Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Christliche Dancksagung Das der Barmhertzige Gott, das alte Hochlöbliche Fürstliche Haus zu Anhalt mit gnedigen augen angesehen, und mit einem jungen Fürsten und Erben begnadet ... hat
    [Taufpredigt für Johann Georg I. Fürst von Anhalt-Dessau, 14. Mai 1567]
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Schwertel, Witteberg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Suev.12(24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 331.2 Theol. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 194.12 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.5 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 U 91

  2. Römischer Keyserlicher Mayestat Mandat unnd warnung an alle die von der Ritterschafft im heiligen Reich deutscher Nation/ Das sich keiner der Erklerten Echtern/ oder jrem Receptatorn/ oder Heger anhengig machen solle
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: [1567]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1101.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 D 1276

  3. Auff vnd abforderung des Schlosses Grimmenstein vnnd Stadt Gotha/ Sampt allen Lehenleüten/ Vntertahnen [!] vnnd Einwohnern/ so jtziger zeit sich darinnen erhalten. Vonn wegen der Römischer Kay. May. Vnnd des Churfürsten Hertzogen Augusten zu Sachsen/ Geschhen [!] den xxv. Januarij.
    Autor*in:
    Erschienen: 1567
    Verlag:  [Geissler], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.10.5 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; August; Geißler, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Var. des Drucks mit Titelwort "Vnterthanen" (VD 16 ZV 4484)

    Signaturformel:A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXVII. - Nach Typen und Ausstattung Druck von Valentin Geissler in Nürnberg

  4. Auff vnd abforderung des Schlosses Grimmenstein vnnd Stadt Gotha/ Sampt allen Lehenleüten/ Vnterthanen vnnd Einwohnern/ so jtziger zeit sich darinnen erhalten. Vonn wegen der Römischer Kay. May. Vnnd des Churfürsten Hertzogen Augusten zu Sachsen/ Geschhen [!] den xxv. Januarij.
    Autor*in:
    Erschienen: 1567
    Verlag:  [Geissler], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.9 Pol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; August; Geißler, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Var. des Drucks mit Titelwort "Vntertahnen" (VD 16 D 1261)

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXVII. - Nach Typen und Ausstattung Druck von Valentin Geissler in Nürnberg

  5. [D]escriptio Bovis Qvi Francforti Ad Menvm In Honorem Maximiliani Electi Regis Romani Pvblice Positvs Est
    Autor*in:
    Erschienen: [1567?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95.10 Quod. 2° (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Bogen, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Satzspiegel: 35,3 x 24,2 cm. - Illustration: 12,7 x 24,2 cm

    Mit einer bildlichen Darstellung (kollorierter Holzschnitt)

  6. [D]escriptio Bovis Qvi Francforti Ad Menvm In Honorem Maximiliani Electi Regis Romani Pvblice Positvs Est
    Autor*in:
    Erschienen: [1567?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95.10 Quod. 2° (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Satzspiegel: 35,3 x 24,2 cm. - Illustration: 12,7 x 24,2 cm

    Mit einer bildlichen Darstellung (kollorierter Holzschnitt)

  7. Römischer Key. Ma. Mandat vnd Warnung an alle die von der Ritterschafft im heiligen Reich Deudscher Nation/ Das sich keiner den Erklerten Echtern oder jrem Receptatorn oder Heger anhengig machen solle
    Autor*in:
    Erschienen: [1567]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:Ss 3961
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1567/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1567/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 161 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15480
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.9 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grumbachsche Händel; Sachsen-Gotha; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A - A4

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 D 1274

  8. Auff vnd abforderung || des Schlosses Grimmenstein vnd Stadt ||Gotha/ sampt allen Lehenleuten/ Vnter=||thanen vnd Einwohnern/ so jtziger zeit sich|| dorinnen enthalten. Von wegen der || Römischen Kay. May. Vnd des || Churfürsten Hertzogen Augu=||sten zu Sachsen/ Gesche=||hen den xxv.Januarij.||Anno M.D.LXVII.||
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1567

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1567/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.58(31)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,12(9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.4 Quod. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 102.28 Jur. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 D 1263
    Umfang: [4] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [s.l. 1567]

  9. Auff vnd abforde=||runge des Schlossen Grimmen=||stein/ vnd Stad Gotha/ sampt al=||len Lehenleuten/ Vnterthanen || vnd Einwohnern/ so jtziger zeit || sich darinnen enthalten. Von we=||gen den Röm. Key. May. Vnd des || Churfürsten Hertzogen Augusten|| zu Sachsen. Geschehen den || XXV. Januarij.|| Sampt Hertzog Hans Wilhel=||men zu Sachsen/ etc. Abforderung || obbemeltes Schlos vnd || Stad.
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1567

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.2 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Johann Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 1117
    vd16: VD16 D 1260
    Umfang: [4] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.D.LXVII.|| [s.l.]

    Sachsen-ernestinische Linie, Herzog Johann Wilhelm: Abforderung oben gemeldetes Schloss und Stadt [EST: Auf- und Abforderung des Schlosses Grimmenstein und Stadt Gotha. (VD16 S 1117)

  10. Römischer Key. Ma.|| Mandat vnd warnung/ an alle die von der || Ritterschafft im heiligen Reich Deutscher || Nation/ Das sich keiner den Erkleten || Echtern oder jrem Receptatorn || oder Heger anhengig || machen solle.||
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1567

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 4050 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.58(18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.2 Pol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.9 Pol. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 D 1275
    Umfang: [4] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1567.||[s.l.]

  11. Römischer Keyserlicher Mayestat Mandat vnnd warnung an alle die von der Ritterschafft im heiligen Reich Deutscher Nation/ Das sich keiner der Erklerten Echtern/ Oder jrem Receptatorn/ Oder Heger anhengig machen solle
    Autor*in:
    Erschienen: [1567]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1101.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Schlußdat: Jm Jahr/ als man zelt nach Christi ... geburt/ der minder zal/ im 67. ...

  12. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  13. Römischer Key. Ma. Mandat vnd Warnung an alle die von der Ritterschafft im heiligen Reich Deudscher Nation/ Das sich keiner den Erklerten Echtern oder jrem Receptatorn oder Heger anhengig machen solle
    Autor*in:
    Erschienen: [1567]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.9 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der HAB Wolfenbüttel

    Erscheinungsjahr nach der Schlußdat.: Jm Jahr/ als man zelt nach Christi vnsers Seligmachers geburt/ der mindern zal/ Jm 67. ...

  14. Römischer Key. Ma. Mandat vnd warnung/ an alle die von der Ritterschafft im heiligen Reich Deutscher Nation/ Das sich keiner den Erklerten Echtern oder jrem Receptatorn oder Heger anhengig machen solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1567

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.9 Pol. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 4°
  15. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  16. Römischer Key. Ma. Mandat vnd warnung, an alle die von der Ritterschafft im heiligen Reich Deutscher Nation, Das sich keiner den Erklerten Echtern oder jrem Receptatorn oder Heger anhengig machen solle
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1567
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1522
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-636 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1522
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1522
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1522
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1522
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-D1275

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1522 : 43x

  17. Abtruck Der Achtserklerung des Mandats, so Key. Max. an den Churfürsten zu Sachssen, vnd der Achts Execution halben, wider die Echtere, vnd deren Receptatorn, Hertzog Johans Friderichen von Sachsen vberschickt
    so Key[ser] Max[imilian] an den Churfürsten zu Sachssen und der Achts Execution halben wider die Echtere und deren Receptatorn Hertzog Johans Friderichen von Sachsen uberschickt
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1567
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1522
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-636 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1522
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1522
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1522
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1522
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [38] Bl
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1522 : 43x