Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Uwe Johnson
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504940
    Weitere Identifier:
    9783159504940
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Johnson, Uwe;
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Uwe Johnson; Literaturwissenschaft; Germanistik; Studium; Biographie; Jahrestage; Gruppe 47; Moderne; Interpretation; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Aufklärung
    Tendenzen - Autoren - Texte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504902
    Weitere Identifier:
    9783159504902
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Aufklärung; Literaturwissenschaft; Germanistik; Studium; Wieland; Lessing; Philosophie; Autoren; Werke; Interpretation; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Verfasser); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber); Grimm, Gunter E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534739547
    Weitere Identifier:
    9783534739547
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literatur; Literaturwissenschaft; Studium; Interkulturalität; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Verfasser); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber); Grimm, Gunter E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534739530
    Weitere Identifier:
    9783534739530
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literatur; Literaturwissenschaft; Studium; Interkulturalität; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Gender im Gedächtnis
    geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Beiträge zum Ehrenkolloquium für Mireille Tabah
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poetini, Christian (Herausgeber); Tabah, Mireille (Gefeierter); Heidelberger-Leonard, Irene (Mitwirkender); Lühe, Irmela von der (Mitwirkender); Arteel, Inge (Mitwirkender); Bosse, Anke (Mitwirkender); Boussart, Monique (Mitwirkender); Brandt, Marion (Mitwirkender); Heimann, Friederike (Mitwirkender); Hofmann, Michael (Mitwirkender); Krammer, Stefan (Mitwirkender); Pontzen, Alexandra (Mitwirkender); Roland, Hubert (Mitwirkender); Scheit, Gerhard (Mitwirkender); Sepp, Arvi (Mitwirkender); Süselbeck, Jan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810573; 3849810577
    Weitere Identifier:
    9783849810573
    Auflage/Ausgabe: [Erstauflage]
    Körperschaften/Kongresse: Ehrenkolloquium für Mireille Tabah (2015, Bielefeld)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gedächtnis <Motiv>; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsidentität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Produktform (spezifisch))Mass market (rack) paperback; Autofiktion; Streeruwitz, Marlene; Kronauer, Brigitte; Dischereit, Esther; Honigmann, Barbara; Johnson, Uwe; Elsner, Gisela; Janesch, Sabrina; Özdamar, Emine Sevgi; Klüger, Ruth; Timm, Uwe; Djebar, Assia; Gegenwartsliteratur; Jelinek, Elfriede; Gender; Wolf, Christa; Geiger, Arno; Erinnerung; Geschlechterforschung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm, 260 g
  6. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534739530; 9783534739547
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 1110 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Migrantenliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
  7. Deutsch-afrikanische Diskurse in Geschichte und Gegenwart
    Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 24 Jun 2015; © 2012
    Verlag:  Brill, Leiden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401207232
    Weitere Identifier:
    9789042034365
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GA 1000 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 80
    Schlagworte: Afrikabild; Massenkultur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (317 Seiten), Illustrationen
  8. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534266265; 3534266269
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GE 3029 ; EC 1110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 166

  9. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG, (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Verfasser); Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534266265; 3534266269
    Weitere Identifier:
    9783534266265
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literatur; Literaturwissenschaft; Studium; Interkulturalität
    Umfang: 168 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG, (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Verfasser); Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534266265; 3534266269
    Weitere Identifier:
    9783534266265
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literatur; Literaturwissenschaft; Studium; Interkulturalität
    Umfang: 168 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Gender im Gedächtnis
    geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Beiträge zum Ehrenkolloquium für Mireille Tabah
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Poetini, Christian (Herausgeber); Tabah, Mireille (Gefeierter); Heidelberger-Leonard, Irene (Mitwirkender); Lühe, Irmela von der (Mitwirkender); Arteel, Inge (Mitwirkender); Bosse, Anke (Mitwirkender); Boussart, Monique (Mitwirkender); Brandt, Marion (Mitwirkender); Heimann, Friederike (Mitwirkender); Hofmann, Michael (Mitwirkender); Krammer, Stefan (Mitwirkender); Pontzen, Alexandra (Mitwirkender); Roland, Hubert (Mitwirkender); Scheit, Gerhard (Mitwirkender); Sepp, Arvi (Mitwirkender); Süselbeck, Jan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810573; 3849810577
    Weitere Identifier:
    9783849810573
    Auflage/Ausgabe: [Erstauflage]
    Körperschaften/Kongresse: Ehrenkolloquium für Mireille Tabah (2015, Bielefeld)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gedächtnis <Motiv>; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsidentität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Produktform (spezifisch))Mass market (rack) paperback; Autofiktion; Streeruwitz, Marlene; Kronauer, Brigitte; Dischereit, Esther; Honigmann, Barbara; Johnson, Uwe; Elsner, Gisela; Janesch, Sabrina; Özdamar, Emine Sevgi; Klüger, Ruth; Timm, Uwe; Djebar, Assia; Gegenwartsliteratur; Jelinek, Elfriede; Gender; Wolf, Christa; Geiger, Arno; Erinnerung; Geschlechterforschung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm, 260 g
  12. Herbst-Träume
    literarische Wortmeldungen zu den Herbsten 1989/1990 in deutschen Landen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Segler, Freiberg/Sachs.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Segler, Peter (Array); Arnoldt, Antje (Mitwirkender); Hofmann, Michael (Mitwirkender); Becker, Dirk (Mitwirkender); Dragosits, Martin (Mitwirkender); Funke, Falk Andreas (Mitwirkender); Goldberg, Annett (Mitwirkender); Gonner, Bernd Marcel (Mitwirkender); Klemt, Henry-Martin (Mitwirkender); Külow, Kathrin B. (Mitwirkender); Neukötter, Hella (Mitwirkender); Noga, Andreas (Mitwirkender); Nowack, Nicolas (Mitwirkender); Prem, Markus (Mitwirkender); Pricha, Manfred (Mitwirkender); Rachowski, Utz (Mitwirkender); Sattler, Renate (Mitwirkender); Schippling, Kristina (Mitwirkender); Schleheck, Regina (Mitwirkender); Schüller, Siegfried (Mitwirkender); Schulze, Ingo (Mitwirkender); Temme, Andrea (Mitwirkender); Trelenberg, Thorsten (Mitwirkender); Zwarg, Matthias (Mitwirkender); Goldenstern, Sylvia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931445256
    Weitere Identifier:
    9783931445256
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 6 Jahre bis 120 Jahre; (Zielgruppe)ab 16 Jahre bis 80 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; friedliche Revolution; Wende; deutsche Einheit; DDR; Vereinigung; Tag der Einheit; Soziologie; (VLB-WN)1115: Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 106 S., 20 cm, 155 g
  13. Rufe in die Welt
    Manifeste und offene Briefe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 6738 R92.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Kg 25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 wegn 1 CY 0785-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4978: Ruf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Wegner Armin T 251618 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Esau, Miriam; Hofmann, Michael; Klan, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835312731; 9783835312739
    Weitere Identifier:
    9783835312739
    RVK Klassifikation: GM 6738
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke in Einzelbänden / Armin T. Wegner. Hrsg. von Ulrich Klan
    Schlagworte: Wegner, Armin; Manifest; Brief;
    Umfang: 246 S.
  14. Herbst-Träume
    literarische Wortmeldungen zu den Herbsten 1989/1990 in deutschen Landen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262117 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1110 H713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2015/5284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WK 9044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WK 9044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WK 9044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WK 9044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15L 200
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 75 - H 2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 12710 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534266265; 3534266269
    Weitere Identifier:
    9783534266265
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GO 12710 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>; Literaturwissenschaft; Interkulturalität
    Umfang: 168 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 166

  16. Turkish-German studies
    past, present, and future
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EH 2000 O99-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MR 6700 T913-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ozil, Şeyda (Herausgeber); Hofmann, Michael (Herausgeber); Dayıoğlu-Yücel, Yasemin (Herausgeber); Gezen, Ela (Mitwirkender); Gueneli, Berna (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3737005516; 3847005510; 3847105515; 9783847105510
    Weitere Identifier:
    9783847105510
    RVK Klassifikation: LB 57340 ; GE 4633 ; LB 57015
    Schriftenreihe: Türkisch-deutsche Studien. Jahrbuch ; 2015
    Umfang: 156 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Die Bände dieser Reihe sind peer-reviewed

  17. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3534266269; 9783534266265; 9783534739530 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534266265
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GE 3029 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>; Literaturwissenschaft; Interkulturalität
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 166

    Online-Ausg.:

  18. Gender im Gedächtnis
    geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Beiträge zum Ehrenkolloquium für Mireille Tabah
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 23500 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - T 902
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poetini, Christian (Herausgeber); Tabah, Mireille (Gefeierter); Arteel, Inge (Hrsg.); Bosse, Anke (Hrsg.); Boussart, Monique (Hrsg.); Brandt, Marion (Hrsg.); Heidelberger-Leonard, Irene (Hrsg.); Heimann, Friederike (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.); Krammer, Stefan (Hrsg.); Lühe, Irmela von der (Hrsg.); Pontzen, Alexandra (Hrsg.); Roland, Hubert (Hrsg.); Scheit, Gerhard (Hrsg.); Sepp, Arvi (Hrsg.); Süselbeck, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810573; 3849810577
    Weitere Identifier:
    9783849810573
    RVK Klassifikation: GO 23500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [Erstauflage]
    Körperschaften/Kongresse: Ehrenkolloquium für Mireille Tabah (2015, Bielefeld)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gedächtnis <Motiv>; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsidentität <Motiv>; Geschlechterrolle; Erinnerung
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm, 260 g
  19. Ausgewählte Werke in Einzelbänden
    [...], Rufe in die Welt : Manifeste und offene Briefe / Armin T. Wegner. Hrsg. von Miriam Esau und Michael Hofmann
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Esau, Miriam (Herausgeber); Hofmann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312739; 3835312731
    Weitere Identifier:
    9783835312739
    Übergeordneter Titel: Ausgewählte Werke in Einzelbänden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 246 S.
  20. Blood brothers
    Erschienen: © 2015; [2015]
    Verlag:  Other Press, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781590517048; 1590517040
    Schlagworte: Jugend; Obdachlosigkeit
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Gangs--Germany--Berlin--Fiction.; (lcsh)Gang members--Germany--Berlin--Fiction.; (lcsh)Youth--Germany--Berlin--Fiction.; (lcsh)Unemployed--Germany--Berlin--Fiction.; (fast)Gang members.; (fast)Gangs.; (fast)Social history.; (fast)Unemployed.; (fast)Youth.; (lcsh)Berlin (Germany)--Social conditions--Fiction.; (fast)Germany--Berlin.; (fast)Fiction.
    Umfang: xii, 165 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Original erschien 1932 unter dem Titel: Jugend auf der Landstrasse Berlin

  21. A small circus
    a novel
    Autor*in: Fallada, Hans
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Arcade Publ., New York, NY

    It is the summer of 1929, and in a small German town, a storm is brewing. Tredup, a shabby reporter working for the Pomeranian Chronicle, leads a precarious existence... until he takes some photographs that offer him a chance to make a fortune. While... mehr

     

    It is the summer of 1929, and in a small German town, a storm is brewing. Tredup, a shabby reporter working for the Pomeranian Chronicle, leads a precarious existence... until he takes some photographs that offer him a chance to make a fortune. While Tredup contemplates his next move, the town is buzzing. Farmers are plotting their revenge against greedy officials, a mysterious traveling salesman is stirring up trouble, and all the while, the Nazi party grows stronger as the Communists fight them in the street. As the town slowly slips into chaos, Mayor "Fatty" Gareis does everything in his power to seek the easy life. As tensions mount between workers and bosses, town and country, and Left and Right, alliances are broken, bribes are taken, and plots are hatched, until the tension spills over into violence. From the brilliant mind of one of Germany's most celebrated writers, A Small Circus is a genuine and frightening tale of small-town Germany during a time of unrest. It belongs in the collection of every reader who has enjoyed his break-out classics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Übersetzer); Fallada, Hans
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781628724325; 1628724323
    Auflage/Ausgabe: 1. Arcade Publ. ed.
    Schlagworte: Landvolkbewegung
    Weitere Schlagworte: (fast)1918 - 1933; (lcsh)City and town life--Germany--Fiction.; (fast)City and town life.; (lcsh)Germany--History--1918-1933--Fiction.; (fast)Germany.; (fast)Fiction.; (fast)History.
    Umfang: IX, 577 S., 21 cm
  22. We're flying
    stories
    Autor*in: Stamm, Peter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Granta, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781847087683
    Schlagworte: Erzählung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Stamm, Peter, 1963---Translations into English
    Umfang: 370 Seiten, 21 cm
  23. Darstellung und Krise radikaler Subjektivität im Briefroman
    didaktische Überlegungen zu Goethes "Werther" und Hölderlins "Hyperion"
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1968; 48(2015), 1/2, Seite 33-45

  24. Einführung in die interkulturelle Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Die Einführung konzeptualisiert, historisiert und reflektiert den Gegenstand interkultureller Literaturwissenschaft und macht deutlich, dass die interkulturelle Literatur im deutschsprachigen Raum über eine lange Geschichte verfügt. Aktuell steht sie... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die Einführung konzeptualisiert, historisiert und reflektiert den Gegenstand interkultureller Literaturwissenschaft und macht deutlich, dass die interkulturelle Literatur im deutschsprachigen Raum über eine lange Geschichte verfügt. Aktuell steht sie ganz unter den Vorzeichen von Migration und Internationalisierung. Zweisprachigkeit sowie mehrkulturelle Erfahrungen und Kenntnisse sind für die Autorinnen und Autoren jüngster Neuerscheinungen von zentraler Bedeutung. Vor dem Hintergrund eines diskurs- und literaturgeschichtlichen Überblicks widmet sich der Band schwerpunktmäßig der interkulturel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534739530
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; GE 3029 ; GE 3054 ; GE 4011 ; GN 1927 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource (168 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; I. Grundlagen: Was ist interkulturelle Literatur?; II. Forschungsbericht; III. Ansätze, Theorien und Methoden der Analyse interkultureller Literatur; 1. Alterität und Fremdheit; 2. Dekonstruktion und Hermeneutik; 3. ,Orientalismus' und Postkoloniale Studien; 4. Gender und Machtasymmetrien; IV. Geschichte interkultureller Literatur; 1. Vorgeschichte interkultureller Literatur; 2. J. W. Goethes ,Weltliteratur' und ihre Kontexte; 3. Indien, Ägypten und die Literatur der Romantik; 4. Die ,Entdeckung der Welt' in der Literatur des Realismus

    5. Exotismus und Primitivismus in den Avantgarde-Bewegungen6. Außereuropäische Kulturen in der literarischen Moderne; V. Interkulturelle deutschsprachige Gegenwartsliteratur; 1. Deutsch-türkische Literatur; 1.1 Entwicklungstendenzen der deutsch-türkischen Literatur; 1.2 Die Stellung der deutsch-türkischen Literatur in der Gegenwartsliteratur; 2. Deutsch-arabische und deutsch-iranische Literatur; 3. Deutsch-rumänische Literatur; 4. Deutsch-baltische, deutsch-russische und deutsch-ukrainische Literatur; 5. Weitere Konstellationen interkultureller Literatur nach 1945

    VI. Exemplarische Textanalysen1. Deutsch-türkische, deutsch-arabische und deutsch-iranische Literatur; 1.1 Emine Sevgi Özdamar: Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus einer kam ich rein, aus der anderen ging ich raus (1992); 1.2 Emine Sevgi Özdamar: Die Brücke vom Goldenen Horn (1998); 1.3 Zafer Senocak: Deutschsein. Eine Aufklärungsschrift (2011); 1.4 Sherko Fatah: Das dunkle Schiff (2008); 1.5 Navid Kermani: Große Liebe (2014); 2. Deutsch-rumänische Literatur: Herta Müllers Atemschaukel (2009); 3. Ukrainisch-österreichische Literatur: Julya Rabinowich: Die Erdfresserin (2012)

    4. Weitere Konstellationen interkultureller Literatur nach 19454.1 Yoko Tawada: Talisman (1996); 4.2 Ilija Trojanow: Der Weltensammler (2006); Bibliographie; Register; Back Cover

  25. [Rezension von: Hofmann, Michael; Kanning, Julian, Georg Büchner, Epoche - Werk - Wirkung]
    Autor*in: Elm, Theo
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hofmann, Michael; Kanning, Julian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 55(2015), 3/4, Seite 704