Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  2. Fernere Relation/ Oder Kurtze Beschreibung/ Welcher gestalt Ihre Fürstlich Durchl. Hertzog Bernhard von Weinmar die Bischoffliche Residentz-Stadt Aychstätt/ sampt demselbigen Schloß/ umb den 4. und 14. May mit Accord einbekommen
    Und dann auch Ein kurtzer Verlauff auß Westphalen/ nemlich wie Ihre Fürstlich Gn. Landgraf Wilhelm von Hessen/ den Kays. Succurs/ so auß dem Stifft Cöln/ die Stadt Hammeln entsetzen wollen/ zertrennt und geschlagen auch 8. Cornet von denselbigen erobert. Wie auch Ein Extract eines Schreibens auß Italia/ den Zustand deß Krieges in selbigen Landen betreffendt
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  3. Haubtvertrag, wie solcher zwischen den Durchleuchtigen Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Wilhelmen und Herrn Georgen, Gevettern, Landgrafen zu Hessen, Grafen zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhain und Nidda, für sich und beeder Ihrer FF. GG. Hochlöbl. Fürstl. Linien Cassel und Darmstad veranlast, aufgerichtet, volnzogen, leiblich geschworen, sehr vielfältig bestärckt und bekräftigt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Chemlin, Marpurg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Hessen-Kassel
    Umfang: 274 S., S. 49-155, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  4. Eltisten Ordnung/ Unser von Gottes gnaden Johansen Pfaltzgrafen bey Rhein/ in Beyern/ Zu Gülch/ Cleve und Berg Hertzogen/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c.
    Welcher gestalt in unserm Fürstenthumb und Landen/ aller orten/ der Eltisten oder Censor Raht besetzt/ gehalten/ Und wie darinnen/ zu abschaffung aller ärgernüsse/ und pflantzung wahrer Gottseligkeit/ procedirt und verfahren werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Schmidt, Zweybrücken

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10121 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmidt, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:200914X
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.ref. 212 a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Zweybrücken/ auß Fürstlichem befelch/ bey Wendel Schmidt. 1633.

  5. Fernere Relation/ Oder Kurtze Beschreibung/ Welcher gestalt Ihre Fürstlich Durchl. Hertzog Bernhard von Weinmar die Bischoffliche Residentz-Stadt Aychstätt/ sampt demselbigen Schloß/ umb den 4. und 14. May mit Accord einbekommen
    Und dann auch Ein kurtzer Verlauff auß Westphalen/ nemlich wie Ihre Fürstlich Gn. Landgraf Wilhelm von Hessen/ den Kays. Succurs/ so auß dem Stifft Cöln/ die Stadt Hammeln entsetzen wollen/ zertrennt und geschlagen auch 8. Cornet von denselbigen erobert. Wie auch Ein Extract eines Schreibens auß Italia/ den Zustand deß Krieges in selbigen Landen betreffendt
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:188982M
    Umfang: [4] Bl, 4°
  6. Haubtvertrag, wie solcher zwischen den Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn Wilhelmen und Herrn Georgen, Gevettern, Landgrafen zu Hessen, Grafen zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhain und Nidda, etc. für sich und beeder Ihrer FF. GG. Hochlöbliche Fürstliche Linien Cassel und Darmstad veranlast, aufgerichtet, volnzogen, leiblich geschworen, sehr vielfaltig bestärckt und bekräftigt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Chemlin, Marpurg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 106.2 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Hessen-Kassel
    Umfang: [1] Bl., 274 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock A 7457

  7. Wechsel-Schrifften zwischen Wilhelm und Georg, Gevettern, Landgrafen zu Hessen ... etliche Kriegsbeschwerden betreffend
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Hampel, Marpurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sk 925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hessen; Deutschland;
    Umfang: 230 S
  8. Türingische Mappa oder Landt Taffel
    Darinnen alle derselben/ auch erzlicher ahn: vnd Mitgräntzenden Graff: vnd Herschafften/ undterschiedliche Revier vndt Aempter Städte, Schlösser, Stiffte, Klöster/ Fläcken, Wüsten, vohrnehme Dörfr/ Awen: Berge, Wällde, Wasser, Bäch/ Seen, Teiche [et]c. ; Dem Durchlauchtigen Hochgebohrnen Fürsten vnd Herren, Herrn Wilhelm/ Hertzogen zue Sachsen, Jülich Cleve vnd Bergk ...
    Autor*in: Erich, Adolar
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Rollkarte 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Kt., Handzeichnung, 63,5 x 51,5 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Milliaria Parva, Communia, Maxima)

    Auf Pergament gezeichnet, mit Goldilluminierung

    Titelkartusche unten rechts, Widmungskartusche unten links, Wappenkartusche oben links

  9. Türingische Mappa oder Landt Taffel
    Darinnen alle derselben/ auch erzlicher ahn: vnd Mitgräntzenden Graff: vnd Herschafften/ undterschiedliche Revier vndt Aempter Städte, Schlösser, Stiffte, Klöster/ Fläcken, Wüsten, vohrnehme Dörfr/ Awen: Berge, Wällde, Wasser, Bäch/ Seen, Teiche [et]c. ; Dem Durchlauchtigen Hochgebohrnen Fürsten vnd Herren, Herrn Wilhelm/ Hertzogen zue Sachsen, Jülich Cleve vnd Bergk ...
    Autor*in: Erich, Adolar
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Kt., Handzeichnung, 63,5 x 51,5 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Milliaria Parva, Communia, Maxima)

    Auf Pergament gezeichnet, mit Goldilluminierung

    Titelkartusche unten rechts, Widmungskartusche unten links, Wappenkartusche oben links

  10. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 315
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  11. Roma Aeterna, Sive Fundamentum Ecclesiae. Oder Grundvest/ und Fundament der Christlichen Kirchen
    auch deren Haupt/ allgemeinen Hirten/ un[d] Bräutigam/ oder Statthalter derselbigen/ wie dessen Lehr und Bekandnuß beschaffen seyn solle/ daß sie dem H. Wort Gottes gemäß/ und gleichstimmig seye/ auch wie hingegen der widrige Verstandt und Außlegung der Römischen Papisten bewandt/ gründliche und eygentliche Widerlegung derselben ; Sampt angeheffter Lehr Von Erhaltung der Christlichen Kirchen/ under den grausamen Verfolgunge[n] deß Römischen Antichrists ...
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weiss, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 321.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 447.3 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht-Otto (WidmungsempfängerIn); Philipp-Reinhardt (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328213V
    Umfang: 134 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: S 321.4° Helmst. (6)

  12. Eltisten Ordnung/ Unser von Gottes gnaden Johansen Pfaltzgrafen bey Rhein/ in Beyern/ Zu Gülch/ Cleve und Berg Hertzogen/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c.
    Welcher gestalt in unserm Fürstenthumb und Landen/ aller orten/ der Eltisten oder Censor Raht besetzt/ gehalten/ Und wie darinnen/ zu abschaffung aller ärgernüsse/ und pflantzung wahrer Gottseligkeit/ procedirt und verfahren werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Schmidt, Zweybrücken

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Dr 14180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10121 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmidt, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:200914X
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.ref. 212 a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Zweybrücken/ auß Fürstlichem befelch/ bey Wendel Schmidt. 1633.

  13. Wir Johannes von Gottes Gnaden Pfaltzgraff bey Rhein/ Vormund und der Churfürstlichen Pfaltz Administrator/ Hertzog in Bayern ... Fügen allen und jeden/ So der Churfürstlichen Pfaltz mit Lehnschafft ... zugethan/ verwandt und verpflichtet sein ... hiemit zuvernehmen
    Als weiland ... Herr Friederich/ Pfaltzgraf bey Rhein/ deß Heiligen Römischen Reichs Ertztruchseß und Churfürst ... eine wolbedächtliche testamentliche Disposition und Letzten willen verfasset ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1633]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.11 Quod. (17a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:676494E
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 35 x 33 cm. - Satzspiegel: 32,7 x 30,5 cm

    Betrifft die Regelung der Vormundschaft der Kinder von Kurfürst Friedrich V. sowie die Administration der Pfalz