Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 144 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 144.

Sortieren

  1. Westfälische Märchen und Sagen aus dem Nachlass der Brüder Grimm
    Beiträge d. Droste-Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Aschendorff, Münster/Westf.

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Mitwirkender); Grimm, Wilhelm (Mitwirkender); Schulte Kemminghausen, Karl (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. ; Fotomechan. Neudr.
    Schriftenreihe: Märchen aus deutschen Landschaften ; Bd. 2
    Umfang: 176 S., 8
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. erschien als Bd. 1 von: Von Königen, Hexen und allerlei Spuk

  2. Grimms Märchen in ursprünglicher Gestalt
    Nach d. Oelenberger Hs. von 1810
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Insel-Verl., [Leipzig]

  3. Kinder- und Hausmärchen
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Winkler, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Vollständ. Ausg. Mit e. Einl. von Herman Grimm u.d. Vorrede d. Brüder Grimm z. 1. Gesamtausg. von 1819. Mit 184 Textill. zeitgenöss. Künstler. [Sonderausg.]
    Umfang: 844 S., 8
    Bemerkung(en):

    Enth. u. a. Märchen m. musikal. Themen

  4. Kinder- und Hausmärchen
  5. Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm aus der Jugendzeit
  6. Grimms Märchen-Krimis
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Pendragon, Bielefeld

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    M Grim
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280907 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (VerfasserIn); Grimm, Wilhelm (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865326056; 9783865326058
    Weitere Identifier:
    9783865326058
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literatur bei Pendragon
    Umfang: 134 Seiten, 19 cm
  7. Grimms samlede eventyr
    Erschienen: [2017?]
    Verlag:  Nyt Nordisk Forlag Arnold Busck, København

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283583 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (HerausgeberIn); Grimm, Wilhelm (HerausgeberIn); Ewald, Carl (ÜbersetzerIn); Grot Johann, Philipp (IllustratorIn); Leinweber, Robert (IllustratorIn)
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8717042119; 8717042100; 9788717042117; 9788717042100
    Auflage/Ausgabe: 3. udgave 3. oplag
    Schlagworte: Deutsch; Märchen;
    Umfang: 500 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Kongen af det gyldne bjerg -- Det lille æsel -- Ferdinand tro og Ferdinand utro -- Jernovnen -- Den dovne spinderske -- De fire kunstfærdige brødre -- Enøje, Toøje og Treøje -- Den smukke Katrine og købstadstampen -- Hesten og ræven -- De hullede sko -- De seks tjenere -- Den hvide og den sorte brud -- Jernhans -- De tre sorte prinsesser -- På rejse -- Sesambjerget -- Hanebjælken -- Historien om en roe -- Manden, der blev ung igen -- Vorherres og djævelens dyr -- Den gamle tiggerske -- Den dovneste -- De tolv dovne karle -- Den lille hyrdedreng -- Den stjålne toøre -- Brudeskuet -- En løgnehistorie fra Ditmarsken -- Stjernedalerne -- Hørskæverne -- Eventyret om Slaraffenland -- Spurven og dens fire unger -- Eventyrgåde -- Snehvid og Rosenrød -- Glaskisten -- Den kloge karl -- Den dovne Henrik -- Den fugl Grif -- Den stærke Hans -- Den magre Lise -- Bonden i himlen -- Huset i skoven -- Frits og Lise -- De to brødre -- Den lille bonde -- Bidronningen -- De tre fjer -- Guldgåsen -- Tusindskind -- De tolv jægere -- Harebruden -- Lærling og mester -- Jorinde og Joringel -- De tre lykkebørn -- Historien om seks, der kommer gennem hele verden -- Ulven og mennesket -- Ulven og ræven -- Ræven og fru Ulv -- Ræven og katten -- Nelliken -- Den kloge Grete -- Havfruen -- Bedstefaderen og sønnesønnen -- Om hønens død -- Bror Lystig -- Spillehans -- Lykkehans -- Hans gifter sig -- Guldbørnene -- Ræven og gæssene -- Den fattige og den rige mand -- Den syngende og hoppende lærke -- Gåsepigen -- Den unge kæmpe -- Den underjordiske -- Ravnen -- Den kloge bondepige -- Den gamle Hildebrand -- De tre små fugle -- Livsens vand -- Doktor Alvidende -- Ånden i flasken -- Djævelens snavsede bror -- Bjørneskindsmanden -- Gærdesmutten og bjørnen -- Den søde grød -- Frøkongen eller Jernhenrik -- Katten og musen -- Mariebarnet -- Eventyret om en, der drog ud, for at lære frygt at kende -- Ulven og de syv gedekid -- Den tro Johannes -- Den gode handel -- Den underlige spillemand -- De tolv brødre -- Pak -- Brorlil og søsterlil -- Klokkeblomst (Rapuntzel) -- De tre små mænd i skoven -- De tre spindersker -- Hans og Grete -- De tre slangeblade -- Den hvide slange -- Halmstrået, gnisten og bønnen -- Fiskeren og hans kone -- Den tapre lille skrædder -- Askepot -- Den hellige Josef i skoven -- Gåden -- Eventyret om musen, fuglen og medisterpølsen -- Mor Hulda -- De syv ravne -- Rødhætte -- De bremer stadsmusikanter -- Det syngende ben -- Djævelens tre guldhår -- Lusen og loppen -- Pigen uden hænder -- Den kloge Hans -- De tre sprog -- Den kloge Else -- Skrædderen i himlen -- Bord dæk dig, guldæslet og knippelen i sækken -- Tommeliden -- Fru Rævs bryllup -- Nisserne -- Røverbrudgommen -- Hr. Korbes -- Gudfaderen -- Heksen -- Dødens gudsøn -- Tomling på rejse -- Fitchers fugl -- Enebærtræet -- Den gamle Sultan -- De seks svaner -- Tornerose -- Findefugl -- Hasselgrenen -- Kong Drosselskæg -- Snehvide -- Ranslen, hatten og hornet -- Rumleskaft -- Rolands kæreste -- Guldfuglen -- Hunden og spurven -- De kloge folk -- Eventyr om skrubtudsen -- Den fattige møllerdreng og katten -- De to vandringsmænd -- Hans Pindsvin -- Ligskjorten -- Jøden i tornebusken -- Den flinke jæger -- Tærskeplejlen fra himlen -- De to kongebørn -- Den kloge lille skrædder -- Den klare sol bringer alting for en dag -- Det blå lys -- De tre læger -- Det uartige barn -- De syv molboer -- De tre håndværkssvende -- Pigen fra Brakel -- Kongesønnen, som ikke var bange for noget -- Salatæslet -- Den gamle i skoven -- De tre brødre -- Djævelen og hans bedstemor -- Knoist og hans tre sønner -- Lammet og fisken -- Nabofolkene -- Den utaknemlige søn -- At dele ondt og godt -- Gærdesmutten -- Flynderen -- Rørdrummen og hærfuglen -- Uglen -- Månen -- Levetiden -- Dødens sendebud -- Mester Syl -- Gåsevogtersken ved brønden -- Evas børn -- Havfruen i dammen -- Alfernes gave -- Kæmpen og skrædderen -- Sømmet -- Den stakkels dreng i graven -- Den rette brud -- Haren og pindsvinet -- Ten, skytte og synål -- Brødsmulerne på bordet -- Bonden og djævelen -- Marsvinet -- Mestertyven -- Trommeslageren -- Gravhøjen -- Gamle Rikkerak -- Kornaksene -- Krystalkuglen -- Jomfru Malene -- Bøffellæderstøvlerne -- Den gyldne nøgle -- De tolv apostle -- Rosen -- Armod og ydmyghed fører til himlen -- Guds føde -- De tre grønne grene -- Det himmelske bryllup -- Den gamle kone -- Jomfru Maries bæger

  8. Westfälische Märchen und Sagen aus dem Nachlass der Brüder Grimm
    Beiträge des Droste-Kreises
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    De westfaalsche Märchen un Sagen in dit Book hebben de Bröörs Grimm meestendeels van hör Fründen, de Süsters von Haxthausen un Jenny von Droste-Hülshoff vertellt kregen. De Geschichten sünt, so as dat bi de meesten van disse Märchensammlungen maakt... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 5477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    81560-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 A 3399-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 41-941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2238-3653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2238-3666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 2005:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Schu 15
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 570
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13653: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    63/496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 6309-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVI 779/95
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1963 A 2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1975: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    1630-124 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 81050 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    69767 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 24022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    De westfaalsche Märchen un Sagen in dit Book hebben de Bröörs Grimm meestendeels van hör Fründen, de Süsters von Haxthausen un Jenny von Droste-Hülshoff vertellt kregen. De Geschichten sünt, so as dat bi de meesten van disse Märchensammlungen maakt worden is, weer deels up Hochdüütsch, deels up Platt schreben worden. (IR) <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Schulte Kemminghausen, Karl
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., fotomechan. Neudr., ... die Nachweise erhielten Ergänzungen
    Schriftenreihe: Märchen aus deutschen Landschaften ; 2
    Schlagworte: Westfalen; Märchen; Sage;
    Umfang: 176 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. u.d.T.: Von Königen, Hexen und allerlei Spuk

  9. Deutsches Wörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-2018
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grimm, Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3740100001
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AH 11000 ; AH 11080 ; GB 1490
    Auflage/Ausgabe: Neubearb.
    Schlagworte: German language; Deutsch
    Umfang: 31 cm
    Bemerkung(en):

    Die Neubearbeitung umfasst nur die Buchstaben A-F (Band 1-9)

    Erscheinungsbeginn: 1965

    Ab 1993 hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

  10. Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
    Band V: Lieferung 5: 2Bottich – Brief
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hirzel, S., Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm (Verfasser); Berlin-Brandenburgische Akademie, Berlin-Brandenburgische (Herausgeber); Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Akademie der Wissenschaften zu (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626604; 3777626600
    Weitere Identifier:
    9783777626604
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsches; Germanistik; Grimm; Neubearbeitung; Sprachwissenschaft; Wörterbuch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 80 Seiten, 28 cm x 20 cm, 244 g
  11. Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolte, Johannes; Polívka, Jiři; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2. unveränd. Aufl; [Nachdr. der Ausg. 1913-1932]
    Schlagworte: Folk literature; Folklore; Fairy tales
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    "Verzeichnis der angefürten Märchensammlungen" in Bd. 3,, S. [500] - 624

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: [1913-1932]

  12. Get set go numbers: The elves and the shoemaker
    numbers 1-10 : wipe-clean activities : ages 4-6
    Autor*in: Frost, Maddie
    Erschienen: May 2017
    Verlag:  Miles Kelly, Thaxted, Essex

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neave, Rosie (VerfasserIn); Grimm, Jacob (Ursprünglicher HerausgeberIn); Grimm, Wilhelm (Ursprünglicher HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786171962
    Schlagworte: Zählen; Beschäftigungsbuch; Deutsch; Märchen; Bearbeitung;
    Umfang: 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

  13. Wszystkie baśnie i legendy
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  REA-SJ, Konstancin-Jeziorna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm (Herausgeber); Grimm, Jacob (Herausgeber); Skiba, Rozalia (Übersetzer)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788379930296; 8379930290
    Auflage/Ausgabe: Wydanie 2., poprawione
    Schlagworte: Deutsch; Märchen
    Weitere Schlagworte: 1801-1900; Opowiadanie dziecięce niemieckie--19 w.
    Umfang: 1039 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  14. Sämtliche Kinder- und Hausmärchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Herausgeber); Grimm, Wilhelm (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783538076181
    Weitere Identifier:
    9783538076181
    Schriftenreihe: Albatros
    Schlagworte: Deutsch; Märchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback
    Umfang: 824 S., Ill., 20 cm
  15. Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm aus der Jugendzeit
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Grimm, Herman (Hrsg.); Schoof, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2706 ; GB 2636
    Auflage/Ausgabe: 2., verm. und verb. Aufl.
    Schlagworte: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm;
    Umfang: 543 S.
  16. Grimms Manga
    nach Vorlagen der Gebrüder Grimm
    Autor*in: Ishiyama, Kei
    Erschienen: 2007-2012
    Verlag:  Tokyopop, Hamburg [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Kowalsky, Yuki
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg.
    Schriftenreihe: Ein Tokyopop-Manga
    Fantasy
    Bemerkung(en):

    Später nur mit dem Verlagsort: Hamburg

  17. Pohádky bratří Grimmů
    kompletní "Malé vydání"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brio, Praha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293297 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (HerausgeberIn); Grimm, Wilhelm (HerausgeberIn); Born, Adolf (IllustratorIn); Fučíková, Jitka (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788075293862
    Auflage/Ausgabe: Vydání v této úpravě druhé
    Umfang: 541 Seiten, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Übersetzerin und Ausgabe im Impressum genannt

  18. Rede auf Wilhelm Grimm. Rede über das Alter
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Bärenreiter-Verl., Kassel

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2006/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2017 B 6414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    7128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1988-930
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00391:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    65 A 3420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 34687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Herman; Grimm, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grimm, Wilhelm; Alter; Rede
    Umfang: 72 S., gr. 8°
  19. Ludwig Achim's von Arnim sämmtliche Werke
    Erschienen: 1839-1976
    Verlag:  Veit [u.a.], Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ar 49320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    23: P 1264-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm (Hrsg.); Arnim, Bettina von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Wechselnde Verlagsorte und Verleger: Bd. 1-3. 6-8. Berlin: Veit Bd. 10. Grünberg und Leipzig: Levysohn. Bd. 5-9, 11-21. Berlin: Arnim. Bd. 4. 22. Weimar: Kühn

  20. Märchenhaft durch den Winter
    Erschienen: [zwischen 2012? und 2017]
    Verlag:  Nordhessischer Verkehrsverbund, Kassel

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (VerfasserIn); Grimm, Wilhelm (VerfasserIn); Becker, Anna-Magdalena (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Poesie unterwegs
    Umfang: 45 Seiten, Illustrationen
  21. Kleinere Schriften
    Erschienen: 1881-1887
    Verlag:  Dümmler, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gr 51484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Museum Haldensleben
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 9917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BB 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 286
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 0 gri 10
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2699/76
    1.1881 - 4.1887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hinrichs, Gustav (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 Bde.
    Bemerkung(en):

    Bd. 4 im Verlag Bertelsmann, Gütersloh, erschienen

  22. Eine ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, Berlin

    Im April 1849 beginnt Jakob Grimm mit der Ausarbeitung der ersten Artikel für "Das Deutsche Wörterbuch", das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache. Er wendet sich den Buchstaben A, B, C zu, Bruder Wilhelm steigt beim D in die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ogo 3 17 : x 71986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2018:3770:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    H LEX GRI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1498 G864 G7(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113631
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 1498 G736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2706 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDb 515
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wb 349,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Aba 0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 gra 10
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    430 Gri
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 003.3 DF 9634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CEMgri = 461981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281277 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Aa 0022de/6
    keine Fernleihe

     

    Im April 1849 beginnt Jakob Grimm mit der Ausarbeitung der ersten Artikel für "Das Deutsche Wörterbuch", das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache. Er wendet sich den Buchstaben A, B, C zu, Bruder Wilhelm steigt beim D in die Arbeit ein - und es beginnt ein lexikographisches Martyrium. Erst 1971 wird das Werk mit Band 33 abgeschlossen, darin zeugen ca. 320.000 Stichwörter auf 34.824 Seiten von einem geradezu unfaßbaren Sprach-Reichtum. Das Grimmsche Wörterbuch ist die Wunderkammer und das Wortgedächtnis der Deutschen Sprache. Alleine schon das durch das Alphabet vorgegebene Zusammentreffen der aus den unterschiedlichsten Bereichen und Zeiten stammenden Wörter verleiht ihm eine unvergleichliche Poesie. "Und jeder Eintrag im Grimm ist eine kleine Sitten- und Stilgeschichte"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (VerfasserIn); Grimm, Wilhelm (VerfasserIn); Graf, Peter (Array); Fronczek, Sascha (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3946990118; 9783946990116
    Weitere Identifier:
    9783946990116
    RVK Klassifikation: GB 2706 ; GC 1856 ; AN 34300 ; GB 1498
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Anthologien
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. „Knusper, knusper, knäuschen ...“
    Märchensprüche der Brüder Grimm
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280053 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adler, Michaela (IllustratorIn); Molz, Evamaria (HerausgeberIn); Grimm, Jacob (ErwähnteR); Grimm, Wilhelm (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834635189; 9783834635181
    Weitere Identifier:
    9783834635181
    Schriftenreihe: Lesebüchlein zum Erinnern - für Menschen mit Demenz
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Kinder- und Hausmärchen am Märchenbrunnen in Steinau an der Straße
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Parzellers Buchverlag, Fulda

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283424 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (HerausgeberIn); Grimm, Wilhelm (HerausgeberIn); Brüder Grimm (HerausgeberIn); Dernesch, Margot (HerausgeberIn); Cranz, Katharina (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3790005126; 9783790005127
    Weitere Identifier:
    9783790005127
    Schlagworte: Deutsch; Märchen;
    Umfang: 163 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  25. Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm aus der Jugendzeit
    Erschienen: 1881
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX G 101 / K 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    C 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 2/1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: L 2/5070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    52 A 3710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Glück:H (Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    1L 3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    W 569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 1605 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Grimm, Herman (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2706
    Umfang: VI, 541 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur