad; Schönsperger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [172] Bl. mit unbedr. Bl. 172, 14 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Am Textbeginn nennt sich der Übersetzer/Bearbeiter Konrad von Megenberg; Hauptquelle war der Liber de natura rerum des Thomas de Cantimpré

    Bibliogr. Nachweis: H 4046; BMC II, 374

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hie endet sich das bůch der Natur. das hat getruckt Hanns Schönsperger in d[er] keiserlichen stat Augspurg Als man zalte nach der geburt Cristi. M.ccccxcix. iar.