Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Bienenkorb Deß Heil. Röm. Im[m]enschwarms/ seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen) Hurnaußnäster/ Brämengeschwürm unnd Wäspengetöß
    Sampt läuterung der H. Rö. Kirchen Honigwaben: Einweyhung und Beräuchung oder Fegfewrung der Immenstöck: und Erlesung der Bullenblumen/ der Decretenkräuter ... ; Alles nach dem rechten Himmelstaw oder Manna justiert/ und mit Mentzerkletten durchziert
    Erschienen: [ca. 1601]
    Verlag:  Gottgwinn, Christlingen

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 0408 R
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    34 G 15 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischart, Johann; Sonnius zur Sonnen, Franciscus (Widmungsempfänger); Marnix, Philips van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 272 [i.e. 273], [18] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:675419M (anderer Fingerprint, Zeilenumbruch auf dem Titelbl. hier: "Heydnischen Klo-| sterhysops", Bogensignatur A2 beginnt unter "f" von "Pfaffenstil"). - Nicht identisch mit VD17 7:702337V (im Titel dort: "Wespengetöß" statt "Wäspengetöß")

    Verf. ermittelt. - Jesuwald Pickhart ist Pseud. von Johann Fischart

    Signaturformel: A - Z8, Aa - Oo8, Pp3. - Paginierfehler: Bl. 176 doppelt. - Titelholzschn. r&s (wie auf Bl. 260, nicht r&s, weitere Ill. Bl. 272)

    Fingierter Erscheinungsort und Drucker im Kolophon: Getruckt zu Christlingen bey Ursino Gottgwinn. - Dieser ist lt. Benzing Bernhard Jobin Erben, Straßburg. - Geschätztes Erscheinungsjahr nach Katalog der SBB

  2. Der Heylig Brotkorb. Der Heil. Römischen Reliquien/ oder würdigen Heiligthumbs Procken: Das ist/ Joannis Calvini Nothwendige vermanung von der Papisten Heiligthumb
    Daraus zusehen/ was damit für Abgötterey vnd Betrug getrieben worden ; dem Christlichen Leser zu gute verteutscht [Jacob Eysenberg]. Sampt beigethanen Wunders Wundern/ in der Statt Rom
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Gutwinus [i.e. Jobin], Christlingen [i.e. Straßburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ce 880
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Eo 6895
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 726 adn3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bd VI 3,72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bd III 2,118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6603
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischart, Johann; Calvin, Jean
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl., 148 S., [40] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in rot u. schwarz

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Christlingen/ Bei Vrsino Gutwino 1601

  3. Mirabilia Vrbis Romæ: Das ist. Die wundersame verwunderliche Wunder/ so inn der Statt Rom dem grossen Römischen Bin[n]korb zu finden ...
    Erschienen: 1601

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischart, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Calvin, Jean, 1509 - 1564; Der Heylig Brotkorb. Der Heil. Römischen Reliquien/ oder würdigen Heiligthumbs Procken: Das ist/ Joannis Calvini Nothwendige vermanung von der Papisten Heiligthumb; Christlingen [i.e. Straßburg] : Gutwinus [i.e. Jobin], 1601; (1601), 1; [20] Bl., 148 S., [40] Bl
    Schlagworte: Polemik; Papst; Theologie; Kirchengeschichte; ; Katechetik;
    Bemerkung(en):

    Nach Meusebach: Fischartstudien S. 247ff ist Fischart d. Hrsg

  4. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Berwaldus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 899-928 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Lißca, Nicolaus (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Försterus, Johannes (Beiträger); Börner, Johann; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [33] Bl., 603 S., [36] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt durch Jacobum Gaubisch/ Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Anno M.DCI. - Vorlageform des Kolophons: Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Gaubisch. In Vorlegung Johan Börners Buchhendlers. Anno M.DCI.

  5. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Berwaldus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 899-928 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Lißca, Nicolaus (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Försterus, Johannes (Beiträger); Börner, Johann; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [33] Bl., 603 S., [36] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt durch Jacobum Gaubisch/ Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Anno M.DCI. - Vorlageform des Kolophons: Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Gaubisch. In Vorlegung Johan Börners Buchhendlers. Anno M.DCI.

  6. Erster Theil/ des Curriculi Vitae Lutheri. Das ist Warhafftige und kurtze Historische Beschreibung/ der Geburt und Ankunfft/ Auch Lehr/ Lebens/ Wandels ... Und sonderlich ... Glaubensbekendtnis ... Des ... Herrn D. Martini Lutheri/ etc. Heiliger Gedächtniß
    Erschienen: 1601

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286067F
    Umfang: [95] Bl, Portr. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht erschienen?

  7. Der Heylig Brotkorb. Der Heil. Römischen Reliquien/ oder würdigen Heiligthumbs Procken: Das ist/ Joannis Calvini Nothwendige vermanung/ von der Papisten Heiligthumb
    Darauß zusehen/ was damit für Abgötterey und Betrug getrieben worden
    Autor*in: Calvin, Jean
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Gutwinus, Christlingen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 316/22 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6603
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischart, Johann (Pseud.); Calvin, Jean; Eisenberg, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:108655X
    Umfang: [20] Bl., 148 S., [40] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Pseud. des Übers. aus Vorrede

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Polem. 991 h

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Christlingen/ Bei Ursino Gutwino 1601. - Dieser ist lt. Benzing Bernhard Jobin Erben, Straßburg. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Rom durch Meister Steffan Planck von Passaw/ in dem Jar als man zalt M.D. zu der zeit deß Papsts Alexanders deß sechsten in seinem neundten Jar

  8. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Berwaldus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dm 219
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 244.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 5645
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/34/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.133 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.26 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 899-926
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Lißca, Nicolaus (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Försterus, Johannes (Beiträger); Liska, Nikolaus (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhart (BeiträgerIn); Förster, Johann (BeiträgerIn); Börner, Johann; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136147E
    Umfang: [33] Bl., 603 S., [36] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 903/3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt durch Jacobum Gaubisch/ Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Anno M.DCI. - Vorlageform des Kolophons: Typis Haeredum Zachariae Berwaldi, Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Gaubisch. In Vorlegung Johan Börners Buchhendlers. Anno M.DCI.

  9. Bienenkorb Deß Heil. Röm. Im[m]enschwarms / seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen) Hurnaußnäster / Brämengeschwürm vnnd Wäspengetöß
    sampt läuterung der H. Rö. Kirchen Honigwaben ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Gottgwinn [i.e. Straßburg : Jobin], Christlingen

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX F 38 / E 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fischart, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 272 [i.e. 273], [18] Bl.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt [ca. 1601]

  10. Flöh Hatz/ Weiber Tratz Der wunder un richtige unnd spottwichtige Rechtshandel der Flöh mit de[n] weybern
    Ein new geläß/ auff das uber kurtzweiligst zubelachen/ wa anders die Flöh mit stechen eim die kurtzweil nicht lang machen
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Jobin, Straßburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10850
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jobin, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:639565Y
    Umfang: [72] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: P.o.germ. 375 m

  11. Flöh Hatz/ Weiber Tratz Der wunder un richtige unnd spottwichtige Rechtshandel der Flöh mit de[n] weybern
    Ein new geläß/ auff das uber kurtzweiligst zubelachen/ wa anders die Flöh mit stechen eim die kurtzweil nicht lang machen
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Jobin, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10850
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jobin, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:639565Y
    Umfang: [72] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: P.o.germ. 375 m