Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Martin Walser
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Walser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883776289
    RVK Klassifikation: GN 9560 ; GA 1000
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., Neufassung
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 41/42
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 156 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 137 - 153

  2. Ich vertraue. Querfeldein
    Reden und Aufsätze
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518411586
    RVK Klassifikation: GN 9558 ; GN 9559
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 165 S.
  3. Schicksal
    sieben mal sieben unhintergehbare Dinge ; [zur Ausstellung "Schicksal. Sieben Mal Sieben Unhintergehbare Dinge", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 5. Mai bis 28. August 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raulff, Ulrich (Hrsg.); Jaegle, Dietmar (Hrsg.); Sloterdijk, Peter (Hrsg.); Gfrereis, Heike (Hrsg.); Strittmatter, Ellen (Hrsg.); Brock, Bazon (Hrsg.); Geiger, Arno (Hrsg.); Kronauer, Brigitte (Hrsg.); Moritz, Ulrich (Hrsg.); Zischler, Hanns (Hrsg.); Spies, Werner (Hrsg.); Strauß, Botho (Hrsg.); Walser, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384771
    Weitere Identifier:
    9783937384771
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 135
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Keywords)Schicksal
    Umfang: 166 S., Ill., 21 cm
  4. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499271267; 3499271265
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Schuld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 399 S., 19 m
  5. A gushing fountain
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Arcade Publishing, New York

    "Appearing for the first time in English, this masterful novel by one of the foremost figures of postwar German literature is an indelible portrait of Nazism slowly overtaking and poisoning a small town. Semi-autobiographical, it is also a remarkably... mehr

     

    "Appearing for the first time in English, this masterful novel by one of the foremost figures of postwar German literature is an indelible portrait of Nazism slowly overtaking and poisoning a small town. Semi-autobiographical, it is also a remarkably vivid account of a childhood fraught with troubles, yet full of remembered love and touched by miracle. In a provincial town on Lake Constance, Johann basks in the affection of the colorful staff and regulars at the Station Restaurant. Though his parents struggle to make ends meet, around him the world is rich in mystery: the attraction of girls; the power of words and his gift for music; his rivalry with his best friend, Adolf, son of the local Brownshirt leader; a circus that comes to town bringing Anita, whose love he and Adolf compete to win. But in these hard times, with businesses failing all around them and life savings gone in an instant, people whisper that only Hitler can save them. As the Nazis gradually infiltrate the churches, the school, the youth organizations-even the restaurant-and come to power, we see through Johann's eyes how the voices of dissent are silenced one by one, until war begins the body count that will include his beloved older brother"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Un hombre enamorado
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Destino, Barcelona

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Andreu, Carles (Übers.); Walser, Martin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788423344772
    Schriftenreihe: Colección Áncora y delfín ; 1210
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Alter; Liebesbeziehung; Levetzow, Ulrike von; Geschichte 1823;
    Umfang: 299 S.
  7. Am Wasser
    Bilder
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sanssouci, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 2621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2020-8617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-18584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Walser,Joh.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 B919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/17999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    433512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Buchholz, Quint (Ill.); Walser, Johanna; Walser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3725411700
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Wasser;
    Umfang: 110 S., überw. Ill., 25 cm
  8. Brandung
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1444-0737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518396102
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3110
    Schlagworte: Kalifornien; Hochschullehrer; Identitätsfindung; Deutsche; Geschichte 1985;
    Umfang: 318 S, 18 cm
  9. Ich vertraue, Querfeldein
    Reden und Aufsätze
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 455699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 822.1/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9558 I16.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/7043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 3/48
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vw 177/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/14696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 55 w 1 b 14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WAL 172/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P55::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 9804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1426/80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 7171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w221:f/u00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Wal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Wals 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    07:CRZ-1
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    07:CRZ-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 3 CH 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/9755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 9753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sw 100/241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183347 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518411586
    RVK Klassifikation: GN 9558 ; GN 9559
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927->
    Umfang: 165 S, 21 cm
  10. Halbzeit
    Roman
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183840 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518365940
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 94
    Umfang: 891 S, 18 cm
  11. Märchenspiele
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    182295 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Robert; Unseld, Siegfried; Bodecker, Albrecht von (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458191917
    RVK Klassifikation: GM 6624
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr..]
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1191
    Umfang: 113 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1. Aschenbrödel. - 2. Schneewittchen

  12. Martin Walser
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 9560 M383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 765 Bd. 41/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 8420-41/42 (3)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 2227 (41/42) 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.99 Walse+ 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    38 ZA 1247[41/42,Aufl.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    212.391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WA - 36.571.2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/751, 41/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 83/1, 41/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 8420 -41/42 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1709 (41/42)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883776289
    RVK Klassifikation: GN 9560 ; GA 1000
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Neufassung
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 41/42
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 156 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliografie und Literaturverzeichnis Seite 137 - 153

  13. Ich vertraue. Querfeldein
    Reden und Aufsätze
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    18 A 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.905.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/12.512
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Wals
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SW 0049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2000/1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 00 A 3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518411586
    RVK Klassifikation: GN 9558 ; GN 9559
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 165 S.
  14. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: März 2015
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Verlagsinfo: Unser Auschwitz - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Unser Auschwitz - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei gab es etwa als Reaktion auf seine sogenannte Paulskirchenrede Kontroversen, in denen seine Haltung zur deutschen Vergangenheit mitunter heftig infrage gestellt wurde. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig und kontinuierlich sich Martin Walser seit seinen schriftstellerischen Anfängen mit der deutschen Schuld beschäftigt als Erzähler, Stückeschreiber, Essayist und Redner, in Artikeln und Interviews Seit seiner umstrittenen Frankfurter Friedenspreis-Rede von 1998 haftet Walser der Vorwurf des unterschwelligen Antisemitismus an ("Die Walser-Bubis-Debatte", ID 11/00). Die Intention des Sammelbandes ist es, durch Textauszüge aus 6 Lebensjahrzehnten Walsers nicht nur den Vorwurf des Antisemitismus zu widerlegen, sondern zugleich zu dokumentieren, dass die Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld zum Kernthema seines literarischen Werks gehört. Die Anthologie spannt einen weiten Bogen von Romanausschnitten aus den späten 1950er-/1960er-Jahren und von Dramen wie "Der Schwarze Schwan" von 1964 über die umstrittene Friedenspreis-Rede von 1998 und über essayistische Würdigungen jüdischer Autoren bis hin zu "Shmekendike Blumen", Walsers Liebeserklärung an die jiddische Literatur (ID 47/14). Die Texte zeigen auch, wie intensiv Walser um eine Sprache und eine Darstellungsform ringt, die Auschwitz gerecht wird. Eine für das Walser-Verständnis wichtige Dokumentation, der die derzeitige Debatte um das Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa zusätzliche Aktualität verleiht. Ab Mittelstadtbibliotheken. (3) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Andreas (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499271265; 9783499271267
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Guilt and culture; Guilt in literature
    Umfang: 399 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 398-[400]

  15. Martin Walser
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig; Walser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883776289
    RVK Klassifikation: GN 7721 ; GN 9560
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., Neufassung
    Schriftenreihe: Text und Kritik ; 41/42
    Schlagworte: Walser, Martin
    Umfang: 156 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliogr. M. Walser S. 137 - 153

  16. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    O 01 326
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9558 U59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9558 U59.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SW 0065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    270.982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    16.03685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 7784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499271267; 3499271265
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    RVK Klassifikation: GN 9558
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Schuld <Motiv>
    Umfang: 399 S., 19 m
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Zaljubljeni Goethe
    roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fraktura, Zagreb

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233610 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Perečinec, Romana (Übers.); Walser, Martin; Walser, Martin
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789532662009
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Alter; Liebesbeziehung; Levetzow, Ulrike von; Geschichte 1823;
    Umfang: 235 S.
  18. Muttersohn
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Augustin Feinlein, Leiter einer psychiatrischen Klinik, Percy, ein begnadeter Krankenpfleger, der meint, er sei ohne Zeugung geboren und der selbstmordgefährdete Patient Kainz sinnieren über das Leben und die Frage, ob es sich lohnt, an Gott zu... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 W222mu
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 9739
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2913-3958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 822.3/893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    WALS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9558 M993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 482/196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 4/88
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3022
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwalm 1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    0778-W
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Walse, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wla 3/495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WAL 172/58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 WAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1426/98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-WALS-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05820:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9558 M993
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Wals /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wal
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 3 CW 2754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 2221 5081-356 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    30 A 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    X 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Wal 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYw1682 = 423249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225531 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    85 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Augustin Feinlein, Leiter einer psychiatrischen Klinik, Percy, ein begnadeter Krankenpfleger, der meint, er sei ohne Zeugung geboren und der selbstmordgefährdete Patient Kainz sinnieren über das Leben und die Frage, ob es sich lohnt, an Gott zu glauben. (Cornelia Jetter) WOVON HANDELT DIESER ROMAN? Es ist leichter zu sagen, wovon er nicht handelt. Er handelt von 1937 bis 2008, kommt nicht aus ohne Augustin, Seuse, Jakob Böhme und Swedenborg, handelt aber vor allem von Anton Percy Schlugen. Seine Mutter Josefine, Fini genannt, ist Schneiderin; sie lebt, auch als sie mit einem Mann zusammenlebt, allein. Jahrelang schreibt sie Briefe an Ewald Kainz, der auf den Stufen des Neuen Schlosses in Stuttgart eine politische Rede hielt. Die Briefe schickt sie nicht ab; sie liest sie ihrem Sohn vor und vermittelt ihm so, dass zu seiner Zeugung kein Mann nötig gewesen sei. Mit diesem Glauben lebt Percy. Er wird Krankenpfleger im psychiatrischen Landeskrankenhaus Scherblingen, wird gefördert von Professor Augustin Feinlein und eines Tages mit einem Fall betraut, an dem die Ärzteschaft fast verzweifelt. Es geht um einen Suizidpatienten, einen Motorradlehrer, der sich allen Therapieversuchen stumm widersetzt. Dieser Patient heißt: Ewald Kainz. Percy ist inzwischen berühmt, weil er keiner Weltvernunft zuliebe verzichtet auf die von der Mutter in ihn eingegangene Botschaft vom Kind ohne leiblichen Vater. Berühmt auch durch seine prinzipiell unvorbereiteten Reden. Das ist sein Thema: Ich sage nicht, was ich weiß. Ich sage, was ich bin. "Muttersohn" ist ein Abenteuer, ein wilder, ein mit allen Daseinsfarben auftrumpfender Roman. Ein Roman darüber, was die Liebe vermag, was der Glaube vermag, was die Sprache vermag. Martin Walser beschreibt in seinem Roman einen Muttersohn, der als Krankenpfleger ein Aussenseiterdasein spielt.Es ist nie alles gesagt. Doch ab und zu erscheint ein Buch, das es zumindest versucht, das die Wesenssumme seines Autors zieht – im vollen Bewusstsein, dass sich dieser, seit er das Werk vollendet hat, schon wieder weiterbewegt, sich abermals verändert und weiter mit Leben, mit Stimmungen, Gedanken, Wissen angereichert haben wird. So ein Buch ist „Muttersohn“, der in der kommenden Woche erscheinende neue Roman von Martin Walser: der Abguss einer quicklebendigen Skulptur.Wohl kein anderer deutscher Autor der Gegenwart hat sich so oft selbst das Fell über die Ohren gezogen und ist dabei so unverwechselbar er selbst geblieben: eins und doppelt, Umriss und Schatten. In „Muttersohn“ bündelt Walser nun all seine großen Themen, und das mit einem Intensitäts- und Identifikationsfuror sowie einer Sprachenergie, die alles tut, um die ihn schreckende Kategorie Alterswerk zu sprengen.Es ist ein Hauptwerk voller Hauptfiguren. Wie bei Walser gewohnt sind schon deren Namen Schlüssel. Der „Muttersohn“, dessen Evangelium hier erzählt wird, ist Anton Parcival Schlugen, genannt Percy, einziger Sohn von Josefine, genannt Fini. Ein Mann war für seine Geburt im Jahr 1977 nicht nötig: So hat Fini es Percy gesagt, und der Sohn hat den Glauben der Mutter zu seinem eigenen gemacht. Zum Glauben begabt wie andere zur Musik, sind ihm Zweifel fremd: „Ich bin ein Echo und weiß nicht, von was.“Die souveränste Figur des RomansVon der Liebe Finis in Einzigartigkeit gebadet und von wundersamen Ereignissen bestätigt, ist Percy beseelt von einem „Zu-viel-Gefühl“, das er teilen und mitteilen will. Der „Engel ohne Flügel“, als der er sich begreift, ist gelernter Krankenpfleger, seine Heilmethode eine das Gegenüber umfassend bestätigende Anwesenheit. Der Bejahte gibt die Zustimmung, die ihn einhüllt, an andere weiter. Die Wirkung ist enorm: „Du bist die Erleichterung“, wie es einer ausdrückt. Percy hingegen nennt es messianisch: „Ich sage nicht, was ich weiß. Ich sage, was ich bin.“

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073787
    Weitere Identifier:
    9783498073787
    RVK Klassifikation: YH 2200 ; GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 504 S., 21 cm
  19. Ehen in Philippsburg
    Roman
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231657 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518377093
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1209
    Schlagworte: Wirtschaftswunder; Ehe; Sozialer Aufstieg;
    Umfang: 343 S, 18 cm
  20. Wu ding shang de yi jia fei ji
    = Ein Flugzeug über dem Haus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shang hai wen yi chu ban she, Shang hai

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Cai, Hongjun (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787532155859
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban, di 1 ci yin shua
    Schriftenreihe: Duan jing dian = Short classics : Di 4 ji ; 32
    99 jing dian wen ku
    Schlagworte: Erzählung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 7, 1, 148 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr.

  21. Schicksal
    sieben mal sieben unhintergehbare Dinge ; [zur Ausstellung "Schicksal. Sieben Mal Sieben Unhintergehbare Dinge", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 5. Mai bis 28. August 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Raulff, Ulrich (Mitwirkender); Jaegle, Dietmar (Herausgeber); Sloterdijk, Peter (Mitwirkender); Gfrereis, Heike (Mitwirkender); Strittmatter, Ellen (Mitwirkender); Brock, Bazon (Mitwirkender); Geiger, Arno (Mitwirkender); Kronauer, Brigitte (Mitwirkender); Moritz, Ulrich (Mitwirkender); Zischler, Hanns (Mitwirkender); Spies, Werner (Mitwirkender); Strauß, Botho (Mitwirkender); Walser, Martin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384771
    Weitere Identifier:
    9783937384771
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 135
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Keywords)Schicksal
    Umfang: 166 S., Ill., 21 cm
  22. Un hombre enamorado
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Destino, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Andreu, Carles (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788423344772
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Colección Ancora y delfín ; Vol. 1210
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 299 S., 23 cm
  23. Di shi san zhang
    = Das dreizehnte Kapitel
    Erschienen: 2015 nian 8 yue
    Verlag:  Yi lin chu ban she, Nan jing shi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Huang, Liaoyu (Übersetzer)
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787544743143
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schlagworte: Schriftsteller; Brieffreundschaft; Theologin; Liebe
    Umfang: 15, 236 Seiten, 21 cm
  24. Muuan rakastava mies
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lurra Ed., Helsinki

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lappalainen, Otto (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789525850086
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 303 S., 21 cm
  25. Zaljubljeni Goethe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fraktura, Zaprešić

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Perečinec, Romana (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789532662009
    Auflage/Ausgabe: 1. izd.
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 235 S., 21 cm